POLIZEI-BERICHT
vom: 26. April 2013
10-jähriger Bub wurde als Rad-Rambo in
Abtsgmünd verletzt
Wunder auf der B 19 Nord-Zufahrt Oberkoch-
en Nur 2 Leichtverletzte u. 15.000 € Schaden
Zuerst in Gmünd Fiesta geklaut: Wirt Geld geraubt und dann
Unfall auf dem Sebaldplatz? - In Aalen 10-jährigen verletzt
Oberkochen.
An der Nord-Zufahrt Oberkochens auf die Bundesstraße 19 ereignete sich am
Donnerstagmorgen ein Verkehrsunfall, in den drei Pkw verwickelt waren. Zwei
Frauen wurden dabei verletzt. Die Bundesstraße musste komplett gesperrt
werden, der dichte morgendliche Berufsverkehr wurde dadurch massiv
behindert.
Die 18-jährige Fahrerin eines VW Passats fuhr gegen 7.20 Uhr von Oberkochen
kommend über die Nord-Auffahrt in Richtung Aalen in die Bundesstraße ein.
Sie übersah dabei wohl einen auf der Bundesstraße in gleicher Richtung
fahrenden Pkw Fiat. Dessen Fahrerin wich dem einfahrenden Passat reflexartig
nach links aus und prallte dort in den Gegenverkehr. Die Fiatfahrerin und
die Fahrerin des entgegen kommenden Pkw Golfs zogen sich bei dem
Zusammenprall Verletzungen zu, die es nötig machten, dass sie nach der
Erstversorgung an der Unfallstelle durch den Rettungs-dienst ins Krankenhaus
eingeliefert werden mussten. An den Pkw's entstand Sachschaden in Höhe von
rund 15.000 Euro.
Zur Unfallaufnahme und Bergung der Unfallfahrzeuge musste die Bundesstraße
voll gesperrt werden. Die Ausleitungen erfolgten aus Richtung Heidenheim
direkt an der Ausfahrt Oberkochen-Nord, aus Richtung Aalen über die Ausfahrt
Unterkochen. Beide Verkehrs-ströme mussten über die parallel verlaufende
Kreisstraße 3292 geleitet werden. In beide Richtungen gab es kilometerlange
Staus, wobei der Verkehr aus Richtung Aalen so dicht war, dass sich der Stau
auch auf die Ortsdurchfahrt Unterkochen und die Ebnater Steige auswirkte.
Zuerst Fiesta geklaut, dem
Wirt sein Geld ge-
raubt und dann Unfall auf dem Sebaldplatz?
Schwäbisch Gmünd. Ein spektakulärer Einbruch in die Gmünder
Gaststätte und ein Pkw-Diebstahl beschäftigten die Polizei in Gmünd:
"Beide Taten haben einen räumlichen und zeitlichen Zus-ammenhang; ob sie
auch von denselben Tätern verübt wurden, ist noch unklar" meint die Polizei
im ersten Fazit. Was ist passiert?
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in eine Gaststätte im
Höferlesbach eingebrochen. Aufgrund von Zeugenaussagen kann die Tatzeit
ziemlich genau auf 1.40 Uhr festgelegt werden. Die Einbrecher warfen
zunächst eine Scheibe ein, um in das Gebäudeinnere zu gelangen. Dort wurde
ein Behältnis aufgehebelt und daraus das darin befindliche Bargeld
entwendet. Die zwei Täter rannten anschließend in Richtung Rinderbacher Turm
weg. Beide waren dunkel gekleidet und werden auf 20 bis 25 Jahre geschätzt.
Um 2.45 Uhr wurde auf dem Sebaldplatz ein Pkw Ford Fiesta aufgefunden, der
dort mit eingeschaltetem Licht und offener Fahrertür verlassen quer über die
Fahrbahn abgestellt war. Wie sich im Zuge der Ermittlungen herausstelle, war
der Pkw zuvor im Romangässle gestohlen worden. Der Fiesta war dort seit etwa
22 Uhr am Vortag abgestellt, der Diebstahl erfolgte in diesem Zeitfenster.
Welche Strecke mit ihm zurückgelegt wurde, ist derzeit noch nicht bekannt.
Sicher ist aber wohl, dass mit dem Pkw eine Unfallflucht begangen wurde. Der
Fiesta hat einen frischen Frontschaden, in einer Größen-ordnung von rund
1000 Euro Schadenshöhe.
Die Polizei sucht Zeugen, die vielleicht unwissentlich den Diebstahl im
Romangässle beobachtet haben oder denen ein Fiesta im frag-lichen Zeitraum
auffiel. Zudem wird der Geschädigte der Unfallflucht gesucht. Derzeit gibt
es keine belastbaren Hinweise, dass die beiden Straftaten von denselben
Tätern verübt wurden. Aufgrund des räumlichen und zeitlichen Zusammenhanges
wäre dies aber möglich. Die polizeilichen Ermittlungen unter anderem auch
hierzu sind aufge-nommen. Entsprechende Hinweise zu beiden Taten nimmt die
Polizei in Schwäbisch Gmünd (07171/3580)
Der 10-jährige Bub
wurde am Donnerstag als
aktiver "Rad-Rambo" in Abtsgmünd verletzt
Abtsgmünd. Am
Donnerstagmorgen fuhr ein 10-jähriger Radfahrer gegen ein Auto. Der Junge
stürzte dabei und verletzte sich leicht. Zwei 10- und 11-jährige Brüder
waren gegen 7.15 Uhr auf dem Weg zu Schule. Sie benutzen entlang der
Hauptstraße den linksseitigen Gehweg. An der Einmündung der Dewanger Straße
wollten sie über die Theodor-Fröhlich-Straße in Richtung Schule fahren. Dazu
fuhren sie vom Gehweg auf die Hauptstraße um diese zu queren, achteten dabei
jedoch nicht auf den Fahrzeugverkehr. Während der ältere der beiden noch vor
einem Pkw durchfahren konnte, der auf der Hauptstraße aus Richtung Ortsmitte
kam, wurde der 10-Jährige vom stark abbremsenden Pkw noch leicht erfasst und
umgeworfen.
10-jährigen
Radfahrer der in Aalen selbst st
ürzte wurde am Mittwoch nur leicht verletzt
Aalen. Ein 10-jähriger
Junge stürzte am Mittwoch ohne Fremdein-wirkung von seinem Fahrrad, als er
gegen 15.30 Uhr den parallel zur Hopfenstraße führenden Verbindungsweg
befuhr. Dabei wurde der Junge nur leicht verletzt und musste ins
Ostalbklinikum eingeliefert werden.
Peinlichkeit des
Tages mitten in Aalen-Ebnat:
Fahrzeug fuhr um 10,50 h herrenlos in Straße
Aalen-Ebnat. Am
Donnerstagvormittag machte sich ein Fahrzeug selbständig, das kurz zuvor auf
einem Tankstellengelände abgestellt worden war. Der Pkw rollte gegen 10.50
Uhr auf die Jurastraße, wo es gegen einen anderen Pkw prallte. An den
Fahrzeugen entstand Sachschaden von etwa 5.500 Euro
Unfall beim
Einfahren aus dem eigenen Gru-
ndstück in Durlangen für gesamt 2.000 Euro
Durlangen. Beim
Einfahren aus einem Grundstück in die Oberga-sse übersah eine Pkw-Lenkerin
gegen sieben Uhr einen dort in Ri-chtung Täferrot fahrenden Pkw. Beim daraus
resultierenden Zusa-mmenstoß entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro.
Ellwangener
Auffahrunfälle in Richtung Crai-
lsheim für 4.500 € und auf L 1060 für 10.000 €
Ellwangen. Beim Befahren der Haller Straße in Richtung
Crai-lsheim musste eine Fahrzeuglenkerin am Mittwoch gegen 13.40 Uhr
verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende Pkw-Lenker bemerkte dies zu spät
und fuhr auf. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 4.500 Euro. Ein
Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Mittwoch
gegen 16.35 Uhr auf der Landesstraße 1060 von Neunheim in Richtung
Rattstadt. Auf Höhe des dortigen Sportplatzes mussten zwei Fahrzeuge
verkehrsbedingt wegen eines Linksabbiegers anhalten. Ein weiterer
Fahrzeuglenker erkannte dies zu spät und fuhr auf die beiden Fahrzeuge vor
ihm auf. 10.000 Euro wird hier der Schaden geschätzt.
In Bopfingen sind
drei Fahrzeuge wieder an
der Ampel für 9.000 € aufeinander geknallt
Bopfingen. 9.000
Euro Gesamtschaden sind das Ergebnis eines Auffahrunfalls, an dem wieder
drei Fahrzeuge beteiligt waren. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch gegen
17 Uhr an der Ampel der Neuen Nördlingen Straße, als es beim Anfahren zu
einem Rückstau im Bereich der Kreuzung kam.
Fehler beim
Einscheren: Zu früh nach rechts
und dabei Kehrmaschine für 3.500 € gerammt
Schwäbisch Gmünd. Auf der Göppinger Straße fuhr eine
Pkw-Lenkerin am Mittwoch in Richtung Metlangen gegen 14.40 Uhr an einer
Kehrmaschine vorbei. Wegen eines entgegen kommenden Fahrzeuges zog sie beim
Wiedereinscheren zu früh nach rechts und stieß dabei seitlich gegen die
Kehrmaschine. Dadurch entstand ein Sachschaden von ca. 3.500 Euro.
In Waldstettens
"Adlerstraße" Yahama Aerox
Motor-Roller im Wert von 1.500 € entwendet
Waldstetten. In der
Adlerstraße wurde ein Motorroller entwendet. Der Roller Yahama, mit einem
Zeitwert von rund 1500 Euro stand von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen in
einer Garageneinfahrt. Das Zweirad, Typ Aerox, hat weiß-grau, rote Streifen.
Im Sitzkasten befand sich unter anderem ein schwarzer Helm, Marke Lazer, mit
weißen Drachen.
Schmierereien an der
Uhlandschule in Bettr-
ingen: 500 €
Schaden nur durch Edding-Stifte
Schwäbisch Gmünd-Bettringen. Am
Donnerstagmorgen wurde festgestellt, dass über Nacht an mehreren Stellen der
Uhlandschule Schmierereien begangen worden waren. So waren Fenster, Mauer,
Sitzbank und Mülleimer im Bereich des Pausenhofes mit einem breiten
Eddingstift beschmiert. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.
Unter anderem waren auch die Worte „PONK“ und „ONE“
geschrieben worden. Wer in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag
entsprechende Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu den Tätern geben
kann, wird gebeten, dies bei der Polizei in Bettringen (07171/7966490) zu
tun.
Frisch betanktes
Moped in Mutlangen in Bra-
nd geraten: Mutlanger Wehr löschte schnell
Mutlangen. Die Freiwillige Feuerwehr Mutlangen musste am
Mittwochmorgen, gegen 7.15 Uhr, zu einem Brand in die Erlengasse ausrücken.
Dort war ein frisch betanktes Moped in Brand geraten, als es mit laufendem
Motor kurz unbeaufsichtigt in der Garagenein-fahrt stand. Das Feuer griff
noch auf eine daneben befindliche Tujahecke über, bevor die Feuerwehr
eintraf und den Brand löschte. Der Schaden, der durch den Brand entstand,
wird auf rund 3000 Euro geschätzt.
Teures Mountainbike
Marke "Cube" im Wert
von 2.800 € im Aalener Radhaus gestohlen
Aalen. Im angeblich videoüberwachten Fahrradparkhaus am
Haupt-bahnhof entwendete ein Unbekannter ein dort am Mittwoch abge-stelltes
neuwertiges Mountain-Bike der Marke Cube, das mit einem Stahlkabelschloss
gesichert war. Das Fahrrad hat einen Neuwert von ca. 2.800 Euro. Der
Diebstahl kann in dem Zeitraum, in der das Rad dort abgestellt wurde und
dann wieder abgeholt werden sollte, also zwischen 9.20 Uhr und 23.30 Uhr
begangen worden sein. Entspr-echende Beobachtungen nimmt die Polizei im
Revier Aalen in der Stuttgarter Straße (gegenüber dem Arbeitsgericht) unter
Telefon-Nummer (07361/5240) entgegen.
Noch keine neuen Meldungen.
 |