AIZ-POLIZEIBERICHT am 16. November 2013
Ausgerechnet zur Advents- und Weihnachtszeit Steigerung:
Jugendliche haben den Rettungswagen des
Malteser-Hilfsdienstes in Aalen angezündet
Noch gibt es dreispurige B 29 von Affalterried nach Hüttling-
en nicht: Polizei verhaftete den Messerstecher in Oberkochen

Aalen. Ein Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienstes stellte am Donnerstag-abend gegen 23.50 Uhr fest, dass sich auf dem Gelände in der Gerokstraße mehrere Jugendliche aufhielten. Er ver-ließ das Gebäude, um die Gruppe aufzufordern, das Areal zu verlassen. Hierbei erkannte er einen Feuerschein, der von einem abgestellten Fahrzeug ausging. Während der Mann zurück ins Gebäude ging, um die Feuerwehr zu verständigen, flüchteten die Jugendlichen in Richtung Alte Heidenheimer Straße. Mit zwei Feuerlöschern gelang es dem Zeugen, das Fahrzeug zu löschen. Hinweise auf die jungen Täter nimmt das Polizeirevier Aalen unter Tel.: 07361/5240 entgegen.

In Oberkochen verhaftete nach der Messer-stecherei die Polizei den Täter: Verletzungen
Oberkochen. Bei einer Auseinandersetzung erleidet ein Mann Stichverletzungen; Polizei nimmt Tatverdächtigen fest: In der Dreiß-entalstraße wurde am Freitagmittag ein Mann mit einem Messer verletzt. Kurz nach zwölf Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf ein 34-jähriger Mann Stichverletzungen erlitt. Der Täter entfernte sich zu Fuß vom Tatort. Die alarmierte Polizei leitete unmittelbar darauf eine Fahndung nach dem Täter ein und konnte nur einige hundert Meter vom Tatort entfernt einen 37-jährigen Mann auf den die bis dahin erlangte Beschreibung passte, festnehmen. Die Verletzungen des 34-jährigen Opfers mussten im Krankenhaus behandelt werden, wo er danach vermutlich stationär aufgenommen wird. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Bislang haben sich bereits Zeugen des Vorfalls gemeldet, dennoch werden weitere Zeugen gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Aalen unter Telefon 07361/5800 zu melden.

Noch  gibt es dreispurige B 29 nicht: Mit Dro-
gen sah der Täter bei Kontrolle dies anders

Aalen.
Anlässlich einer routinemäßigen Verkehrskontrolle wollten Beamte des Polizeireviers Aalen am Donnerstagmittag gegen 13.30 Uhr ein Fahrzeug anhalten, welches die B 29 zwischen Affalterried und Hüttlingen befuhr. Der Fahrer ignorierte das Anhaltezeichen des Polizisten, wich diesem aus und flüchtete in Richtung Hüttlingen. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnte der Autofahrer, der offensichtlich unter Drogeneinfluss stand, gestoppt werden. Wie sich herausstellte, ist er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerl-aubnis.  Nach Aussagen seiner Beifahrerin, musste der 33-Jährige während der Verfolgungsfahrt mehrfach entgegen kommenden Fahr-zeugen ausweichen, so dass teilweise zeitgleich drei Fahrzeuge nebeneinander herfuhren. Das Polizeirevier Aalen bittet Verkehrsteilnehmer, die durch das rücksichtslose Verhalten des Mannes gefährdet wurden, sich unter Tel.: 07361/5240 zu melden.

In Ellwangen mußte Fußgängerin nach Verk-
ehrsunfall ins Krankenhaus gebracht werden

Ellwangen. Nach einem Verkehrsunfall musste eine 21-jährige Fußgängerin mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Gegen 17.15 Uhr überquerte die junge Frau die zu der Zeit stark befahrene B 290 in der Haller Straße. Hierbei bewegte sie sich zunächst durch auf dem Abbiegestreifen in Richtung eines Gartencenter wartende Fahrzeuge, trat dann jedoch unvermittelt auf die Richtung Innenstadt führende Fahrspur, wo sie von einem Pkw erfasst wurde. Der Lenker dieses Fahrzeuges konnte den Unfall trotz sofort eingeleiteter Bremsung nicht mehr verhindern. Die junge Frau wurde über die Motorhaube gegen die Windschutzscheibe geschleudert und stürtzte dann zu Boden. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 2.500 Euro.

Schranke des Aalener Ostalbklinikums be-
schädigt: Schaden von 2.500 Euro produziert

Aalen.
Auf rund 2.500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein unbekannter Fahrzeuglenker am Donnerstag zwischen 9.15 und 9.30 Uhr verursachte, als er beim Rangieren auf dem Parkplatz des Ostalbklinikums die Schranke einer Zufahrt beschädigte.

Es gibt noch viele Träumer in Autos auf B 29:
Bei Auffahr-Unfall 1.500 € Gesamt-Schaden

Aalen.
Bei einem Auffahrunfall, der sich auf der B 29, Ausfahrt Unterrombach, ereignete, entstand am Donnerstagmittag kurz nach 14 Uhr ein Gesamtschaden von rund 1500 Euro.

Auf Kreisstraße 3234 zwischen Leinenfirst
und Schönberghof ein Reh mit Auto erfaßt

Adelmannsfelden. Ein Reh verursachte am Freitagmorgen gegen 3.45 Uhr einen Sachschaden von rund 1.000 Euro, als es die Kreisstraße 3234 zwischen Leinenfirst und Schönberghof querte und dort von einem Fahrzeug erfasst wurde.

Als Dachs auf B 29 zwischen Bopfingen u. Tr-
ochtelfingem wandelte 1.000 Euro Schaden

Bopfingen. Gegen 5.25 Uhr erfasst ein Pkw einen Dachs, der die B 29 zwischen Trochtelfingen und Bopfingen querte. Hierbei entstand ebenfalls Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro.

Auf Landesstraße 1060 zwischen Ellwangen
u. Eggenrot hatte das Reh kaum eine Chance

Ellwangen.
Auf der Landesstraße 1060 zwischen Ellwangen und Eggenrot querte am Donnerstagabend gegen 23 Uhr eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. Eines davon wurde von einem Lkw erfasst und verletzt. Am Lkw entstand Sachschaden von rund 1000 Euro.

Beim Ausparken beschädigte Auto-Fahrerin
am Donnerstagvormittag Auto für 1.200 Euro

Ellwangen.
Beim Ausparken beschädigte eine Autofahrerin am Donnerstagvormittag gegen 9.30 Uhr ein Fahrzeug, welches auf der Max-Reeb-Straße abgestellt war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 1200 Euro. Rund 1000 Euro Sachschaden entstand, als eine weitere Autofahrerin beim Rückwärtsausparken einen Pkw beschädigte, der auf einem Parkplatz im Mühlgraben abgestellt war. Dieser Unfall ereignete sich am Donnerstagvormittag gegen 10.30 Uhr.

13-jährigen Radfahrer Donnerstagmittag in
Ellwangens Siemensstraße "leicht verletzt"

Ellwangen.
Leichte Verletzungen zog sich ein 13-Jähriger bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag kurz vor 14 Uhr zu. Ein Autofahrer fuhr zur Unfallzeit von einem Parkplatz kommend auf die Siemensstraße ein. Hierbei übersah er den Jugendlichen, der entgegen der Fahrtrichtung auf dem Gehweg heranfuhr. Bei der folgenden Kollision entstand am Fahrzeug ein Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro.

Beim Rangieren in eine Parklücke übersah
Pkw-Lenker am Donnerstag Auto für 1.000 €

Ellwangen. Beim Rangieren in eine Parklücke übersah ein Pkw-Lenker am Donnerstagmittag gegen 14 Uhr auf der Holbeinstraße ein vorbeifahrendes Fahrzeug. Bei der folgenden Kollision entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

62-jährige Fahrerin bezahlte auf B 29 von La-
uchheim nach Aufhausen 10.000 € Schaden

Bopfingen.
Unachtsamkeit war die Ursache eines Verkehrsunfalls, bei dem am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr ein Sachschaden von rund 10.000 Euro entstand:  Eine 62-jährige Autofahrerin kam auf der B 29 zwischen Lauchheim und Aufhausen mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab, wo der Pkw gegen einen Baum prallte. Die Fahrerin blieb unverletzt.

Unbekannter Autofahrer beschädigte beim
Ausparken oder Rangieren billigen VW Polo
Heubach. Ein unbekannter Autofahrer beschädigte vermutlich beim Ausparken oder Rangieren am Mittwoch in der Zeit zwischen 7.30 Uhr und 13.30 Uhr einen in de Ziegelwiesenstraße abgestellten Pkw VW Polo. Der Unfallflüchtige hinterließ einen Schaden in Höhe von 700 Euro.

31-jährige bezahlte nun in Waldstetten für die
unnötige Kollision immerhin 2.500 € in bar

Waldstetten.
Eine 31-jährige Autofahrerin übersah beim Ausparken ein hinter ihr stehendes Auto. Bei der Kollision, die sich am Donnerstag gegen 10.45 Uhr "In der Breite" ereignete, wurde ein Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro bilanziert.
Weitere Texte liegen nicht vor.