AIZ-Polizeibericht vom: 16. Juli
2015
PP Aalen überrascht: Profi-Cannabis-Züchtungen in Boxen:
Toten (55) und
Schwerverletzten (20) beim
Unfall auf der B 19 am Dienstag um 21,15 Uhr
Die beiden "Totalschäden wurden vorsorglich
sicher gestellt"
Wer kennt diesen Dieb der bei Voba Lorch Geld einkassierte?

Bild links: Cannabis-Profi-Züchtung
- Rechts: Wer kennt Knacker?
Aalen-Neukochen.
Bei einem schw-eren Verkehrsunfall am Dienstagabend, gegen 21.15 Uhr, auf
der B 19, auf Höhe Neukochen, erlitt ein 55 Jahre alter Mann tödliche
Verletzungen. Ein 20-jähriger Unfallbeteiligter wurde mit schweren
Verl-etzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 55 Jahre alte Fahrer
eines Fords Fiesta fuhr auf der B 19, von He-idenheim kommend in Richtung
Aalen.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam er auf Höhe Neukochen, auf der nahezu
gerade verlaufenden Fahrbahn, auf die Gegenfahrbahn. Hier prallte der Ford
Fiesta nahezu frontal mit einem entgegen kommenden Suzuki Swift zusammen.
Dieses Auto wurde von einem 20 Jahre alten Mann gefahren. Durch die
Aufprallwucht wurde der Suzuki teilweise von der Fahrbahn abgewiesen und
kam rückwärts in einem Graben zu Stehen. Der Ford Fiesta kam schräg auf der
Gegenfahrbahn in seinen Endstand. Der 55 Jahre alte Mann kam in ein nahe
gelegenes Krankenhaus. Er erlag trotz intensiver Rettungsmaßnahmen noch am
Dienstagabend seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus.
Der 20-Jährige ist nach aktuellem Kenntnisstand schwer, aber nicht
lebensgefährlich verletzt. Zur Bergung der Fahrzeuginsassen und
Rettungsmaßnahmen war die Freiwillige Feuerwehr Aalen mit sechs Fahrzeugen
und 27 Einsatzkräften vor Ort. Für die Versorgung der Unfallbeteiligten war
das DRK mit zwei RTW und zwei Notarzteins-atzfahrzeugen im Einsatz. Während
der Bergung und der anschließenden Unfallaufnahme musste die B 19 bis
Mitternacht voll gesperrt werden. Es erfolgte eine örtliche Umleitung. Die
unfall-beteiligten Fahrzeuge, die beide total beschädigt sind, wurden
vor-sorglich sichergestellt. Der Unfallschaden wurde mit circa 17.000 Euro
beziffert.
"Vorfahrt bei Ebnat
missachtet":Autofahrerin
schwer verletzt u. 20.000 Euro Sachschäden
Aalen-Ebnat. Auf rund 20.000 Euro wird der Schaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagmorgen entstand und eine 39-jährige Autofahrerin
schwer verletzt wurde. Gegen 7.20 Uhr befuhr die 39-Jährige mit ihrem Pkw
BMW Mini die Landesstraße 1084 von Elchingen in Richtung Ebnat. Als sie die
Einmündung zur Auffahrt BAB 7 passierte, wurde sie von einem
entgegen gekommenen 25-jährigen Fahrer eines VW-Transporters übersehen, der
nach links auf die A 7 auffahren wollte. Die beim Unfall schwer verletzte
39-Jährige wurde in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht.
We kennt diesen
"Dieb" der in Leinzell EC-
Karte raubte u. bei Voba Lorch Geld abghob?

Leinzell/Lorch: Öffentlichkeitsfahndung nach Wohnungsdiebstahl:
Die Polizei fragt: Wer kennt
diese Person? AIZ-FotoP-P
Aalen
Leinzell/Lorch. Diebe
drangen am Montag den 22. Juni 2015 in ein Wohnhaus in Leinzell ein und
entwendeten neben aufgefundenem Bargeld auch eine EC-Karte. Mit dieser
Geldkarte wurde noch am selben Abend an einem Geldausgabeautomat der
Volksbank Schwäbisch Gmünd in Lorch, Am Zollplatz, über Barmittel verfügt.
Bei diesem Abhebevorgang konnte ein Foto eines Tatverdächtigen erlangt
werden. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Identifizierung des
Unbekannten. Hinweise nimmt die Kriminalpolizeidirektion Waib-lingen unter
Tel. 07151/9500 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Kurz nach 19.30
Uhr am Montagabend verur-
sachte 33 Jahre alter Fahrer 2.500 € Schaden
Aalen. Kurz nach 19.30 Uhr am Montagabend verursachte ein 33 Jahre
alter Autofahrer einen Verkehrsunfall, bei dem ein Gesamtschaden von ca.
2.500 Euro entstand: Von einem Tankstellengelände kommend fuhr er mit seinem
Mercedes Benz auf die Robert-Bosch-Straße ein. Dabei übersah er einen
Mercedes Benz C-Klasse und streifte diesen. Sowohl der Unfallverursacher,
als auch der 24-jährige Unfallbeteiligte blieben unverletzt.
Fahrzeug übersehen
nachdem zuvor billig in
Aalen getankt wurde: 4.000 € Sachschäden
Aalen. An der Einmündung Spitzackerring/Scheurenfeldstraße üb-ersah die 28 Jahre alte Fahrerin eines Pkw VW am
Montagabend den Pkw Opel einer 18-Jährigen. Bei der folgenden Kollision,
die sich kurz vor 20 Uhr ereignete, entstand ein Sachschaden von rund 4000
Euro.
Neuer Diebes-Trick:
Bei Fa. Fielmann in Aal-
en alte Brille an Stelle der "Neuen abgelegt"
Aalen. Ein 32 Jahre alter Mann
wurde am Montagmittag kurz nach 12 Uhr beim Diebstahl einer Sonnenbrille
ertappt: Der 32-Jährige hatte in einem Brillengeschäft in der
Mittelbachstraße die Sonnenbrille aus dem Regal genommen und seine alte
Brille dafür ins Regal gelegt. Als er von der Angestellten auf den
Diebstahl angesprochen wurde, stritt er alles ab und drohte der Verkäuferin
mit Schlägen. Anschließend verließ er das Geschäft. Im Rahmen einer
sofortigen Fahndung konnte der Mann im Stadtgebiet Aalen angetroffen
werden. Dieser muss nun mit einer Strafanzeige rech-nen.
Schwäbisch Gmünder
Polizei sucht Zeugen
zu Unfallgeschehen auf der "Paradiesstraße"
Schwäbisch Gmünd. Eine
41-jährige Frau befuhr am Dienstag gegen 13.25 Uhr mit einem Cityroller von
der Waldstetter Gasse kommend die Paradiesstraße stadteinwärts. Im Bereich
einer Eng-stelle, die sich unmittelbar bei einem dortigen Schreibwarengeschäft befindet, touchierte offenbar ein nachfolgender
Audi-Fahrer die 41-Jährige, die hierbei leicht verletzt wurde. Der
44-jährige Auto-Fahrer fuhr zunächst weiter, obwohl die Verletzte noch dem
Flüchtenden hinterher rief. Der verantwortliche Autofahrer konnte nach dem
Vorfall alsbald ermittelt werden. Zur Klärung des noch unklaren
Unfall-geschehens sucht die Verkehrspolizeidirektion nun
weitere Zeugen und nimmt eingehende Hinweise unter Tel. 07904/94260
entgegen.
Fahndung nach
Vermisster 20 Jahre alten ju-
ngen Frau aus Aalen wurde nun eingestellt
Aalen. Eine 20 Jahre alte junge Frau aus
Aalen wurde am Diens-tagabend von Angehörigen als vermisst gemeldet. Die
junge Frau ist krank, weshalb unverzüglich Fahndungsmaßnahmen durchgeführt
wurden. Die Schutz- und Kriminalpolizei suchte ab dem frühen Abend mit
insgesamt sechs Streifen nach der Frau. In die Fahndung war auch ein
Hubschrauber mit eingebunden. Sie kehrte am frühen Mittwochmorgen
unversehrt nach Hause zurück. Sie ist gesundh-eitlich "stabil".
Aalen: Unfall mit
20.000 € Schaden auf der
"Waldhäuser Steige" in Richtung Brastelburg
Aalen. Ein 22 Jahre
alter Fahrer eines KIA's fuhr auf der Land-esstraße von Brastelburg in
Richtung Aalen hinter dem Lkw eines 44 Jahre alten Mannes her. Kurz vor der
Einmündung der Waldhäuser Steige überholte er den Lkw. Zu diesem Zeitpunkt
wollte ein 60 Jahre alter Fahrer eines Fords mit Anhänger von Unterkochen
kommend nach rechts abbiegen und übersah hierbei den KIA-Fahrer. Der Ford
und KIA stießen frontal zusammen. Durch den Aufprall wurde der KIA auf dem
neben ihm fahrenden Lkw geschoben. Bei dem Unfall wurde glücklicher Weise
niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 20.000
Euro.
Ausgelaufenes Benzin führte zum
Einsatz der
Freiwilligen Feuerwehr Aalen am Dienstag
Aalen. Die
Freiwillige Feuerwehr Aalen rückte am Dienstag, gegen 16.45 Uhr, mit zwei
Fahrzeugen und sechs Einsatzkräften in die Bahnhofstraße aus. Auf einem
Kundenparkplatz hatte sich an einem geparkten Fahrzeug die Manschette einer
Benzinleitung gelöst, so dass ca. 20-25 Liter Benzin ausliefen und in die
Kanalisation gelangten. Durch die Feuerwehr wurde das ausgelaufene Benzin
gebunden und der Abflussschacht gespült.
Unvorsichtig beim
Fahrstreifenwechsel auf
Aalens Friedrichstraße mit 2.600 € Schaden
Aalen. Beim Befahren der Friedrichstraße wechselte eine
67-jährige Opel-Lenkerin am Dienstag, gegen 14 Uhr, versehentlich von der
Linksabbiegespur auf den mittleren Fahrstreifen, als sie die
Friedrichstraße in Richtung Bohlschule befuhr. Dabei streifte sie den Pkw
eines dort fahrenden 26-jährigen Ford-Lenkers. Der Gesamt-schaden beläuft
sich auf ca. 2.600 Euro.
Im Bereich
Einmündung Johann-Gottfried-Pa-
hl/Stuttgarterstraße für 2.000 € aufgefahren
Aalen. Zu einem Auffahrunfall kam es
am Dienstag, gegen 12 Uhr, im Bereich der Einmündung Johann-Gottfried-Pahl-Straße/Stuttgarter Straße: Eine 56-jährige
Golf-Lenkerin fuhr auf den vor ihr verk-ehrsbedingt haltenden Pkw einer
38-jährigen Skoda-Lenkerin auffuhr. 2.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Wieder mußte
unsere Polizei zur Pistole grei-
fen und schwer verletztes Reh erschießen
Adelmannsfelden. Mit einem Rehbock kollidierte eine 23-jährige
Mini-Fahrerin, als sie am Mittwochmorgen, gegen 5 Uhr, die Kreis-straße von
Bühler kommend in Richtung Mäderhof fuhr. Dadurch entstand am Fahrzeug ein
Schaden von ca. 500 Euro. Der Rehbock wurde dabei schwer verletzt und
musste von der Polizei von seinen Leiden erlöst werden.
Beim Ausparken aus
einer Parklücke beschä-
digte eine 57-jährige BMW-Lenkerin den Golf
Bopfingen. Beim Ausparken aus einer Parklücke beschädigte eine
57-jährige BMW-Lenkerin am Dienstag, gegen 17.30 Uhr, in der Hauptstraße
das hinter ihr stehende Fahrzeug einer 39-jährigen Golf-Lenkerin. Hier
beläuft sich der Sachschaden auf ca. 1.000 Euro.
Unfall aus
Unachtsamkeit: 39-jährige VW-Fa-
hrerin öffnete unbedacht die Beifahrer-Türe
Bopfingen. Eine 39-jährige VW-Fahrerin hielt am Dienstag, gegen 10 Uhr,
ihr Fahrzeug am Fahrbahnrand der August-Hirsch-Straße an und öffnete die
Beifahrertüre, um jemanden einsteigen zu lassen. Dabei übersah sie einen
von hinten heranfahrenden 50-jährigen VW-Fahrer, wodurch die Beifahrertüre
gegen die hintere Türe der Fahr-erseite des vorbeifahrenden Pkw stieß. 4.000
Euro sind hier die Schadensbilanz.
59-jähriger
Passat-Lenker übersah am Diens-
tag beim "Ausparken" für 2.100 € Parkenden
Lorch-Waldhausen. Ein 59-jähriger Passat-Lenker übersah am Dienstag, gegen 22.40
Uhr, beim rückwärts Ausparken aus einer Parklücke am rechten Fahrbahnrand
der Lorcher Straße den dort fahrenden Pkw einer 22-jährigen Seat-Lenkerin.
Durch die Kollision entstand ein Schaden von circa 2.100 Euro.
Der Fuchs wagte
sich tatsächlioch auf die B
29 und trat im Kampf gegen den Daimler an
Schwäbisch
Gmünd. Am Mittwochmorgen, gegen 0.15 Uhr, kollidierte ein
50-jähriger Daimler-Lenker mit einem Fuchs, als er die B 29 in
Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd auf Höhe Ausfahrt Wald-hausen befuhr. An
seinem Fahrzeug entstand dabei ein Schaden von ca. 1.000 Euro.
"Tages-Rekord beim Auffahren" im Revier
Gmünd aber auch auf B 29 bei Mögglingen
Schwäbisch Gmünd/Mögglingen. "Tag des Auffahrunfalls im
Sch-wäbisch Gmünd/Mögglingen": In Mögglingen befuhr am Dienstag, gegen 10.20 Uhr ein 47-jähriger
Lkw-Lenker die B 29 von Mögglingen in Richtung Böbingen hinter zwei
Pkw-Lenkern. Zu spät erkannte, er dass die beiden Fahrzeuglenker
verkehrsbedingt anhielten, fuhr auf und schob die beiden Fahrzeuge
aufeinander. 10.000 Euro sind hier die Schadensbilanz. In Schwäbisch Gmünd-Lindach
ereignete sich ein Auffahrunfall: Auf der Hans-Diemar-Straße aus Richtung
Schwäbisch Gmünd kam es am Dienstag, gegen 15.40 Uhr, zu einem
Auffahrunfall. Ein 35-jähriger Mercedes-Fahrer bemerkte zu spät, dass der
vorausfahrende 29-jährigen BMW-Fahrer verkehrs-bedingt anhalten musste.
Durch den Zusammenstoß entstand ein Schaden von circa 5.000 Euro.Auch in
Lorch ereignete sich ein
Auffahrunfal:l Am Dienstag, gegen 16 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich
Schafwiesen zu einem Auffahrunfall, bei welchem ein Schaden von ca. 3.500
Euro entstanden war. Ein Fahrzeuglenker war aus Unachtsamkeit auf den vor
ihm verkehrsbedingt haltenden Pkw aufgefahren.
Schon wieder in
Schwäbisch Gmünd über
das Fenster das "Vereinsheim" ausgeraubt
Schwäbisch Gmünd. Einbruch
in Vereinsheim Zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagvormittag verschaffte
sich ein Unbekannter durch ein Fenster Zugang in ein Vereinsheim in der Rupbert-Maier-Straße. Der Täter begab sich anschießend in den Innenraum, wo
er aus einer Thekenschublade einen kleinen Bargeldbetrag entwendete. Der
angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro.
Händel zwischen
Cityroller-Fahrerin und Au-
tofahrer am Dienstag Polizei sucht "Zeugen"
Schwäbisch Gmünd. Am
Dienstagnachmittag, gegen 13.25 Uhr fuhr eine 41 Jahre alte Fahrerin eines
City-Rollers auf der Waldstetter Gasse in Richtung Sebaldplatz. Hinter ihr
fuhr ein 45 Jahre alter Audi-Fahrer. Es kam dann zu einer
Auseinandersetzung zwischen den Parteien, wobei die Sachverhaltsschilderung
der Beteiligten total voneinander abweicht. Die 41-Jährige wurde eigenen
Angaben zufolge leicht verletzt. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd, Tel.:
07171/358-0, sucht Zeugen zu dem Sachverhalt.
Aus den Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Illegaler Anbau von Cannabis
Landkreis Sch-
wäbisch Hall: Profis züchteten in den Boxen

In Boxen züchteten die Profis
Cannabis. AIZ-Foto: P-Präisium Aalen
Gaildorf/Schwäbisch Hall. Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Heilbronn - Außenstelle Schwäbisch Hall - und des
Polizeipräsidiums Aalen:" Illegaler Anbau von Cannabis - Polizei stellte
über zwei Kilo sowie zahlreiche Pflanzen sicher": Wegen des dringenden
Verdachts des illegalen Anbaus von Betäubungsmitteln in Form von Cannabis
ermitteln die Staatsanwaltschaft Schwäbisch Hall und die
Rauschgiftermittlungsgruppe Schwäbisch Hall/Crails-heim der Kriminalpolizei
gegen einen 51 Jahre alten Mann aus Gaildorf.
Auf die Spur des 51-jährigen kamen die ermittelnden Polizeibe-amten
aufgrund eines Hinweises, dass der Tatverdächtige in einer von ihm
angemieteten Lagerhalle im Raum Gaildorf Cannabi-spflanzen züchten soll.
Nachdem die Staatsanwaltschaft Schw-äbisch Hall einen richterlichen
Durchsuchungsbeschluss gegen den Tatverdächtigen beim Amtsgericht
Schwäbisch Hall erwirkt hatte, wurden am letzen Freitag die Lagerhalle
sowie das Wohnhaus des 51-Jährigen durchsucht. Dort stießen die Fahnder
neben mehreren hundert Gramm von bereits abgeerntetem und getrocknetem
Marihuana auf Cannabispflanzen sowie verschiedene Utensilien wie
Verpackungsmaterial. Die Pflanzen befanden sich in vier speziell der
professionellen Aufzucht dienenden sogenannten Growboxen, die mit
entsprechender Licht- und Lüftungstechnik ausgestattet waren. Insgesamt
wurden in den durchsuchten Räumen 100 Cannabispflanzenstecklinge, circa
1200 Gramm getrocknetes Blütenmaterial und circa 1000 Gramm Blattwerk
sichergestellt.
|