POLIZEI-BERICHT vom: 25. April 2013            
Wenn wieder einmal der Alkohol die brutale Regie übernimmt
"Abi-Feier" am "Bucher Stausee" bei Rainau
unfriedlich: Mit der Faust im Gesicht verletzt

Jungen Mann mit dem Fuß auf den am Boden Liegenden get-
reten - In Weitmars flüchtete Knacker vor einem Mitarbeiter


Rainau. Während einer Abi-Feier am "Bucher Stausee" kam es am Dienst-agnachmittag, gegen 16.25 Uhr, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwisch-en zwei männlichen Personen. Der unter Alkoholeinwirkung stehende Tatverdäch-tige schlug einen unbekannten jungen Mann zunächst mit der Faust ins Gesicht und trat anschließend mit dem Fuß auf den am Boden Liegenden.

Als eine Personengruppe dem Geschädigten zu Hilfe kam, entfernte sich der Täter und schlug noch mehreren Personen mit der Faust ins Gesicht. Die Polizei bittet den Geschädigten, der Lukas heißen soll, sowie weitere Personen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter Tel. 07961/930-0 zu melden.

Versuchter Einbruch in Lorch-Weitmars: Mut-
iger Mitarbeiter hat den Täter verscheucht

Lorch-Weitmars.
Ein noch unbekannter Einbrecher drang am Mitt-wochmorgen gegen 3.40 Uhr in ein Firmengebäude in der Kiesäck-erstraße in Weitmars ein. Der Einbrecher wurde durch einen dort anwesenden Mitarbeiter überrascht und ging daraufhin flüchtig. Zur Ermittlung des Täters bittet der Polizeiposten Lorch um Hinweise und nimmt dies unter Tel. 07172/7315 entgegen.

In Aalen am Dienstagmittag beim vorbeifahr-
en gestreift: Der Spiegel-Schaden über 200 €

Aalen. Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel eines am rechten Fahrbahnrand ord-nungsgemäß geparkten Pkw VW Golf und hinterließ einen Schaden von ca. 200 Euro. Die Sachbeschädigung erfolgte zwischen Mont-agabend und Dienstagmittag, als das Fahrzeug im Einmünd-ungsbereich Johann-Sebastian-Bach-Straße/Richard-Wagner-Straße abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizei-revier Aalen, Tel. 07361/524-0.

Wildunfälle im Bereich Ellwangen: Ein Reh
getötet und ein Reh konnte noch flüchten

Ellwangen.
Beim Befahren der L 2220 zwischen Eigenzell und Ellenberg kollidierte eine Pkw-Lenkerin am Dienstagabend, gegen 21 Uhr, mit einem Reh, welches dabei getötet wurde. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Am Dienstagmorgen, gegen 7 Uhr, kam es auf der B 290 kurz vor Dietrichsweiler zu einem weiteren Wildunfall: Ein dort fahrender Pkw kollidierte dabei mit einem auf die Fahrbahn laufenden Reh, welches anschließend flüchtete. 4.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

6-jährigen beim Betreten der Heubacher Hau-
ptstraße Dienstag um 17 Uhr schwer verletzt
Heubach. Ein 6-jähriger Junge überquerte am Dienstag gegen 17 Uhr unvermittelt die Hauptstraße, um auf die andere Straßenseite zu einem Freund zu gelangen. Hierbei wurde er von einem Pkw erfasst, der trotz eingeleiteter Vollbremsung eine Kollision nicht mehr verhindern konnte. Der Junge wurde zur medizinischen Versorgung stationär im Ostalb-Klinikum aufgenommen.
Sondermeldungen der Polizeidirektion Aalen
Panzer-Mine auf Gmünder Baustelle Hardt-
straße gefunden: Zwei Bewohner evakuiert

Schwäbisch Gmünd.
Bei Erdarbeiten an einer Baustelle in der Hardtstraße wurde von Bauarbeitern am Dienstagabend gegen 17.30 Uhr ein verdächtiger Gegenstand aufgefunden, der sich später als eine alte Panzermine herausstellte. Bis zur eindeutigen Identifizierung des Gegenstandes, der ohne Zünder ausgestattet war, und der anschließenden fachgerechten Entsorgung durch den Kam-pfmittelbeseitigungsdienst Baden Württemberg, wurde die Baustelle weiträumig von der Polizei abgesperrt. Zwei Bewohner eines angrenzenden Wohnhauses wurden während dieser Zeit in einem benachbarten Gebäude untergebrat.

20-jährige fuhr Dienstag auf der B 298 auf ein
stehendes Fahrzeug auf: 12.000 € Schäden

Mutlangen.
Eine 20-jährige Autofahrerin fuhr am Dienstag gegen 18 Uhr infolge Unachtsamkeit auf der B 298 auf ein stehendes Fahrzeug auf, welches an der dortigen Ampelanlage verkehrsbedingt stand. Hierbei wurde die im Geschädigten-Fahrzeug sitzende Autofahrerin leicht verletzt. Die Schadensbilanz beim Unfall beträgt 12.000 Euro.

Ellwanger Betriebshof musste ausgelaufenes
Auto-Motoröl nach Auffahr-Unfall entfernen

Ellwangen. Ca. 3.000 Euro Sachschaden ist die Unfallbilanz, als am Mittwoch gegen 8 Uhr in der Haller Straße ein Autofahrer das Halten eines vorausfahrenden Pkw infolge Unachtsamkeit zu spät erkannte und auf das stehende Auto aufgefahren ist. Ausgelaufenes Motorenöl verunreinigte die Fahrbahn und musste vom Baubetriebs-hof entfernt werden.

Nur Sekunde am Steuer gepennt und schon
kam für Schrottfahrzeug der Abschleppdienst

Schwäbisch Gmünd. Eine 24-jährige Unfallverursacherin fuhr im stop and go Verkehr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Beim Unfall, der sich am Mittwoch gegen 8.40 Uhr in der Buchstraße ereignete, wurde ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro bilanziert. Der Wagen der Unfallverursacherin war nicht mehr fahr-bereit und musste durch ein Unternehmen abgeschleppt werden.

52-jähriger ist am Mittwoch um acht Uhr in
Gmünd für immerhin 3.500 Euro aufgefahren

Schwäbisch Gmünd. 3.500 Euro Sachschaden ist die Schaden-bilanz, als am Mittwoch gegen 8 Uhr in der Oberbettringer Straße ein 52-jähriger Autofahrer auf einen Pkw infolge Unachtsamkeit aufgefah-ren war.

Drei Leichtverletzte und Sachschaden in Hö-
he von 2.000 Euro ist die aktuelle Unfallbilanz

Schwäbisch Gmünd.
Drei Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro ist die Unfallbilanz, als am Mittwoch gegen 8 Uhr wiederum in der Oberbettringer Straße eine 18jährige Autofahrerin auf ein vorausfahrendes Fahrzeug aufgefahren war. Die Unfallverursacherin sowie deren Beifahrerin wurden zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Unfall der 67-jährigen auf B 29 bei Böbingen:
Längerfristige Sperrung u. 70.000 € Schaden

Böbingen. Eine 67jährige Autofahrerin geriet am Mittwoch gegen 14 Uhr auf dem Streckenabschnitt der B 29 zwischen Verteiler Iggingen und Böbingen aus bislang unbekannten Gründen bei geradem Fahrbahnverlauf auf die Gegenfahrspur. Hier prallte sie seitlich gegen einen Lkw, der trotz eines Ausweichmanövers den Unfall nicht verhindern konnte. Beim Aufprall wurde das Vorderrad des Pkw herausgerissen und das Unfallvorzeug kam nach einer Drehung auf der Fahrbahn zum Stehen. Die 67jährige wurde bei der Kollision verletzt und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Den ersten Feststellungen nach ist am Pkw ein Totalschaden in Höhe von ca. 50.00 Euro und am Lkw ein Schaden in Höhe von ca. 65.000 Euro zu verzeichnen. Zur Räumung der Unfallstelle ist der Streckenabschnitt gesperrt und wird örtlich umgeleitet. Es kam hierbei zu erheblichen Verkehrsbeein-trächtig-ungen. Die Unfallstelle wurde am Abend für den Verkehr freigegeben.
 Noch keine neuen Meldungen.