AIZ-Polizeibericht vom: 20. November 2015
Wertvollen Schmuck in Aalen mitsamt Komplizen geraubt:
Polizei warnt vor den falschen Handwerkern
die angeblich im Stadtwerke-Auftrag arbeiten
Fahndung des Reviers Ellwangen:
Rabiate
Ladendiebe haben
in Ellwangen im Lebensmittelgeschäft Detektiv überwältigt
Aalen.
Am Mittwochnachmi-ttag sind bei der Aalener Polizei zwei Trickdiebe
gemeldet worde: In einem Fall kam es zu einem Diebstahl von Schmuck. Gegen
15 Uhr wurde von den Stadtwerk-en angezeigt, dass in der Sauer-bruchstraße
ein Mann an einem Haus geklingelt habe. Er gab vor, im Auftrag der Aalener
Sta-dtwerke den Wasserdruck nach-messen zu müssen. Der Wohnungsbesitzer
ließ ihn in die Wohnung, wo sich der angebliche Handwerker kurz aufhielt.
Bislang konnte nicht festgestellt werden, dass etwas fehlt.
Von wegen Wasserrohre im
Auftrag der Sta-
dtwerke u. den Druck des Rohres überprüfen
Zwischen 16 und 16.30 Uhr war vermutlich derselbe Täter in der
Eugen-Bolz-Straße unterwegs. Hier suchte er das Haus einer hochbetagten
Frau auf und gab vor, wegen eines Wasserrohrbruchs den Druck prüfen zu
müssen. Er gab der Frau eine Aufgabe und ließ in dieser Zeit möglicherweise
einen Komplizen in die Wohnung, der sich in das Untergeschoss begab und
dort aus einer Wohnung Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro
entwendete. Eine Personenbeschreibung liegt in beiden Fällen nicht vor.
Aktuell werden noch Ermittlungen durchgeführt. Die Polizei empfiehlt, dass
in solchen Fällen die Stadtwerke angerufen werden sollen, bevor jemand ins
Haus gelassen wird.
Defekte Leitung löste in
Lauchheim Feuer-
wehreinsatz aus: Heizungs-Rohr war geplatzt
Lauchheim. Mit einem Fahrzeug und neun Mann rückte die
Freiwillige Feuerwehr Lauchheim am Dienstagmittag in die Hahnenwiesen aus.
Gegen 12.15 Uhr hatte ein Mann, der zu dieser Zeit mit Arbeiten an einem
derzeit unbewohnten Haus beschäftigt war, ein Pfeifen gehört und kurze Zeit
später Rauchentwicklung und einen gasähnlichen Geruch wahrgenommen. Durch
Angehörige der Feuerwehr wurde festgestellt, dass ein Warmwasserrohr der
Heiz-ungsanlage im Keller geplatzt war; über einen Gasanschluss verfügt das
Gebäude noch nicht. Beide im Haus arbeitenden Männer blieben unverletzt;
über den entstandenen Sachschaden liegen keine Angaben vor.
Mit Audi auf L 1070 zwischen
Bopfingen und
Neresheim gegen die "Leitplanken" gerast
Neresheim. Auf rund 7.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt,
den ein 28-Jähriger am Mittwochmorgen verursachte: Kurz vor 6.30 Uhr befuhr
er mit seinem Pkw Audi die Landesstraße 1070 zwischen Bopfingen und
Neresheim. Wegen eines Fahrfehlers kam das Fahrzeug im Ausgang einer
Rechtskurve nach links von der Straße ab und prallte gegen die dortigen
Leitplanken. Der 28-Jährige blieb unverletzt.
Alfa-Besitzer (59) fuhr in
Bopfingen auf Höhe
des Kindergartens direkt auf Fußgänger zu
Bopfingen. Gegen 10.45 Uhr am
Mittwochvormittag überquerte ein 59-Jähriger die Schmiedgasse auf Höhe des
Kindergartens. Als er noch rund einen Meter vom Gehweg der
gegenüberliegenden Straßenseite entfernt war, kam von links ein Pkw Alfa,
der grundlos die Fahrspur wechselte und auf den Fußgänger zuhielt. Erst
kurz vor dem 59-Jährigen machte das Fahrzeug einen "Schlenker" nach rechts
und fuhr beschleunigt davon. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben,
werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten in Bopfingen, Tel.: 07362/96020
in Verbindung zu setzen.
Rückwärts rammte in Ellwangen
48-jähriger
am Mittwochmorgen mit seinem VW Auto
Ellwangen. Rückwärts fuhr ein
48-Jähriger am Mittwochmorgen mit seinem Pkw VW von einer Hofeinfahrt
kommend auf die Alamannen-straße aus. Dabei übersah er ein am gegenüber
liegenden Fahrb-ahnrand geparktes Fahrzeug und streifte dieses. Bei dem
Unfall, der sich gegen 9.30 Uhr ereignete, entstand Sachschaden von rund
1000 Euro.
Wenn Zeugen das Kennzeichen
sich merken
hat die Polizei am Ende eine leichte Arbeit
Ellwangen. Auf rund 1.000 Euro wird der Schaden geschätzt, den
ein unfallflüchtiger Wohnmobil-Fahrer am Dienstagvormittag verursa-chte:
Gegen 10.15 Uhr beschädigte er auf einem Parkplatz im Sebastiansgraben
einen geparkten Pkw BMW. Ohne sich um den von ihm verursachten Schaden zu
kümmern, fuhr der zunächst Unbekannte davon. Anhand des Kfz-Kennzeichens
konnte er rasch aber ermittelt werden.
Rabiate Ladendiebe haben in
Ellwangen im
Lebensmittelgeschäft Detektiv überwältigt
Ellwangen. Ein 23 Jahre alter Dieb wurde am Dienstagabend
zusa-mmen mit einem unbekannten Mittäter in einem im Stadtgebiet
befindlichen Lebensmittelgeschäft beim Ladendiebstahl erwischt. Die beiden
konnten kurz vor 20 Uhr von einem Ladendetektiv beobachtet werden, wie sie
Waren im Wert von jeweils acht Euro einsteckten, diese aber nicht
bezahlten. Hinter der Kasse wurden sie von dem Detektiv zusammen mit einer
Mitarbeiterin des Ladens auf den Umstand angesprochen, woraufhin sie die
Flucht ergriffen. Während der Detektiv den 23-Jährigen trotz Gegenwehr
überwältigen konnte, gelang es dem unbekannten Mittäter, sich von der
Mitar-beiterin loszureißen, diese wegzustoßen und zu flüchten. Der Mann
wird als etwa 25 Jahre alt und als Nordafrikaner mit dunklem Teint
beschreiben. Er war etwa 1,75 Meter groß, hatte schwarze kurze Haare, trug
weiße Turnschuhe, eine schwarze Jacke sowie blaue Jeans. Sowohl der
Detektiv als auch die Mitarbeiterin des Geschäfts zogen sich durch ihr
Eingreifen leichte Blessuren zu.
Unfall beim Rangieren in Gmünd:
Autofahr-
erin (58) hatte für 2.000 € VW Golf übersehen
Schwäbisch Gmünd. Eine 58-jährige Autofahrerin verursachte am
Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr einen Sachschaden von rund 2.000 Euro: Zur
Unfallzeit rangierte sie mit ihrem Pkw Audi in der Straße Turniergraben.
Dabei übersah sie einen Pkw VW Golf, dessen 69-jähriger Lenker kurz zuvor
ausgeparkt hatte und im Begriff war, davon zu fahren.
Beim Ausparken seines Mazda
verlor der Fa-
hrer (38) in Gmünd am Dienstag "Tausender"
Schwäbisch Gmünd. Beim Ausparken seines Pkw Mazda übersah ein
38-Jähriger am Dienstagnachmittag einen Pkw Peugeot, dessen 49 Jahre alte
Fahrerin zeitgleich einparken wollte. Beim folgenden Zusammenstoß der
beiden Fahrzeuge, der sich gegen 16 Uhr ereignete, entstand ein Sachschaden
in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Auf A 7 Gemarkung Ellenberg hat
der 40-jäh-
rige für 15.000 Euro Leitplanken "abgeräumt"
Ellenberg. Ein 40 Jahre
alter polnischer Lkw-Fahrer fuhr am Mittwoch, gegen 19.40 Uhr auf der A 7
in Richtung Würzburg. Im Bereich der Gemeinde Ellenberg kam er infolge
Unaufmerksamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte
Leitplanken auf eine Länge von circa 80 Meter. Hierbei entstand ein Schaden
in Höhe von circa 15.000 Euro.
In Aalen wurde am
Mittwochmittag 17-jährige
bei Unfall der 53-jährigen nur "leicht verletzt"
Aalen. Eine 53-jährige Fahrerin
eines Skoda Roomster bog am Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr von der
Siemensstraße nach links in die Robert-Bosch-Straße ein. Dabei missachtete
sie die Vorfahrt einer 46-jährigen Toyota-Fahrerin, die die
Robert-Bosch-Straße in Richtung Bundesstraße befuhr. Bei der Kollision im
Einmündungsbereich wurde der Pkw Toyota auf die Gegenfahrbahn geschleudert,
wo er mit einem entgegengekommenen Pkw Chevrolet frontal zusammenstieß. Bei
dem Unfall zog sich eine 17-jährige Beifahrerin im Pkw Toyota leichte
Verletzungen zu. An den Unfallfahrzeugen entstand jeweils Totalschaden, der
gesamt auf 25.000 Euro beziffert wurde. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Bis zur Räumung der Unfallstelle kam es zu leichten
Verkehrs-beeinträchtigungen.
Aus Nachbarkreisen des
Polizeipräsidiums Aalen
Gaildorf/Rems-Murr-Kreis: Die Betrüger wie-
der unterwegs - Polizei warnt vor den Tätern
Gaildorf/Rems-Murr-Kreis. Am Gaildorfer Kino in der
Karlsstraße betrog bereits - wie heute die Polizei meldet - am Dienstag, 3.
November ein unbekannter Mann einen 56-Jährigen um 20 Euro. Der Unbekannte
stellte sich mit Vor- und Nachnamen vor und tat, als befände er sich in
einer Notsituation. Er gab an, Geld für das Betanken seines Autos zu
benötigen, um nach Hause fahren zu können. Der hilfsbereite 56-jährige lieh
dem Unbekannten 20 Euro mit dessen Zusicherung, dieses am nächsten Tag
wieder im Kino zu hinterlegen. Leider wurde das Geld nicht mehr zurück
gebracht.
Dass dies kein Einzelfall ist, zeigen die Reaktionen auf den am 14.
November in der "Gaildorfer Rundschau veröffentlichten Leserbrief" des
56-Jährigen. Denn es gingen zwischenzeitlich fünf gleichgel-agerte Anzeigen
bei der Polizei Gaildorf ein. Es ist nicht auszu-schließen, dass der Ganove
weiterhin mit derselben Masche unterwegs ist. Der Betrüger soll ungefähr
180 Zentimeter groß und 30 bis 35 Jahre alt sein. Des Weiteren soll er
dunkle kurze Haare haben und eine kräftige Statur. Hinweise zu diesem Mann
oder ähnliche Vorfälle nimmt der Polizeiposten Gaildorf unter Telefon
07971/95090 entgegen.'
Beute zwei nagelneue Traktoren der Modelle
6920/6820 haben einen Wert von 95.000 Euro
Rot am See/Rems-Murr-Kreis. Zwei Traktoren entwendeten in der
Nacht von Dienstag auf Mittwoch Diebe der Marke John Deere aus einem
Landmaschinenhandel in der Robert-Bosch-Straße. Um auf das Gelände zu
gelangen, überstiegen die Täter die äußere Umzäunung. Die Täter starteten
die Motoren und flüchteten mit den Fahrzeugen über ein angrenzendes Feld.
Dazu wurde die Umzäunung durchtrennt und Zaunelemente mit den Traktoren
niedergedrückt. Bei den landwirtschaftlichen Fahrzeugen handelte es um die
Modelle 6920 und 6820, die einen Gesamtwert von ca. 95000 Euro haben.
Hinweise zu den Dieben oder zum Verbleib der Fahrzeuge nimmt der
Polizeiposten Rot am See unter Telefon 07955/454 entgegen.
      |