AIZ-Polizeibericht vom: 28. Juli 2015
25 Mann löschten Brand in der Papierfabrik in
Unterkochen:
Beleidigungen nun sogar wegen
Hunde beim
Spaziergang bei Waldhausen: Handy geraubt
80-jährige freute sich am Sonntag auf Spaziergang zum "Aal-
bäumle" und rammte VW - Aalener Katze verursachte Unfall
Aalen-Waldhausen/Simmlingsw-eiler. Kurz nach 18 Uhr am Sonntagabend traf ein
28-jähriger Mann beim Spaziergang auf einem Feldweg zwischen Simmisweiler
und Waldhausen auf ein Paar, das zwei Hunde dabei hatte. Da die Tiere frei
liefen, bat der 28-Jährige darum, die Hunde an die Leine zu nehmen. Das
Paar weigerte sich jedoch. Daraufhin holte der Spaziergänger sein Handy und
filmte sowohl die Hunde, als auch die beiden Hundehalter. Der unbekannte
Hundehalter entriss ihm das Mobiltelefon und warf es ins Gebüsch. Außerdem
beleidigte er den 28-Jährigen.
Als dieser sein Handy wieder aufhob und ankündigte, die Polizei
einzuschalten, wurde das Paar offenbar handgreiflich und versuchte
wiederum, an das Handy zu gelangen, was von dem 28-Jährigen verhindert
werden konnte.
25 Mann löschten den Brand in
Papierfabrik
Neukochen: Papiermaschine war Auslöser
Aalen-Unterkochen. Mit 25 Mann rückte die Freiwillige Feuerwehr Aalen
am Sonntagnachmittag zu einem Brand in eine Papierfabrik in Neukochen aus.
Gegen 14.45 Uhr hatte ein technischer Defekt ein Feuer in einer
Papiermaschine ausgelöst. Da die Sensoren sofort reagierten und die
Sprinkleranlage einsetzte, konnte ein Sach-schaden verhindert werden. Auch
Personen kamen nicht zu scha-den.
80-jährige freute sich auf Spaziergang zum
"Aalbäumle" und beschädigte den VW Polo
Aalen. Auf rund 2.200 Euro
wird der Sachschaden geschätzt, den ein 80-jähriger Autofahrer am
Sonntagnachmittag verursachte: Kurz vor 16 Uhr beschädigte er beim
Einparken auf dem Parkplatz Aalbäumle an der Osterbucher Steige mit seinem
Ford Galaxy ein-en Pkw VW Polo.
33-jähriger Motorradfahrer beschleunigte Du-
cati erst am Ende der Linkskurve der L 1075
Abstgmünd. Kurz
vor 15 Uhr beschleunigte am Sonntagnachmittag ein 33-jähriger
Motorradfahrer seine Ducati im Ausgang einer Links-kurve auf der
Landesstraße 1075 zwischen Leinroden und Neubronn zu stark, wodurch das
Motorrad nach rechts auf den Gehweg hinausgetragen wurde. Der 33-Jährige
stürzte zu Boden und zog sich leichte Verletzungen zu. Er wurde ins
Ostalbklinikum einge-liefert; an seinem Fahrzeug entstand Sachschaden von
rund 1.500 Euro.
Aalener
Katze verursachte Unfall am Sonnt-
ag: 63-jährige rammte vor "Schreck" Schild
Aalen. "Katze verursachte Verkehrsunfall" titelt die Polizei
folgende eldung: Von der Schmalen
Straße kommend, bog eine 63-jährige Autofahrerin am Sonntagnachmittag,
gegen 15 Uhr mit ihrem Pkw VW nach links in die Wilhelm-Merz-Straße ein.
Während des Abbiegens querte eine Katze die Fahrbahn; die 63-Jährige
erschrak darüber dermaßen, dass sie auf die dortige Verkehrsinsel auffuhr
und ein Verkehrsschild beschädigte.
Beim
Ausparken beschädigte 58-jähriger am
Sonntagmittag den "Mercedes am Friedhof"
Aalen. Beim
Ausparken beschädigte ein 58-Jähriger am Sonntag-anchmittag, gegen 14.30 Uhr
mit seinem Pkw Mercedes Benz den Anhänger eines landwirtschaftlichen
Fahrzeuges. Bei dem Unfall, der sich auf dem Parkplatz hinter dem Friedhof
auf der Straße In der Steine ereignete, entstand ein Gesamtschaden von rund
2.500 Euro.
Reh verursachte Sonntagmorgen gegen 10
Uhr einen Sachschaden von rund 500 Euro
Aalen. Ein Reh verursachte am Sonntagmorgen gegen 10
Uhr einen Sachschaden von rund 500 Euro, als es die Kreisstraße 3239
zwischen Dewangen und Reichenbach querte und dort von einem Pkw Chevrolet
erfasst wurde. Das Tier rannte nach der Kollision ins angrenzende Gelände;
der 41 Jahre alte Pkw-Lenker blieb unver-letzt.
Am Bucher Stausee für den Smartphone-Di-
eb wegen Hitze das Fenster offen gelassen
Rainau-Buch. Ein
Unbekannter entwendete am Sonntag aus einem Fahrzeug, das auf dem Parkplatz
des Bucher Stausees abgestellt war, ein weißes Smartphone der Marke Samsung
Galaxy S5 sowie eine Handtasche, in der sich ebenfalls ein Smartphone S 5
mini befand. Der Wert der entwendeten Gegenstände wird auf rund 1.000 Euro
geschätzt. Die Geschädigten machten es dem Dieb nicht allzu schwer: Wegen
der Hitze hatte der 27-jährige Fahrzeughalter die Seitenscheibe vollständig
geöffnet gelassen. Zeugen, die in der Zeit zwischen 16.45 und 18.15 Uhr
tatrelevante Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Ellwangen unter Tel.: 07961/9300 in Verbindung zu setzen.
Marder-Schuld: 23-jährigen auf Landesstraße
1060 von Eggenrot nach Ellwangen verletzt
Ellwangen. Auf der Landesstraße 1060 zwischen
Eggenrot und Ellwangen stürzte ein 23-jähriger Motorradfahrer am
Montagmorgen, kurz nach 5 Uhr, wobei er sich leichte Verletzungen zuzog:
Der Zweiradfahrer hatte sein Fahrzeug abgebremst und war ausgewichen, weil
ein Marder die Fahrbahn querte. An der Kawasaki des jungen Mannes entstand
Sachschaden von rund 1.000 Euro.
Achtung Wildwechsel: Auf der B 290 auf der
L 1072 jeweils ein Reh sehr qualvoll getötet
Jagstzell/Ellwangen. Kurz nach 21 Uhr am Sonntagabend querte ein Reh die B 290
zwischen Ellwangen und Jagstzell. Das Tier wurde dabei von einem Pkw VW
Golf erfasst, dessen 20-jähriger Lenker nicht mehr rechtzeitig anhalten
konnte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro; das Reh wurde
bei der Kollision getötet. Ebenfalls nicht überlebt hat ein Reh die
Kollision mit einem Pkw BMW am Sonntagmorgen, gegen 5 Uhr. Das Tier war zur
Unfallzeit auf der Landesstraße 1072 zwischen Engelhards-weiler und
Adelmannsfelden von dem Fahrzeug erfasst worden. Am Pkw entstand
Sachschaden von circa 2.000 Euro.
2.000 Euro Schaden als der 69-jährige Fahrer
in Ellwangen am Senioren-Heim ausparkte
Ellwangen. Beim
Ausparken beschädigte der 69-jährige Fahrer ei-nes Pkw Renault am späten
Sonntagnachmittag einen Skoda Octavia, der auf dem Parkplatz eines
Seniorenheims in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße abgestellt war. Bei dem
Unfall, der sich gegen 16.45 Uhr ereignete, entstand Sachschaden von rund
2.000 Euro.
"Vergessenes Essen" der 81-jährigen löste
in Mutlangen Sonntag Feuerwehreinsatz aus
Mutlangen. aus Kurz vor
19 Uhr am Sonntagabend rückte die Freiwillige Feuerwehr Mutlangen mit vier
Fahrzeugen und 25 Mann zu einem vermeintlichen Brand in die Hauptstraße
aus. Schnell stellte sich heraus, dass die starke Rauchentwicklung durch
Nahrungsmittel entstanden war, die ein 81-Jähriger auf dem Herd vergessen
hatte. Der entstandene Sachschaden wird auf lediglich 150 Euro geschätzt;
der alte Herr blieb unverletzt.
Fahrzeugscheibe eingeschlagen um beim Fr-
eibad am Sonntag an den Helm zu kommen
Schwäbisch Gmünd. Im Zeitraum zwischen Samstagnachmittag, 15 Uhr und
Sonntagvormittag, 10.45 Uhr schlug ein Unbekannter die hintere
Seitenscheibe eines Pkw Peugeot ein, der zu dieser Zeit auf dem Parkplatz
beim Freibad in der Schießtalstraße abgestellt war. Aus dem Pkw entwendete
der Dieb einen auf dem Rücksitz liegenden Lederkombi sowie einen
Schutzhelm. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf rund 1.000 Euro; der
entstandene Sachschaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt. Hinweise auf den
Täter bzw. den Verbleib der entwendeten Gegenstände bitte an das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.
Führerschein dürfte erst mal weg sein: Als
er Streifenwagen sah gab Betrunkener Gas
Gschwend. Kurz vor 5 Uhr hielten am Sonntagmorgen Beamte des Gmünder Polizeireviers auf der Gmünder Straße ein
Fahrzeug an, um es einer routinemäßigen Kontrolle zu unterziehen. Der
Fahrer eines Pkw Audi A4, der aus Richtung Buschbergstraße kam, hatte an
seinem Fahrzeug zunächst den rechten Blinker gesetzt. Als er den
Streifenwagen erkannte, setzte er den linken Blinker, gab Gas und fuhr auf
die Gmünder Straße in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd. Aufgrund dieses
auffälligen Verhaltens verfolgte das Streif-en-fahrzeug den Audi, dessen
Fahrer trotz blauer Rundumleuchte und der deutlich sichtbaren Aufforderung
"Stop Polizei" nicht anhielt. Erst kurze Zeit später stoppte der Fahrer
dann doch, wobei er die rechte Fahrzeugseite in einen Graben setzte. Als
der Fahrzeuglenker, ein 18-jähriger Fahranfänger, aus dem Fahrzeug stieg,
konnten die Polizisten an ihm Restantragungen von Erbro-chenem erkennen.
Außerdem roch der junge Mann stark nach Alkohol. Ein entsprechender Vortest
ergab einen Wert von über einem Promille. Der 18-jährige musste sich einer
Blutentnahme unt-erziehen; sein Führerschein wurde einbehalten.
Schwere Verletzungen zog sich ein 48 Jahre
alter Radfahrer beim Sturz auf der L 1161 zu
Heubach. Schwere Verletzungen zog sich ein 48
Jahre alter Rad-fahrer bei einem Sturz am Sonntagnachmittag zu. Der Radler
befuhr gegen 15.45 Uhr einen abschüssigen geteerten Feldweg, der die
Kreisstraße 3281 und die Landesstraße 1161 miteinander verbindet. Im Gewann
Sieben Eichen befuhr der 48-Jährige eine leichte Rechtskurve, welche durch
ein angrenzendes Weizenfeld nicht einsehbar ist. So erkannte der Radler
nicht, dass hinter der Kurve ein anderer Fahrbahnbelag aufgebracht war. Der
48-Jährige geriet mit dem Vorderrad in den dortigen Schotterbelag, wobei er
sich mehrfach überschlug und anschließend auf dem Boden aufprallte. Der
schwer verletzte Mann musste mit dem Rettungshubschrauber nach Ulm gebracht
werden.
Betrunkene ließ für Polizei Kennnzeichen am
Unfallort u. legte eine Ölspur bis nachhause
Mögglingen. Ein
54-Jähriger verursachte in der Nacht von Sonntag auf Montag, kurz nach
Mitternacht einen Verkehrsunfall, bei dem ein Gesamtschaden von ca. 11.000
Euro entstand. Unter Alkoholein-wirkung stehend befuhr er mit seinem Pkw
Fiat die Landesstraße 1161 zwischen Heubach und Mögglingen: Am Kreisverkehr
Richtung B 29 fuhr er geradeaus über den Kreisel weg, wobei er ein
Hinweis-schild beschädigte. Danach überfuhr er eine Baustellenabsperrung
samt Verkehrszeichen. Hierbei wurde an seinem Fahrzeug der Unerboden
aufgerissen. Ohne anzuhalten fuhr der 54-Jährige nach Hause. Die Ölspur des
beschädigten Fahrzeuges führte die Beamten des Gmünder Polizeireviers fast
bis zum Wohnort des Unfallverursachers, wobei er sowieso rasch ermittelt
werden konnte, da ein Kennzeichen seines Fahrzeuges am Unfallort
zurück geblieben war. Die Fahrbahn wurde von der Freiwilligen Feuerwehr
Mögglingen gereinigt. Der 54-Jährige, der einräumte der Unfallfahrer zu
sein, musste sich einer Blutentnahme unterziehen; sein Führerschein wurde
einbehalten.
An der Einmündung In der Hub- u. Glaserha-
uerstr. Vorfahrt missachtet: 5.000 € Schaden
Schwäbisch Gmünd. An der Einmündung In der
Hub / Glaserhauer Straße missachtete der 38-jährige Fahrer eines Pkw VW
Golf am Sonntagmittag, kurz nach 14 Uhr die Vorfahrt eines von rechts
kommenden Mercedes Benz. Bei der folgenden Kollision entstand Sachschaden
von rund 5.000 Euro. Sowohl der Unfallverursacher, als auch die 52-jährige
Fahrerin des Mercedes blieben unverletzt.
Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Körperverletzungen der Schläger auf Festt-
agen in Plüderhausen: Zeugen nun gesucht
Plüderhausen. In der
Nacht auf Samstag ereigneten sich auf den Festtagen zwei
Körperverletzungen, zu denen der Polizeiposten Zeugen und Hinweise auf die
Schläger sucht. Gegen zwei Uhr am frühen Samstagmorgen geriet ein
20-Jahriger mit einer Gruppe von vier bis fünf vermutlich Südländern in
Streit. Aus der Gruppe heraus wurde der junge Mann plötzlich mit einem
Faustschlag ins Gesicht niedergeschlagen, wodurch er eine Nasenbeinfraktur
erlitt. Zudem traten zwei weitere Männer aus der Gruppe noch auf den
Geschädigten ein. Dieser wurde zur Versorgung mit einem Rettungswagen in
ein Krankenhaus verbracht.
Bei den Schlägern soll es sich der Beschreibung
nach um Südländer gehandelt haben. Der Haupttäter wird als Anfang zwan-zig,
etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß und schmächtig beschrieben. Er hatte schwarze
Haare und war mit einem weißen T-Shirt bekleidet. Vermutlich trug er im
Brustbereich eine Tätowierung. Eine weitere Körperverletzung ereignete sich
bereits wenige Stunden zuvor gegen 23.15 Uhr. Dabei wurde eine 20-Jährige
von einem unbekannten Mann mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen,
nachdem es zu Streitigkeiten in einer Menschenschlange kam. Hinweise in
beiden Fällen nimmt der Polizeiposten Plüderhausen unter Telefon
07181/81344 entgegen.
Polizei konnte bei 2,3 Promille nicht anders
handeln:
Betrunkener erhielt "Platzverweis"
Plüderhausen. Ein mit über 2,3 Promille betrunkener Mann erhielt am
Sonntagabend gegen 23.25 Uhr auf den Plüderhausener Festtagen einen "Platzverweis", als er anlässlich der
Festtage in ei-nem Festzelt Security-Mitarbeitern gegenüber trat, den
Hitlergruß parodierte und Sieg Heil rief. Nun muss der 24-Jährige mit einer
Strafanzeige rechnen.
Staunen der Beamten des Reviers Winnend-
en:
Doppel so schnell als erlaubt unterwegs
Winnenden.
Beamte des Winnender Polizeireviers führten am Sonntagvormittag in der
Ortsdurchfahrt von Hertmannsweiler Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei
wurden unter dem Einsatz eines Lasermessgerätes im Zeitraum zwischen 9.30
Uhr und 11.45 Uhr etwa 140 Verkehrsteilnehmer überprüft. Neben vielen
gering-fügigen Geschwindigkeitsverstößen waren 14 Pkw-Lenker bei erl-aubten
50 km/h über 21 km/h zu schnell und müssen nun mit Punkten in Flensburg
rechnen. Fünf von diesen waren gar über 31 km/h zu schnell, sodass für sie
zusätzlich ein Fahrverbot im Raum steht. Trauriger Spitzenreiter war ein 43
Jahre alter BMW-Fahrer, der mit 100 km/h durch den Ort fuhr. Der Mann muss
nun mit 200 Euro Bußgeld, einem einmonatigen Fahrverbot und zwei Punkten in
Flensburg rechnen.
"Fellbacher
Stadtbahn" am Jugendhaus Son-
ntag mit Stein beworfen: Keine Verletzten
Fellbach. In der Esslinger
Straße beim dortigen Jugendhaus wurde am Sonntagabend gegen 17.20 Uhr eine
Stadtbahn mit einem Stein beworfen. Durch die Wucht wurde die Scheibe
zerstört und der Stein drang ins Fahrzeuginnere ein. Personen kamen
glücklicher-weise nicht zu Schaden. Zeugeninformationen zufolge warf
mögl-icherweise ein ca. 13-jähriger Junge den Stein in Richtung der
vorbeifahrenden Stadtbahn. Die Polizei hat nun die Ermittlungen wegen
gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr aufgenommen und bittet um unter
Tel. 0711/57720 um Zeugenhinweise.
|