POLIZEI-BERICHT vom: 16. August 2013         
Führerschein-Neuling wurde in Aalen-Rodamsdörfle verletzt:
26-jähriger VW-Fahrer hat sich beim Wied-
ereinscheren auf der L 1075 überschlagen
m Gmünder Optikergeschäft für 2.800 €  hochwertige Sonnen-
brillen geraubt -  In Aalen für 2.000 € Schrott-Presse gespielt

Schwäbisch Gmünd.
Zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht Verletzten, kam es am Mittwoch, gegen 20.29 Uhr, auf der L 1075, zwischen Schwä-bisch Gmünd und Straßdorf: Ein 26 jähriger VW-Golf-Fahrer bef-uhr die L1075 in Richtung Straßdorf. Dabei überholt er zunächst zwei Pkw's und kam danach beim Widereinscheren nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Grund hierfür dürfte eine überhöhte Geschwindigkeit des Pkw gewesen sein.

Der Pkw des 26 Jährigen überschlug sich an der Böschung der Straße. Hierbei wurde der Fahrer leicht verletzt. Während des Unfallgeschehens wurde ein ordnungsgemäß entgegen kommender Pkw gefährdet. Nach ersten Ermittlungen entstand ein Gesamt-schschaden von ca. 3.000.- Euro. Die L 1075 war während der Unfallaufnahme voll gesperrt.

18-jähriger Führerschein-Neuling wurde in
Aalen-Rodamsdörfle am Mittwoch verletzt
Aalen-Rodamsdörfle. Ein 18-jähriger Motorradfahrer stürzte am Mittwochmorgen ohne Fremdeinwirkung und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Führerscheinneuling war gegen 8.30 Uhr von Dewangen in Richtung Rodamsdörfle unterwegs, als er kurz nach dem Ortseingang beim Abbremsen seines Fahrzeugs an den Bordstein geriet und dadurch auf die Straße stürzte. Am Motorrad anstand geringer Schaden in Höhe von einigen hundert Euro.

Unterschneidheim-Sechtenhausen: Zapfwe-
lle geklaut:Fahndung der Polizei Tannhausen

Unterschneidheim-Sechtenhausen.
Am Mittwochvormittag stellte der Besitzer eines landwirtschaftlichen Anhängers fest, dass von seinem Vakuumanhänger die Zapfwelle entwendet worden war. Intakt war der Anhänger am Samstagabend gegen 20 Uhr abgestellt worden. In der Zeit bis zur Entdeckung erfolgte der Diebstahl. Die Polizei in Tannhausen (07964/330001) nimmt diesbezügliche Hinw-eise entgegen.

Im Gmünder Optikergeschäft Donnerstag für
2.800 € "hochwertige Sonnenbrillen" geraubt
Schwäbisch Gmünd. In den frühen Morgenstunden des Donners-tags 15. Auguist 2013 weckte das schrille Geräusch einer Alarm-anlage einen Anwohner in der Bocksgasse. Als er gegen 3.25 Uhr zum Fenster hinaus blickte, konnte er nichts Auffälliges erkennen, außer dass an einem Optikergeschäft in der Nähe auch eine Alarmleuchte brannte, weshalb er umgehend die Polizei alarmierte. Die stellte fest, dass in eine der Schaufensterscheiben des Ge-schäfts ein Loch eingeschlagen und die Auslage nahezu komplett ausgeräumt worden war. Zusammen mit dem Eigentümer konnte erhoben werden, dass insgesamt 15 hochwertige Sonnenbrillen im Gesamtwert von rund 2.800 Euro gestohlen worden waren. Außer-dem wurde ein Sachschaden von knapp 2.000 Euro angerichtet.

Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Wie am Tatort zudem festgestellt wurde, musste der Täter mit einem Greifarm gearbeitet haben, um die Brillen durch das Loch in der Scheibe erreichen zu können. Die Polizei fragt nun die Bevölkerung, ob jemandem in der Nacht zum Donnerstag eine Person aufgefallen ist, die einen solchen Gegenstand bei sich trug. Ebenso wird jeder, der zur Tatzeit im Bereich des Tatortes unterwegs war und dort andere Personen gesehen hat, unabhängig davon, ob er sie mit dem Einbruch in Verbindung bringen kann, gebeten sich zu melden. Entsprechende Hinweise nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd (07171/3580) entgegen.

Wer auch in Gmünd die Vorfahrt außer Kraft
setzt hat 3.000 Euro weniger in Urlaubskasse

Schwäbisch Gmünd.
Vom Schindelackerweg kommend bog ein Pkw-Fahrer am Mittwochnachmittag kurz vor 15 Uhr nach rechts in die Buchstraße ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines stadteinwärts fahrenden Pkw's. Beim folgenden Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro.

Eigene Korrektur kostete sie am Mittwoch
6.000 €:Beim Wenden Fahrzeug "übersehen"
Schwäbisch Gmünd. Auf rund 6000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag gegen 10.40 Uhr entstand. Eine Autofahrerin, die zur Unfallzeit die Buchauffahrt befuhr, bemerkte, dass sie sich verfahren hatte. Sie wendete ihr Fahrzeug, wobei sie einen Pkw streifte, der zu dieser Zeit auf gleicher Höhe mit ihrem Fahrzeug war.

Die letzten Sekunden lebend auf der L 2220
zwischen Muckental und Ellenberg verbracht

Ellenberg. Ein Reh verursachte am Donnerstag gegen 2.20 Uhr einen Sachschaden von rund 1.000 Euro, als es die Landesstraße 2220 zwischen Muckental und Ellenberg querte und dort von einem Fahrzeug erfasst wurde. Das Tier wurde bei der Kollision getötet.

Auch der Landesstraße 1060 zwischen Ellw-
angen und Eggenrot ein Reh qualvoll getötet

Adelmannsfelden.
Bereits kurz vor 2 Uhr geschah auf der Landes-straße 1060 zwischen Ellwangen und Eggenrot ein Wildunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 500 Euro entstand. Auch hier wurde ein querendes Reh von einem Fahrzeug erfasst und getötet.

"Peinlichkeit des Tages" in Aalen-Wasseral-
fingen: "Fahrzeug machte sich selbständig"
Aalen-Wasseralfingen. Auf rund 8.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der am Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr entstand, als ein Autofahrer seinen Pkw vor einer Bäckerei auf dem Stefansplatz abstellte und diesen nicht ordnungsgemäß sicherte. Das Fahrzeug machte sich selbständig und rollte rückwärts gegen einen Pkw, der ebenfalls dort geparkt war.

Zwei Mal in Aalen Parkplatz-Rempler u. einer
nach Flucht Dank der Zeugen doch gefasst

Aalen. Beim Ausparken beschädigte ein zunächst unbekannter Autofahrer einen Am Mittelbach geparkten Pkw. Er verursachte hierbei einen Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Zeugen notierten sich das Kennzeichen des Fahrzeuges, dessen Fahrer die Unfallstelle unerlaubt verlassen hatte. Der Verursacher konnte anschließend durch die Polizei rasch ermittelt werden. In der Zeit zwischen Dienstagabend, 21 Uhr und Mittwochmittag, 13 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen auf der Wendeplatte der Hölderinstraße abgestellten Pkw. Er verursachte dabei einen Sachschaden von ca. 500 Euro. Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen (07361/5240) entgegen.

Beim Rückwärtsfaharen in Aalen selbst für
2.000 Éuro die Schrottpressen-Rolle gespielt

Aalen.
Beim Rückwärtsausparken übersah ein 22-jähriger Autofahrer am Mittwochmorgen kurz vor 09.30 Uhr auf dem Park-platz der Agentur für Arbeit in der Julius-Bausch-Straße ein Fahrzeug. Bei der folgenden Kollision entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.
Keine neuen Meldungen derzeit.