AIZ-Polizeibericht vom: 15. Juli 2015               
Ursache war wahrscheinlich technischer Steckdosen-Defekt:
10.000 € Sachschäden beim Zimmerbrand
am Montagabend im Aalener Stadtteil Hofen

Polizei meldet: 70 Pakete im Paketzentrum Aalen aufgerissen
Schadenshöhe unbekannt - Verletztes Reh auf L 1154 getötet


Aalen-Hofen. Möglicherweise ein technischer Defekt war Ursache für einen Zimmerbrand am Montagabend, gegen 19.30 Uhr in der Dorf-straße im Aalener Stadtteil Hof-en. Bisherigen Erkenntnissen zufolge geriet eine Steckdose in dem Zimmer in Brand. In der Folge kam es zu einer Erwei-terung des Brandes in dem betroffenen Zimmer in der Dachgeschosswohnung. Die Feuerwehr Aalen, die mit drei Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Brand rasch löschen. Es entstand nach bisherigen Erkenntnissen ein Schaden in Höhe von circa 10.000 Euro.

Die 27 Jahre alte Bewohnerin erlitt einen Schock und kam in eine Klinik. Ein Feuerwehrmann stürzte bei den Löscharbeiten und fiel gegen ein parkendes Fahrzeug. Auch er musste ärztlich behandelt werden

Erneuter ein Einbruch in Paketzentrum Aal-
en: Siebzig Pakete wurden nun aufgerissen
Aalen. Am Montagmorgen, gegen 4.50 Uhr, wurde von einem Mit-arbeiter der Post festgestellt, dass erneut in das Paketverteil-erzentrum der Deutschen Post in der Bahnhofsstraße eingebrochen wurde. Die Einbrecher verschafften sich in der Nacht zum Montag dort widerrechtlich Zutritt und rissen ca. 70 Pakete auf. Davon wurden 30 Pakete leer vorgefunden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit lässt sich noch nicht feststellen, welche Gegenstände entwendet wurden. Somit ist auch keine Aussage über die Schadenhöhe möglich. Ob vorliegender Diebstahl in Tatzusammenhang mit dem Einbruch letzter Woche steht, ist auch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

In Aalen am frühen Montagmorgen auf der
Ulmer Straße die Ampelanlage umgefahren
Aalen. Auf rund 6.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein 29-Jähriger am Montagmorgen verursachte. Kurz nach 8 Uhr fuhr er mit seinem Sattelzug eine in der Ulmer Straße aufgestellte Ampelanlage um. An seinem Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro; der Schaden an der Ampel wird mit rund 5.000 Euro beziffert.

Fahrzeug am Montagmorgen um 8,30 Uhr in
Göggingen für gesamt 1.500 € beschädigt

Göggingen. Durch einen Unbekannten wurde ein Pkw VW Golf zwischen Sonntagmittag 13.10 Uhr und Montagmorgen 8.30 Uhr beschädigt, wobei ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro entstand. Das Fahrzeug war zur relevanten Zeit in der Staufenstraße geparkt. Ob die Beschädigungen durch einen Verkehrsunfall, oder durch eine mutwillige Sachbeschädigung entstanden, ist noch nicht geklärt. Hinweise nimmt der Polizeiposten Leinzell unter der Telefon-Numm-er 07175/9219680 entgegen.

Auf
Landesstraße 1154 zwischen Lorch und
Alfdorf wieder ein verletztes Reh "getötet"

Lorch. Ein verletztes Reh und ein Sachschaden von mehreren hundert Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen kurz vor 6 Uhr ereignete: Das Reh querte zur Unfallzeit die Landesstraße 1154 zwischen Lorch und Alfdorf, als es von einem Pkw Ford erfasst wurde. Das schwer verletzte Tier musste an Ort und Stelle getötet werden. Die Fahrzeuglenkerin blieb unverletzt.

Für 500.000 €
Weichen- und Gleisbauarbeiten
in den Bahnhöfen Goldshöfe und in Jagstzell

Jagstzell/Hüttlingen-Goldshöfe. Die Arbeiten für Weichen- und Gleisbauarbeiten in den Bahnhöfen Goldshöfe und Jagstzell kosten rund 500.000 Euro. Die Deutsche Bahn AG erneuert ab Montag, 20. Juli 2015, bis Montag, 10. August 2015 vier Weichen im Bahnhof Goldshöfe und führt Arbeiten am Gleis im Bahnhof Jagstzell. Die Deutsche Bahn bemüht sich, "die durch Baumaschinen und Warnhörner entstehende Belastung gering zu halten und bittet die Anwohner um Verständnis".

Ortsdurchfahrt von Hüttlingen ist durch den
Bau des Kreisverkehres teilweise gesperrt

Hüttlingen.
Die Ortsdurchfahrt von Hüttlingen ist durch den Bau des Kreisverkehres teilweise gesperrt. Die Firma Voss kann die Uml-eitungsstrecke für den Großraum- und Schwerverkehr auf Grund des Gesamtgewichtes des Transports nicht befahren. Es werden aus diesem Grund die Transporte voraussichtlich in den nächsten drei Monaten über Wasseralfingen - Affalterried - Treppach - Fachsenfeld - Dewangen - Rodamsdörfle - Abtsgmünd umgeleitet. Die Transporte werden in der Nacht durchgeführt. Es kann zu Verkehrsbehinder-ungen und Rückstaus kommen.

Sondermeldungen des Polizeipräsidiums Aalen   
Aalen-Ebnat:Den Vermissten unversehrt im
Bereich der B 29 in Böbingen aufgefunden
Aalen-Ebnat. Ein 78-Jähriger wurde am Montagabend bei der Polizei als vermisst gemeldet. Er hatte gegen 19.45 Uhr, das Lehrschwimmbad am Sportplatzweg verlassen und wollte mit seinem Fahrzeug nach Hause fahren, wo er bis gegen 21.30 Uhr nicht ankam. Bei der Suche nach dem Vermissten wurde neben mehreren Streifenbesatzungen auch ein Polizeihubschrauber einge-setzt. Von einem Zeugen schließlich konnte gegen 2.50 Uhr der orientierungslose Mann im Bereich der B 29 zwischen dem Verteiler Iggingen und Böbingen festgestellt werden. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass es sich tatsächlich um den vermissten Rentner handelte. Er wurde daraufhin seinen Angehö-rigen übergeben.

Billig in Aalen getankt aber dann 2.500 Euro
draufgezahlt: Unvorsichtig beim Ausfahren
Aalen. Beim Ausfahren von einem Tankstellengelände in der Robert-Bosch-Straße beschädigte ein 32-jähriger Daimler-Lenker am Montagabend, gegen 19.35 Uhr, einen Mercedes eines 23-Jährigen. 2.500 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Im Einmündungsbereich der Spitzackerring-
und Scheurenfeldstraße 4.000 Euro verloren

Aalen-Dewangen. Im Einmündungsbereich der Spitzackerring- und Scheurenfeldstraße missachtete eine 28-jährige Opel-Lenkerin am Montagabend 13. Juli gegen 20 Uhr, die Vorfahrt einer von rechts heranfahrenden 18-jährigen VW-Lenkerin. 4.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Auffahrunfall wegen falsch entgegen komm-
endem Pkw an Ausfahrt Oberkochen-Nord

Oberkochen.
Am Montagabend, gegen 22.15 Uhr, befuhr eine 64-jährige Hyundai-Lenkerin die Ausfahrt Oberkochen Nord aus Richtung Aalen, als ihr ein Pkw-Lenker entgegenkam. Die Pkw-Lenkerin konnte nur durch starkes Abbremsen einen Zusammenstoß verhindern. Ein ihr nachfolgender 27-jähriger BMW-Lenker fuhr trotz starkem Abbremsens auf den Hyundai auf. Der unfallverursachende Pkw-Lenker fuhr links teilweise über den Grünstreifen an den beiden Fahrzeugen vorbei und entfernte sich anschließend in Richtung Aalen. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen silberfarbenen Mittelklassewagen gehandelt haben, der von einer männlichen jüngeren Person gesteuert wurde. Hinweise auf das Fahrzeug bitte an die Polizei Aalen, Tel. 07361/5240.

Für 4.000 € auf L 1084 in Richtung Ebnat auf-
gefahren: Vorfahrt des 44-jährigen mißachtet

Aalen-Waldhausen.
Ein 47-jähriger Passat-Lenker bog am Montag, gegen 17.50 Uhr, von der L 1084 aus Richtung Elchingen kommend an der Einmündung zur L 1076 nach links in Richtung Ebnat ab. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 40-jährigen Ford-Lenkers, der aus Richtung Waldhausen kommend nach links in die L 1084 einbog. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro.

Die 17-jährige Mofa-Lenkerin prallte gegen
Pkw: Zur Beobachtung in das Krankenhaus

Neresheim. Beim Linksabbiegen von der Schlesierstraße in die Sudetenstraße geriet eine 17-jährige Mofa-Lenkerin zu weit nach links und stieß dabei leicht gegen die Fahrzeugfront eines dort fahrenden 37-jährigen Peugeot-Lenkers. Die Mofa-Lenkerin wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1100 Euro.

In Wasseralfingen rammte 43-jährige Audi-
Fahrerin 22-jährigen Opel-Fahrer für 2.600 €

Aalen-Wasseralfingen.
Zu einem Auffahrunfall kam es am Montag, gegen 17.15 Uhr, auf der Wilhelmstraße als eine 43-jährige Audi-Lenkerin aus Unachtsamkeit auf den vor ihr verkehrsbedingt abbremsenden Opel eines 22-Jährigen auffuhr. Hier beläuft sich der Sachschaden auf ca. 2.600 Euro.

Beim Befahren des "Rosenweges" in Richt-
ung der Straße "An der Pfitze" Golf gestreift
Hüttlingen. Beim Befahren des Rosenweges in Richtung der Straße An der Pfitze streifte ein 56-jähriger Golf-Lenker am Montag, gegen 14.30 Uhr, im dortigen Kurvenbereich einen Golf einer entgegenkommenden 20-Jährigen. 4.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Unvorsichtiges Ausfahren vom Grundstück:
Montag 14,50 Uhr für 4.000 € Golf gerammt

Hüttlingen. Beim rückwärts Einfahren von einem Grundstück auf die Straße An der Pfitze kollidierte eine 70-jährige Golf-Lenkerin am Montag, gegen 14.50 Uhr, mit einem dort wartenden 51-jährigen Lancia-Lenker. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3.400 Euro.

Am Wochenende in Hüttlingen für 4.000 Euro
VW gerammt und dann feige auf der Flucht

Hüttlingen. Zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen wur-de in der Straße An der Pfitze ein geparkter VW beschädigt. Der unbekannte Fahrzeuglenker war vermutlich beim Wenden mit seinem Aufbau bzw. Anhänger gegen die hintere linke Seite des geparkten Fahrzeuges geprallt und hatte einen Schaden von ca. 4.000 Euro hinterlassen. Die Polizei Aalen bittet um Zeugenhinweis unter Tel. 07361/5240.

Unfall aus Unachtsamkeit am Montag in Hütt-
lingen:Für 3.000 € auf B 19 den Bus gerammt

Abtsgmünd. Am Montag, gegen 12.45 Uhr, wollte ein 56-jähriger Golf-Lenker von den Parkplätzen einer Firma kommend über den Fuß-/Radweg bei der Brücke über den Kocher nach rechts in die Hauptstraße in Richtung Ortsmitte abbiegen. Da er hierbei aus Unachtsamkeit zu weit in die Fahrbahn hineingerollt war, kollidierte er mit einem gerade von der B 19 einbiegenden Linienbus. 3.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Diebstahl von 450 Liter Dieselkraftstoff aus
vielen Baumaschinen im Gebiet Pfromäcker

Aalen-Unterkochen.
Zwischen Freitagnachmittag und Montagm-orgen haben Unbekannte aus mehreren Baumaschinen, die im Neubaugebiet Pfromäcker eingesetzt werden, insgesamt etwa 450 Liter Dieselkraftstoff im Gesamtwert von ca. 540 Euro abgezapft und entwendet.

Zeugen gesucht: Wer sah Unfall auf B 29 als
bei Aufhausen der Spiegel gestreift wurde?

Bopfingen.
Am Montag, gegen 16.30 Uhr, befuhr eine 51-jährige VW-Lenkerin die B 29 von Bopfingen in Richtung Aufhausen, als ihr an der Einfahrt zur Mühle ein roter Pkw auf ihrer Fahrbahnseite entgegenkam. Dieser streifte dabei den Außenspiegel der Fahr-zeuglenkerin und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Da die beiden beteiligten Fahrzeuge in einer Fahrzeugkolonne unterwegs waren, sucht die Polizei Zeugen. Diese werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bopfingen unter Tel. 07362/96020 in Verbindung zu setzen.

Unfall beim Überholen des "Daimler Benz"
für 6.000 Euro auf der B 19 bei Oberkochen
Oberkochen. Auf der B 19 in Fahrtrichtung Aalen wollte ein 44-jähriger Audi-Lenker am Montag, gegen 20.50 Uhr, einen voraus fahrenden Pkw Daimler Benz überholen. Als sich der Audi-Lenker auf Höhe des Fahrzeughecks des zu überholenden Daimler Benz befand, scherte dessen 21-jähriger Lenker ebenfalls zum Überholen aus, wodurch es zur seitlichen Kollision kam. Der Gesamtschaden dürfte sich auf ca. 6.000 Euro belaufen.

Mundraub? 44 Kg Kirschen, Johannisbeeren
u. Himbeeren in der "Kirchgasse" gepflückt

Ruppertshofen. Unbekannte haben zwischen Freitagabend und Sonntagvormittag auf einem Grundstück in der Kirchgasse von einem Kirschbaum bzw. Sträuchern insgesamt 54 kg Kirschen, Johannisbeeren und Himbeeren im Gesamtwert von ca. 300 Euro "geerntet" und entwendet. Hinweise auf den Dieb nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Aus verschlossenem Toyota Laptop Marke
"Acer" mit Ladekabel und der Maus geraubt
Mögglingen. Am Montag, gegen 10.50 Uhr, wurde aus einem verschlossenen Pkw Toyota Yaris ein Laptop der Marke Acer mit Ladekabel und Maus entwendet, als dieser auf einem Kunden-parkplatz in der Bahnhofstraße abgestellt war. Der Täter konnte durch das wenige Zentimeter geöffnete Fenster greifen und die Fahrertüre entriegeln. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 470 Euro. Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben werden gebeten, sich mit der Polizei Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 in Verbindung zu setzen.

In Göggingen am Montagmorgen Golf-Cab-
rio beschädigt: Die Polizei sucht nun Zeugen

Göggingen. Cabrio beschädigt - Polizei sucht Zeugen Zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen wurde in der Stauferstraße auf unbekannte Weise die Fahrertüre eines am Fahrbahnrand geparkten silbermetallicfarbenen Golf-Cabrios beschädigt. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Der Polizeiposten Leinzell bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 07175/9219680.

Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen    
Fichtenau: Nach brutalem Angriff auf Polizis-
ten 2 Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Fichtenau. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Polizeipräsidiums Aalen: Die Tatverdächtigen des brutalen Überfalls auf einen Polizeibeamten am frühen Sonntagmorgen in der Gemeinde Fichtenau sind am Montagnach-mittag auf Antrag der Ellwanger Staatsanwaltschaft dem zuständigen Haftrichter vorgeführt worden. Der Haftrichter ordnete gegen zwei Männer, 19 und 21 Jahre alt, Untersuchungshaft an. Bei einem weiteren Tatverdächtigen, einem 22-Jährigen wurde der Haftbefehl gegen eine Meldeauflage außer Vollzug gesetzt.

Der Einbrecher schob im Haus die vielleicht 
schreckhafte Haushälterin einfach zur Seite
Auenwald/Rems-Murr-Kreis. Ein Einbrecher stieg am Montag-vormittag gegen 9.40 Uhr im Häfnersweg in ein Wohnhaus ein. Er nutzte dazu ein offenstehendes Schlafzimmerfenster, welches zum Lüften geöffnet war. Zum Einsteigen schob er noch den teilweise geschlossenen Rollladen nach oben. Eine im Haus befindliche Haushaltshilfe hörte das verursachte Geräusch und begab sich vom Keller in die betreffende Wohnung. Dabei begegnete sie noch im Flur dem flüchtenden Täter. Dieser schob die Haushälterin zur Seite und rannte davon. Soweit bislang festzustellen ist, machte der Dieb keine Beute. Hinweise auf den südländisch aussehenden Eindr-ingling, der ca. 30 bis 40 Jahre alt und 175 cm groß war, nimmt die Polizei Weissach unter Tel. 07191/35260 entgegen.