| 
    
    POLIZEI-BERICHT 
    vom: 29. Juli 2013                Über 30 Keller ausgepumpt und über 70 Wehr-Einsätze:
 Schwerer Sturm mit 
    faustdickem Hagel raste über gesamten Ostalbkreis brutal hinweg
 Wirbelsturm beschädigte Autos und warf wieder 
    schwache
 Bäume auf die Straßen und plötzlich waren Müll-Tonnen leer
 
  Sturm 
    in Aalen am 28. Juli zum Teil mit 20 Zentimeter großen Hagelkörnern: Es 
    wurden Mülltonnen umgerissen u. vom Wind zum Nachbarn transportiert, oder in 
    der Hollywood-Schaukel sammelten sich die sehr großen Hagelkörner.        
    AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
 Aalen. Das war schon beängstigend: gegen 20 Uhr raste ein brutaler 
    Wirbelsturm am Sonntag 28. Juli 2013 über den gesamten Ostalbkreis hinweg 
    und fällte Bäume, sperrte dadurch Straße und so kam es nach ersten 
    Berichten nur zu hohen Sachschäden. Wir erlebten den Sturm in der 
    Schäferstraße: Müllbehälter flogen durch die Luft und auf der 
    Hollywood-Schaukel sammelten sich etwa 200 Kilo Hagel mit fastgroßen 
    Umfängen. Aber auch die Fenster im gesamten Wohnhaus bebten und wollten 
    zerbersten.
 
  Da half nur eines: Alle Fenster verriegeln damit der Wind nicht durch das 
    Haus Pfeift und Fensterscheiben zum Bersten bringt. Das klappte. Denn schon 
    in den ersten Minuten hatte der Sturm durch die Häuser einen Temperatursturz 
    von vorher 40 Grad auf 25 Grad verursacht, sodass diese Temperaturen als 
    "angenehm" empfunden wurden. Alles andere lässt sich reparieren: die Papier- 
    und Mülltonnen wieder befüllen und alles auch aus Nachbars Garten auflesen 
    und die Hagelkörner auf der Hollywood-Schaukel verflüchtigten sich in etwa 
    20 Minuten von selbst bei 20 Grad. Es wurden aber viele Autos - auch 
    abgestellte - beschädigt, Es hätte alles viel schlimmer kommen können.
 
  Die Polizei bzw. der Führungsstab hatten alle Hände voll zu tun, sodass 
    leider bis ca. 3 Uhr noch nicht die erste Schadensbilanz ge-z-ogen werden 
    konnte. Wir werden die Polizeimeldungen zum Thema Unwetter an diesen 
    Polizeibericht anhängen sobald er bei uns in der Redaktion eintrifft etwa 
    gegen 3 Uhr.  Dieter Geissbauer
 
  
 Nicht wegen 
    Sturm gegen Hauswand: Fahrz-
 eug-Lenkerin verletzt u. 5.000 Euro Schaden
 Aalen. Am Samstagabend, gegen 20.00 
    Uhr, kam der Pkw einer 64-Jährigen auf der abschüssigen Fahrbahn der 
    Knöcklingstraße ins Rollen und prallte gegen ein Gebäude. Hierdurch wurde 
    die Lenkerin leicht verletzt und an dem Hyundai entstand Sachschaden in Höhe 
    von 5000.- Euro. Der Grund für das Wegrollen 
    des Fahrzeugs war vermutlich ein Bedienfehler.
 
 37-jährige 
    Alfa-Fahrerin fuhr am Samstag auf
 der Fahrt nach Aalen für gesamt 5.500 € auf
 Aalen. Eine 37-jährige Alfa-Fahrerin 
    fuhr am Samstag, gegen 9.45 Uhr auf der Kreisstraße 3240 von Reichenbach 
    kommend in Richt-ung Aalen. Vor der Einmündung in die Landesstraße 1080 fuhr 
    sie auf den Anhänger eines dort wartenden Suzuki auf. Durch den Unfall 
    entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.500.- Euro.
 
 19-jähriger 
    "Opel-Fahrer" hat in Gmünd Vorf-
 ahrt missachtet und den Quad-Fahrer verletzt
 Schwäbisch Gmünd.  Am Samstag, gegen 10.45 Uhr 
    wollte ein 19 Jahre alter Opel-Fahrer von der Straße Im Benzfeld nach links 
    in die Hauptstraße einfahren. Er missachtete hierbei die Vorfahrt eines auf 
    der Hauptstraße in Richtung Hussenhofen fahrenden 23-jährigen Quad-Lenkers. 
    Durch den Zusammenprall überschlug sich das Quad und der Fahrer wurde 
    mittelschwer verletzt. An den beiden Fahrzeu-gen entstand Sachschaden in Höhe 
    von 6.000.- Euro.
 
 Preiswert in 
    Bopfingen getankt: Die 18-jähri-
 ge muss auch den Schaden am BMW zahlen
 Bopfingen. Eine 18-jährige Fiat-Lenkerin 
    wollte am Samstag, gegen 10.45 Uhr von einem Tankstellengelände in die 
    Nördlinger Straße einfahren. Sie missachtete hierbei die Vorfahrt eines in 
    Richtung Ortsmitte fahrenden 53-jährigen BMW-Lenkers. Durch den Zusamm-enstoß 
    entstand Sachschaden in Höhe von 2.000.- Euro, verletzt wurde durch den 
    Unfall niemand.
 
 Pkw Samstag in 
    Gmünd auf Parkdeck "City-
 Center" gestreift u. 
    anschließend geflüchtet
 Schwäbisch Gmünd. Am Samstag, zwischen 10.00 
    und 11.00 Uhr wurde auf dem dritten Parkdeck des Parkhauses „City-Center“ 
    ein dort abgestellter Opel von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer 
    beschädigt. Dieser verließ die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu 
    kümmern. Zeugen des Vorfalls werden 
    gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Schwäbisch Gmünd, Telefon-nummer 
    07171/3580, in Verbindung zu setzen.
 
 Geparkten Pkw in 
    Gmünd beschädigt und 
    an-
 schließend geflüchtet: Polizei sucht Zeugen
 Schwäbisch Gmünd. Ein auf einem Parkplatz in 
    der Richard-Bullinger-Straße abgestellter VW wurde im Zeitraum von Freitag, 
    12.30 Uhr bis Samstag, 9.30 Uhr von einem bislang unbekannten 
    Verkehrsteilnehmer beschädigt. Zeugen des Vorfalls werden 
    gebeten, sich beim Polizeirevier in Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 
    07171/3580 zu melden.
 
 Auffahrunfall in 
    Aalens Auguste-Keßler-Stra-
 ße: Renault-Fahrer rammte VW für 2.000 €
 Aalen. Bei einem Auffahrunfall in 
    der Auguste-Keßler-Straße entstand am Samstag, gegen 13.30 Uhr, ein 
    Sachschaden in Höhe von 2.000.- Euro: Ein 20-jähriger 
    Renault-Fahrer war aus Unacht-samkeit auf den VW einer 20-Jährigen 
    aufgefahren.
 
 Unfall am Samstag 
    in Oberkochen im Begeg-
 nungs-Verkehr: Schuldfrage weiter ungeklärt
 Oberkochen. Am Samstag, um 17.30 Uhr, 
    streiften sich in der Katzenbachstraße zwei Fahrzeuge. Ein 20-jähriger 
    VW-Fahrer war kurz zuvor von der Aalener Straße in die Katzenbachstraße 
    eingebogen. Hier kam es dann zu einer Berührung mit dem entgegenkommenden 
    Citroen einer 39-Jährigen. An den Fahrzeugen entstand 
    Sachschaden in Höhe von jeweils 1500.- Euro. Da die Unfallbeteiligten 
    widersprüchliche Angaben zum Unfallhergang machen, werden Zeugen gebeten, 
    sich beim Polizeirevier Aalen unter der Telefonnummer 07361/5240 zu melden.
 
 18-jähriger Führerscheinneuling prallte 
    am
 Sonntag mit Ford 
    gegen Brücken-Geländer
 Jagstzell. 
    Ein 18-jähriger Ford-Fahrer 
    befuhr am Sonntag, um 00.15 Uhr, die Kreisstraße 3228 von Rindelbach in 
    Fahrtrichtung Dankolts-weiler. Auf Grund eines Fahrfehlers kam er bei der 
    Dankoltsweiler Sägmühle nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein 
    Brückengeländer.
 
 37-jährige 
    Alfa-Fahrerin fuhr am Samstag auf
 K 3240 in Richtung Aalen gegen Anhänger
 Aalen. Eine 37-jährige Alfa-Fahrerin 
    fuhr am Samstag, gegen 9.45 Uhr auf der Kreisstraße 3240 von Reichenbach 
    kommend in Richtung Aalen. Vor der Einmündung in die Landesstraße 1080 fuhr 
    sie auf den Anhänger eines dort wartenden Suzuki auf. Durch den Unfall 
    entstand ein Sachschaden in Höhe von 5500.- Euro.
 
 19-jähriger 
    Opel-Fahrer hat Samstag Vorfahrt
 missachtet: 23-jährigen Quad-Fahrer verletzt
 Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen. Am Samstag, gegen 10.45 Uhr 
    wollte ein 19 Jahre alter Opel-Fahrer von der Straße Im Benzfeld nach links 
    in die Hauptstraße einfahren. Er missachtete hierbei die Vorfahrt eines auf 
    der Hauptstraße in Richtung Hussenhofen fahrenden 23-jährigen Quad-Lenkers. 
    Durch den Zusammenprall überschlug sich das Quad und der Fahrer wurde 
    mittelschwer verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe 
    von 6.000.- Euro.
 Sondermeldungen der Polizeidirektion 
    Aalen
 Motorradfahrer am 
    Sonntagmittag auf L 1159
 zwischen Wißgoldingen u. Rechberg getötet
 
  Waldstetten. 
    Am Sonntagnachmittag, gegen 15.30 Uhr wurde auf der Landesstraße 1159 
    zwischen Wißgoldingen und Rechberg ein 24-jähriger Motorradfahrer tödlich 
    verletzt. Der KTM-Lenker fuhr in Richtung Rechberg und kam vermutlich auf 
    Grund überhöhter Geschwindigkeit in einer scharfen Rechtskurve zu Sturz. Er 
    schleuderte frontal in einen ordnungsgemäß entgegen kommenden Pkw Daimler 
    Benz einer 44-jährigen. Der Motorradfahrer erlag noch an der Unfallstelle 
    seinen schweren Verletzungen. Die Landesstraße musste bis gegen 17.50 Uhr 
    voll gesperrt werden. Die Feuerwehr Waldstetten war mit 21 Mann im Einsatz. 
    Neben einem Rettungswagen, einem Notarzt war auch ein Rettungshubschrauber 
    eingesetzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000.- Euro beziffert. 
 
    
    Hunderttausende Euro Sachschäden 
    u. die Feuerwehr hatte ingesamt über 70 Einsätze
 Aalen. Leider liegt von der 
    Polizei heute am 29. Juli 2013 um 6 Uhr noch immer nicht die vorläufige 
    Schadensbilanz des Unwetters vom Sonntagabend vor. Deshalb geben wir 
    Meldungen unserer Leser wieder: Es wurden auch in Aalen Straßen überflutet 
    und durch Bäu-me Autos beschädigt sowie die Spielstadt Aalen zerstört und in 
    Wasseralfingen die Bahnlinie unterspült und einige Straßen kurzweilig 
    gesperrt. Die Feuerwehr Aalen meldete über 70 Einsätze, insbesondere von 
    überfluteten Kellern und Straßen. Der Sachschad-en des Unwetters über der 
    gesamten Ostalb wird auf rund eine halben Million € geschätzt. Die PD Aalen 
    hatte Server-Probleme und hoffte, dass diese bald gelöst werden können Weil 
    auch der Keller des Rettungszentrums Aalen überflutet wurden bestand die 
    Gefahr dass alle PC's abstürzen. Die Aalener Feuerwehren hatten über 30 
    Keller in aller Eile ausgepumpt.
    DG
 Keine neuen Meldungen derzeit.
      |