AIZ-Polizeibericht vom: 03. JANUAR 2015       
In der Kälte Wärme verschafft und 5 Wehrmänner im Einsatz:
Aalener Feuerwehr-Einsatz im neuen Jahr
wegen "Herdmissbrauchs" mitten in Aalen

Brand im Kinderheim Bopfingen-Unterriffingen: Keine Verletz-ten:50.000 € Schäden- Taxifahrer geprellt und Feier gesprengt


Aalen. Unter dem Titel "Einsatz für die Aalener Feuerwehr" meldet die Polizei den 1. Fall in 2015 wegen Herdmissbrauchs: Mit sechs Mann rückte die Aalener Feuerwehr am Do-nnerstagnachmittag, gegen 15 Uhr zu einem vermeintlichen "Brand in der Gartenstraße" aus. Wie sich jedoch schnell heraus stellte, hatte ein 52-jähriger Mann an einem Herd in einer Gemeinschaftsküche sämtliche Herdplatten und den Backofen eingeschaltet.

Hierbei war es zunächst zu einer Überhitzung und dann zu einer Explosion gekommen, durch welche die Scheibe des Backofens zersprang. Eine Brandgefahr bestand laut Aussagen der Feuerwehr zu keiner Zeit. Der 52-Jährige gab zunächst an, nichts mit der Sache zu tun zu haben; später erklärte er die Aktion damit, dass er Wasser erhitzen wollte. Außer an dem kaputten Herd entstand kein Sachschaden.

Brand im Kinderheim Bopfingen-Unterriffing-
en: Keine Verletzten aber 50.000 € Schäden-

Bopfingen-Unterriffingen.- In einem Kinderheim in der Hohenloher Straße brach am Freitag, 02. Januar 2015 gegen 19:15 Uhr, ein Brand aus. In einem von mehreren Gebäuden des  Kinderheimes kam es im Heizungskeller zu einer Verpuffung an einem Katalysator für die Abgasreinigung der Heizungsanlage. Die Betreuer brachten die 20 in diesem Gebäude untergebrachten Kinder schnell in Sicherheit, so dass keine Gefahr für die Kinder mehr bestand.

Nach den bisherigen Ermittlungen des Polizeipostens Bopfingen, ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einem technischen Defekt  auszugehen. Durch den Brand fiel in den von dieser Heizungsanlage  versorgten Gebäuden die Heizung aus. Die Kinder wurden daher in weitere zum Kinderheim gehörende Nachbargebäude unterg-ebracht. Der entstandene Schaden an der Heizungsanlage wird auf ca. 30 bis 50.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand durch den Brand. Die Feuerwehren aus Unterriffingen und Bopfingen waren mit sieben Fahrzeugen und 48 Mann vor Ort und konnten schnell "Feuer aus" melden. Des Weiteren befanden sich ein Notarzt und 4 Rettungswagen im Einsatz.

Kratzer: Vielleicht aus Neid auf den schicken
BMW in Westhausen für 4.000 € Reifen gekillt

Westhausen.
Auf rund 4.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein  Unbekannter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte, als er im Wolfertsweg an einem Pkw BMW beide Außenspiegel beschädigte,  den Lack zerkratzte und zwei Reifen durchstach. Hinweise auf den  Täter nimmt der Polizeiposten Westhausen unter Telefon 07363/919041.entgegen.

Am 1. Januar 2015 nach null Uhr Ellwanger
Verkehrsschild in Mittelhofstraße beschädigt

Ellwangen.
Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Donnerstag 1. Januar 2014 zwischen  null Uhr und 17.40 Uhr ein Verkehrsschild in der Mittelhofstraße.  Hierbei entstand Sachsch-aden von rund 250 Euro. Hinweise auf den  Verursacher nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter Telefon  07961/9300 entgegen.

Lebensrettungen: In Kälte flüchten die Rehe
viel schnell auf den Straßen vor den Autos

Adelmannsfelden/Tannhausen. Ein Reh verursachte am Donn-erstagabend, gegen 19.15 Uhr einen  Sachschaden von rund 800 Euro, als es die Kreisstraße 3243 zwischen  Haid und Adel-mannsfelden querte und dort von einem Pkw VW Tiguan  erfasst wurde. Der 36-jährige Autofahrer blieb unverletzt; das Reh  flüchtete nach der Kollision in den angrenzenden Wald. Auf rund 2.000 Euro wird der Schaden geschätzt, den ein Reh gegen  18 Uhr am Donnerstagabend verursachte: Auf der Landesstraße 1076  zwischen Tannhausen und Bergheim wurde das Tier vom Pkw Daim-ler Benz  einer 42-Jährigen erfasst. Auch dieses Reh überlebte die Kollision  und flüchtete in den Wald.

Wieder auf Parkplatz des Gmünder Lebens-
mittel-Discounters Auto gerammt u. flüchtig

Schwäbisch Gmünd. Sachschaden von rund 500 Euro hinterließ ein unbekannter  Pkw-Lenker, als er beim Ein- bzw. Ausparken ein-en auf dem Parkplatz  eines Lebensmitteldiscounters in der Eutighofer Straße abgestellten  Pkw beschädigte. Der Unfall ereig-nete sich bereits am Mittwoch  zwischen 15 und 16 Uhr. Hinweise bitte an das Polizeirevier  Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.
Neues aus den Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen   
"Alle guten Vorsätze in Rommelshausen da-
hin":38-jährige drohte Wirt mit scharfer Waffe

Kernen-Rommelshausen/Waiblingen.
"Alle guten Vorsätze waren dahin" schreibt die Polizei zu folgender Meldung heute: Am Neujahrs-morgen, gegen 6 Uhr, kam es in einer Gaststätte in der Waiblinger Straße nach Beziehungsstreitigkeiten zu einer heftig-en Auseinandersetzung. Eine alkoholisierte 38 Jahre alte Frau hatte  zunächst verbalen Streit mit dem Gastwirt. Sie zertrümmerte ei-ne Weinflasche und bedrohte den Wirt mit dieser Waffe. Hierbei zog sie sich eine kleine Schnittwunde zu. Begleiterinnen der aggressiven Frau und der Gastwirt konnten den Angriff abwehren.

In Schorndorf entpuppte sich plötzlich der
Einbrecher als wahre weiße "Dachlawine"
Schorndorf. Eine Bewohnerin der Rosensteinstraße meldete am Freitag, 2. Januar 2015 gegen 2  Uhr der Polizei "verdächtige Ge-räusche". Sie vermutete einen Einbrecher. Eine  Streife der Schorn-dorfer Polizei konnte schnell für Klarheit sorgen: Von dem Dach des Gebäudes hatte sich eine Schnee-Dachlawine gelöst.  Der herunt-erstürzende Schnee riss von dem Balkon im ersten  Obergeschoss einen Blumentopf mit, der krachend auf dem Balkon der  besorgten Frau landete.

In Winnenden Schock am Neujahrsmorgen:
Betrunkener nutzte Kofferraum als Toilette
Winnenden. Kurz vor 11 Uhr hat am Neujahrsmorgen ein Anwohner der  Brückenstraße bemerkt, dass ein Unbekannter in seinem Auto sitzt und  dem Vernehmen nach wegfahren will. Eine Streife der Winnender Polizei fuhr unverzüglich den Tatort an. Nachdem der Pkw, ein Audi, von den  Besitzern geöffnet worden war, holte die Po-lizei einen 53 Jahre  alten, deutlich alkoholisierten Mann aus dem Auto. Wie sich  herausstellte war der ungebetene Besucher irgend-wann in der  Neujahrsnacht über den unverschlossenen Kofferraum in das Auto  gestiegen und hatte sich trotz Kälte schlafen gelegt. Dem nicht  genug: Irgendwann verspürte er das Bedürfnis seine große Nothdurft zu verrichten. Da er nicht mehr rechtzeitig aus dem Auto kam benutze er  den Kofferraum als Toilette. Der hierbei entst-andene Gestank war auch am Neujahrstag, kurz vor Mittag noch extrem wahrnehmbar und wird auch noch geraume Zeit so bleiben.

54-jähriger Satteldorfer Fahrer war bis zur
Bewusstlosigkeit betrunken und schlief brav
Satteldorf/Crailsheim. In der Crailsheimer Straße traf die Polizei einen 54-jährigen Mann scheinbar tief schlafend hinter dem Steuer eines Pkw VWs an. Wie von  Zeugen erfahren werden konnte, hatte der Mann auf Höhe der  Lindenstraße angehalten und eine fast leere Cognac-Flasche aus dem  Auto geworfen. Das Auto war dann ausgerollt und der Mann schlief ein. Da bei ihm der Verdacht auf eine Alkoholvergiftung vorlag, wurde er  zur Behandlung ins Klinikum Crailsheim gebracht. Dort wurde bei ihm  auch eine Blutentnahme durchgeführt und danach sein Führerschein beschlagnahmt.

Taxifahrer geprellt und Silvesterfeier in Vel-
berg gesprengt: Haller Polizei verhaftete ihn
Vellberg/Schwäbisch Hall.: Die Schwäbisch Haller Polizei musste in der Neujahrsnacht zwei  Männer in Gewahrsam nehmen, weil die-se sich nicht anders beruhigen  ließen. Die beiden sprengten eine Silvesterparty, in die sie  unberechtigt eingedrungen waren. Der Poli-zei wurde berichtet, dass  die Beiden schon entzündete Feuerw-erksbatterien wegkickten und dabei  abgestellte Fahrzeuge trafen. Einer der beiden soll einen weiblichen  Gast mit einer Schreck-schusswaffe bedroht haben. Wie die Ermittlungen ergaben, waren die zwei Männer, beide um die vierzig, im Bereich der  Party von einem Taxifahrer aus dem Taxi geworfen worden, als der  merkte, dass die beiden die Fahrt, die sie geordert hatten, nicht  bezahlen konnten. Die beiden Männer waren offensichtlich deutlich  betrunken, die Störungen, die sie begingen, waren nur zu beenden,  indem die beiden in die Gewahrsamseinrichtung der Polizei mitgenommen wurden. Die Polizei ermittelt zudem wegen des Verdachts mehrerer  Straftaten gegen sie.

Aschenbecher und Kerzenwachs führten am
Freitag in Murrhardt zu einem "Kleinbrand"
Murrhardt. Einen "Kleinbrand in Kellerwohnung - ein  Verletzter" meldet das Polizeipräsidium Aalen:   In einer "Kellerwohnung" in der Straße "Hofberg" wurde am frühen  Freitagmorgen, kurz nach 4 Uhr, ein Brand gemeldet. Als Ursache wurde ermittelt, dass ein verwirrter 54 Jahre alter Bewohner einen  Aschenbecher und Kerzenwachs in einen Mülleimer gekippt hatte, so  dass sich in der Wohnung und im gesamten Gebäude eine starke  Rauchentwicklung bildete. Der Be-wohner wurde wegen einer leichten  Rauchgasvergiftung ins Krank-enhaus eingeliefert. Der Sachschaden ist  gering.

In Fellbach  sorgte 22-jähriger Betrunkener in
Sommerkleidung bei null Grad für Aufsehen
Fellbach/Stuttgart. Ein junger Mann, der am Neujahrs-Nachmittag äußerst sommerlich  bekleidet war, konnte nicht zuletzt aufgrund seiner auffälligen  Kleidung als Täter von Sachbeschädigungen ermittelt werden: Der  22-Jährige war bei Temperaturen um null Grad mit einem kurzen  T-Shirt, einer kurzen Hose und roten Sp-ortschuhen bekleidet. Er fiel  gegen 16 Uhr in der Bühlstraße nicht nur wegen seiner Kleidung auf  sondern weil er auch ein transportables Verkehrsschild und ein  Element von einem Bauzaun auf der Bühlstraße umwarf. Anschließend  ging er zu einem Parkplatz beim Rems-Murr-Center und wollte dort über einen parkenden Ford laufen. Da dieser jedoch Schneereste auf dem  Dach hatte rutschte er aus und fiel mit seinem Körper gegen das  Autodach. Dabei entstand eine großflächige Eindellung, mit einem  Schaden von circa 1.000 Euro. Zeugen hatten mittlerweile die Polizei  verständigt, die den hitzigen Burschen im Bereich Grünewaldweg durch  eine Streife der Fellbacher Polizei festgestellt werden. Der junge  Mann stand deutlich unter Alkoholeiwirkung, etwas mehr als 1,5  Promille.