|
POLIZEI-BERICHT
vom: 28. August 2013
Aber auch Autofahrer haben wieder
Tagesrekord aufgestellt:
In Gmünd wird so viel
geklaut dass sogar die
"Schwarzen Raben auswandern müssen"
Handwerkers stellte nur ein Auto am Montag 26. August 2013
während der Arbeit im Höferlesbach ab und war schon ärmer
Schwäbisch
Gmünd. In Gmünd wird so viel geklaut dass sogar die "Schwarzen Raben
auswan-dern müssen": Aus dem wohl unverschlossen abgestellten Fahrzeug eines
Handwerkers, der am Montag während der Arbeit sein Fahrzeug im Höferlesbach
abgestellt hatte, wurde dessen Geldbörse gestohlen. In der Geldbörse befand
sich neben diversen Geldkarten, Erlaubnissen und Nachweisen auch ein nicht
unerheblicher Bargeldbetrag. Der Wert des Diebesgutes wird auf etwa 600 Euro
geschätzt.
Der Diebstahl wurde vermutlich in der Zeit zwischen 9 Uhr und 9.30 Uhr
begangen. Entsprechende Hinweise nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd
(07171/3580) entgegen.
Bei Auffahr-Unfall an Gmünder Einmündung
zur Pfitzerstraße Montagmittag leicht verletzt
Schwäbisch Gmünd. Auf der Pfitzerstraße ereignete sich am
Montannachmittag ein Auffahrunfall, bei dem Sachschaden von rund 6500 Euro
entstand. Beide Pkw fuhren aus Richtung Stadtmitte bergaufwärts. An der
Einmündung zur Lindenfirststraße wollte die vorausfahrende Pkw-Fahrerin nach
links abbiegen. Wegen des Gegenverkehrs musste sie zuvor anhalten, dies
bemerkt der nachfolgende 21-jährige Pkw-Fahrer zu spät und fuhr gegen 15.10
Uhr auf sie auf. Die Fahrerin des abbiegenden Pkw wurde beim Zusammenprall
leicht verletzt.
Mit Pkw über die Gmünder Insel und damit
unschuldigem Autofahrer eine Falle gestellt
Schwäbisch Gmünd. An der Überleitung der Königsturmstraße in die
Untere Zeiselbergstraße verursachte ein 20-jähriger Pkw-Fahrer am
Montagnachmittag einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der junge Mann war
gegen 16.20 Uhr mit seinem Pkw Opel in Richtung Stadtmitte unterwegs. An der
Einmündung zur Klösterlestraße geriet er gegen den rechten Randstein. Da das
Gegenlenken zu heftig ausfiel, geriet er dadurch zu weit nach links und
überfuhr in der Fahrbahnmitte eine Verkehrsinsel, wobei er ein
Verkehrszeichen abknickte. Am Verursacher-Pkw und an der Insel entstand
dabei Sachschaden von rund 2.000 Euro. Während der polizeilichen
Unfallaufnahme meldete sich der Fahrer eines Pkw Fiat, der angab, dass sein
Pkw durch das umgeknickte Verkehrszeichen während der Vorbeifahrt auch
beschädigt wurde. Der Schaden an diesem Pkw betrug weitere 1.500 Euro.
Radfahrer hat sich Montag zwischen Möggl-
ingen u. Heubach beim Sturz selbst verletzt
Heubach. Zwischen Mögglingen und Heubach stürzte am
Montag-mittag gegen 12 Uhr ein Radfahrer nach bisherigem polizeilichem
Kenntnisstand ohne fremde Einwirkung auf die Straße. Der 23-Jährige zog sich
dabei diverse Verletzungen zu und wurde zur Behandlung in die Ostalbklinik
eingeliefert.
Keine neuen Meldungen derzeit.
 |