AIZ-Polizeibericht vom: 23. Februar 2015       
Wenigstens eine gute Nachricht heute aus dem Krankenhaus:
Den Babys der beiden Schwangeren Leben
gerettet und Kleinkinder blieben unverletzt

Zweimal Totalschaden wegen Vorfahrtsmissachtung auf der
L 1080 und B 466 nach Neresheim - Aalener "Lappen" kassiert


Neresheim. Am Samstag, kurz nach 20 Uhr trafen sich an der  Einmündung der L 1080 in die B 466 Richtung Neresheim zwei schwangere Pkw-Lenker-innen. Eine 32jährige Toyota-Fahrerin bog von der L 1080 in die B 466 in Richtung Neres-heim ein und übersah hierbei eine  vorfahrtsberechtigt von lin-ks kommende ebenfalls 32-jäh-rige  Opel-Lenkerin. Die Gute Nachricht - niemand erlitt bei dem Unfall  offensichtliche Verletzungen.

Auch zwei im Toyota mitfahrende Kinder  im Alter von 6 und 8 Jahren blieben unverletzt. Zur Sicherheit wurden jedoch alle Beteili-gten vorsorglich in umliegende Krankenhäuser  verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von  mehreren tausend Euro. Beide Fahrzeuge mussten allerdings als Totalschaden ab-geschleppt werden

In Aalen "deutlich alkoholisiert über die Ver-
kehrsinsel auf Ampelmasten direkt zugerast"
Aalen. Am Samstag den 21. Februar 2015  gegen 20.30 Uhr fuhr ein 53-jähriger  Toyota-Fahrer in Richtung Unterrombach und überfuhr an der Kreuzung  Rombacher Straße / Friedhofstraße die dortige Verkehrsinsel und  prallte auf einen Ampelmast. Der stark alkoho-lisierte Fahrer  versuchte noch seine Fahrt fortzusetzen, was ihm jedoch aufgrund der  massiven Beschädigungen im Frontbereich seines Fahrzeugs nicht  gelang. Nur wenige Häuser nach der Unfallstelle blieb der Lexus am  rechten Fahrbahnrand stehen. An dem Lexus entstand ein Schaden in  Höhe von ca. 5000 Euro - an der Ampelanlage in Höhe von ca. 9.000  Euro. Der leicht verletzte Fahrer konnte von einer Polizeistreife  zuhause angetroffen werden. Nach einer Blutentnahme musste der  53Jährige auch seinen Führ-erschein abgeben und aufgrund seiner  Verletzungen im Kranken-haus zu weiteren Untersuchungen verbleiben.
Aus Nachbarkreisen des Polizeiprääsidiums Aalen  
Fellbacher Auffahrunfall  mit 4 Verletzten am
Samstag an JET-Tankstelle: 9.000 € Schäden
   Fellbach. Am Samstag, um  18.05 Uhr, befuhr der 28 Jahre alte Lenker eines  VW Golfs die Schorndorfer Straße in Richtung Waiblingen. Auf Höhe der dortigen JET-Tankstelle war er durch Studieren der Benzinpreise  abgelenkt und bemerkte nicht, dass die vor ihm fahrenden Fahrzeuge  verkehrsbedingt bereits standen. Deshalb fuhr er auf einen vor ihm  fahrenden VW Golf eines 61jährigen Fahrers auf, der wiederum auf den  davor stehenden Fiat Punto eines 24 Jahre alten Fahrers geschoben  wurde. Der Fiat stieß dann noch leicht gegen einen Mercedes. Bei dem  Unfall wurde die Beifahrerin im Golf schwer verletzt. Der Fahrer des  Golf sowie der Fahrer und die Beifahrerin im Fiat erlitten leichte  Verletzungen. Der bei dem Unfall entstandene Gesamtschaden wird auf  9.000 Euro geschätzt.  

Waiblingen: Wehr löschte am Samstag in der
der öffentlichen Herren-Toilette Handtücher  
Waiblingen. Am Samstag, gegen 18.24 Uhr, steckte ein bislang unbekannter Täter die Stoffhandtuchrolle der öffentlichen Herren-Toilette des Rathauses in Brand. Das Feuer konnte von der Feuerwehr Waiblingen, welche mit  30 Mann und 5 Fahrzeugen vor Ort war, gelöscht werden. Der  entstandene Schaden wird auf 300 Euro geschätzt. Bereits am Vormittag wurde durch Unbekannte ebenfalls der Handtuchhalter angezündet,  jedoch erlosch das Feuer selbstständig.

In Alfdorf brechen die Knacker sogar schon
ins Cafe ein und raubten Geldautomaten aus
Alfdorf. Am Samstag, in der Zeit zwischen 02.00 und 10.15 Uhr, brach ein  bislang unbekannter Täter in der Hauptstraße in ein Café ein, indem  er ein Fenster einschlug. Im Gastraum wurden dann mehrere  Geldspielautomaten aufgebrochen und daraus die Behälter mit dem  Bargeld entwendet. Über die Höhe des Diebesgutes sowie den  angerichteten Schaden können noch keine Angaben gemacht werden.    

In Alfdorf-Pfahlbronn im Penny-Markt Brand-
ausbruch durch Polizei-Beamten verhindert
Alfdorf-Pfahlbronn. Im Rahmen von routinemässigen Ermittlungen anlässlich eines Ladendiebstahls im  Penny Markt Pfahlbronn, waren Beamte des Polizeipostens Plüderhausen  im Laden. Währ-end einer Vernehmung am Samstag, um 16.38 Uhr, nahmen  die Polizisten Brandgeruch war. Dieser ging von einem fest  eingebau-ten Kühlschrank aus. Die alarmierte Feuerwehr baute das Gerät aus und stellte fest, dass es an der Geräterückseite bereits zu  kokeln angefangen hatte und der Ausbruch eines Brandes sehr  wahr-scheinlich gewesen wäre. Als Ursache wird Tierfraß - eventuelle  durch Mäuse - vermutet.