AIZ-POLIZEIBERICHT am 20. September 2013
Radfahrer nur leicht verletzt aber es kann schlimmer kommen
Die Radler leben auch in Kreisstadt Aalen
immer gefährlicher: Pkw stand auf Radweg
Skandal: Seine Pkw-Eigenteile eingesammelt und Verletzten
liegen lassen - In Gmünd für nur 5.000 € sehr billig getankt?


Aalen. Leichte Verletzungen zog sich ein 22-jähriger Radfahrer bei einem Sturz am Mittwoch gegen 17 Uhr zu. Der junge Mann befuhr zur Unfallzeit den Radweg der Rombacher Straße in Richtung Stadtmitte. Halb auf dem Gehweg, halb auf dem Radweg stand dort ein flaschengrüner Pkw unbekannten Typs. Als sich der Radler kurz vor dem Fahrzeug befand, setzte dieses zurück, um rückwärts in die Rombacher Straße einzufahren. Bei der folgenden Kollision stürzte der Zweiradfahrer zu Boden. Der unbekannte Autofahrer stieg aus seinem Fahrzeug, sammelte die bei dem Unfall geborstenen Teile seines Seitenspiegels ein und fuhr anschließend, ohne sich um den Verletzten zu kümmern, davon. Hinweise auf den Unfallverursacher bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.

Schon wieder in  Essingen beim Rckwärtsf-
ahren ganz brutal ein Fahrzeug "übersehen"
Essingen. Auf rund 1500 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag gegen 16.20 Uhr entstand. Auf einem Firmengelände in der Sauerbachstraße setzte ein Pkw-Lenker sein Fahrzeug zurück, hierbei übersah er einen hinter ihm stehenden Pkw.

Auf Aalens "Julius-Bausch-Straße" vielleicht
nach AA-Besuch für 2.000 Euro aufgefahren
Aalen. Bei einem Auffahrunfall, der sich am Mittwochmittag kurz vor 12.30 Uhr auf der Julius-Bausch-Straße ereignete, entstand ein Gesamtschaden von rund 2.000 Euro.

1.000 Euro Sachschaden durch den 22-jährig-
en orttsunkundigen Autofahrer in Stadt Aalen
Aalen. Ein ortsunkundiger Autofahrer verursachte am Mittwoch-vormittag gegen 11 Uhr einen Sachschaden von rund 1000 Euro. Auf der Ulmer Straße verpasste der 22-jährige die Zufahrt auf ein Firmengelände. Er setzte sein Fahrzeug zurück und beschädigte dabei einen Pkw.

Unfall beim Rangieren am Mittwoch um 11 h
in Westhausen auf der Wagge der Tankstelle

Westhausen. Beim Rangieren beschädigte ein Lkw-Lenker am Mittwoch kurz vor 11 Uhr auf einem Tankstellengelände In der Waage einen Pkw. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2500 Euro geschätzt.

7.000 Euro Gesamtschaden am frühen Mittw-
och um 6,40 Uhr als andere erst aufstanden

Schwäbisch Gmünd. Auf rund 7.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen gegen 6.40 Uhr entstand: Vom Fahrbahnrand der Buchstraße fuhr ein 24-jähriger Pkw-Lenker in den fließenden Verkehr ein. Dabei übersah er ein Fahrzeug und es kam zur Kollision.

Auffahrunfall ausgerechnet auf der Gmünder
"Rosenstraße" als Nachfolger anhalten sollte

Schwäbisch Gmünd. Zu spät erkannte ein Pkw-Lenker am Mitt-woch gegen 17.45 Uhr, dass ein ihm auf der Rosenstraße voraus fahrendes Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten musste. Er fuhr auf und verursachte dabei einen Schaden von ca. 1.200 Euro.

In Fahrschule gepennt oder Autos einfach für
6.000 € ignorieren: "Unfall nur bei Wenden"
Schwäbisch Gmünd. Kurz vor der Einmündung Oberbettringer Straße und Falkenbergstraße wollte ein Pkw-Lenker am Mittwochnachmittag gegen 15.50 Uhr sein Fahrzeug wenden. Hierzu fuhr er zunächst in eine am Fahrbahnrand befindliche Bushaltest-elle. Dort setzte er den linken Blinker und fuhr zurück auf die Fahrbahn, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Es kam zur Kollision mit einem Pkw, bei der ein Gesamtschaden von rund 6.000 Euro entstand.

Verkehrsbedingt musste eine Autofahrerin ihren Pkw am Mittwochnachmittag gegen 15.45 Uhr auf der Weißensteiner Stra-ße anhalten. Dies bemerkte ein nachfolgender Autofahrer zu spät und fuhr auf. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.300 Euro geschätzt.

Bei einem Auffahrunfall, der sich ebenfalls auf der Weißensteiner Straße ereignete, entstand am Mittwochabend gegen 19.30 Uhr ein Gesamtschaden von rund 4.500 Euro.

Geparktes Auto beschädigt: Wollte eigentl-
ich nur vorbei fahren u. keine 5.000 € zahlen

Schwäbisch Gmünd.
Beim Vorbeifahren beschädigte ein Autofah-rer am Mittwochmittag gegen 12.45 Uhr ein in der Oberbettringer Straße abgestelltes Fahrzeug. Er verursachte hierbei einen Sachschaden von rund 5.000 Euro.

Fahrzeug nicht gesehen, blind oder gar eine
hohe Lebensgefahr bei Gmünd auf der B 29?

Schwäbisch Gmünd. Im Stop-and-go-Verkehr war der Lenker eines Lkw am Mittwochmittag kurz vor 13.30 Uhr auf der B 29 in Richtung Schwäbisch Gmünd unterwegs. Aufgrund der erhöhten Sitzposition des Fahrers und einem schlechten Blickwinkel, übersah er hier einen vor ihm fahrenden Pkw Ford K. Er fuhr auf und, nachdem er das Fahrzeug immer noch nicht gesehen hatte, schob er dieses vor sich her. Erst als der Fahrer des Ford nach links zog, bemerkte der Lkw-Fahrer den Unfall. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt.

Lkw beschädigte die Aluverkleidung am Mi-
ttwochfrüh um 7 Uhr in Gmünd für 4.000 Euro

Schwäbisch Gmünd. Der Fahrer eines Lkw verursachte am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr einen Sachschaden von rund 4000 Euro, als er rückwärts in die Ladezone eines Geschäftes in der Ledergasse einfuhr und hierbei mit dem Sattelzugauflieger an einer Aluverkleidung hängen blieb.

8.00 Euro Sachschaden als der Beton-Fahrer
seine ware eigentlich nur ausliefern wollte

Böbingen.
Auf rund 8.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag gegen 11 Uhr entst-and. Zur Unfallzeit fuhr der Lenker einer Zugmaschine mit Beton-mischauflieger aus Richtung Betonwerk kommend, auf die Straße Fellbach in Richtung B 29 ein. In der dortigen Linkskurve fuhr er zu weit links, so dass er mit einem entgegen kommenden Pkw kollidierte, dessen Fahrer nicht mehr ausweichen konnte.

In Gmünd preiswert den Tank gefüllt u.  Fa-
hrzeug gestreift und dafür 5.000 Euro bezahlt
Schwäbisch Gmünd. Von einem Tankstellengelände fuhr ein Pkw-Lenker am Mittwoch gegen 10.45 Uhr auf die Hauptstraße ein. Hierbei streifte er ein Fahrzeug, welches in Richtung Zimmern unterwegs war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.

Unfall für 1.300 Euro am Mittwoch kurz nach
10 Uhr bei Ausparken auf Heubacher Straße

Schwäbisch Gmünd.
Beim Ausparken beschädigte eine Pkw-Lenkerin am Mittwoch kurz nach 10 Uhr auf der Heubacher Straße ein Fahrzeug. Der entstandene Schaden wird auf rund 1.300 Euro geschätzt.

Vorfahrt an der Einmündung Dalkingerstr. u.
Wolfgangstraße für 6.500 Euro "missachtet"
Ellwangen. An der Einmündung Dalkinger Straße und Wolfgang-straße missachtete ein 23-jähriger Autofahrer am Mittwochabend kurz vor 19 Uhr, beim Abbiegen die Vorfahrt eines entgegen kom-menden Fahrzeuges. Bei der folgenden Kollision entstand ein Ge-samtschaden von rund 6.500 Euro.

Revier Ellwangen sucht Zeugen:Bei Grün od-
er Rot für 4.000 € in Kreuzung eingefahren?
Ellwangen. Am Mittwochmittag gegen 13.45 Uhr kam es an der Kr-euzung An der Jagst und  Siemensstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Gesamtschaden von ca. 4000 Euro entstand. Die Lenkerinnen beider Fahrzeuge gaben der Polizei gegenüber an, bei Grünlicht in den Kreuzungsbereich eingefahren zu sein. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300 in Verbindung zu setzen.

"Fahrzeug übersehen" und deshalb bereit
den Schaden von 2.000 € doch zu begleichen

Stödtlen. Von einem Parkplatz kommend fuhr eine Autofahrerin am Mittwochmittag kurz nach 12 Uhr rückwärts auf die Haller Straße ein. Dabei übersah sie ein Fahrzeug. Bei der folgenden Kollision entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro entstand.

Unfall beim Ein- bzw. Ausparken in Bopfin-
gen: Wollte beim Discounter billig einkaufen

Bopfingen. Auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Neuen Nördlinger Straße parkte eine Autofahrerin am Mittwoch-vormittag kurz vor 11 Uhr ihr Fahrzeug rückwärts aus. Dabei beschädigte sie einen Pkw, dessen Fahrerin zeitgleich vorwärts in die frei werdende Parklücke einfahren wollte. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

Sondermeldungen der Polizeidirektion Aalen
Beim Mutlanger Bäcker wollte der Knacker
kein Brot oder Brötchen sondern nur Bares

Mutlangen. Durch Aufhebeln der Eingangsschiebetüre verschaffte sich ein Unbekannter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Zugang in den Verkaufsraum einer Bäckereifiliale In der Breite. Hier durchsuchte und durchwühlte er den Verkaufsraum, entwendete aber nichts. Allerdings beläuft sich der hinterlassene Sachschaden auf ca. 1.000 Euro.


Vermutlich bei Vorbeifahren in Gmünd Donn-
erstag Citroen im "Heckbereich" beschädigt
Schwäbisch Gmünd. Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen Pkw Citroen im linken Heckbereich und hinterließ einen Schaden von ca. 800 Euro. Die Beschädigung erfolgte am Donnerstag, zwischen 2 Uhr und 9.50 Uhr, als das Fahrzeug rechten Fahrbahnrand der Straße Am Sch-apfenbach abgestellt war.

Am Donnmerstag um 9,10 Uhr ist Lkw-Fahrer
in Gmünd auf Herlikoferstrasse aufgefahren

Schwäbisch Gmünd. Am Donnerstagvormittag kam es gegen 9.10 Uhr zu einem Auffahrunfall, als ein Lkw-Lenker auf der Herlikofer Straße fahrend aus Unachtsamkeit auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw auffuhr. Dabei entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro.

Unfall im Ellwanger "Mittelhof-Kreisverkehr"
kostet nun Lkw-Fahrer gesamt 3.000 Euro

Ellwangen.
Beim Einfahren in den "Mittelhofkreisel" kollidierte ein Pkw-Lenker am Donnerstag, gegen 7.45 Uhr mit einem dort vorfahrtsberechtigt fahrenden Pkw. Bei dem Zusammenstoß ent-stand ein Gesamtschaden von ca. 3.000 Euro.

"Glück im Unglück": Motorradfahrer am Do-
nnerstag in Gmünd bei Sturz leicht verletzt
Schwäbisch Gmünd. Am Donnerstagmorgen, gegen 7.50 Uhr, kam es bei hohem Verkehrsaufkommen im Einmündungsbereich der Schießtalstraße/Herlikoferstraße zu einem Verkehrsunfall, als ein Autofahrer von der Schießtalstraße in die vorfahrtsberechtigte Herlikofer Straße hineintastete, da seine Sicht durch Großraum-fahrzeuge verdeckt war. Ein die Herlikofer Straße stadtauswärts fahrender Motorradfahrer erkannte die Situation und leitete eine Gefahrenbremsung ein. Der Kradfahrer kam nach rechts und fuhr gegen einen Bordstein, stürzte und zog sich dabei leichte Verletz-ungen zu.
Weitere Texte liegen nicht vor.