POLIZEI-BERICHT vom: 19. April 2013            
Türe aufgerissen und die Unschuldige auf Fahrbahn geworfen
Rabiater Motorradfahrer griff wütend Fahrer-
in an und zerstörte beim Kreisverkehr Auto
Traktor-Fahrer hat bei Ellwangen 61-jähriger Autofahrerin ver-
letzt: 10.000 Euro Schaden - 110.000 € Schaden in Ellwangen

Ellwangen. Am späten Mittwochab-end wurde eine 22-jährige Autofahrerin nach ihrer Schilderung mitten auf der Straße durch einen unbekannten Motor-radfahrer angegriffen. Der Zweiradfahrer, der vor dem Fahrzeug der jungen Frau gegen 21 Uhr den Kreisverkehr bei der BAG durchfuhr, stoppte dort sein Mot-orrad abrupt und zwang die 22-Jährige somit zu einer Vollbremsung, um den drohenden Zusammenstoß zu verhindern.

Aussagen der 22-Jährigen zufolge, stieg er von seinem Motorrad, ging auf ihren Pkw zu, riss die Fahrertüre auf und zerrte die verschreckte Pkw-Lenkerin aus dem Fahrzeug und schleuderte sie auf die Fahrbahn. Der jungen Frau gelang es, wieder in ihr Fahrzeug zu steigen und von innen die Türen zu verriegeln. Der Unbekannte schlug und trat daraufhin gegen das Auto. Die 22-Jährige flüchtete dann in Richtung Aalen, wo sie Anzeige gegen den rabiaten Motorradfahrer erstattete.

Zeugen des Geschehens und Personen, die Hinweise auf einen Motorradfahrer machen können, der sich gegen 21 Uhr im fraglichen Bereich aufhielt, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Ellwangen (07961/9300) in Verbindung zu setzen.

Traktor-Fahrer hat bei Ellwangen 61-jährige
Autofahrerin verletzt: 10.000 € Sachschaden
Ellwangen. Mit mittelschweren Verletzungen musste ein 61-jähriger Pkw-Lenker nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch in die St.-Anna-Klinik eingeliefert werden:  Gegen 15.45 Uhr befuhr ein Traktorfahrer den Franz-Grimmeisen-Weg in Richtung Pfahlheim. An seinem Fahrzeug waren sowohl im Front-, als auch im Heckbereich Pflanzenschutzspritzen angebracht, welche Einfluss auf die Sicht des Fahrzeugführers hatten. Der 61-jährige Lenker eines entgegenkommenden Fahrzeuges stieß mit dem Traktor zusa-mmen, wobei neben den Verletzungen des Fahrzeugsführers an den Fahrzeugen etwa 10.000 Euro Sachschaden entstanden. Die Ermittlungen zur Ursache des Unfalls dauern an.

Unfall beim Wenden am Mittwoch in Richtu-
ng Bopfinger Wendeplatte: 4.000 € Schaden

Bopfingen. Auf rund 4.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch kurz vor 17 Uhr entstand. Ein 19-jähriger Autofahrer befuhr die Bahnhofstraße in Richtung der dortigen Wendeplatte. Hier steuerte er sein Fahrzeug nach rechts auf den Gehweg und die dort angrenzenden Parkplätze. Ohne anzuhalten, wollte der junge Mann seinen Pkw wenden und fuhr deshalb unvermittelt wieder nach links auf die Fahrbahn. Dort kollidierte er mit einem ebenfalls in Richtung Wendeplatte fahrenden anderen Pkw.

Bopfinger Parkplatzrempler war vermeidbar
und hätte die Zahlung von 16.000 € erspart

Bopfingen. Beim Ausparken beschädigte eine Autofahrerin am Mittwochnachmittag gegen 16.30 Uh auf dem Parkplatz des Samariterstiftes in der Neuen Nördlinger Straße ein Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1600 Euro.

Vorfahrts-Unfall in Ellwangen Mittwoch mit
Rekord von rund 110.000 Euro Sachschaden
Ellwangen. Eine 37-jährige Autofahrerin verursachte am Mittwoch-mittag gegen 12.30 Uhr einen Sachschaden in Höhe von rund 110.000 Euro. Von der Wilhelm-Maybach-Straße kommend, wollte die Frau die Max-Eyth-Straße in Richtung Hotel Montana überqueren. Hierbei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Pkw Porsche Panamera, mit dem sie zusammenstieß. An dem knapp zweijährigen Porsche entstand dabei wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 100.000 Euro. Am Audi A8 der 37-Jährigen wird der entstandene Sachschaden auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuglenker blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt.

Immer wieder dasselbe auch in der Richtung
Gmünder "Königsturm" Fahrzeug übersehen
Schwäbisch Gmünd. Insgesamt 4.000 Euro Sachschaden entsta-nd bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagnachmittag kurz nach 16 Uhr in Schwäbisch Gmünd ereignete. Auf der Rosenstraße fuhr ein Pkw-Lenker in den fließenden Verkehr ein, übersah hierbei jedoch ein aus Richtung Königsturm heranfahrendes Fahrzeug.

Omnibus streifte in der Gmünder Remsstra-
ße am Mittwoch Abend  Pkw für 3.500 Euro

Schwäbisch Gmünd.
Beim Vorbeifahren streifte ein Omníbus am Mittwochabend gegen 18.20 Uhr in der Remsstraße einen Pkw. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 3.500 Euro.

Parkendes Fahrzeug auf dem Gmünder ZF-
Parkplatz am Mittwoch für 2.000 € beschädigt
Schwäbisch Gmünd. Am Mittwoch beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen zwischen 5.30 Uhr und 13.30 Uhr auf dem Parkplatz der ZF in der Richard-Bullinger-Straße abgestellten Pkw. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt. Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizei-revier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.

Rempler  auf dem Parkplatz der Stauferklin-
ik:Verursacher flüchtete schnell in die Klinik

Mutlangen. Beim Ausparken beschädigte ein Pkw-Lenker am Mittwoch gegen 14.40 Uhr ein auf dem Parkplatz der Stauferklinik abgestelltes Fahrzeug. Der Mann stieg, Zeugenaussagen zufolge aus, besah sich die Beschädigung und parkte sein Fahrzeug anschließend rund 10 m weiter weg. Danach ging der Mann in die Stauferklinik. Bei dem Parkplatzrempler entstand ein Sachschaden von rund 1.600 Euro. Der Unfallverursacher ist ermittelt.

13.000 Euro Sachschaden an der Ausfahrt
Lorch  der B 29: Die Stoppstelle missachtet

Lorch. Auf rund 13.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen gegen 10 Uhr entstand. Von der B 29, Ausfahrt Lorch, kommend, übersah ein Pkw-Lenker ein von links kommendes Fahrzeug. Als er die Stoppstelle missachtete , kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Kollisionen der Rehe auf der Landesstraße
1080 bei Abtsgmünd enden sehr oft tödlich

Abtsgmünd.
Ein Reh verursachte am Donnerstag gegen 0.30 Uhr einen Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro, als es die Landesstraße 1080 zwischen Kellerhaus und Abtsgmünd querte und dort von einem Fahrzeug erfasst wurde. Das Tier wurde bei der Kollision getötet.

Motorrad-Fahrer verletzt nur weil er wegen
des Rettungsfahrzeuges mit Blaulich stoppte

Aalen. Ein leicht verletzter Motorradfahrer und ein Sachschaden von rund 10.000 Euro sind die Folge eines Auffahrunfalls, der sich am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr ereignete. Zur Unfallzeit befuhr der Zweiradfahrer die Stuttgarter Straße. Wegen eines Rettungs-fahrzeuges, das mit Sondersignal heranfuhr, stoppte er sein Fahrzeug. Dies bemerkte ein nachfolgender Autofahrer zu spät und fuhr auf das Motorrad auf.

Es wird Zeit dass B 29 bei Essingen vierspur-
ig ausgebaut wird: Für 1.200 € aufgefahren
Essingen. Bei einem Auffahrunfall, der sich am Mittwoch gegen 17 Uhr auf der B 29, Höhe Essingen, ereignete, entstand ein Sachschaden von rund 1.200 Euro.

Fahrzeug auf K 3318 bei Westhausen durch
den 34-jährigen übersehen: 5.000 € Schaden

Westhausen.
Auf rund 5.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein 34-jähriger Pkw-Lenker am Mittwochmittag kurz vor 14 Uhr verursachte. Von der B 29, Abfahrt Lippach kommend, fuhr er auf die Kreisstraße 3318 ein und übersah dabei ein aus Richtung Lauchheim kommendes Fahrzeug.

Sondermeldungen der Polizeidirektion Aalen
Junges Kalb ist am Donnerstag in Möggling-
en "ausgebüxt": Vom "Feld" verschwunden

Mögglingen.
Am Donnerstagnachmittag ist in Mögglingen aus einem Feld ein Jungkalb entlaufen. Die bisherige Suche nach dem drei Monate alten Kalb verlief negativ. Falls das Tier, das im Bereich zwischen Mögglingen und Lautern vermutet wird, gesichtet wird, bittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 um Nachricht. Da nicht auszuschließen ist, dass das Tier auch Fahrbahnen quert, werden die Autofahrer um besondere Vorsicht in diesem Bereich gebeten.

Wasser-Anhänger auf der K 3296 bei Neresh-
eim umgekippt: Vier Personen leicht verletzt
Neresheim. Ein 20-jähriger Autofahrer transportierte am Donners-tag gegen15.50 Uhr auf der K 3296 zwischen Weilermerkingen und Dorfmerkingen mit einem Anhänger ein befülltes Wasserfass. Der Anhänger schaukelte sich während der Fahrt auf und kippte beim Befahren einer Rechtkurve um. Eine entgegenkommende Autofahrerin hatte keine Chance anzuhalten und prallte frontal in den Anhänger. Die 63jährige Fahrerin sowie drei junge Mitfahrer wurden beim Aufprall leicht verletzt und wurden zur medizinischen Überprüfung in ein Krankenhaus verbracht. Der Gesamtschaden wird auf ca. 10700 Euro beziffert.

Rüder Umgangs-Ton auf dem Parkplatz am
"Parler Markt" trotz Krücken-Behinderungen

Schwäbisch Gmünd. Eine 29-jährige Fußgängerin war am Donn-erstagvormittag zu Fuß und an Krücken gehend am Parler Markt unterwegs, als eine 24-jährige Pkw-Lenkerin gegen 9.30 Uhr dort rückwärts ausparkte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste die Fußgängerin zur Seite springen, wodurch sie sich verletzte. Die Fahrzeuglenkerin registrierte das Ergebnis ihres Ausparkvorganges, fuhr aber davon. Nicht allerdings ohne die Fußgängerin noch mit einer verbalen Beleidigung zu versehen. Vielleicht kam ihr die Einsicht aber dann doch unterwegs, denn nach kurzer Zeit kehrte sie an die Unfallstelle zurück.

Auf L 1080 aus Richtung Neubronn wurde
schon wieder qualvoll Reh mit Pkw getötet
Abtsgmünd. Auf der Landesstraße 1080 aus Richtung Neubronn kommend prallte eine Pkw-Lenkerin am frühen Donnerstagmorgen, gegen 0.30 Uhr, gegen ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier wurde dabei getötet, der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.
 Noch keine neuen Meldungen.