|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 17. November
2013
AIZ-Kamera-Dokumente der Beobachtungen
am Freitag 16 h: Schnell
mal Geld am Automat der KSK holen und dafür kein Busverkehr: Lebensgefahren
Es wird Zeit daß dies nun OB Rentschler
zur Chefsache erklärt
OB Rentschler an der Bußgeldstelle vorbei um "Hilfe" gebeten

AA-YY 32: Autofahrer der es
eigentlich wissen müsste oder? Die AIZ hat vor
der KSK verdeckt die wilden Parker beobachtet und zumeist zwei Falschparker
haben die Bushaltestelle am Freitag ab 16 Uhr nur für sich auch langfristig
gepachtet. AIZ-Fotos: dieter Geissbauer
Aalen.
Beobachtungen am Freitag dem 15. November 2013 mitten in Aalen um 16 Uhr vor
der KSK Ostlab:
Eigentlich ist das Polizeirevier Aalen auf der gleichen Seite der
Stuttgarter Straße (ein Prachtstraße genannt und zur "Chaos-Straße" verkommen,
weil Polizei und Bußgeldstelle über Falschparker oft hinweg sehen und sogar
daran vorbei fahren) und munter können Autofahrer im "rechts-freien Raum KSK
Ostalb" durch Falschparken Lebensgefahren für ordentliche Autofahrer
geradezu provozieren, Fußgänger die von MusikaA (hier vertreibt der Chef
seine eigenen Kunden indem er ständig ohne vorgeschriebener Parkscheibe den
ganzen Tag über rücksichtslos parkt, darauf kommen wir noch in einer
gesonderten Dokumenten-Skandal-Reportage "Finanzamt ermittelt in Sachen
Gitarren-Reparatur wegen Steuerbetrug gegen Musiks A" zurück) bei dem
Überqueren der Stuttgarter Straße in Richtung ibis-Hotel (dort war am
Freitag Abend die Aalener Feuerwehr tätig) oder KSK Ostalb in
"Lebensgefahren geraten", weil die Falschparker, die nur Geld am
KSK-Automaten holen wollen falsch Parken und dabei die stark frequentierte
Bushaltestelle blockieren.

GZ QY
430:
Der Falschparker auf Busstreifen der KSK-Haltestelle.
Eine solche
"Rücksichtslosigkeit" scheint in Aalen gerade zur Advents- und
Weihnachtszeit von Polizei und Bußgeldstelle geduldet zu werden, getreu dem
Motto des für die Aalener Bußgeldstelle zuständigen Fehrenbacher-Vorgängers
Ex-BM Dr. Schwerdtner "man sollte die Politessen ganz aus der Bahnhofstraße
abziehen weil die Falschparker in der City einkaufen..." Das heißt also -
wenn dem nachgekommen und der Schwerdtner-Wunsch von den Ordnungskräften zu
Weihnachten 2013 erfüllt wird - dass im "rechtsfreien Raum um die
KSK-Bushaltestelle jeder parken darf wo er will: Notfalls auch vor dem
Aalener Rathaus, was derzeit öfters ohne Notwendigkeit auch am
Rathaus-Kreisel geschieht und überhand nimmt.

Appell an den neuen obersten Rathaus-Chef OB Rentschler: Machen Sie Schluß
mit diesem Parksünder-Treiben und schicken die Politessen den ganzen Tag
über vor die KSK Ostalb: die Stadtkasse würde gefüllt und wenn es den Tätern
an den Geldbeutel geht hört dieses wilde und rechtswidrige Parken im
KSK-Bereich sehr schnell auch für Musika A auf. Dans sind Sie ihren
rechts-treuen Bürgern und Aalener Kindern schuldig. Wo kommen wir denn hin
wenn jeder seine eigenen Gesetze macht? Mal sehen ob wenigstens diese von
uns erwischen Falschparker ein Knöllchen bekommen? Wir haben OB Rentschler
heute gebeten dafür zu sorgen. Dieter
Geissbauer


Man beachte die KSK-Uhr:
Bereits schon zehn Minuten vergangen.
An Einmündung zur L
1221von Böhmenkirch
nach Bartholomä teures Ausweich-Manöver
Bartholomä. Am
Freitag gegen 17:20 Uhr befuhr ein 58-Jähriger mit seinem Auto die
Verbindungsstraße von Weißenstein in Richtung Bartholomä. An der Einmündung
zur Landesstraße 1221 (Böhmenkirch - Bartholomä) beachtete er nicht die
Vorfahrt eines in Richtung Bartholomä fahrenden 28-jährigen Autofahrers.
Dieser konnte durch ein schnelles Ausweichmanöver eine Kollision verhindern,
geriet dabei aber in die angrenzende Wiese, nachdem er zuvor gegen ein
Verkehrszeichen stieß. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von ca. 4.000 €.
Der Bahnhof hatte mehr
Interesse als die eig-
ene Weide: Pferd gegen Opel kostet 2.000 €
Essingen. Am Freitag gegen 19:20
Uhr kam es in Essingen, im Bereich der Einmündung Bahnhofstraße und Heerweg
zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW Opel und einem Pferd. Das Pferd war
offenbar aus einer nahe gelegenen Weide entlaufen und überquerte die
Bahnhofstraße, wo es mit dem Opel einer 32-jährigen Frau kollidierte. Bei
dem Zusammenstoß entstand nach ersten Erkenntnissen lediglich Schaden am
Opel in Höhe von etwa 2.000 €. Das Pferd konnte kurz darauf vom Besitzer
wieder eingefangen werden.
72-jähriger aus
"Grundstück Friedrichstraße"
rückwärts ausgeparkt: 3.000 € Sachschaden
Aalen. Am Freitag gegen 15:15 Uhr wollte ein 72-jähriger
Autofahrer aus einem Grundstück in der Friedrichstraße in Aalen rückwärts
ausparken. Hierbei übersah er offenbar einen dort am Fahrbahnrand geparkten
Kleintransporter und fuhr dagegen. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca.
3.000 €.
"Unterzucker-Schock" am Steuer bei Bartho-
lomä: Selbst verletzt und 10.000 € Schaden
Bartholomä. Am Freitag, gegen 21.15 Uhr, befuhr ein 28-jähriger
Lenker eines VW Golf die Heubacher Straße in Bartholomä, in Richtung
Heubach. Am Ortsausgang erlitt der junge Mann einen Unterzuckerschock und
verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei prallte er auf eine
Verkehrsinsel, riß ein Verkehrszeichen um und kam dann völlig beschädigt
wieder auf der Fahrbahn zum Stehen. Bei der Kollission wurde der Mann schwer
verletzt und musste durch einen Notarzt vor Ort versorgt werden, bevor er in
ein Krankenhaus eingeliefert werden konnte. Am Pkw entstand ein Totalschaden
von ca. 10.000.- Euro. Der Schaden an der Verk-ehrsinsel kann noch nicht
beziffert werden.
Weitere Texte liegen nicht vor.
 |