POLIZEI-BERICHT vom: 09. Juli 2013               
Ausländerfeindlichkeit nimmt zu - Erinnert sei an OB-Wahl:
"Ausländerfeinde" haben ausgerechnet Hot-
elparkplatz in Aalen mit Hakenkreuzen belegt

Am Wochenende wurden außerdem insgesamt 12 Fahrzeuge
der Aalener Ratshotel-Hotel-Gäste besonders brutal zerkratzt

Hakenkreuz ist wieder in Aalen zu sehen: Hier die straffreie "Anti-Version" die dafür wirbt Ausländerfeindlichkeiten sofort abzulegen.   
Aalen. Insgesamt 12 Fahrzeuge auf dem Parkplatz eines Hotels an der Hauptpost (Ratshotel) in der Friedrichstraße wurden durch Un-bekannte zerkratzt. Die Täter ritzten Hakenkreuze und ausländer-feindliche Schriftzüge in den Lack. Bemerkt wurden die Beschä-digungen am Sonntagmorgen kurz nach 8 Uhr und sind vermutlich über Nacht verursacht worden. Der angerichtete Sachschaden dürfte mehrere tausend Euro betragen. Wer in diesem Bereich von Samstag auf Sonntag Beobachtungen gemacht hat, die mit den Straftaten zusammenhängen könnten, wird gebeten diese an das Polizeirevier Aalen (Telefon 07361/5240) mitzuteilen. In diesem Zusammenhang verweist die AIZ auf die Vorkommnisse der OB-Wahl im 1. Wahlgang in Sachen Bolsinger und auf einen Parker-Streit des Hotelchefs, der selbst auf Gehwegen vor dem Ratshotel parkt und andere dafür anzeigt und anderen die seine Meinung nicht teilen Schläge angedroht hat . :
 

Am Berg auf der Walkstraße rückwärts aus-
zufahren hat Fahrerin nun 2.500 € gekostet

Aalen.
Rückwärts fuhr eine Autofahrerin am Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr von einer Grundstückseinfahrt auf die Walkstraße ein. Dabei beschädigte sie ein am rechten Fahrbahnrand abge-stelltes Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro.

Sonntag vor 3 Uhr 18-jähriger Fahranfängerin
auf der B 19 vom rechten Weg abgekommen
Aalen. "Vom rechten weg abgekommen" betitelt die Polizei heute folgende Meldung: Zwei verletzte Fahrzeuginsassen und ein Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich in der Nacht zum Sonntag kurz vor 3 Uhr ereignete. Auf der B 19 kam der Pkw eines 18-jährigen Fahranfängers von der Fahrbahn ab. Der junge Mann gab an, einem Reh ausgewichen zu sein, welches die Straße von rechts nach links überquerte und dabei ins Schleudern geraten zu sein. Da der Pkw Öl verlor, musste der Bereitschaftsdienst der Straßenmeisterei ausrü-cken. Der junge Fahrer sowie ein Mitfahrer zogen sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu.

22-jährige Motorradfahrerin verletzte sich am
Knie u. muss nun selbst 5.000 Euro bezahlen

Ellwangen.
Von der Feldbergstraße kommend bog eine 22-jährige Motorradfahrerin am Sonntagabend nach rechts in die Hornberg-straße ein. Dabei übersah sie einen Pkw, der gegen 21.35 Uhr in ortsauswärtige Richtung fuhr. Der Fahrer dieses Fahrzeuges versuchte durch Ausweichen nach links einen Zusammenstoß zu verhindern, was ihm jedoch nicht gelang. Die 22-Jährige prallte seitlich gegen die Beifahrerseite des Pkw's und stürzte zu Boden. Hierbei zog sie sich eine Verletzung am Knie zu. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.

Auf Landesstraße 1060 zwischen Eggenrot
und Ellwangen Sonntag 8.000 € Sachschaden

Ellwangen. Bei einem Auffahrunfall am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr auf der Landesstraße 1060 zwischen Eggenrot und Ellwangen entstand Sachschaden von rund 8.000 Euro.

"Parkplatzrempler" auf Hüttlingens verkehrs-
beruhigter und überwachter City-Bachstraße

Hüttlingen. Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein Pkw-Lenker am Sonntag gegen 17.45 Uhr verursachte, als er sein Fahrzeug in der Bachstraße ausparkte und dabei einen anderen Pkw beschädigte.

Sondermeldung/en der Polizeidirektion Aalen
Raubüberfall auf der "Ipf-Messe" in Bopfing-
en: "Fußstreife:
Geschlagen und verletzt"
Bopfingen. Eine Fußstreife der Polizei wurde am Montag auf dem Ipfmessgelände von einem Mann angesprochen, der einerseits die Polizeipräsenz lobte, andererseits darauf hinwies, dass sie auch dringend nötig wäre. Auf entsprechende Nachfrage der Polizei erklärte er, dass er überfallen worden wäre, er aber von sich aus keine Anzeige erstattet hätte.

Auf Befragen gab er an, gegen 0.30 Uhr auf dem Krämermarkt von hinten zu Boden gestoßen worden zu sein, wo er mit Füßen getreten wurde. Er habe vier Personen erkannt, von denen sich zumindest drei aktiv am Geschehen beteiligten. Anschließend wären seine Taschen durchsucht, jedoch nichts gestohlen worden. Der 34-jährige Geschädigte zeigte als Resultat der Schläge einige sichtbare Verletzungen im Gesicht, am Knie und an einer Hand vor. Er konnte keine Beschreibung der Täter abgeben.

Möglicherweise ist aber jemandem um 0.30 Uhr im Tatortbereich eine vierköpfige Personengruppe aufgefallen. Der Tatort befand sich vom Vergnügungspark kommend wenige Schritte in der zweiten Passage des Krämermarktes. Entsprechende Hinweise nimmt die Polizei in Bopfingen (07362/96020) oder Ellwangen (07961/9300) entgegen.

Drei verletzte Insassen und 6.000 Euro Scha-
den in der Linkskurve der "Ebnater Steige"

Aalen-Ebnat.
Drei Verletzte und rund 6.000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis Verkehrsunfalls, der sich am Montagvormittag gegen 9.20 Uhr auf der Ebnater Steige ereignete. Der 29-jährige Fahrer eines Audi A4 geriet in einer scharfen Linkskurve infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen prallte dort gegen eine Stein, wodurch ihm das Vorderrad abgerissen wurde. Danach räumte er auf einer Länge von ca. 20 Metern eine ganze Reihe Warnbaken ab und überschlug sich anschließend mehrfach. Zwei nicht angegurtete Mitfahrer im Alter von 30 und 34 Jahren erlitten bei dem Unfall schwere Verletzungen, der Fahrzeuglenker wurde leichtverletzt. Alle Insassen wurden mit dem Rettungswagen in das Ostalbklinikum eingeliefert. Beim Fahrer wurde im Verlauf der Unfallaufnahme deutliche alkoholische Beeinflussung festgestellt, weshalb er sich einer Blutentnahme unterziehen musste, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Den 29-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung und Straßenverkehrsgefährdung. Die Ebnater Steige war bis zur Räumung der Unfallstelle für eine Dauer von ca. 45 Minuten voll gesperrt.

In Ellwangen auf dem Friedhof St. Wolfgang
Grab beschädigt: Eine Grableuchte geraubt

Ellwangen.
Auf dem Friedhof St. Wolfgang wurde zwischen Sonntag und Montag wurde auf einem Grab eine fest verankerte Messing-Grableuchte herausgerissen und entwendet. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 300 Euro.

In Waldstetten 1,30 Meter hohes Feld-Kreuz
umgesägt: Christus-Figur für 3.000 € zerstört

Waldstetten.
Im Gewann Lindenwiesen wurde ein Feldkreuz umgesägt und nahezu total beschädigt. Die Täter sägten in etwa 1,30 Höhe den Standfuß aus massivem Eichenholz durch. Als dass Kreuz umfiel brach die Christusfigur an mehreren Stellen und auch das Kupferdach des Kreuzes wurde beschädigt. Der reine Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge wurde der Frevel bereits zwischen Donnerstag und Freitag der vergangenen Woche begangen. Es wird vermutet, dass als Werkzeug eine akkubetriebene Säge verwendet wurde. Die Polizei erbittet Hinweise auf Personen, die sich im Tatzeitraum in diesem Bereich südöstlich der Ortschaft, nicht weit entfernt vom dortigen Wohngebiet aufgehalten haben. Möglicherweise fiel ja sogar die mitgeführte Säge auf. Die Polizei Waldstetten (07171/42454) erbittet entsprechende Hinweise.

Auf der Kreisstraße 3292 kurz vor der Zufahrt
zur B 19 auf stehenden Omnibus aufgefahren

Oberkochen. Auf der Kreisstraße 3292 kurz vor der Zufahrt zur B 19 ereignete sich am Montagmorgen ein Auffahrunfall. Die Fahrerin eines Omnibusses musste gegen 7 Uhr vor einer Kurve anhalten, um einem anderen Bus die Durchfahrt zu ermöglichen.  Der nachfolgende 27-jährige Pkw-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Bus auf. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw-Lenker leicht verletzt, der Sachschaden wird auf rund 11.000 Euro geschätzt.

Radfahrer am Montag gegen 11.30 Uhr zwi-
schen Ziegelwasen und Beuthental gestürzt
Lorch. Alleinbeteiligt stürzte ein Radfahrer, als er am Montag gegen 11.30 Uhr zwischen Ziegelwasen und Beuthental unterwegs war. Der Radfahrer wurde durch den Sturz verletzt und musste in die Stauferklinik eingeliefert werden.

hellgrün/schwarzes Kindermountainbike  Sa-
botage Typ "Cry Free" nun in Lorch geraubt

Lorch-Waldhausen.
Ein hellgrün-schwarzes Kindermountainbike der Marke Sabotage, Typ Cry Free wurde im Breecher Weg entwendet. Das neuwertige Mountainbike im Wert von über 300 Euro stand dort zwischen Samstagnachmittag und Sonntagvormittag vor dem Haus.

Zweibeinige Reifenstecher schon wieder in
Oberkochen bereits seit Freitag unterwegs

Oberkochen. An einem Pkw Mitsubishi Colt wurden die beiden Reifen der Beifahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerstochen. Die Sachbeschädigung erfolgte als das Fahrzeug zwischen Freitag-nachmittag
Keine neuen Meldungen derzeit.