|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 14. November
2013
7.000 € der Preis wenn man gegenüber Bus
"Kavalier" spielt:
Jagstzell wird
weltberühmt: Wieder Lkw unt-
er der Eisenbahn-Brücke hängen geblieben
Kavalier der Straße wollte dem Bus
in Göggingen Einfahrt er-
möglichen: Bezahlt 7.000 € - Am Auto-Steuer fast eingepennt

Jagstzell. Auf rund 1.500 Euro wird der Schaden geschätzt, der
bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend kurz nach 18.30 Uhr entstand. Zur
Unfallzeit befuhr ein Lkw mit Anhänger die Bahnunterführung in der
Crailsheimer Straße. Auf dem Anhänger befand sich ein Bagger, dessen
Ausleger gegen einen Brückenträger am Brückenrand prallte. Hierbei wurde der
Hydraulikschlauch des Baggers abgerissen, wobei ein Schaden von ca. 500 Euro
entstand. Laut einem Techniker, der sich die beschädigte Brücke angesehen
hatte, beläuft sich der entstandene Sachschaden auf ca. 1000 Euro. Fazit:
"Muss es hier an der Jagstzeller Unterführung Tote geben? Sperrt einfach die
Unterführung für Lkw's oder ist dazu keiner imstande? Weitere Infos zu
diesem Thema warum die Brücke Jagstzell weltberühmt macht weil keiner
etwas dagegen unternimmt:
http://www.aaleninfo.de/polize11/261011.htm
Abgestelltes Auto
in Aalen in der Anton-Hub-
er-Straße für 2.500 € gerammt und gflüchtet
Aalen. Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte in der Zeit
zwischen Donnerstag 07.11. und Samstag, 09.11. ein Fahrzeug, welches in der
Anton-Huber-Straße abgestellt war. Hierbei verursa-chte er einen Sachschaden
von rund 2.500 Euro.
Parkvorgang in
Ellwangen fast abgeschloss-
en u. dann bei der Kollision 2.500 € verloren
Ellwangen. Von einem Parkplatz kommend fuhr eine Pkw-Lenkerin
am Dienstagmittag gegen 12.30 Uhr auf die Obere Brühlstraße ein. Dabei
missachtete sie die Vorfahrt eines Fahrzeuges. Bei der folg-enden Kollision
entstand ein Sachschaden von rund 2.500 Euro.
Auf der
Landesstraße 2385 zwischen Wört
und Mönchsrot für 2.500 € Auto übersehen
Wört. Am Dienstagvormittag kam es auf der Landesstraße 2385
zwischen Wört und Mönchsrot zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein
Gesamtschaden von rund 2.500 Euro entstand. Ein Pkw-Lenker , der eine
Abbiegung verpasst hatte, setzte sein Fahrzeug zurück. Hierbei übersah er
ein zwischenzeitlich herangefahrenes Fahrzeug.
Unfall beim
Rangieren in Ellwangen: Wer kei-
ne Rückwärtskamera hat muß 2.000 € zahlen
Ellwangen. Beim Rückwärtsrangieren beschädigte ein Pkw-Lenker am
Dienstagmittag kurz vor 12 Uhr ein im Mühlgraben abgestelltes Fahrzeug. Er
verursachte hierbei einen Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
37-jährige
Unfallverursacherin in Gmünd am
Autosteuer fast eingepennt: 1.200 € bezahlen
Schwäbisch Gmünd. Eine 37-jährige Unfallverursacherin sowie
ein weiterer Pkw befuhren hintereinander am Dienstag gegen 15.45 Uhr die
Scheffoldstraße. Die 37-jährige erkannte das verkehrsbedingte Halten des
vorausfahrenden Fahrzeugs zu spät und fuhr auf. Der Sachschaden beläuft sich
auf 1.200 Euro.
Kavalier der Straße
wollte dem Bus in Gögg-
ingen Einfahrt ermöglichen: Bezahlt 7.000 €
Göggingen. Als ein Autofahrer am Dienstag gegen 11.50 Uhr in der
Hauptstraße einen Bus aus einer Haltestelle die Einfahrt in den fließenden
Verkehr ermöglichte und seine Geschwindigkeit reduzierte, erkannte ein
nachfolgender Autofahrer die Situation zu spät und fuhr auf den Pkw auf.
Hierbei wurde ein 73-jähriger Auto-fahrer leicht verletzt und ein
Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro verursacht.
Unvorsichtig aus
der engen Parklücke ausge-
parkt und deshalb 1.200 € für den "Rambo"
Schwäbisch Gmünd. Beim Ausparkten aus einer Parklücke auf einem
Kundenparkplatz in der Buchstraße beschädigte am Dienstag gegen 11.20 Uhr
eine Autofahrern einen ordnungsgemäß geparkten Pkw und verursache einen
Gesamtschaden in Höhe von ca. 1.200 Euro.
6.000 € Sachschaden
zwischen Mögglingen
und Böbingen: Der Landwirt wollte abbiegen
Mögglingen. 6.000 € Sachschaden sind die Folgen eines
Verkehrs-unfalles, als am Dienstag gegen 9 Uhr zwischen Mögglingen und
Böbingen ein landwirtschaftliches Fahrzeug mit Anhänger links in ein
Flurstück einbiegen wollte und mit Pkw kollidierte, welches gerade zum
Überholen auf den linken Fahrstreifen ausgeschert war.
Weitere Texte liegen nicht vor.
 |