AIZ-POLIZEIBERICHT am 21. Oktober 2013     
Erneuerungen bewirken dass das Vorzeige-Bad pleite geht:
Bürger u. Gäste stöhnen in Oberkochen: Wie
Wühlmäuse City systematisch umgegraben
Sogar Zeiss reiht sich in die Umkrempelung mit Neubau ein:
Selbst die Oberkochener Polizei ist vom Spektakel betroffen

So sieht es derzeit in der ganzen Oberkochener City aus: Nuichts geht mehr. Parken überall verboten.      AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Oberkochen. "Die Millionen die durch Zeiss in die Stadtkasse nach Oberkochen  fkleß0en  müssen eben nun auch verbuddelt werden", so die Meinung viele Bürger und Gäste, die derzeit über die Bauwütigkeit der Stadtverwaltung und Bürgermeister Traub stöhnen und leiden müssen: Buchstäblich wie "Wühlmäuse" untergraben die Oberkochener ihre eigene City und sägen so den Gewerbebe-treibeneden den Ast ab auf den sie einst gesetzt haben: Die Umsätze haben sich drastisch verringert und - wie wir vor Ort hörten - denken heute schob viele Gewerbetreibenden daran aufzugeben, weil ja kum noch Parkplätze in der City vorhanden sin.

Sogar bei Weltfirme Zeiss am Eingang eine "Katastrophe für alle".   
Sogar rund um Zeiss gibt es keine Ortsdurchfahrten weder zu Leitz oder gar Zeiss (außer dem Zeiss-Kreisel) mehr: Alles wegen Bauarbeiten abgesperrt. Auch so kann man sich als blühende Stadt Oberkochen selbst zugrunde richten, zumal das Vorzeige-Freibad kurz vor der Schließung steht: Es ist kaum mehr Geld in der Stadt kasse, um das Bad zu retten, außer man leert die "Portokasse" von Bürgermeister Straub durch den Gemeinderat demnächst".

Zwar hat Bürgermeister Traub schon bei der letzt en Gewerbeschau vorgesorgt  und gemeint da müsse man eben durch - Bürger wie Gäste die nach Aalen zum Einkaufen derzeit abwandern - aber es sei dringend an der Zeit die Millionen für die Erneuerung der City nun  auch zu verbuddeln. Hinter diesem neuen Oberkochener Verkehrschaos steht auch CDU-MdL Winfried Mack, der auch in der Opposition sich als Oberkochens Förderer bei der Gewerbeschau outete.

Keine Durchfahrt mehr zum Zeiss-Kreisel Bundesstraße möglich.    
Bedauernswert ist die Oberkochener Polizei: Auch sie ist massiv von diesen Buddel-Arbeiten in  Oberkochens City betroffen: Sie muss alle Augen zudrücken um nicht noch durch Knöllchen die letzten Gäste und Käufe im Keim zu ersticken. Dazu passt gut der Neubau von Zeiss als Anbau ans Hauptgebäude: Auch hier geht wirklich nichts mehr - außer die Zufahrt zu den viel zu knappen Zeiss-Parkplätzen aber mit der Gefahr mit Schrammen wieder Oberkochen zu verlassen. Wer's nicht glaubt soll sich das Dilemma einer Stadt selbst ansehen die einst ein Vorbild Dank der Millionen von Zeiss gewesen war. Aalen ist nun eine Alternative. Dieter Geissbauer 
Info: http://www.aaleninfo.de/okt13/28/oberkochen.htm

       http://www.aaleninfo.de/sep11/23/oberkochen.htm








1,5 Kilometer nach Abtsgmünd auf B 19 für
5.000 Euro von der Fahrbahn abgekommen
Abtsgmünd. Ein Schaden in Höhe von ca. 5.000.- € entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstag, 19.09.2013, um 19.55 Uhr, auf der Bundesstraße 19 zwischen Abtsgmünd und Untergrö-ningen ereignete. Ein 19-jähriger fuhr mit seinem Audi in Richtung Untergröningen, als er ca. 1,5 km nach Abtsgmünd infolge überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn abkam und in die Leitplanken prallte. Dabei wurde sein Pkw erheblich beschädigt.

Zeugen sucht das Revier Gmünd zu schwer-
em Unfall am Samstag in Gschwend: Flucht

Gschwend.
Zeugen sucht das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefonnummer 07171/3580, zu einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Samstag, 19.10.2013, gegen 19.45 Uhr, in Gschwend, in der Welzheimer Straße ereignete. Ein bislang unbekannter Fahrzeug-führer fuhr auf der Welzheimer Straße in Richtung Ortsmitte, streifte einen in Höhe Geb. Nr. 25 geparkten Pkw am linken Außenspiegel und fuhr ohne anzuhalten weiter. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen weißen VW-Bus mit einer Aufschrift auf der Heckklappe handeln.
Weitere Texte liegen nicht vor.