POLIZEI-BERICHT vom: 20. August 2013         
In Straßdorf kann man nicht mehr Spaziergang ausführen?
Den Maulkorb der Dogge im Auto "vergess-
en": Ehepaar angegriffen u. verletzten Hund
Ferien-Pech wenn mal einer nicht flüchtet: Bei Ausparkunfall
in Wasseralfingen Geschädigten gesucht u. nicht aufgefunden


Schwäbisch Gmünd-Straßdorf:. Während ein-es Spazierganges am Samstagabend gegen 18 Uhr wurde der Hund eines Ehepaares im Bereich des Schützenhauses von einer Dogge angefallen und verletzt. Die Dogge hatte sich, als sie das Paar nebst Hund erkannte, von seiner Besitzerin losgerissen, war auf den anderen Hund los ge-gangen und biss zu. Nachdem dieser sich der Dogge "unterwarf" ließ der Angreifer ab und ging nun auf das Ehe-paar los. Als sich der verletzte Hund wieder aufgerappelte, ließ die Dogge von den beiden Spaziergänger ab und wendete sich wieder deren Hund zu.

Zwischenzeitlich war die Besitzerin des angreifenden Tieres hinzu-gekommen: Sie musste offenbar mehrfach einen Lederstock einsetzen, damit sie ihren Hund unter Kontrolle bekam und ihn in den Kofferraum ihres Fahrzeuges sperren konnte. Die Frau gab den beiden Spaziergängern gegenüber an, dass sie für ihren Hund wohl einen Maulkorb habe, diesen jedoch im Fahrzeug vergessen hätte. Ohne sich weiter um die durch ihren Hund entstandenen Folgen zu kümmern, fuhr die Hundehalterin weg. Der verletzte Hund musste tierärztlich behandelt werden.

Pech: "Dieb scheiterte in Wetzgau am Roller-
schloss: Mußte letztlich doch selbst treten"
Schwäbisch Gmünd-Wetzgau. "Fahrraddiebstahl, weil's mit dem Roller nicht klappte: Dieb scheiterte am Rollerschloss und musste letztlich doch selbst treten" betitelte heute die Polizei folgende wahre Meldung ohne Schadenfreude: In der Zeit zwischen Samstag-nachmittag 16 Uhr und Mitternacht versuchte ein Unbekannter zunächst, einen in der Straße Im Spagen abgestellten Roller der Marke Sfera zu entwenden. Er manipulierte hierzu das Lenkrad-schloss, das dadurch beschädigt wurde. Nachdem der Diebstahl nicht gelang, gab er sich stattdessen mit einem Mountainbike zufrieden, das ebenfalls dort abgestellt war. Bei dem Rad handelt es sich um ein weißes Declathon Modell "Rock Rider" 5.1 im Wert von ca. 500 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd (7171/3580) entgegen.

Einbrecher machten im Mögglinger Jugend-
raum reiche Beute mit Laptop und Alkoholika

Mögglingen. Ein entwendetes Laptop, zwei gestohlene Flaschen Whisky und ein Sachschaden von rund 500 Euro sind die Beute bei einem Einbruch in einen Jugendraum in der Bahnhofstraße. Unbekannte drangen am Sonntag in der Zeit zwischen 4.45 und 10.30 Uhr in den Raum ein, nachdem sie ein Fenster aufgewuchtet hatten. Der Wert des Laptops wird auf rund 200 Euro geschätzt; die Getränke haben einen Gesamtwert von ca. 40 Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd (07171/3580.

Mutlangen: Fahrräder-Diebstahl  bringt Ärg-
er: 3 Fahrräder aus dem Schuppen geraubt

Mutlangen.
Zwischen Samstagabend, 17 Uhr und Sonntagmorgen, 8 Uhr entwendeten Unbekannte aus einem Holzschuppen im Liasweg insgesamt drei Fahrräder. Bei den Rädern handelt es sich um ein Mountainbikes der Marken Diamont Back Modell Vertecx, Giant Modell Terrago und Ghost Modell 1400. Der Gesamtwert der Fahrräder beträgt rund 1.500 Euro. Hinweise auf die Täter oder den Verbleib der entwendeten Räder nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel.: 07171/3580 entgegen.

In Richtung Röthardt zuerst gegen Leitpfost-
en und  Ölwanne beschädigt: Abgeschleppt

Aalen.
Unachtsamkeit war die Ursache eines Verkehrsunfalles, bei dem am Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr ein Sachschaden von rund 1.000 Euro entstand. Ein Autofahrer, der die Hirschbachstraße in Richtung Röthardt befuhr, kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und prallte gegen einen Leitpfosten. Hierbei wurde die Ölwanne des Pkw's beschädigt. Das Fahrzeug musste abgeschl-eppt werden; die Fahrbahn wurde durch den Bereitschaftsdienst des städtischen Bauhofes abgestreut.

Beim Billig-Tanken an der B 29 bei Böbingen
Auto für 3.000 Euro gestreift: Teures Benzin
Böbingen an der Rems.
Auf rund 3.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr entstand. Auf einem Tankstellengelände streifte eine Autofahrerin ein tankendes Fahrzeug.

Pech wenn mal er nicht flüchtet: Nach Ausp-
arkunfall Geschädigten noch nicht gefunden
Aalen–Wasseralfingen. In der Schafgasse prallte am Freitagmi-ttag ein Pkw beim Ausparken in der Schafgasse gegen einen ihm gegenüber geparkten Pkw Seat und richtet dort einen Schaden von rund 1.000 Euro an. Laut Anwohnern suchte der etwa 20-jährige Verursacher zwischen 13 und 14 Uhr den Besitzer des beschä-digten Pkw's, bevor er am beschädigten Pkw einen Zettel anbrachte. Der Besitzer des Seat bemerkte den Schaden selbst aber erst tags darauf. Weil der Zettel am Pkw fehlte und er damit keinen Anhalts-punkt auf den Unfallverursacher hatte, erstattete er Anzeige bei der Polizei. Diese konnte vor Ort die genannten Bemühungen des Unfallverursachers ermitteln. Bei dessen Fahrzeug soll es sich um einen dunklen 3er BMW gehandelt haben. Die Polizei bitte nun zum einen den Unfallverursacher sich zu melden und sucht zum andern weitere Unfallzeugen. Hinweise nehmen die Polizei in Aalen oder der Polizeiposten Wasseralfingen  (07361/5240) entgegen.
Keine neuen Meldungen derzeit.