AIZ-POLIZEIBERICHT am 18. September 2013
Polizist beobachte wir Knirpse Fenster auf die Gleise legten:
Kinder legten unter Aalener Hochbrücke Ba-
hnverkehr Aalen-Stuttgart lahm: Keine Züge
Bei Schwäbisch Gmünd schwerer Verkehrsunfall: B 298 wur-
de beim Mutlanger Berg nach Frontalzusammenstoß gesperrt

Aalen. Mit dem Fazit " Gefährliche Aktion nicht nur für andere: Bahn-strecke Aalen nach Stuttgart musste kurzfristig gesperrt werden" betitelte heute die Polizei folgenden Vorfall:  Drei Kinder im Alter von 10 und 11 Jahren legten am gestrigen Montagn-achmittag die Bahnstrecke zwischen Aalen und Stuttgart kurzfristig lahm: Ein Beamter des Polizeireviers Aalen beobachtete gegen 16.10 Uhr, wie drei Kinder einen stangenähnlichen Gegenstand auf die Bahngleise unter der Hochbrücke legten. Er veranlasste die Sperrung und machte sich auf den Weg, die Kinder von den Gleisen zu holen.

Wie sich herausstellte, hatten die drei ein rund 110 cm langes Teil eines Kunststofffensterrahmens mit Metallleiste und Fenstergriff auf die Schienen gelegt. Dieses wurde vermutlich widerrechtlich als Abfall am Parkplatz unter der Hochbrücke abgelegt. Die Kinder wurden ihren Eltern übergeben. Die Ermittlungen nach den Fenster-Besitzern ist noch nicht abgeschlossen. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Aalen entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Schwerer Unfall auf der
B 298 beim Mutlanger Berg: Danach gesperrt
Schwäbisch Gmünd. Im Kurvenbereich kollidierten auf regennass-er Fahrbahn am Dienstagvormittag gegen 11.10 Uhr zwei Autos frontal miteinander, die die Mutlanger Straße zwischen Schwäbisch Gmünd und Rehnenhof befuhren. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 20-jähriger Autofahrer die B 298 von Schwäbisch Gmünd in Richtung Mutlangen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und überholte im dortigen Kurvenbereich und für ihn zweispurig ausgebauten Teilstück mehrere vor ihm fahrende Fahrzeuge. Offensichtlich verlor der Fahrer hierbei die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem 54-jährigen Lenker eines Pkw BMW kollidierte. Die Klärung der näheren Unfallumstände sind nun Ermittlungsgegenstand das von der Staatsanwaltschaft Ellwangen in Auftrag gegeben Gutachtens. Der 20-jährige Unfallverursacher wurde beim Unfall leicht, der Lenker des entgegen kommenden Pkw BMW schwer verletzt. Beide Verletzte wurden durch Rettungskräfte in das Mutlanger Klinikum gebracht. Die Fahrbahn wurde bis zur Räumung der Unfallstelle und bis zur Sicherung Beweiserheblicher Spuren für den Fahrzeugver-kehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet und nach 14 Uhr aufgehoben

Rasenmähroboter "Auto-Mover" Marke Hus-
qvarna"  für 2.000 € in Abtsgmünd geraubt
Abtsgmünd. Von einem Privatgrundstück in der Alte Abtsgmünder Straße wurde zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen ein im Einsatz befindlicher Auto-Mover der Marke Husqvarna im Wert von ca. 2.000 Euro entwendet. Die dazu gehörende Ladestation blieb unangetastet.

Auf Gefällstrecke in der Rechtskurve von Eb-
nat kommend gegen den Bordstein gefahren
Aalen-Ebnat. 3.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verk-ehrsunfalls, welcher sich am Dienstagvormittag, gegen 8.15 Uhr, ereignet hatte. Ein Pkw-Lenker hatte die L 1084 von Ebnat komm-end befahren, als er auf der Gefällstrecke in einer Rechtskurve mit den Rädern gegen den Bordstein geriet und im weiteren Verlauf nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei beschädigte er zwei aufgestellte Leitpfosten.

Peinlich für 49-jährige in Gmünd: Gaspedal
mit Bremspedal verwechselt u. aufgefahren
Schwäbisch Gmünd. Im Kreuzungsbereich Untere Zeiselberg-straße/Sebaldstraße kam es am Dienstag, gegen 8 Uhr, zu einem Auffahrunfall, als eine 49-jährige Pkw-Lenkerin verkehrsbedingt an-halten wollte und dabei das Gas- mit dem Bremspedal verwechselte und auf den vor ihr haltenden Pkw auffuhr. 1.500 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Beim Abbiegen übersehen: An Einmündung
L 1080/K 3240 kollidierten am Dienstag Autos

Aalen. Im Einmündungsbereich L 1080/K 3240 kollidierten am Dien-stagmorgen gegen 6.25 Uhr zwei Pkw's: Eine 49-jährige Polo-Lenkerin, die von Forst kommend die L 1080 befuhr, hatte beim Linksabbiegen in Richtung Reichenbach ein entgegenkommendes Auto übersehen, welche die L 1080 in Richtung Essingen befahren hatte. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 8.000 Euro.

Leben des halsbrecherischen Rehs endete
auf B 298 mit dem Tod am Dienstag 6,50 Uhr

Spraitbach.
Auf der B 298 kollidierte ein Pkw-Lenker am Dienstag-morgen, gegen 6.50 Uhr, mit einem die Fahrbahn querenden Reh, welches dabei getötet wurde. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.

Sielberfarbigen Pkw Saab mit spitzem Geg-
enstand in Oberkochen am Freitag zerkratzt

Oberkochen. Mit einem spitzen Gegenstand zerkratzte ein Unbekannter an einem silberfarbenen Pkw Saab die rechte Beifahrerseite im Bereich der beiden Türen und hinterließ einen Schaden von ca. 800 Euro. Die Sachbeschädigung erfolgte am vergangenen Freitag, zwischen 17.45 Uhr und 18 Uhr, als das Fahrzeug auf einem Kundenparkplatz in der Aalener Straße abge-stellt war. Der Polizeiposten Oberkochen bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 07364/95599-0.

Fahrzeug überschlug sich:Glück hatte die 18-
jährige Fahranfängerin auf Steige am Montag

Aalen. Glücklicherweise unverletzt blieb ein 18-jähriger Fah-ranfänger bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montagabend kurz nach 19 Uhr ereignete. Der junge Mann befuhr die Himmlinger Steige abwärts. In einer scharfen Rechtskurve kamen die rechten Räder seines Pkw auf den Seitenstreifen; das Fahrzeug geriet ins Schleudern, überschlug sich und blieb dann auf dem Dach liegen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.

6.000 Euro Schäden nur weil in Oberkochen
die Fahrer am Steuer fast eingepennt sind

Oberkochen.
Auf rund 1.500 Euro wird der Sachschaden ge-schätzt, der bei einem Auffahrunfall entstand, der sich am Montag-nachmittag kurz vor 17 Uhr auf der Bahnhofstraße ereignete: Auf der Aalener Straße kam es gegen 19.30 Uhr zu einem weiteren Auffahrunfall. Ein Pkw-Lenker erkannte ein abbiegendes Fahrzeug zu spät und fuhr auf. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro.

Gegen geparktes Fahrzeug auf Fahrt ausge-
rechnet zur Ostalbklinik in Aalen: Unverletzt

Aalen. Eine 20-jährige Autofahrerin verursachte am Montagmittag gegen 14 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 5.000 Euro entstand. Zur Unfallzeit befuhr die junge Frau die Hopfenstraße in Richtung Ostqalbklinik. Von dort bog sie nach rechts in den Kälblesrainweg ein. Durch eine kurze Ablenkung kam ihr Fahrzeug zu weit nach rechts, wo es einen geparkten Pkw beschädigt.

Auf der Landesstraße 1073 zwischen Gaish-
ardt und Engelhardsweiler stand ein "Reh"

Neuler. Ein Reh verursachte am Dienstagmorgen gegen 3.30 Uhr einen Sachschaden von rund 1.000 Euro, als es die Landesstraße 1073 zwischen Gaishardt und Engelhardsweiler querte und dort von einem Fahrzeug erfasst wurde.

Beim Einbiegen in Ellwanger Hofeinfahrt hä-
tte man 5.000 € Schäden einsparen können

Ellwangen.
Von der Hohenstaufenstraße wollte eine Pkw-Lenkerin am Montagnachmittag gegen 15.25 Uhr nach rechts in eine Hofeinfahrt abbiegen. Hierzu holte sie mit ihrem Fahrzeug weit nach links aus. Ein nachfolgender Autofahrer, der zeitgleich an dem Fahrzeug vorbeifahren wollte, prallte mit der Front seines Pkw gegen die rechte vordere Beifahrertüre des abbiegenden Fahrzeuges. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.

47-jährige Autofahrer glaubte in Gmünd gehe
Fahrt zügig weiter: Deshalb 3.000 € Schäden

Schwäbisch Gmünd.
3.000 Euro Sachschaden verursachte am Montagabend gegen 21.30 Uhr ein 47-jähriger Autofahrer, als er die Großdeinbacher Straße befuhr und das verkehrsbedingte Halten eines vorausfahrenden Autos zu spät bemerkte und auf dieses auf-fuhr. In der Eutighofer Straße fuhr am Montag gegen 16.15 Uhr ein 32-jähriger Autofahrer infolge Unachtsamkeit auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auf und verursachte hierbei einen Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.

Beim Ausfahren aus Parkplatz des Berufs-
schulzentrums in Gmünd 4.500 Euro verloren

Schwäbisch Gmünd. Beim Ausfahren aus dem Parkplatz des Berufsschulzentrums missachtete ein 18-jähriger Fahranfänger die dortige Vorfahrtsregelung und kollidierte beim Einfahren auf die Heidenheimer Straße mit einem Omnibus. Der Sachschaden wurde hier auf 4.500 Euro beziffert.

Weitere Texte liegen nicht vor.