POLIZEI-BERICHT vom: 28. April 2013             
In Aalen im "Wehrleshalde" hat der 4-jähriger Auto gerammt:
Brand in 1.000
qm großen Lagerhalle in Ru-
ppertshofen: Tor mit Radlager aufgestemmt

44-jähriger wollte in beim Aalener Kaufland-Einkauf mit Pkw 
eigentlich keine 10.000 € investieren: Cabriodach aufgeschlitzt

Ruppertshofen. In Ruppertshofen brannte es lichterloh im Handwerksbetrieb:  Starke Rauchentwicklung gab es aber wie ein Wunder keinen Personenschaden. Die Polizei hat schon die  Ursachenforschung bereits begonnen: Gegen elf Uhr wurde die Rettungsleitstelle am Freitagvormittag alarmiert, weil in einem Handwerksbetrieb in der Schulstraße ein Feuer ausgebrochen sei, das bei starker Rauchentwicklung brenne. Sofort rückten mehrere Feuerwehren aus, auch weil zunächst die Möglichkeit bestand, dass die Bewohner von direkt in der Nähe befindlichen Ferienwohnungen zumindest durch den dichten Rauch in Bedrängnis geraten könnten.

Als die Feuerwehren aus Ruppertshofen, Gschwend und Schwäbisch Gmünd mit insgesamt 41 Mann am Brandort eintrafen, stellten sie fest, dass das Feuer hinter einem von vier großen Rolltoren einer etwa 1000 qm großen Lagerhalle brannte. Das etwa fünf Meter breite und ca. sechs Meter hohe Tor musste mit einem Radlader aufgestemmt werden, um der Feuerwehr die Brandbekämpfung zu ermöglichen. Ab diesem Zeitpunkt war der Brandbekämpfung unter der Leitung des Gschwender Kommandanten schnell erfolgreich. Die Lagerhalle war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs menschenleer und auch für die angrenzenden Ferienwohnungen bestand keine Gefahr. Die von der Gmünder Wehr vorsorglich mitgeführte Drehleiter musste nicht in Einsatz gebracht werden.

Beim Brandort handelt es sich um eine Werkstatt innerhalb der Lagerhalle, in der am Morgen oft Vorbereitungsarbeiten für die anschließenden Tagesaufträge erledigt werden. Mehrere Werkbänke und verschiedene Maschinen wurden durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Ein stabiler Doppel-T-Träger hat einen Schaden davongetragen, inwieweit sich das auf die Gebäudestatik auswirkt, kann derzeit noch nicht bewertet werden. Ohne möglichen Statikschaden wird der Brandschaden derzeit auf etwa 30.000 Euro geschätzt.

Die Ermittlungen zu Brandursache wurden bereits aufgenommen, derzeit müssen aufgrund der vorgefundenen Umstände noch mehrere Ursachen in Betracht gezogen werden.

In Aalen im "Wehrleshalde" Kind verletzt: Mit
"Laufrad" im "Flamingo-Weg" Auro gerammt

Aalen. Am Freitag, 26. April 2013, befuhr gegen 15.20 Uhr ein 4-jähriger Junge mit seinem Laufrad den Flamingoweg abwärts. Im Einmüdungsbereich zur Wehrleshalde prallte das Kind gegen einen geparkten Pkw und verletzte sich hierbei am Bein. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 500.- Euro.

44-jähriger wollte beim Kaufland-Einkauf mit
Pkw eingentlich keine 10.000 € investieren

Aalen. Am Freitag, gegen 15.20 Uhr wollte ein 44-jähriger Lenker eines Pkw Hyundai vom Parkplatz des Kaufland nach rechts in die Julius-Bausch-Straße einfahren. Er mißachtete hierbei die Vorfahrt eines in Richtung Stadtmitte fahrenden 20-jährigen BMW-Lenkers und es kam Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von 10.000.- Euro.

51-jähriger Fiat-Fahrer konnte nicht mehr re-
chtzeitig anhalten und zahlt deshalb 5.500 €

Schwäbisch Gmünd.
Am Freitag, gegen 17.00 Uhr bog eine 56-jährige Ford-Fahrerin von der Buchauffahrt in die Heidenheimer Straße ein. Kurz darauf bremste sie ihr Fahrzeug ab, um eine Wendemöglichkeit zu suchen. Ein nachfolgender 51-jähriger Fiat-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Ford auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 5500.- Euro.

Sowohl das Täter-Auto u. des Unschuldigen
in Gmünd abgeschleppt: 15.000 € Schaden

Schwäbisch Gmünd.
Am Freitag, gegen 12.50 Uhr fuhr ein 30-jähriger Ford-Lenker an der Anschlußstelle Schwäbisch Gmünd-West von der B 29 ab und wollte anschließend nach links in die Kreisstraße in Richtung Großdeinbach einfahren. Hierbei übersah er einen aus Richtung Großdeinach kommenden 54-jährigen Opel-Lenker. Durch den Zusammenstoß entstand an den Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von 15.000.- Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

In Essingen scheinen Siebenschläfer ins Au-
to zu steigen: Für 4.000 Euro Pkw gerammt
Essingen.
In Essingen scheinen in regelmäßigen Abständen immer wieder Siebenschläfer ins Auto zu steigen ohne aufzuwachen: Am Freitagabend, gegen 22.35 Uhr stieß ein 18-jähriger Fahranfänger in Essingen mit seinem Pkw Audi gegen einen auf der Bahnhofstraße abgestellten Pkw Opel. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 4.000.- Euro.

Für 4.000 € gegen Ellwanger Straßenlaterne
geprallt und anschließend feige geflüchtet
Ellwangen. Am frühen Samstagmorgen, gegen 04.45 Uhr kam ein auf der Daimlerstraße in stadteinwärtiger Richtung fahrender Audi-Fahrer in einer Linkskurve auf Höhe der Varta von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne. Der Fahrer flüchtete anschließend zu Fuß. Der Fahrzeughalter konnte ermittelt und ca. 2 Stunden später zu Hause angetroffen werden. Weitere Ermittlungen laufen. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000.- Euro.

In Ellwangen im Innenhof der Bichenbergha-
lle für einen Raub Cabrio-Dach aufgeschlitzt
Ellwangen. An einem im Innenhof bei der Buchenberhalle abge-stellten VW-Golf Cabrio wurde am Freitagabend zwischen 21.30 Uhr und 23. 45 Uhr das Verdeck aufgeschlitzt. Es ist bislang nicht bekannt, ob aus dem Cabrio etwas entwendet wurde. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500.- Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich beim Polizeirevier in Ellwangen zu melden.
Sondermeldungen der Polizeidirektion Aalen
Feuer im Oberbettringer Mehrfamilien-Haus:
30.000 € Schaden: Quartier bei den Nachbarn

Schwäbisch Gmünd-Oberbettringen. Am Freitagmittag gegen 12 Uhr ging bei der Rettungsleitstelle die Meldung eines Brandes in einem Mehrfamilienhaus im Berliner Weg in Oberbettringen ein. Die Freiwillige Feuerwehr Bettringen und Schwäbisch Gmünd rückten mit 37 Einsatzkräfte und mehreren Fahrzeugen aus, da die Gefährd-ungslage für Bewohner zunächst unbekannt war.

Nach dem Eintreffen der Wehr konnte der Brand, welcher auf einem Balkon im 1. Stock ausgebrochen war, rasch gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden. Durch die starke Rauchentwicklung wur-de die Wohnung wegen eines zerborstenen Fensters unbewohnbar. Die dreiköpfige Familie konnte vorübergehend bei Nachbarn umquartiert werden. Die Kriminalpolizei Schwäbisch Gmünd kann einen technischen Defekt ausschließen, weshalb nach derzeitigem Ermittlungsstand von einer fahrlässigen Brandursache auszugehen ist. Der Sachschaden wird auf 30.000 Euro bilanziert.

Wieder schwerer Unfall im Aalener Kreisver-
kehr: Motorradfahrer u. Sozius leicht verletzt
Aalen. Ein 17-jähriger Zweiradfahrer befuhr am Freitag gegen 13 Uhr den Kreisverkehr in der Friedrichstraße in Richtung Stadtmitte. Eine Autofahrerin, die von der Hopfenstraße aus Richtung Ostalbklinikum kommend in den Kreisverkehr einfuhr, übersah den vorfahrtsberech-tigten Zweiradfahrer und kollidierte mit diesem. Beim Sturz zogen sich der Motorradfahrer sowie sein 17jähriger Sozius leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro bilanziert. Zur Klärung der näheren Unfallumstände werden Zeugen gebeten, sich mit dem Polizeirevier Aalen unter Tel. 07361/5240 in Verbindung zu setzten.
 Noch keine neuen Meldungen.