|
POLIZEI-BERICHT
vom: 23. Juli 2013
Pferdekammer im Aalener Reiterhof vollständig ausgeraubt:
77-jähriger drückte
in Lorch auf Gas statt auf
Bremse: Verletzte und 36.000 Euro Schaden
Aalener Autohändler-Zaun nieder gewalzt u.
seitdem flüchtig
Fahndung nach dem rücksichtslosem Sonntag-VW-Fahrer
Lorch. In der Haldenbergstraße
er-eignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall, bei sich zwei Personen
zum Teil erhebliche Verletzungen zu-zogen, insgesamt fünf Fahrzeuge
beschädigt wurden und ein Sach-schaden entstand, der auf rund 36000 Euro
geschätzt wurde. Ein Ehepaar befuhr gegen 8.30 Uhr die Haldenbergstraße
bergabwärts. Als ein Pkw entgegenkam, musste der 77-jährige Fahrer seinen
Pkw Daimler Benz hinter vor ihm parkenden Fahrzeugen anhalten. Dabei
verwechselte er offenbar das Brems- mit dem Gaspedal und fuhr deshalb
unkontrolliert durch die Engstelle.
Dabei beschädigte er sowohl die beiden parkenden Pkws, wie auch den entgegen
kommenden Ford erheblich. Auch danach bekam er sein Fahrzeug nicht unter
Kontrolle. Er fuhr weiter und prallte gegen die gesenkte Ladebordwand eines
auf dem Gegenfahrstreifen geparkten Lkw, dessen Fahrer dort mit
Abladearbeiten beschäftigt war.
Die 74-jährige Beifahrerin im
Unfall-Pkw zog sich gravierende Verl-etzungen zu, der Fahrer mittelschwere Verletzungen. Beide wurden nach entsprechender Erstversorgung
an Ort und Stelle in die Stauferklinik eingeliefert. Die Lorcher Feuerwehr
war ebenfalls alarm-iert worden und unterstützte mit acht Mann bei der
Unfallaufnahme.
"Pferdekammer" im
Aalener Reiterhof voll-
ständig ausgeraubt: Trensen u. Kadare weg
Aalen. In der Nacht von Samstag auf
Sonntag entwendeten Unbe-kannte aus der Sattelkammer einer Reitanlage im
Schützenweg insgesamt sechs Trensen und eine Kandare im Gesamtwert von rund
2.000 Euro: An der verschlossenen Türe
fanden sich keinerlei Aufbruchspuren, so dass der Täter evtl. im Besitz
eines Schlüssels gewesen sein muss. Hinweise auf den Täter bzw.
den Verbleib der gestohlenen Gegenstände bitte an das Polizeirevier in Aalen,
Tel.: 07361/5240.
Zaun des Aalener
Autohändlers niederge-
walzt: Ford gerammt u. feige auf der Flucht
Aalen. Auf rund 2.500 Euro beläuft
sich der Sachschaden, den ein unbekannter Autofahrer in der Zeit zwischen
Samstagabend 18 Uhr und Sonntagmorgen 6.45 Uhr verursachte. Von der
Industriestraße kommend verlor der Unbekannte im Kurvenbereich Richtung
Kochertalstraße die Kontrolle über seinen Pkw. Dieser durchbrach den Bauzaun
eines Autohandels und prallte gegen einen auf dem Areal abgestellten Pkw
Ford, der dadurch wiederum auf einen daneben stehenden Pkw BMW aufgeschoben
wurde.
Verkehrs-Gefährdung
auf der Verbindungs-
straße von Rodamsdörfle nach Abtsgmünd
Abtsgmünd. Die Verkehrspolizei der Polizeidirektion Aalen sucht
Verkehrsteilnehmer, die am Sonntagabend durch einen offenbar rücksichtslosen
Autofahrer gefährdet wurden: Auf der Verbindungs-straße
zwischen Rodamsdörfle und Abtsgmünd fiel der Fahrer eines neueren
orangefarbenen Pkw VW Polo auf, der dem letzten Fahrzeug einer Kolonne immer
wieder gefährlich auffuhr und auch mehrfach hupte. Kurz vor Abtsgmünd
überholte der Unbekannte, bei dem es sich um einen ca. 20 Jahre alten Mann
handeln soll, an einer unübersichtlichen Stelle insgesamt vier Fahrzeuge.
Zumindest einer der Überholten sowie ein entgegenkommendes Fahrzeug mussten
stark abbremsen, um einen Zusammestoß zu vermeiden. Beide Fahrer sowie weitere
Zeugen werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei Aalen, Tel.: 07361/5800
in Verbindung zu setzen. Hinweise auf den
Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Aalen, unter Tel.:07361/5240
entgegen.
Das
Reh verursachte am
Sonntagabend kurz
nach 22 Uhr Sachschaden von rund 1.000 €
Rosenberg. Ein Reh verursachte am
Sonntagabend kurz nach 22 Uhr einen Sachschaden von rund 1000 Euro, als es
die Landesstraße 1060 zwischen Rosenberg und Hohenberg querte und dort von
einem Pkw erfasst wurde. Das verletzte Tier flüchtete in den Wald und konnte
auch vom zuständigen Jagdpächter nicht mehr aufgefunden werden.
Fahrradfahrer verlor
auf Weißensteiner Stra-
ße Geldbörse:Polizei sucht nun den Besitzer
Schwäbisch Gmünd. Ein Radfahrer verlor am
Sonntag gegen 19.55 Uhr in der Weißensteiner Straße seine Geldbörse. Ein
ehrlicher Finder, der den Vorgang beobachten konnte, gab die Börse bei der
Polizei als Fundgegenstand ab. Da in der Geldbörse keine Ausweisdokumente
waren und somit nicht zuordenbar ist, sollte sich der Eigentümer mit der
Polizei in Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 in Verbindung setzten.
Keine neuen Meldungen derzeit.
 |