POLIZEI-BERICHT vom: 17. August 2013         
Für 25.000 € Röhlinger Traktor-Brand auf Landesstraße 1060:
Unabsichtlich hat in Ellwangen Angehaltene
Freitag Polizeifahrzeug zu Schrott gefahren
Heubacher Schläger flüchteten mit dem weißen Transporter nach Beuren und rasten bis "Himmelreich": Zeugen gesucht

Ellwangen. In der Rostocker Straße stoppte die Besatzung eines zivilen Polizeifahrzeuges am Freitagmorgen kurz nach ein Uhr ein Fahrzeug, um ei-ne routinemäßige Kontrolle durchzufüh-ren. Der Fahrer des angehaltenen Fahr-zeuges stieg aus, sicherte hierbei jed-och versehentlich seinen Pkw nicht ordnungsgemäß. Dieser rollte auf der leicht abschüssigen Straße zurück und prallte gegen das Dienstfahrzeug. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt.

Heubacher Schläger flüchteten mit  dem Tr-
ansporter nach Beuren u. bis "Himmelreich"

Heubach.
Am Donnerstag, dem 15.08.2013, gegen 17.40 Uhr wur-de in Heubach in der Beurener Straße auf Höhe des Gebäude Nr. 36, ein 38-jähriger Mann von vermutlich zwei männlichen Tätern nach vorausgegangenen Streitigkeiten körperlich mißhandelt, geschlagen und erheblich verletzt. Die Täter entfernten sich in einem weißfar-benen Transporter in Richtung Beuren und durchquerten diesen Ort mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Himmelreich. Die Polizei sucht Zeugen. Möglicherweise haben Wanderer, Passanten oder Radfahrer den rasenden Wagen beobachtet und womöglich das Kennzeichen notiert. Hinweise an die Polizei in Heubach oder Schwäbisch Gmünd.

52-jährigen Radfahrer ist selbst lebensgef-
ährlich gestürzt: In Gmünd verletzt geborgen

Schwäbisch Gmünd. Auf der Mutlanger Straße stürzte am Freitag-mittag ein Radfahrer und zog sich dabei schwerste Verletzungen zu: Gegen 11.40 Uhr wurde auf Höhe von Gebäude 34 ein Mann mit schweren Verletzungen aufgefunden. Der Verletzte war er unmittel-bar zuvor von seinem Fahrrad gestürzt. Wie sich anschließend herausstellte, war der Gestürzte mit einem Begleiter unterwegs. Beide befuhren hintereinander die Bundesstraße 298 von Mutlangen in Richtung Schwäbisch Gmünd, allerdings in recht großem Abst-and zueinander. Der Vorausfahrende bemerkte deshalb den Sturz nicht und merkte erst viel später, dass sein Begleiter nicht nachkam. Als er ihn auf dem Handy anrief, meldete sich bereits die Polizei.

Der an die Unfallstelle gerufene Notarzt stellte bei dem 52-jährigen Verletzten lebensgefährliche Verletzungen fest. Den ersten Ermittlungen zufolge stürzte der Radfahrer, der keinen Helm trug, auf den Kopf. Der Unfallablauf und die Unfallursache konnte an Ort und Stelle nicht geklärt werden. Die Polizei sucht Zeugen, welche die beiden Radfahrer auf der Mutlanger Straße fahren sahen. Dabei ist zunächst unerheblich, ob der Unfall selbst auch beobachtet wurde. Hinweise nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd unterv Tel.  07171/3580 entgegen.

Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges
für 25.000 € zwischen Röhlingen/Ellwangen

Ellwangen. Während der Fahrt auf der Landesstraße 1060 zwischen Ellwangen und Röhlingen stellte der Fahrer eines Traktors mit Anhänger fest, dass es unterhalb des Führerhauses zu brennen und zu rauchen begann. Der 27-jährige Fahrer stellte das Fahrzeug auf dem Seitenstreifen der Benedikt-Wagner-Straße ab. Hier brannte das komplette Führerhaus ab. Die alarmierte Feuerwehr Ell-wangen war mit 19 Mann im Einsatz. Bis zum Eintreffen der Wehr war das Feuer bereits aus und an dem landwirtschaftlichen Fahr-zeug wirtschaftlicher Totaltschaden von rund 25.000 Euro entst-anden.

In Waldstetten Auto zerkratzt: Unbekannter
verursachte rund 1000 Euro Sach-Schaden
Waldstetten. Einen Sachschaden von rund 1000 Euro verursachte ein Unbekannter, als er in der Zeit zwischen Mittwochnachmittag 14.30 Uhr und Donnerstagmorgen 8 Uhr die Motorhaube eines schwarzen BMW Cabrio zerkratzte. Das Fahrzeug war zur Tatzeit in der Gmünder Straße abgestellt. Hinweise auf den Täter nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel.: 07171/3580 entgegen.

Fahrstreifenwechsel auf Aalens Bahnhofstra-
ße hatte für 5.000 Euro sehr schwere Folgen

Aalen. Durch den Wechsel eines Fahrstreifens auf der Bahnhof-straße gerieten am Donnerstagvormittag zwei Pkw aneinander. Eine 39-jährige Pkw-Fahrerin übersah gegen 10.25 Uhr ein neben ihr fahrendes Fahrzeug. Beim Zusammenprall entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro.

Unfall-Flucht wieder mitten in Abtsgmünd:
"Geschädigte sitzt auf 3000-Euro-Schaden"
Abtsgmünd. "Unfallflucht – Geschädigter sitzt auf 3000-Euro-Schaden" betitelte die Polizei heute folgende Meldung: Ein in der Eichklingenstraße geparkter Pkw Hyundai wurde angefahren und dabei ein Schaden von rund 3000 Euro an dem Pkw angerichtet. Der Unfallfahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle ohne sich um den angerichteten Schaden oder dessen Wiedergutmachung zu kümmern. Der Unfall ereignete sich von Montag auf Dienstag. Wer in dieser Zeit entsprechende Beobachtungen gemacht hat oder wer ein seither stark beschädigtes Fahrzeug weiß, möge dies der Polizei in Abtsgmünd (07366/96660) mitteilen.

Radfahrer in Aalen am Donnerstag wegen
dem Sturz eines blinden Autofahrers verletzt
Aalen. Verletzungen am Kopf und im Gesicht zog sich ein Radfahrer am Donnerstag kurz nach 17 Uhr bei einem Sturz zu. Zur Unfallzeit befuhr ein Autofahrer die Richard-Wagner-Straße in Richt-ung Gartenstraße. An der Einmündung stoppte er seinen Pkw kurz und fuhr dann wieder an. Dabei übersah er den von links kom-menden Radler. Dieser bremste sein Rad stark ab um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Hierbei stürzte er über den Lenker auf den Boden. Zum Zeitpunkt des Unfalles trug der unschuldige Radler keinen Schutzhelm.

Beim "Auffahr-Unfall" am Donnerstag auf der
B 290 zwischen Ellwangen u. Aalen verletzt
Westhausen.
Am Donnerstagmittag gegen 12.15 Uhr kam es auf der B 290 zwischen Ellwangen und Aalen zu einem Auffahrunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde und ein Sachschaden von rund 2500 Euro entstand. Ein Pkw-Lenker erkannte ein verkehrsbedingt abbremsendes Fahrzeug zu spät und fuhr auf dieses auf. Hierbei erlitt die Beifahrerin im vorderen Fahrzeug Verletzungen, die stationär im Krankenhaus behandelt werden mussten.

Die Pkw-Lenkerin erkannte landwirtschaftli-
che Zugmaschine zu spät: 5.500 € Schaden
Kirchheim am Ries. Auf rund 5.500 Euro beläuft sich der Sach-schaden, der bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag gegen 13 Uhr entstand: Eine Autofahrerin, welche die Wörthstraße in Richtung Ortsmitte befuhr, erkannte eine landwirtschaftliche Zugmaschine zu spät, die von rechts aus dem Pfarrer-Petrul-Weg einbog. Der Fahrer des Traktors war seinerseits weit links gefahren, weswegen die Autofahrerin ihn nicht rechtzeitig erkannte.

Peinlichkeit des Tages des Fahreres (42) Do-
nnerstag in Gmünd: "Von Bremse gerutscht"
Schwäbisch Gmünd. Ein 42-jähriger Autofahrer verursachte am Donnerstagabend gegen 18 Uhr einen Sachschaden von rund 1800 Euro. Auf der Baldungstraße wollte der Mann sein Fahrzeug abbr-emsen, wobei er vom Pedal rutschte und auf seinen Vordermann auffuhr.

Fahrzeug an der Parklücke auf der Buchstra-
ße übersehen: Schon  3.000 € Sachschaden
Schwäbisch Gmünd. Gegen 13.45 Uhr fuhr ein Pkw-Lenker aus einer Parklücke in der Buchstraße aus. Hierbei übersah er ein anderes Fahrzeug. Beim folgenden Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro.

In Lorch am Donnerstagvormittag Fahrzeug
beschädigt und dann vergeblich geflüchtet
Lorch. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte eine Unfallflucht am Donnerstagvormittag rasch geklärt werden. Dieser hatte beoba-chtet, wie ein Autofahrer kurz vor 10.30 Uhr in der Hauptstraße beim Ausparken einen Pkw beschädigte und anschließend davon fuhr. Anhand des Kennzeichens war der Verursacher schnell gefunden; an seinem Fahrzeug konnten eindeutige Spuren gesichert werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt.
Keine neuen Meldungen derzeit.