AIZ-POLIZEIBERICHT am 17. September 2013
Eingebranntes Essen in der JVA und folgenschwere Taten:
Selbst im Gmünder Knast Gotteszell ist man
vor Großfeuer-Alarm nun nicht mehr sicher
Vier Gmünder Einsatzfahrzeuge trafen erfolglos im Knast  ein
Sohn wollte in Aalen seinem Vater in "Handschellen" helfen


Schwäbisch Gmünd. Eine Insassin der JVA Gotteszell löste fahrlässig einen Brandmeldealarm aus, nachdem sie einen Kochtopf auf dem Herd vergessen hatte und das Essen einbrannte. Die Feuerwehr Schwäbisch Gmünd rückte am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr des-halb mit vier Einsatzfahrzeugen und 15 Feuerwehrleuten aus. Da es noch zu keinem offenen Feuer gekommen war, mussten die Rettungskräfte nicht eingreifen.

Widerstand in Aalen:  "Zunächst gegeneinan-
der und dann gemeinsam gegen die Polizei"
Aalen. Zunächst gegeneinander, dann gemeinsam gegen die Poli-zei Schwäbisch Gmünd: Brandmelder ausgelöst" betitelte folgende moralische Peinlichkeit die Polizei:    Kurz vor 21 Uhr am Sonntaga-bend wurden Beamte des Polizeireviers Aalen zu einer familiären Auseinandersetzung im Stadtbereich Aalen gerufen. Beim Eintreffen der Polizei hatte sich die Situation wohl zunächst beruhigt, so dass die Ordnungshüter wieder abziehen konnten. Rund 10 Minuten später kam ein erneuter Hilferuf, da Vater und Sohn in der Wohnung aufeinander losgegangen waren. Vor Ort mussten die Polizisten die beiden Streithähne trennen; hierbei wurden sie selbst beleidigt. Nachdem der 44-jährige Vater erhebliche Gegenwehr leistete, wurden ihm durch eine Beamtin Handschellen angelegt. Dabei weh-rte er sich vehement, so dass ein zweiter Beamter eingreifen muss-te. Unvermittelt schlug nun der 18-jährige Sohn mit der Faust gegen den Beamten, um seinem Vater zu helfen. Auch er beruhigte sich erst, als auch ihm Handschellen angelegt waren.

76-jährige Fahrerin raste für 1.500 € Schaden
in Aalen gegen Absperrpfosten: Fahrt-Ende

Aalen. Eine 76-jährige Pkw-Lenkerin verursachte am Sonntagmittag gegen 12 Uhr einen Sachschaden von rund 1500 Euro, als sie von der Hegelstraße nach rechts in die Schellingstraße einbiegen wollte und hierbei aus ungeklärter Ursache nach links von der Straße abkam, wo sie mit ihrem Fahrzeug einen Absperrpfosten beschä-digte.

Unfall auf B 29 Höhe Möbel Rieger bei Fahr-
spurwechsel: Pkw u. Wohnwagen übersehen

Aalen. Auf rund 10.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Sonntag kurz nach 18 Uhr entstand. Auf der B 29, Höhe Möbel-Rieger, hatte die Lenkerin eines Pkw mit Wohnanhänger beim Wechseln der Fahrspur ein Fahrzeug "übers-ehen".

Parkplatzrempler kostete in Aalen beim Aus-
parken am Sonntag den Fahrer 1.500 Euro

Aalen.
Beim Ausparken beschädigte ein Pkw-Lenker am Sonntag kurz nach 17 Uhr ein auf einem Parkplatz in der Friedrichstraße abgestelltes Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro.

Die Vorfahrt in Aalen an Einmündung Memel-
landstraße und Wischauer Straße missachtet
Aalen. An der Einmündung Memellandstraße / Wischauer Straße missachtete eine Pkw-Lenkerin am Sonntagnachmittag gegen 16.40 Uhr die Vorfahrt eines von rechts kommenden Fahrzeuges. Bei der folgenden Kollision entstand ein Sachschaden von ca. 9.000 Euro.

Unfall beim Rangieren am Sonntagmittag in
der Wilhelm-Zapf-Straße für satte 5.000 Euro

Aalen.
Beim Rangieren beschädigte ein Pkw-Lenker am Sonntag-nachmittag gegen 16.15 Uhr in der Wilhelm-Zapf-Straße ein Fahr-zeug. Hierbei verursachte er einen Schaden von ca. 5.000 Euro.

Aufgefahren als es so langsam in Ellwangen
am Sonntag dunkel wurde: 1.000 € Schaden

Ellwangen.
Bei einem Auffahrunfall, der sich auf der May-Eyth-Straße ereignete, entstand am Sonntagabend kurz vor 20 Uhr ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Bei Verkehrsunfall am Sonntagmittag auf der
Kreisstraße 3210 bei Stödlen leicht verletzt
Stödtlen. Leichte Verletzungen zog sich ein Pkw-Lenker bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag kurz vor 17 Uhr zu. Zur Unfallzeit befuhr er die Kreisstraße 3210 zwischen Dambach und Niederroden. Hier kam das Fahrzeug von der Straße ab und kam in einem Maisfeld auf dem Dach zum Liegen. Weitere Verkehrsteil-nehmer waren an dem Unfall nicht beteiligt. Der entstandene Sach-schaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro.

Pkw um 4,20 Uhr  beschädigt u. geflüchtet:
Ellwanger Polizei rät sich selbst zu stellen

Ellwangen. In der Zeit zwischen Samstagmorgen 4.20 Uhr und Sonntagvormittag 10 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeug-lenker einen Pkw, der auf einem Parkplatz auf der Aalener Straße abgestellt war. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 4000 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Ellw-angen unter Tel.: 07961/9300 entgegen. Die Ellwanger Polizei rät sich selbst zu stellen

In Gmünd Sonntag für 4.000 Euro Vorfahrt
missachtet weil ein "Auto übersehen wurde"

Schwäbisch Gmünd. 4.000 Euro Sachschaden ist die Unfallfallbilanz, als am Sonntag gegen 15.50 Uhr ein 75-jähriger Autofahrer von der Neuen Straße in die Vorstadt einbog und hierbei ein vorfahrtsberechtigtes Auto übersah und mit diesem kollidierte.

Verursacher geflüchtet: Am Ende bekommt
Polizei doch alle Feiglinge für teure Strafen

Schwäbisch Gmünd. Ein in der Weißensteiner Straße vor dem Haus der Gesund geparkter Pkw Ford, des Typs B-Max, wurde am Sonntag in der Zeit zwischen 01.30 Uhr und 7 Uhr beschädigt. Den Unfallspuren zufolge dürften die Beschädigungen durch einen Zweiradfahrer verursacht worden sein. Der Verursacher hinerließ einen Sachschaden am Auto in Höhe von 1500 Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171/3580.

Sondermeldungen der Polizeidirektion Aalen
51-jähriger in Jagstzell auf Betriebsgelände
Holzmühle am Montag vom Auto "überrollt"
Jagstzell. Auf einem Betriebsgelände in der Holzmühle wurde am Montagmittag gegen 12.50 Uhr ein 51-jähriger Fußgänger lebensgefährlich verletzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand machte sich ein Auto, das an einer Steigung abgestellt war, selbständig. Nach ca. 30 Metern wurde der 51 Jährige von dem unbemannten Fahrzeug überrascht und erfasst. Mittels eines Hubstaplers konnte der unter dem Auto eingeklemmte Verletzte von weiteren Beschäftigten befreit werden. Der verletzte Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber von der Unfallstelle in eine nahe gelegene Klinik gebracht. Die weiteren Ermittlungen zur Unfallur-sache dauern an

Beim Ausparken des Fahrzeuges auf  Kund-
enparkplatz 2.500 € Sachschaden in Aalen

Aalen. Beim Ausparken ihres Fahrzeuges auf einem Kunden-parkplatz an der Carl-Zeiss-Straße beschädigte eine Pkw-Lenkerin am Montagmittag, gegen 11.30 Uhr, einen hinter ihr stehenden Pkw. Dadurch entstand ein Schaden von ca. 2.500 Euro.

Hinweisschild in Lorch-Waldhausen beschä-
digt: Polizei sucht deshalb dringend Zeugen
Lorch-Waldhausen. Unbekannte beschädigten zum wiederholten Mal in der Bahnhofstraße, im Bereich der Remsbrücke, ein dort aufgestelltes Hinweisplakat einer Bürgerinitiative und warfen es in die Rems. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Hinweise auf die Verursacher bitte an den Polizeiposten Lorch, Tel. 07172/7315.

Geparkten Pkw auf der Ellwanger Straße in
Tannhausen beschädigt u. sofort geflüchtet

Tannhausen. Am Montag, gegen 8.30 Uhr, wollte ein Lkw-Lenker auf der Ellwanger Straße stehend mit seinem Fahrzeug etwas zurückfahren, um an einer Engstelle einem entgegenkommenden Pkw das Durchfahren zu ermöglichen. Dabei beschädigte er einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw, wodurch ein Schaden von ca. 1.600 Euro entstand.

Reh verursachte am Montagmorgen zwisch-
en Treppach und Dewangen 1.000 € Schaden

Aalen-Treppach.
Zu einem Wildunfall kam es am Montagmorgen gegen 6.35 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Treppach und Dewangen, als ein die Fahrbahn querendes Reh von einem Pkw erfasst wurde. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

Diebstahl aus dem Göbel-Getränkemarkt in
Aalen: Durch Fenstergitter 500 Euro geraubt

Aalen. In den Büroraum des Göbel-Getränkemarktes in der Alten Heidenheimer Straße drangen Unbekannte zwischen Samstag-abend und Montagmorgen ein, nachdem sie das Fenstergitter durchtrennt hatten und entwendeten dort vorgefundenes Münzgeld. Der hinterlassene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Aus Unachtsamkeit von Rechberg kommend
in Richtung Wißgoldingen die Spur verlassen
Waldstetten. Aus Unachtsamkeit kam ein Pkw-Lenker am Montagmorgen gegen 7 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab, als er die L 1159 von Rechberg kommend in Richtung Wißgoldingen befuhr. Dadurch wurde eine aufgestellte Leitplanke beschädigt. Hier beläuft sich der Sachschaden auf ca. 1.750 Euro.
Weitere Texte liegen nicht vor.