POLIZEI-BERICHT
vom: 23. April 2013
Keine Scham in Nähe des Reviers Aalen
straffällig zu werden
Was ist denn
mit unserer Jugend los? Wüste
Sexual-Schmierereien auch in Kleinen Welt
Während der polizeilichen Fahndung
wurde nun der Lorcher
Klein-Bus verlassen gefunden: Handtasche u. seltsame Wege

Was ist denn
mit unserer Jugend los? "Fuck" am Bahnuntergang der Neuen Welt in Nähe der
Polizei. AIZ-Foto: Dieter Geissbauer
Aalen. Es ist derzeit schon auffällig, dass im ganzen
Stadtgebiet Aalen die Schmierereien der nächtlichen Sprayer zunehmen.
Besorgniserregend ist, dass man sich daran schon so gewöhnte und die
Stadtwerke Aalen nicht einmal die Schranke vor der Rathaus-Tiefgarage
säubern. Erschrocken bin ich am Sonntag - man kann ja nur noch unter der
Hochbrücke parken und schnell in die City kommen - als an der
Bahnunterführung der "Kleinen Welt" zwischen Hochbrücke und Polizei sexuelle
Begriffe an die Wand gesprüht wurden und das in Nähe des Polizeireviers
Aalen. Was ist denn mit unserer Jugend los?
Während der polizeilichen
Fahndung wurde
Lorcher Klein-Bus verlassen aufgefunden
Lorch. In der Turnhalle Auf dem Schäfersfeld wurde einer Frau
während einer Sportveranstaltung die Handtasche gestohlen. Sie bemerkte den
Diebstahl gegen 17 Uhr. Da sich in der Handtasche auch der Fahrzeugschlüssel
für einen Kleinbus befand, schaute sie anschließend nach dem Bus und musste
feststellen, dass auch dieser gestohlen worden war. Die Schwäbisch Gmünd
Polizei fahndete im Anschluss an die Anzeigenerstattung nach dem Bus, der
dann auch tatsächlich noch vor 18 Uhr zwischen Waldstetten und Weilerstoffel
verlassen aufgefunden wurde. Die weitere Fahnd-ung nach den Dieben blieb
bislang erfolglos.
Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang die Bevölkerung um ihre Mithilfe:
wer hat in der Zeit zwischen 16 und 18 Uhr den weiß lackierten Kleinbus
gesehen? Der Bus mit der Aufschrift „Remstal-Reisen“ kann auf mehreren
Routen von Lorch zum Auffindeort gefahren worden sein. Hinweise nimmt die
Polizei in Schwäbisch Gmünd (07171/3580) oder in Lorch (07172/7315)
entgegen.
Zwei
Motorradunfälle nur im gleichen Lorch-
er Strecken-Abschnitt mit zwei Verletzten
Lorch. Auf der
Landesstraße 1154, zwischen Lorch und Bruck ereigneten sich am Sonntagmittag
zwei Verkehrsunfälle, bei denen jeweils Motorradfahrer verletzt wurden. Der
erste Unfall geschah gegen 13 Uhr. Ein 21-Jähriger befuhr mit seinem
Motorrad die Straße in Richtung Bruck. In einer Linkskurve kam er ins
Schleudern und dabei von der Fahrbahn ab. Er stürzte etwa 40 Meter einen
Abhang hinab und zog sich dabei diverse Prellungen zu. Trotz seinen
Verletzungen konnte er selbständig zurück auf die Straße klettern und einen
vorbeikommenden Verkehrsteilnehmer auf sich aufmerksam machen. Der
21-Jährige wurde anschließend in die Stauferklinik eingeliefert.
Der zweite Unfall wurde gegen 15.50 Uhr gemeldet. Auch hier rückten Polizei
und Rettungsdienst aus. Sanitäter und Notarzt mussten anschließend einen
25-jährigen Motoradfahrer versorgen, der sich bei einem Sturz schwere
Verletzungen zugezogen hatte. Nach der Erstversorgung verbrachten sie den
Verletzten für weitere Behandlungen in die Stauferklinik.
Die Polizei stellte fest, dass der Zweiradfahrer bei einem Überholvorgang
gestürzt war. In Richtung Alfdorf fahrend war er wohl wegen eines
Fahrfehlers zu weit nach links geraten, prallte zunächst gegen die
Betoneinfriedung eines Gartengrundstücks und kam auf der daneben
befindlichen Wiese zum Liegen. An seinem Motorrad entstand durch den Unfall
Sachschaden in Höhe von rund 9.000 Euro.
Parkplatzrempler in
Aalen: Als er am Sonn-
tag rückwärts fuhr hat er 1.500 Euro verloren
Aalen. Beim rückwärts Ausparken seines Fahrzeuges auf einem
Kundenparkplatz an der Wilhelm-Merz-Straße beschädigte ein Pkw-Lenker am
Sonntag gegen 17.25 Uhr einen dort geparkten Pkw, wodurch ein Schaden von
ca. 1.500 Euro entstand.
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen
Aalen. Zu einem Auffahrunfall mit insgesamt drei beteiligten
Fahrz-eugen kam es am Sonntag gegen 15.20 Uhr auf der Gartenstraße in
Richtung Hofherrnweiler: Zwei der beteiligten Fahrzeuge hatten
verkehrsbedingt angehalten. Die dritte Fahrzeuglenkerin bremste zunächst ab,
kam dann aber unabsichtlich auf das Gaspedal und fuhr auf den vor ihr
haltenden Pkw auf. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den ersten
haltenden Pkw geschoben. Die Fahrerin im mittleren Fahrzeug wurde dabei
leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren Tausend Euro.
42-jährigen
Unfallflüchtigen ermittelt:Bei We-
sthausen gerammt u. dann war Lappen weg
Westhausen. Ein
42-jähriger Pkw-Fahrer verursachte am Sonntag-mittag einen Verkehrsunfall,
flüchtete danach von der Unfallstelle und wurde im Anschluss von der Polizei
ermittelt: Der Unfallverursacher fuhr gegen 13.40 Uhr aus einem Feldweg in
die Kreisstraße 3319 ein, ohne auf den bevorrechtigten Verkehr zu achten.
Ein Pkw-Fahrer der zeitgleich aus Richtung Dalkingen auf der Kreisstraße
unterwegs war, wurde dadurch zu einer Vollbr-emsung und einer
Ausweichbewegung gezwungen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein
Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Böschung. An seinem
Pkw entstand dabei ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Obwohl er dem
Unfallverursacher noch hinterher hupte, verließ dieser ohne Anzuhalten die
Unfall-stelle. Anhand der guten Beobachtungen des Geschädigten konnte der
Unfallverursacher unmittelbar danach durch die Polizei ermittelt werden. Da
bei ihm eine deutliche Alkoholbeeinflussung festgestellt wurde, wurde bei
ihm eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein einbehalten.
Noch keine neuen Meldungen.
 |