|
POLIZEI-BERICHT
vom: 30. August 2013
Wenigstens werden Aalener mit Ärztehaus-Rosen
entschädigt:
1 Bagger-Fahrer bei
der Arbeit und der Rest
lümmelt langweilig auf Kocherbrücke herum
Deshalb wird Bundeskanzlerin Angela Merkel im Wahlkampf
nicht nach Aalen kommen: Schuld sind nicht B 29-Arbeiten

Palaver auf der neuen Kocherbrücke:
Wer besteigt denn nun den Bagger? Fotografiert am Mittwoch 28. August 2013
um 11 Uhr und 20 Minuten später noch keine Einigung. Macht endlich damit
Schluß
Aalen. Es wird sich kaum was ändern bis endlich der neue Aalener OB
auf den Tisch des Hauses hämmert und fordert endlich die Arbeiten an der
Kocherbrücke bei der AOK einzustellen und frei zu geben oder die restlichen
arbeiten wenn notwendig auch um Mitternacht zu beenden. Wir hatten schon
einmal über diese verzögerten Bauarbeiten berichtet und dabei verschwiegen,
dass auch die AIZ von der schleppenden bauausführenden Firma täglich gelesen
wird. AWUS hatte deshalb den Polier los geschickt und bei der AIZ
protestieren lassen, natürlich nur am Telefon. Wenn aber ein Bauarbeiter in
den Hörer rein brüllt und niemanden anderes zu Wort kommen lässt, dann "ist
Hopfen und Malz verloren": Die AIZ wird weiter darüber berichten müssen bis
endlich die Kocherbrücke als Millionen-Ding festig ist, oder die Bauarbeiten
endlich beendet wer-den.

Aalener Landes-Gartenschau:
Wenigstens liebevoll gepflanz-te Rosen vor dem Ärztezentrum entschädigen
Bürger und Gä-ste für den Brücken-Ärger 2013. AIZ-Fotos:
Dieter Geissbauer
Denn im jetzigen Zustand ist die Baustelle zwar keine lebensge-fährliche
"Bummelei" mehr, sondern ein Skandal und ein öffentliches Ärgernis. Wir
haben die Baustelle Kocherbrücke beim THG wie täglich etwa 800 Schüler
notgedrungen am Mittwoch 28. August aufgesucht und unsere Erwartungen
bezüglich der bewußten Bauverschleppung durch Bummelei hat sich wieder
einmal bestätigt:

Ein Baggerfahrer machte sich an die "Arbeit" seinen Hintern auf den
einzigen Bagger zu schwingen und wenigstens den Bagger-Motor an zu machen.
Mehr nicht. Dabei standen etwa sechs Arbeiter um den Bagger herum und
diskutieren vielleicht die Frage ob es noch in der fließenden Kocher
tatsächlich an dieser Stelle Forellen gibt oder die Bundeskanzlerin Angela
Merkel sich zu ihnen gesellt, die in Gmünd eine Stippvisite angekündigt hat:
Die Bauarbeiter und die Kanzlerin haben nämlich eines gemeinsam: Bei
Protesten einfach durchs Feuer gehen und abwarten und wenn notwendig die
Bürger noch mehr als notwendig belasten und zu ärgern.


Endlich nach 40 Minuten wenigstens
ein Dreh des Baggers...
Eines ist sicher: Würde Angela Merkel sich zum Wahlkampf nach Aalen
trauen wäre der letzte Belag auf der Kocherbrücke nicht etwa in zwei bis
vier Wochen fertig sondern schon am nächsten Morgen. Das Pech der
Bauarbeiter wäre dann aber dass Angela nicht mit ihrem Dienstwagen über die
frisch geteerte Kocherbrücke fahren würde sondern mit dem
Kanzlerin-Hubschrauber im Stadtgarten landen würde oder gar nicht?
Schuld daran sind ind er Tat nicht
die aktuellen B 29-Bauarbeiten sondern die untätigen "Bauaufseher" im
Aalener Rathaus die weiter fest schlafen. Dieter
Geissbauer

Ein Skandal den es so nur in Aalen
an der AOG gibt: Eine Schande!
Fahndung: Beschädigung
am Fahrkartenau-tomat im Bahnhof in Bopfingen für 1.000 Euro
Bopfingen. Auf rund
1.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den Unbekannte in der Nacht von
Dienstag auf Mittwoch verursachten, als sie einen Fahrkartenautomat der Bahn
am Bahnhof Trochtelfingen beschädigten. Hinweise auf die Täter nimmt das
Polizeirevier Ellwangen (07961/9300) entgegen
Im Baustellen-Bereich der
Stadt Gmünd B 29
Vorfahrts-Verletzung mit 6.000 Euro bestraft
Schwäbisch Gmünd. Im
Baustellenbereich der B 29 missachtet ein Pkw-Lenker am Mittwochnachmittag
gegen 16 Uhr die Vorfahrt eines von links kommenden Lkw. Bei der folgenden
Kollision entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro.
Reh verursachte am
Mittwochabend gegen
22.40 Uhr Sachschaden von rund 2500 Euro
Iggingen. Ein Reh verursachte am Mittwochabend gegen 22.40 Uhr
einen Sachschaden von rund 2500 Euro, als es die Kreisstraße 3266 zwischen
Burgholz und Iggingen querte und dort von einem Fahrzeug erfasst wurde. Das
Tier verschwand nach der Kollision im Wald.
Zeitgleich am
Mittwochmittag in Lorch aus-
geparkt und dafür nun 800 € Schaden bezahlt
Lorch. Auf ca. 800
Euro beläuft sich der Sachschaden, der am Mittwochnachmittag gegen 14.30 Uhr
auf einem Parkplatz in der Ziegelwaldstraße entstand, als zwei
Fahrzeuglenker zeitgleich ausparkten und sich hierbei "in der Mitte trafen".
15-jähriger Sozia
wurde in Essingen kurz vor
Mitternacht bei dem Sturz nur leicht verletzt
Essingen. Leichte
Verletzungen zog sich eine 15-Jährige bei einem Verkehrsunfall am
Mittwochabend kurz vor Mitternacht zu. Als Sozia saß sie auf einem Motorrad,
das zur Unfallzeit die Straße Unteres Dorf befuhr und auf einer
Schotterfläche alleinbeteiligt umstürzte. Der Fahrer blieb unverletzt; am
Motorrad entstand Sachschaden von rund 500 Euro.
17-Jähriger
verursachte in Aalen am Mittwo-
ch Verkehrsunfall und fuhr für 5.000 Euro auf
Aalen. Ein 17-jähriger Fahranfänger verursachte am Mittwoch kurz
vor 18.30 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Gesamtschaden von rund 5.000
Euro entstand. Zu spät hatte der 17-Jährige erkannt, dass ein
vorausfahrendes Fahrzeug von der Alten Heidenheimer Straße in eine
Tiefgarage abbiegen wollte und war aufgefahren. Obwohl er lediglich die
Prüfungsbescheinigung "begleitetes Fahren ab 17 Jahre" besitzt, war er ohne
die erforderliche Begleitperson unterwegs.
13-Jähriger
verletzte sich bei Sturz in Aalens
Walkstr.: Hunderte Gaffer behinderten Arbeit
Aalen. Eine Platzwunde an der Oberlippe zog sich ein
13-jähriger Radfahrer bei einem Sturz am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr zu.
Mit seinem Rad befuhr der Junge die Walkstraße. An der Einmündung in die
Alte Heidenheimer Straße übersah er einen Laternenmasten und fuhr gegen den
Masten. Anmerkung der AIZ: Hu nderte Menschen haben als "Gaffer" dieses
Unfalles die Arbeit der Maltheser aus der Gerockstraße behindert, die schon
nach Alarmierung zwei Minuten später am Unfallort eintrafen und sich durch
die Menschenmengen durcharbeiten mussten. Die Polizei aus dem revier Aalen
aus der Stuttgarter Straße war zu dieser Zeit noch nicht eingetroffen.
Beim Rangieren im
Aalener "Bischof-Hefele-
Weg" Zaun für immerhin 1.000 € beschädigt
Aalen. Auf rund
1.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein Lkw-Lenker am
Mittwochnachmittag gegen 14.30 Uhr verursa-chte, als er beim Rangieren im
Bischof-Hefele-Weg einen Zaun beschädigte.
Am Donnerstag kurz
nach Mitternacht beim
Ausweichen Fahrzeug bei Aalen beschädigt
Aalen. Gegen 1.20
Uhr am Donnerstag wich ein Pkw-Lenker, der den Verbindungsweg zwischen
Onatsfeld und Wasseralfingen befuhr, einem von rechts die Fahrbahn querenden
Reh aus. Hierbei streifte das Fahrzeug zunächst einen Baum, ehe es gegen den
Zaun einer Pferdekoppel prallte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich
auf ca. 5.000 Euro. Zu einer Berührung mit dem Rotwild kam es nicht.
Vorfahrt in
Ellwangen an Einmündung Rind-
elbacher Straße für 2.000 Euro missachtet
Ellwangen. An der
Einmündung Rindelbacher Straße / Im Jagsttal missachtete eine Autofahrerin
am Mittwoch gegen 18.40 Uhr die Vorfahrt eines Rollerfahrers. Bei der
folgenden Kollision stürzte der Zweiradfahrer zu Boden, blieb hierbei jedoch
unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt.
Sondermeldungen der Polizeidirektion
Aalen
84-jährigen Senior
an den Heidmühlhöfen in
Bopfingen beim Holzabladen schwer verletzt
Bopfingen. An den
Heidmühlhöfen ereignete sich am Donnerstagnachmittag ein schwerer
Arbeitsunfall. Ein 84-jähriger Mann lud wohl alleine Holz von einem Anhänger
ab. Der Anhänger war an einem Traktor angehängt, das landwirtschaftliche
Gespann stand auf leicht abschüssiger Strecke. Im Verlauf der Arbeiten kam
das Gespann ins Rollen und der alte Herr wurde vom Anhänger umgeworfen,
schwer verletzt und wohl erst nach einiger Zeit aufgefunden. Der gegen 15.15
Uhr verständigte Rettungsdienst ließ den Verletzten mit dem
Rettungshubschrauber in eine Klinik fliegen. Sollte es Zeugen der
Entladearbeiten geben, werden diese gebeten, sich mit der Polizei in
Bopfingen (07362/96020) in Verbindung zu setzen.
Unfallflucht lohnt
sich auch nicht in Westhau-
sen: Neue Fahndung des Polizei-Postens
Westhausen. 3000
Euro Sachschaden richtete ein Unfallflüchtiger am Donnerstagmorgen an einem
Pkw an, der auf dem Parkplatz eines Autohauses In der Waage abgestellt war.
Der Unfallverursacher befuhr diese Straße in Richtung Aalener Straße und kam
dort gegen 7.30 Uhr nach rechts von der Straße ab. Dabei beschädigte er den
parkenden Pkw, richtete hohen Sachschaden an und flüchtete. Die Polizei in
Westhausen (07363/919040) bittet Zeugen des Unfalls oder Personen, die ein
frisch beschädigtes Auto kennen, sich zu melden.
Beim "Abladen in
Heubach" am Donnerstag-
morgen für 2.500 Euro einen Pkw beschädigt
Heubach. In der
Jägerstraße wollte am Donnerstag gegen 9.30 Uhr ein Lkw-Fahrer Ware abladen.
Als er dazu die Heckladetüre öffnete fuhr zeitgleich ein Pkw vorbei, in
dessen Weg die Ladetür hinein-ragte. Der Pkw streifte die Tür des Lkw,
wodurch am Pkw Sachscha-den von rund 2.500 Euro entstand.
Pkw rollte für
4,000 Euro in die Vorfahrtsstr-
ecke Mutlanger Straße mitten in Pfersbach
Pfersbach. 4.000 Euro Sachschaden entstanden am
Donnerstag-vormittag bei einem Unfall auf der Mutlanger Straße. Der Fahrer
eines Pkw Passats wollte gegen 10.35 Uhr nach links in die Feu-ergasse
abbiegen, musste aber wegen Gegenverkehrs warten. Während der Wartezeit
rollte der Pkw wohl leicht nach vorne, wo er den Gegenverkehr streifte.
Golf am
Donnerstagvormittag auf Parkplatz
hinter der Bank in Hospitalgasse angefahren
Schwäbisch Gmünd. Ein Pkw Golf wurde am Donnerstagvormittag auf
dem Parkplatz hinter der Bank in der Hospitalgasse angefahren. Am Golf
entstand dabei Sachschaden von rund 1.000 Euro. Der Unfallverursacher
entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Unfall ereignete sich in
der Zeit zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr. Zeugen mit entsprechenden Hinweisen
auf den Unfallverursacher werden gebeten, sich mit der Polizei in Schwäbisch
Gmünd sofort (07171/3580) in Verbindung zu setzen.
Beim Einfahren aus
der Bopfinger Riedstraße
am Donnerstagmittag 1.500 Euro Schaden
Bopfingen. Beim Einfahren aus der Riedstraße in die Hohenloher
Straße missachtete am Donnerstagmittag ein Pkw-Fahrer die Vorfahrt eines Pkw
auf der Vorfahrtstraße. Beim Zusammenstoß gegen 13 Uhr entstand ein
Sachschaden von rund 1.500 Euro.
Keine neuen Meldungen derzeit.
 |