AIZ-Polizeibericht vom: 03. April 2014              
"Einbrüche" in Serie in Firmen in Abtsgmünd-Untergröningen:
50-jähriger Arbeiter am Mittwoch in Dewang-
er "Wellandhalle" in Aufzugsschacht gestürzt
Nach Unfall in Waldstetten geflüchtet und gefasst: Festnahme
und den "Lappen" einkassiert - Die Randalierer in Ellwangen

Aalen-Dewangen. Bei den Repa-raturarbeiten stürzte am Mittwochmor-gen 2. April 2014 in der Wellandhalle gegen 8.30 Uhr  ein 50-jähriger Arb-eiter etwa 1,60 Meter tief in den Sch-acht eines Lastenaufzuges. Er zog sich dabei zumindest multiple Prell-ungen und eine Gehirnerschütterung zu, zu deren weiterer Behandlung er ins Ostalbklinikum eingeliefert wurde.

In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch in
Abtsgmünd neue Firmen-Einbrüche in Serie

Abtsgmünd-Untergröningen.
In der Nacht von Dienstag auf Mittw-och wurde in vier Firmen im etwas abseits gelegenen Gewerbegebiet Herrenwiesen eingebrochen. Überall brachen die Täter Türen auf, um in die Gebäude zu gelangen. Wie sich die Situation derzeit darstellt, waren die Einbrecher wohl gezielt auf der Suche nach Bargeld, das sie in drei der vier Firmen nicht fanden und in der vierten in einem Tresor vermuteten. Es gelang ihnen den Tresor mit Werkzeug zu öffnen, das sie an einem der anderen Tatorte mitnahmen. Auch im Tresor fanden sie nur einen kleinen Bargeldbetrag, den sie stahlen. Die Täter richteten an Türen und Tresor einen Sachschaden von mehreren tausend Euro an.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um ihre Mithilfe bei der Fahndung
nach den Einbrechern.  Wem sind in Untergröningen Personen oder
Fahrzeuge aufgefallen, die er jetzt mit den Einbrüchen in Verbindung
bringt? Wer hat unmittelbar im Tatzeitraum, der derzeit auf die Zeit
zwischen Dienstag, 22 Uhr und Mittwoch, fünf Uhr eingegrenzt werden kann, irgendwelche Feststellungen im Bereich des Gewerbe-gebiets Herrenwiesen gemacht? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Aalen unter Telefon 07361/580130 entgegen.

Schmierereien in Bettringen an Container,
Garage und firma mit einem schwarzem Lack

Schwäbisch Gmünd.Bettringen.
In der Rudolf-Diesel-Straße und in der Weiler Straße wurden am Mittwochmorgen verschiedene Schmierereien festgestellt. Während in der Rudolf-Diesel-Straße Unbekannte mit schwarzem Lack die Hausfassade eines Firmenge-bäudes beschmierten und auf einen in unmittelbarer Nähe abge-stellten Altkleidercontainer den Schriftzug "PONK" und weitere undefinierbare Zeichen sprühten, wurde in der Weiler Straße ein Silo, eine Anhängerplane und eine Garagenwand verunstaltet. Hinweise auf die Sachbeschädiger, die einen Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro verursachten, nimmt die Polizei in Bettringen unter Telefon 07171/7966490 entgegen.

In Schwäbisch Gmünd-Lindach sogar neues
Autos in Nähe des Seniorenheimes zerkratzt

Schwäbisch Gmünd-Lindach. Unbekannte zerkratzten im Herm-ann-Grau-Weg neun Autos, die auf den Parkplätzen des dortigen Seniorenheims abgestellt waren. An den Fahrzeugen entstand erh-eblicher Sachschaden, der sich sicher auf mehrere Tausend Euro beläuft. Der Polizeiposten Leinzell sucht Zeugen, die zur Aufklärung der Taten beitragen können. Als möglicher Tatzeitraum wird von der Zeit zwischen 8 Uhr und 8.40 Uhr am Mittwochmorgen ausgegangen. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 07175/9219680 entgegen.

Auffahr-Unfall um 7,35 Uhr für 4.000 Euro in
Ellwangen auf der Haller Straße: Ampel-Rot

Ellwangen. Zu einem Auffahrunfall kam es am Dienstagmorgen gegen 7.35 Uhr auf der Haller Straße: Eine Pkw-Lenkerin  fuhr in Fahrtrichtung Jagstzell auf den Pkw der vorausfahrenden Fahrzeugl-enkerin auf, als diese verkehrsbedingt an einer Ampel anhalten musste. 4.000 Euro Sachschaden entstanden dabei.

Auf Schulparkplatz in  Mutlangen geparkten
Pkw beschädigt: Aufklärung durch 87-jährige

Mutlangen. Auf einem Schulparkplatz in der Hornbergstraße wurde am Dienstag gegen 16.10 Uhr ein geparkter Pkw angefahren und dabei ein Schaden von etwa 1.500 Euro angerichtet. Die Unfall-verursacherin entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei konnte jedoch durch Zeugenaussagen eine 87-jährige Pkw-Fahrerin als Verursacherin ermitteln.

Beim Rangieren beschädigte Pkw-Fahrerin in
der Franziskanergasse einen geparkten Pkw

Schwäbisch Gmünd.
Beim Rangieren am Dienstagmittag beschä-digte eine Pkw-Fahrerin gegen 12.30 Uhr in der Franziskanergasse einen geparkten Pkw. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.

Zwar keine Verletzten aber 5.000 Euro Schä-
den als der Fahrer die Vorfahrt einkassierte

Schwäbisch Gmünd. Am Dienstag fuhr ein Pkw-Fahrer gegen 14 Uhr rückwärts auf die Weißensteiner Straße ein und stieß dort mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw zusammen. Verletzt wurde niem-and, jedoch entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.

Nach Unfall in Waldstetten geflüchtet und ge-
fasst: Festnahme und "Lappen" einkassiert

Waldstetten. Auf der Robert-Bosch-Straße fahrend kam am frühen Dienstagnachmittag ein Pkw auf Höhe der Einmündung zur Carl-Zeiss-Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen 13.40 Uhr gegen einen Laternenmasten. Der Unfallverursacher fuhr wenige Meter weiter, stellte seinen Pkw am Fahrbahnrand ab und entfernte sich zu Fuß. Bis zum Eintreffen der Polizei hatten Zeugen den Mann beobachtet. Der Mann versuchte beim Eintreffen der Polizei weiter zu flüchten, konnte jedoch eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Weil der Verdacht bestand, dass er unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

Taxi am Hauptbahnhof Aalen unverschloss-
en: Am Dienstag Geld und die Karten geraubt

Aalen. Aus einem Taxi, das am Dienstagnachmittag unverschlossen im Bereich des Taxistandes am Bahnhof stand, entwendete ein Unbekannter zwischen 16.45 Uhr und 17.15 Uhr zwei Kunstle-dergeldbörsen mit einem kleineren Geldbetrag und verschiedene Be-rechtigungskarten

Am Gutshof in Kirchheim ist ein 44-jähriger 
Motorradfahrer gestürzt und wurde verletzt
Kirchheim. Beim Befahren der Straße "Am Gutshof" kam ein 44-jähriger Motorradfahrer am Dienstagabend in einer unübersichtlichen Linkskurve auf der mit Rollsplitt versehenen Straße ins Rutschen und streifte einen entgegen kommenden Pkw. Der Zweirad-Fahrer stürzte gegen 19.10 Uhr und verletzt sich. Er wurde zur Behandlung ins Ostalbklinikum eingeliefert.

In Bopfingen blieb es beim "Einbruchsvers-
uch":Eingangstüre knallhart und "versichert"

Bopfingen.
Von Montagnachmittag bis Dienstagvormittag versuchte ein Unbekannter die Eingangstüre zu einem Versicherungsbüro in der Bachstraße aufzuhebeln. Dadurch   entstand geringer Sach-sch-aden.

In der Ellwangener Bank gab es zwar kein
Geld dafür aber Streit und Körperverletzung

Ellwangen. In einer Bank im Goldrain randalierte am frühen Dienst-agnachmittag ein Mann, nachdem er zunächst am Geldautomaten und anschließend am Schalter nicht das erhoffte Bargeld bekommen hatte. Der augenscheinlich betrunkene Mann schrie lautstark herum und schlug mehrfach gegen die Sicherheitsscheibe. Einer 23-jährigen Frau drehte er den Arm um und verletzte sie leicht. Der Randalierer entfernte sich anschließend bevor die Polizei eintraf. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Reh verstarb am Mittwoch auf der Landesstr-
aße 1076 zwischen Pfahlheim und Riepach

Ellwangen. Ein Reh verstarb am Mittwochmorgen an der Unfallstelle auf der Landesstraße 1076 zwischen Pfahlheim und Riepach. Am Ende des dortigen Waldes querte von rechts ein Reh die Fahrbahn und wurde vom Pkw Daihatsu erfasst. Am Pkw entstand Sachschaden von etwa 1.500 Euro.