AIZ-POLIZEIBERICHT am 18. November 2013
Nach 135 Minuten erst in einem Krankenhaus verstorben:
Samstag-Unfall auf Gemarkung Dorfmerkin-
gen war "keinesfalls Auslöser für den Tod"
Polizei: Tod kam durch "innere medizinische Ursache":  60-
jährige kam von Fahrbahn ab und landete am Ende am Zaun

Neresheim-Dorfmerkingen. Am Samstag dem 16. November 2013 befuhr gegen 08:30 Uhr ein 60-jährige Mann die Kreisstraße von Neresheim kommend in Richtung Dorfmerk-ingen. Kurz vor dem Ortseingang Dorfmer-kingen erlitt der Mann laut Polizei offenbar eine Kreislaufschwäche, verlor die Kontrolle über sein Auto und geriet in eine angrenzende Wiese.

Erst nach  ca. 150 Meter landete der Fahrer mit Pkw an einem Zaun. Der 60-Jährige wurde umgehend in ein Krankenhaus ein-geliefert. Er verstarb dort gegen 10:45 Uhr an einer inneren medizinischen Ursache. Die Polizei stellt klar: "Es muß davon ausgegangen werden, daß der Unfall nicht todesursächlich war. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 3.100 €.".

Sondermeldungen der Polizeidirektion Aalen
Verletzter Schreiner aus Gschwend mit dem
Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen

Gschwend. Ein 22-jähriger Arbeiter verletzte sich am Samstag-mittag bei Sägearbeiten in einer Schreinerei in Gschwend schwer an der Hand. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden.

Schaufensterscheiben des Drogeriemarktes
Ellwangen am Samstagmorgen eingeworfen
Ellwangen. Bislang unbekannte Täter warfen zwischen Freitag, 22.00 Uhr und Samstag, 07.00 Uhr mehrere Steine gegen das Schaufenster eines Drogeriemarktes in der Aalener Straße. Die Scheiben splitterten und es entstand Sachschaden in Höhe von 1000.- Euro.

Leichtverletzter und 10.000 € hoher Sachsch-
aden durch Schwächeanfall mitten in Aalen
Aalen. Eine medizinische Ursache hatte ein Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße am Samstag gegen 11.00 Uhr, bei welchem ein Sachschaden in Höhe von 10.000.- Euro entstand. Ein 44-jähriger Lada-Fahrer fuhr in Richtung Wasseralfingen und kam mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Lada schrammte führerlos an einer Stützmauer entlang, überfuhr einen Versorgungs-kasten und prallte schließlich gegen den Masten eines Vorweg-weisers, wo er zum Stehen kam. Der Unfallverursacher musste mit leichten Verletzungen zur ambulanten Behandlung in ein Kranken-haus gebracht werden.

Unfallfahrer machen unterschiedliche Anga-
ben zum Unfallhergang: Nun Zeugen gesucht
Ellwangen-Pfahlheim. Ein 41 Jahre alter Porsche-Fahrer über-holte am Samstag gegen 15.30 Uhr in Pfahlheim auf der Landesstraße 1076, kurz vor Ortsende Richtung Röhlingen, einen in gleicher Richtung fahrenden VW. Da der 56-Jährige Lenker des VW im selben Moment nach links in eine Hofeinfahrt einbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß. Der Porsche wurde durch den Unfall nach links abgewiesen und prallte gegen einen Torpfosten der Hofeinfahrt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe 23000.- Euro. Da unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang gemacht wurden, werden Zeugen des Unfalls gebeten, sich beim Polizeirevier in Ellwangen, Telefonnummer 07961/9300, zu melden.

Mehrere Wild-Unfälle am Wochenende im
Ostalbkreis: Schwarzkittel bei Hardt getötet

Aalen.
Am Samstag dem 16. November 2013 ereigneten sich im Zeitraum von 19.45 Uhr bis 20.15 Uhr gleich mehrere Unfälle mit über die Fahrbahn laufenden Wildtieren: Auf der Landesstraße 1080 kollidierte eine Renault-Fahrerin zwischen Abtsgmünd und Rodamsdörfle mit einem Reh, welches durch den Unfall getötet wurde. Jeweils mit kreuzenden Wildschweinrotten hatten es Pkw-Lenker auf der B 466 kurz vor der Landesgrenze nach Bayern und auf der Kreisstraße 3216 bei Ellwangen-Hardt zu tun.Während auf der B 466 ein verletztes Wildschwein weiterrannte, wurden bei dem Unfall bei Hardt zwei Schwarzkittel getötet. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 5000.- Euro.
Weitere Texte liegen nicht vor.