AIZ-Polizeibericht vom: 04.
April 2014
In Durlangen endete handfester Streit in
Körperverletzung:
In Aalen
klauen die "Kriminellen" nun auch
unsere neuen Fernseh-Geräte auf der Treppe
An Ellwanger "Gehrsägemühle" sechs
Meter tief abgestürzt u.
trotz Wirbelbrüche überlebt - 600 Liter Essinger Diesel geraubt

Ein
solcher 55-Zoll-Samsung-Standfernseher für 2.500 Euro wurde Oma in Aalen
geliefert aber: Diebe waren im Treppenhaus schneller.
Aalen. Einem jungen Ehepaar das genug Kraft hat
einen gelieferten Fernseher schnell in die Wohnung zu bringen oder einem
Lieferanten der den Fernseher in die Wohnung trägt und der Oma anschließt
wäre das nicht passiert: Am Mittwoch 3. April 2014 wurde ein neuer 55 Zoll
Fernseher der Marke Samsung im Wert im von rund 2.500 Euro gestohlen. Der
Geschädigten wurde das Gerät am Vormittag angeliefert. Da sie es nicht
alleine in die Wohnung tragen konnte, ließ sie es ab 10 Uhr im Treppenhaus
stehen. Dort stand es allerdings nicht lange. Als sie gegen 15 Uhr nach dem
Gerät schaute, war es weg. Jetzt guckt sie schwarz ohne Röhre und bevorzugt
statt Fernsehen ein Gesundheits-Schäfchen, denn die Polizei konnte ihr in
der Not nicht weiter helfen.
Durlanger
Streit endete am Mittwochmittag
mit Körperverletzung: Klinik als Endstation
Durlangen. In der
Jahnstraße stritten sich am Mittwochnachmittag zwei Hausbewohner. Der Streit
mündete in eine körperliche Ausein-andersetzung, an deren Ende einer der
beiden Kontrahenten gegen
17.15 Uhr vorsorglich in die Stauferklinik eingeliefert wurde.
An Ellwanger
"Gehrsägemühle" sechs Meter
tief abgestürzt u. trotz Wirbelbrüche überlebt
Ellwangen. In einer
Halle in der "Gehrensägmühle" zog sich am Donnerstagmittag ein 23-jähriger
Arbeiter schwere Verletzungen zu: Der Mann stand auf einer fahrbaren
Hebebühne und führte auf der Bühnenfläche stehend Arbeiten am Hallendach
aus. Gegen 11.10 Uhr stürzte die Arbeitsbühne offenbar plötzlich ab und der
Arbeiter fiel rund sechs Meter tief hinunter. Der sofort alarmierte Notarzt
führte die Erstversorgung an der Unglücksstelle durch. Er wies den
Verletzten mit Verdacht auf Wirbelverletzungen ins Krankenhaus ein.
Die Ellwanger Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Unfalls
aufgenommen.
52-jähriger konnte
seine Hand in Ellwangen
nicht mehr unter der Blech-Platte absichern
Ellwangen. Gegen 11,15 Uhr wurde am Donnerstag dem Revier
Ellwangen ein erneuter Arbeitsunfall in der Franz-Rueff-Straße gemeldet.
Dort hatte gegen 11.35 Uhr ein 52-jähriger Arbeiter die Hand unter
eine schwere Grobblechplatte bekommen. Auch er musste zur weiteren
Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
100 Kilo
Neresheimer Blechabfälle gestohlen
Die Polizei will aber die Akte nun schließen
Neresheim. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in
ein befriedetes Firmengelände an der Heidenheimer Straße eingebrochen. Die
Täter stahlen rund 100 Kilogramm Blechabfälle und transportierten sie ab.
Entsprechende Beobachtungen rund um den Tatort werden von der Polizei in
Neresheim (07326/919001) entgegen genommen.
Auch in Essinger
VW-Bus ist man vor Dieben nicht mehr sicher: Navi u. Autoradio geraubt
Essingen. Aus einem VW-Bus wurden am frühen Mittwochabend
mehrere Gegenstände gestohlen. Als der Fahrer gegen 21 Uhr zu seinem
Fahrzeug kam, stellte er fest, dass sowohl sein mobiles´Navigationsgerät der
Marke TomTom, wie auch das digitale Autoradio fehlten. Zusammen mit mehreren
weiteren Gegenständen beläuft sich der Zeitwert des Diebesgutes auf rund 500
Euro. Der Diebstahl wurde zwischen 17 und 21Uhr in der
Margarete-Steiff-Straße begangen.
Auf Aalens
Hischbachstraße "durch Umsicht
und Rücksicht" auf kleine Kinder zum Unfall
Aalen. Bei einem
Auffahrunfall in der Hirschbachstraße entstand am
Donnerstagmorgen Sachschaden von etwa 3000 Euro. Eine 52-jährige
Toyotafahrerin erkannte kurz nach acht Uhr mehrere Kinder, die auf die
dortige Fußgängerampel zuliefen. Umsichtig, aber auch
vorschriftsmäßig ermäßigte sie daraufhin ihre Geschwindigkeit. Der
nachfolgende 38-jährige Fahrer eines Ford-Transit registrierte das zu
spät und fuhr auf den Toyota auf.
Am "Mittelbach" in
Aalen-Oberalfingen von
Lkw gestreift: Kollision schon beim Anfahren
Aalen-Oberalfingen. Am Mittelbach in Oberalfingen ereignete
sich am Donnerstagvormittag ein Verkehrsunfall mit rund 1.500 Euro Schaden.
Als gegen 9.15 Uhr eine Audi-Fahrerin nach dem Ausparken wieder anfuhr,
wurde sie von einem nachfolgenden Lkw überholt und dabei gestreift.
War der 85-jährige
vom Chrysler-Cherokees
geblendet oder hat er an der Ampel gepennt?
Aalen. Die Fahrerin eines Chrysler-Cherokees hielt am
Donnerstag-vormittag auf der Wellandstraße vor der Zufahrt zur Westumgehung
vor der roten Ampel an. Da ihr 85-jähriger Hintermann dies zu spät erkannte,
fuhr er gegen 9.50 Uhr mit seinem Ford auf das wartende Fahrzeug auf. An
beiden Fahrzeugen entstand dabei Sachschaden von zusammen 4.000 Euro.
600 Liter Diesel
gestohlen ohne eine Angst
vom Posten schließlich entdeckt zu werden?
Aalen-Wasseralfingen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag
wurden aus zwei Radladern an der Bürglesteige insgesamt rund 600 Liter
Dieselkraftstoff abgezapft. Entsprechende Beobachtungen nimmt die Polizei im
Posten Wasseralfingen am Kreisverkehr unter Telefon 07361/97960 entgegen.
In Schwäbisch Gmünd
hat 52-jährige Skoda-
Fahrer für 3.000 € Verkehrs-Insel überfahren
Schwäbisch Gmünd.
Beim Einfahren am Mittwochmorgen aus ein-em Grundstück an der
Rektor-Klaus-Straße überfuhr ein Skoda-Fahrer gegen 7.45 Uhr eine
Verkehrsinsel samt Verkehrszeichen. Der 52-jährige Pkw-Fahrer richtete dabei
einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro an.
Schon wieder Unfall
im Mutlanger Kreisverk-
ehr: Auto im Rodell für 4.500 Euro übersehen
Mutlangen. Im Kreisverkehr an der Spraitbacher Straße stießen
wieder am Mittwochnachmittag zwei Pkw's zusammen, als der eine gegen 16.40
Uhr in den Kreisel einfuhr und dabei den anderen übersah, der sich schon im
Rondell befand. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 4.500 Euro.
Auf dem
Kundenparkplatz des Baumarktes in
der Buchstraße Daimler-Motorhaube zerkratzt
Schwäbisch Gmünd.
Auf dem Kundenparkplatz eines Baumarktes in der Buchstraße wurde am Mittwoch
die Motorhaube eines parkenden Daimler Benz zerkratzt. Die
Fahrzeugbenutzerin stellte den Schaden bei ihrer Rückkehr zum Pkw gegen
15.15 Uhr fest. Der angerichtete Schaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.
Beobach-tungen nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd unter Telefon-Nu-mmer
07171/3580 entgegen.
In "Paradiesstraße"
Mittwochmittag Skoda-
Fahrer beim rückwärts Ausparken übersehen
Schwäbisch Gmünd. In der Paradiesstraße übersah am
Mittwoch-mittag ein Skoda-Fahrer beim rückwärts Ausparken einen hinter ihm
geparkten VW. Beim Zusammenstoß entstand gegen 13.50 Uhr Sachschaden von
rund 2.000 Euro.
Auf dem
Verbindungsweg zwischen Vorder-
lintal und Schlechtbach 4.000 Euro verloren
Spraitbach. Auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Vorderlin-tal
und Schlechtbach geriet am Mittwoch ein VW-Touranfahrer, im Bereich einer
kleinen Kuppe nach links, wo er gegen 11.30 Uhr einen
entgegenkommenden Nissan streifte. Dabei richtete er einen Scha-den von etwa
4.000 Euro an.
Zwar Parkgebühren
an Bahnhofstraße bezahlt
aber nun kein "weißes Smart-Phone" mehr
Aalen. In der Bahnhofstraße wurde aus einem Pkw die Geldbörse
sowie ein weißes Smart-Phone S 5 mit weißer Lederhülle entwendet. Der
Diebstahl ereignete sich am Mittwoch, als der Pkw zwischen 16.45 Uhr und 18
Uhr parkend abgestellt war.
Auf der K 3284 von
Rauental in der Richtung
Landesstraße 1080 für 2.500 € aufgefahren
Aalen-Rauental. Am Mittwochnachmittag befuhr eine
Opel-Fah-rerin die Kreisstraße 3284 von Rauental in Richtung Landesstraße
1080. Als sie gegen 17.40 Uhr an der dortigen Einmündung verkehrsbedingt
anhalten musste, fuhr der dahinter fahrende Golf-Fahrer auf. Der Sachschaden
beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.
Auf
Landesstraße 1165 von Lauterburg nach
Essingen bei der "Ölmühle" 1.000 € Schaden
Essingen. Ein Sattelzuglenker befuhr am Mittwoch gegen 15.30 Uhr
die Landesstraße 1165 von Lauterburg in Richtung Essingen. Als er die
Linkskurve im Bereich Ölmühle befuhr, geriet er auf die Gegenfahrbahn und
streifte dabei einen entgegen kommenden Lkw. Dadurch wurde ein hinter dem
Lkw fahrender Pkw wurde durch herumfliegende Teile beschädigt. 1.000 Euro
beträgt hier die Schad-ensbilanz.
Auf
der K 3216 endete das blühende Leben
des Rehes "zwischen Hardt und Rattstadt"
Ellwangen. Ein die Kreisstraße 3216 querendes Reh wurde am
Donnerstagmorgen gegen 6.10 Uhr von einem Pkw getötet. Zwischen Hardt und
Rattstadt lief es vor einen Pkw, an dem dabei Sach-schaden von etwa 2.000
Euro entstand.
Zwar blieb Reh in Lebensgefahr unverletzt
aber das Ausweichen führte zum Holz-Stapel
Stödtlen. Auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen
Tragen-roden und Wört wich ein Pkw-Lenker am Mittwoch einem Reh aus. Er kam
gegen 19 Uhr nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen dort
gestapelte Baumstämme. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Das
Reh blieb unverletzt.
Auffahr-Unfall am
Mittwoch auf der Bundes-
straße 290 zwischen Ellwangen und Jagstzell
Ellwangen. Bei
einem Auffahrunfall am Mittwoch auf der Bundes-straße 290 zwischen Ellwangen
und Jagstzell entstand Sachscha-den von rund 8.000 Euro: Gegen 16.15 Uhr
musste ein VW-Fahrer wegen Gegenverkehrs hinter einem parkenden Fahrzeug
anhalten, ein nachfolgender 22-jähriger Audi-Fahrer erkannte das spät und
fuhr auf seinen Vordermann auf.
|