POLIZEI-BERICHT
vom: 27. April 2013
Beim Brand in Neuler schützte Frau
Wohngebiet vor Explosion
Fuchs stürzte in 3
Meter tiefen Schacht: Wal-
dstetter Feuerwehr rettete auch sein Leben
26-jähriger wagte die waghalsigste Flucht des Jahres in Aalen
u. überfuhr sämtliche roten Ampeln: 400 PS u. Frau verloren

Ein
Fuchs stürzte in den Schacht:Feuerwehr rettete auch sein Leben
Waldstetten. Da sage noch einer die Feuerwehren hätten nur Herzen
für menschliche Lebensrettung aber nicht für Tiere die hohe Einsatz-Kosten
verursachen. Das Gegen-Beispiel: Ein Fuchs war in der Nacht von Donnerstag
auf Freitag im Strängweg gefangen, nachdem er in einen ca. drei Meter tiefen
Schacht gestürzt war. Zur Rettung des Tieres wurde von der Freiwilligen
Feuerwehr Waldstetten eine Trittleiter konstruiert, so dass der Fuchs sich
selbst aus der misslichen Lage befreien konnte.
26-jähriger wagte die
waghalsigste Flucht in
Aalen und überfuhr sämtliche roten Ampeln
Aalen. Mit "waghalsige Flucht
mit 380 PS" betitelte die Polizei heute folgende wahre Meldung:
26-Jähriger überfährt bei der Verfolgung durch die Polizei rote Ampeln und
steht im Verdacht unter Drogen gefahren zu sein: Als die Polizei am frühen
Donn-erstagabend in der Bahnhofstraße einen Pkw kontrollieren wollte,
flüchtete der sofort, als er die Absicht der Polizei erkannte. In
waghalsiger Manier raste er kurz vor 19 Uhr in Richtung Rötenberg und
überfuhr dabei zwei rote Ampeln. Mehrere Fahrzeuge mussten vor den Ampeln
ausweichen, um dem Raser Platz zu machen.
Um die Verkehrsteilnehmer nicht weiter zu gefährden, ließ die Polizei das
flüchtende Fahrzeug fahren und folgte in großem Abstand. Da der Flüchtige
weiter in auffälliger Manier weiterfuhr, wurde die Polizei spontan durch
aufgeschreckte Verkehrsteilnehmer hinter dem Flüchtenden hergeleitet. In der
Fahrbachstraße wurde der gesuchte Pkw, ein fast 400 PS starker Bolide, kurz
darauf verlassen vorgefunden. Bei der anschließenden Nachsuche wurde auf
einer angrenzenden Wiese eine 27-jährige Frau angetroffen, die wohl
Beifahrerin im Fluchtauto war.
Der Fahrer war zunächst nicht aufzufinden und stellte sich etwa eine Stunde
später freiwillig der Polizei. Hier stellte sich heraus, dass der 26-Jährige
auf einen Drogentest positiv reagierte, weshalb bei ihm eine Blutentnahme
veranlasst wurde. Zudem ist der junge Mann nicht im Besitz einer
Fahrerlaubnis. Die Polizei sucht nun Verkehrsteil-nehmer, die durch die
Fahrweise des flüchtenden Pkws gefährdet oder genötigt wurden. Hinweise
werden bei der Polizei in Aalen (07361/5240) entgegen genommen.
2.500 € Sachschaden
und ein totes Reh auf
der L 3281 zwischen Heubach und Lautern
Heubach. 2.500 Euro Sachschaden und ein totes Reh ist die
Unfallbilanz, als das Wild die Fahrbahn queren wollte und von einem Pkw
erfasst wurde. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag gegen 17.45 Uhr auf
der L 3281 zwischen Heubach und Lautern.
18-jähriger wollte
auf Heubacher Gmünder
Straße abbiegen u. raste für 2.000 € auf Auto
Heubach. Ein 18jähriger Autofahrer erkannte aus Unachtsamkeit
ein Abbiegen eines vorausfahrenden Fahrzeugs zu spät und fuhr auf das
langsam fahrende Fahrzeug auf. Beim Unfall, der sich am Donnerstag gegen 18
Uhr in der Gmünder Straße ereignete, wurde der entstandene Sachschaden auf
2.000 Euro beziffert.
Fehler beim
Fahrstreifenwechsel auf Rems-
str. in Gmünd: 60-jähriger um 4.000 € ärmer
Schwäbisch Gmünd. Ein 60-jähriger Autofahrer übersah am
Donn-erstag gegen 13.30 Uhr beim Fahrstreifenwechsel in der Remsstraße einen
neben ihm fahrenden Pkw und kollidierte mit diesem. Der Sachschaden wird auf
ca. 4.000 Euro bilanziert.
Pkw beschädigte in
Adelmannsfelden am Mi-
ttwochmittag Motorrad: Verusacher flüchtete
Adelmannsfelden. Vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken
beschä-digte ein Fahrzeuglenker zwischen Mittwochnachmittag und
Donn-erstagmorgen in der Hauptstraße ein Motorrad, das dort in einer
Parkbucht abgestellt war. Danach flüchtete der Unfallverursacher und
hinterließ am Zweirad einen Schaden von ca. 500 Euro.
Ausparkunfall:
Gegenüber war der Pkw gepa-
rkt u. dafür zahlt der Fahrer auch noch 3.000 €
Ellwangen. In der Anton-Doser-Straße stieß am Donnerstag gegen
17.30 Uhr ein Pkw beim Ausparken gegen einen gegenüber geparkten Pkw. Dabei
entstand an den beiden Fahrzeugen ein Schaden von rund 3.000 Euro.
Technischer Defekt
führte zum Fahrzeugbra-
nd in Neuler: Lenkerin schütze Wohnsiedlung
Neuler. Die Freiwillige Feuerwehr Neuler musste am
Donnerstag-abend ausrücken, um einen Pkw-Brand zu löschen. Dessen Lenkerin
bemerkte gegen 18.50 Uhr auf der Friedhofstraße fahrend Brandgeruch aus dem
Motorraum ihres Fahrzeuges und stellte es daraufhin in sicherer Entfernung
zu den Wohngebäuden ab. Schnell brach danach offenes Feuer aus, das den
Frontbereich des Pkws vollständig zerstörte und einen Schaden von rund 8.000
Euro anrichtete. Die Polizei stellte fest dass der Brand durch einen
technischen Defektes im Motorraum ausgelöst wurde.
Unfall mit Opel und
BMW in Aalen auf Daiml-
er-Parkplatz: Verletzte und 11.000 € Schaden
Aalen. Zwei Leichtverletzte sowie ein Sachschaden von ca. 11000
Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag
ereignete. Ein PKW Opel stieß gegen 15 Uhr beim Einfahren aus einem
Parkplatzgelände auf die Daimlerstraße mit einem von der Dieselstraße her
kommenden BMW zusammen. Dabei erlitten der BMW-Lenker sowie der Beifahrer im
Opel leichte Verletzungen.
Parkenden Pkw auf
Aalener Kaufland-Parkd-
eck für 2.000 Euro beschädigt und geflüchtet
Aalen. Ein
schwarzer BMW wurde am Donnerstagnachmittag auf dem Parkdeck des Kauflandes
von einem unbekannten Pkw beschädigt. Der BMW war zwischen 15 Uhr und 17 Uhr
im Bereich der Leergutabgabe abgestellt. Der Unfallverursacher flüchtete und
hinterließ dem Geschädigten einen Schaden von rund 2000 Euro. Das
Polizeirevier Aalen bittet um entsprechende Hinweise unter Telefon
07361/5240.
22-jähringer
Krad-Lenker am Donnerstagmi-
ttag selbst auf der L 2033 schwer verletzt
Neresheim. Als ein
22-jähriger Krad-Lenker am Donnerstag-nachmittag auf der Landesstraße 2033
in Richtung Neresheim gegen 17 Uhr zum Überholen eines Pkws ansetzte und
wegen Gegenver-kehrs sein Krad abbremsen musste, geriet er ins Schleudern.
Der Motorradfahrer schlitterte an dem entgegen kommenden, bereits
anhaltenden Pkw entlang. Der Zweiradfahrer musste schwer verletzt in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. Es entstand Sachschaden von rund 2.000
Euro.
Noch keine neuen Meldungen.
 |