| 
     
    
    POLIZEI-BERICHT 
    vom: 15. Juni 2013                 
    Am Tag vorher haben sich die Täter 
    regelrecht geprügelt: 
    Ärger ohne 
    dass die Polizei einschreitet auf  
    dem Hof vor der Zulassungsstelle in Aalen 
    
    Sturmschäden im Raum Schwäbisch Gmünd:
    Verkehrszeichen  
    auf B 29 Richtung Stuttgart . An 11 Autos brutal zugestochen 
      
    Anzeigen: 
    Der Täter mit dem schwarzen Audi AA-04044 und sein Kumpel mit dem ebenfalls 
    verkehrswidrig parkenden Auto AA-NH 55. Zeuge des Vorfalles: Frau Broschner.   
    AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer 
    Aalen. Ärger ohne dass die Polizei einschreitet auf dem Hof vor der 
    Zulassungsstelle in Aalen des Landratsamtes Ostalbkreises gehört wie am 
    Donnerstagmittag um 15 Uhr täglich zu einem Skandal: Die Leute die ihr neues 
    Auto anmelden wollen oder einen Gebrauchten gekauft haben schrauben die 
    eigenen alten Nummernschilder ab und lassen ihre Autos dort stehen wo noch 
    Platz frei ist: An der Zufahrt, sodass diejenigen die ordentlich Parken und 
    dafür sogar noch am Parkautomaten Geld zahlen nicht mehr aus der Parkplätze 
    ausfahr-en können. 
    
     
    
    
      
    Ich habe selbst einen solchen Fall erlebt und 
    den Täter angezeigt: Da ein ausfahren aus dem Parkplatz weg en eines solch 
    wilden Parkers nicht mehr möglich war weil ein Ausländer seinen schwarzen 
    Audi mitten auf  dem Zufahrtsweg parkte, war guter Rat teuer: Wie will 
    man an der Landratsamt-Info einen solchen Täter ausrufen lassen wenn dieser 
    Audi noch kein Kennzeichen hat? 
      
    Also ginbg ich in die Zulassungsstelle zu der frau die eigentluich r echt 
    schnell den Stempel auf die Nummernschilder aufdrüt  u nd die neuen 
    Schilder ausgibt. Ich berichtete der Frau von meinem Problem: Ich kann nicht 
    mehr ausfahren und nicht nach  Hause und muss deshalb einen Parkschein 
    nachlösen weil es selbst nicht geholfen hat 15 Minuten auf den Täter zu 
    warten. 
      
    Der Täter saß an der Ausgabe-Theke für KfZ-Schilder und meldete sich erst 
    als sich das fotografierte Audi der Kennzeichen-Frau zeigte und um Rat bat 
    was zu tun ist. Die Bitte an den Täter weg  zu fahren half nichts. Im 
    Gegenteil: Er wartete weiter an der Schilder-Ausgabe und nannte mich sogar 
    einen "Drecksack" weil ich in der Kfz-Zulassung um Hilfe gebeten habe. 
      
    Eine leitende Frau kam mir zu Hilfe und empfahl mir den Täter anzuzeigen. 
    Mehr könne sie nicht machen. Sie könne auch nicht den Täter vom Platz 
    vertreiben sodass ich und andere wieder ausfahren können. 
     
    Das Kriminelle: Der Täter kam nach einer halben Stunde und wollte seine 
    Schilder anschrauben. Da er mir natürlich seine Adresse nicht bekannt gab um 
    ihn bei der Polizei wegen dieser Straftat anzeigen zu können verdeckten er 
    und sein Freund die Nummernschilder, was übrigens verboten ist, weil 
    KfZ-Kennzeichen jederzeit lesbar sein müssen.  
     
    Da ich clever bin tat ich so - nach insgesamt 45 
    Minuten - als würde ich nachhause fahren als er endlich weg fahren wollte 
    und endlich meine Parkbucht frei machte. Ich kann aber wieder zurück und 
    habe den Täter mit Schild fotografiert und natürlich angezeigt. Dann 
    berichtete mir ein weiterer Kunde der Zulassungsstelle Aalen, dass am Tag 
    vorher sich wegen solchen Tätern die Menschen geprügelt haben - da erst kam 
    die Polizei. Dieter Geissbauer 
    
     
    Sturmschäden im Raum Schwäbisch Gmünd:
     
    Verkehrszeichen auf B 29 Richtung Stuttgart 
    Schwäbisch Gmünd. Das Unwetter in der Nacht zum Freitag richtete (nur) im Raum Schwäbisch 
    Gmünd kleinere Schäden an: Gegen 22.20 Uhr bestand auf 
    der B 29 in Fahrtrichtung Stuttgart durch ein auf die Straße gewehtes 
    Verkehrszeichen eine Gefahren-stelle. Die Polizei beseitigte die Störung. 
     
    Die Kreisstraße 3268 zwischen 
    Gmünd-West und Großdeinbach wurde gegen 22.20 Uhr von einem umgestürzten 
    Baum blockiert. Da hier die Straßenmeisterei zur Beseitigung benötigt wurde, 
    sicherte die Polizei die Gefahrenstelle bis zur Beseitigung des Hindernisses 
    ab.  
     
    Gegen 22.30 Uhr wurde ein 
    umgestürzter Baum auf der B 298 in Richtung Mutlangen gemeldet. Als die 
    Streife eintraf war der Baum vermutlich durch Verkehrsteilnehmer bereits zur 
    Seite geräumt worden. 
     
    In der Goethestraße 
    blockierte ein umgeworfener Bauzaun gegen 22.50 Uhr kurz die Fahrbahn. Die 
    Polizei beseitigte die Störung. 
     
    Im Ahornweg knickte gegen 23 
    Uhr ein Baum ab und fiel auf einen geparkten Pkw, an dem dabei nicht 
    unerheblicher Schaden entstand.  
    
    
     
    Mit schwarzem Auto 
    in Ellwangen Wohnmobil  
    gerammt und dann feige Flucht angetreten 
    Ellwangen. Der Fahrer eines dunklen 
    Fahrzeugs stieß beim Aus-parken gegen ein hinter ihm parkendes Wohnmobil und 
    beschädigte dieses am Fahrzeugheck. Der Verursacher entfernte sich 
    anschl-ießend unerlaubt von der Unfallstelle. Beim Unfall, der sich am 
    Freitagvormittag zwischen 9.40 und 10.40 Uhr zugetragen hat, wurde ein 
    Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro angerichtet. Zeugen-hinweise nimmt das 
    Polizeirevier in Ellwangen unter Telefon-Nu-mmer  07961/9300 entgegen.  
    
    
     
    In Bopfingen am 
    berühmten "Ipf-Treff" Auto  
    am Freitag angefahren und feige geflüchtet 
    Bopfingen. Zwischen 11.30 Uhr und 11.45 
    Uhr wurde am Freitag-vormittag ein geparkter Pkw auf dem Parkplatz am Ipftreff angef-ahren. Der Verursacher hinterließ einen Sachschaden von knapp 
    1.000 Euro und flüchtete unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem 
    Verursacherfahrzeug soll es sich nach Zeugenangaben um einen dunkelblauen 
    VW, Golf Plus, mit AA-Kennzeichen gehandelt haben. Entsprechende Hinweise 
    nimmt die Polizei in Bopfingen entgegen.  
    
    
    
     
    Radfahrerin hat 
    sich in Gmünd verletzt als  
    sie um 6,30 Uhr das stehende Auto rammte 
    Schwäbisch Gmünd. Eine leicht verletzte 
    Radlerin und 500 Euro Sachschaden entstanden waren die Folge eines eher 
    ungewöhn-lichen Auffahrunfalls am Freitagmorgen. Gegen 6.30 Uhr bemerkte eine 
    25-jährige Fahrradfahrerin in der Oberbettringer Straße das Anhalten eines 
    vorausfahrenden Auto zu spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf, wobei 
    sie sich die Verletzungen zuzog 
    
    
     
    Lkw-Fahrer ist in 
    Oberkochen fast am Steuer 
    eingepennt und fuhr ungebremst auf Auto 
    Oberkochen. In der Röchlingstraße fuhr am 
    Freitagmorgen ein Lkw einem Pkw hinten auf. Der Pkw musste gegen 9.15 Uhr 
    verkehrs-bedingt anhalten, der Lkw-Fahrer reagierte darauf zu spät. An den 
    Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro. 
    
    
    
     
    Aalen: Weitere Straftat im Rahmen 
    der ver- 
    mutlichen neuen Ein- und Aufbruchs-Serie  
    Aalen. Im Laufe des 
    Donnerstagnachmittag wurde eine weitere Straftaten im Revier Aalen 
    angezeigt, die in die vermutete Serie von Einbrüchen und Aufbrüchen passt, 
    zu der auch ein vollendeter Pkw-Diebstahl gehört: 
     
    In der Straße im Hüttfeld, in der auch der Wohnungseinbruch und der Diebstahl des Ford Focus 
    standfand, wurde versucht, einen Pkw zu stehlen. Die Beschädigungen am Pkw 
    wurden zwar erst später entdeckt, der Abstellzeitraum des Pkws passt aber in 
    die Tatzeiten der anderen Taten von Mittwoch auf Donnerstag. Bei dem Pkw, der hier 
    angegangen wurde handelt es sich um denselben Fahrzeugtyp, der auch auf dem 
    Gmünder Parkdeck aufgebrochen wurde. Beide Male scheiterten die Täter auf 
    ähnliche Weise beim Versuch das Fahrzeug zu entwenden.  
     
    Die Polizei wiederholt ihren 
    Aufruf an die Bevölkerung um Mithilfe. Gefragt wird: 
     
      - 
    
    Wer hat im Umfeld der 
    genannten Tatorte an der Gmünder Straße, der Hofackerstraße, im südlichen Hüttfeld oder beim Unterrombacher 
    Freibad entsprechende Beobachtungen 
    gem-acht?  
      - 
    
Wem sind Personen 
    aufgefallen, die sich auch an anderen Orten verdächtig oder auffällig 
    benahmen?
     
       
      - 
    
Wurde ein schwarzer 
    Kapuzenpulli gefunden oder eine Person beobachtet, die einen schwarzen 
    Kapuzenpulli trug? 
       
      - 
    
Noch immer nicht aufgetaucht 
    ist der gestohlene Pkw. Wo ist ein blauer Ford Focus, wahrscheinlich noch 
    immer mit den Originalk-ennzeichen AA-JU 86, aufgefallen? 
       
     
    Hinweise nimmt die Polizei in 
    Aalen (07361/5240) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.  
    
    
    
     
    
    
    Einbrecher im Ellwanger Wohnhaus: Einen  
    vierstelligen Geldbetrag auch in bar erbeutet 
    
    Ellwangen. Ein Einbrecher entfernte in 
    der Nacht zum Donnerstag ein Fenstergitter eines Kellerfensters und stieg so 
    in ein Wohnhaus in Dettenroden ein. Der Täter erbeutete beim Einbruch, der 
    in der Zeit zwischen Mittwoch 22 Uhr und Donnerstag 16 Uhr verübt wurde, 
    einen vierstelligen Bargeldbetrag.  
    
    
    
     
    Reifenstecher auf 
    Parkplatz "Fischbachsee"  
    bei Jagstzell: An 11 Autos brutal zugestochen 
    Jagstzell. Auf dem Parkplatz am 
    Fischbachsee wurden am Donn-erstagnachmittag an mindestens elf Autos und 
    Kleinkrafträder mutwillig die Reifen zerstochen. Der bislang bekannte 
    Sachschaden wurde auf rund 3.000 Euro beziffert. Hinweise, die zur Ermittlung 
    des Täters führen könnten, werden vom Polizeirevier Ellwangen unter Telefon 
    07961/9300 entgegen genommen.  
    
    
    
     
    Trotz Körperverletzung 
    hat der  Geschädigte 
    kein Interesse an der Täter-Strafverfolgung? 
    
    Ellwangen. Am Donnerstagabend gegen 
    22.15 Uhr kam es auf dem Fußweg zum Schießwasen beim Jugendzentrum zwischen 
    zwei Personen zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 24-jähriger 
    mit einem Gegenstand auf seinen Kontrahenten einschlug. Die Streitigkeiten 
    wurden anschließend auf dem Schießwasen fortgesetzt, wo es erneut zu 
    Handgreiflichkeiten zwischen den Beiden kam. Die inzwischen eingetroffene 
    Polizei konnte die Streit-hähne voneinander trennen. Der Geschädigte musste 
    mit Gesi-chtsverletzungen zur ärztlichen Versorgung ins Krankenhaus 
    eingeliefert werden, von wo er sich ohne seine Personalien zu nennen kurze 
    Zeit später noch während der Behandlung wieder entfernte.  
     
    Während des Polizeieinsatzes 
    kam es von einem 25-jährigen Mann zu Widerstandhandlungen. Nachdem er 
    beharrlich die Amtshandl-ungen der Polizeibeamten störte und der Mann von 
    einer Polizei zurückgedrängt wurde, schlug und trat der alkoholisierte 
    25-Jährige gegen den Beamten, den er hierdurch leicht verletzte. Der Mann 
    musste durch die Polizei mit der handschließe geschlossen werden und wurde 
    für weitere Maßnahmen zur Polizei verbracht.  
     
    Zur Klärung der näheren 
    Umstände sollten sich der unbekannte Geschädigte sowie weitere mögliche 
    Tatzeugen mit der Polizei Ellwangen unter Telefon 07961/9300 in Verbindung 
    setzen.  
    
    
    
     
    Einbrecher im 
    Lorch-Waldhausener  Kinderg- 
    arten und in der Schule: Digitalkamera weg 
    
    Lorch-Waldhausen. Bei der Öffnung 
    des Kindergartens in der Reinhold-Maier-Straße am Freitagmorgen wurde 
    festgestellt, dass in den Kindergarten eingebrochen worden war. Die Polizei 
    stellte anschließend fest, dass der Einbrecher zunächst mehrfach mit dem 
    Versuch scheiterte, verschiedene Fenster aufzuhebeln und wohl deshalb 
    letztlich mit einem vorgefundenen Wackerstein eine Scheibe einwarf, um in 
    das Gebäude einsteigen zu können. Drinnen durchsuchte er mehrere Behältnisse 
    und entwendete letztlich eine Digitalkamera. Insgesamt richtete der 
    Einbrecher einen Schaden von rund 1.000 Euro an. 
     
    Zeitgleich stellte man auch 
    in der benachbarten Grundschule einen Einbruch fest. Dort richtete der 
    Einbrecher einen Schaden von rund 2500 Euro an. Er beschädigte Fenster, 
    mehrere Türen, Schränke und andere Behältnisse. Er stahl einen Laptop im 
    Wert von rund 1.000 Euro. Die Polizei geht davon aus, 
    dass es beide Einbrüche vom selben Täter begangen wurde. Die Polizei Lorch 
    (07172/7315) nimmt entsprechende Hinweise entgegen.  
    
    
    
     
    Einbruch in 
    den Heubacher Lebensmitteldis- 
    counter an der Friedrichstraße gegen 22 Uhr  
    
    Heubach. Am Donnerstagabend brach ein 
    Einbrecher die Eingangstür zu einem Lebensmitteldiscounter an der 
    Friedrichstraße auf und betrat dem Markt wohl gegen 22 Uhr. Nach einer 
    ersten Nachschau wird bislang davon ausgegangen, dass nichts entwendet 
    wurde.  
    
    
     
    Rückstau auf 
    Gmünder Königsstraße: 3.000  
    Euro Sachschaden an 2 Autos am Donnerstag 
    Schwäbisch Gmünd. Auf der Königsturmstraße 
    ereignete sich am Donnerstagmorgen ein Auffahrunfall. Wegen eines 
    verkehrsbedingten Rückstaus fuhren an der Ecke zur Oberbettringer Straße 
    gegen 8.40 Uhr zwei Pkw aufeinander, wobei Sachschaden in Höhe von rund 3.000 
    Euro entstand.  
    
    
     
    Auf Gmünder Herlikofer 
    Straße streiften sich 
    am Donnerstagvormittag Lkw und ein Auto 
    Schwäbisch Gmünd. Auf der Herlikofer Straße 
    streifte am Donnerstagvormittag ein Lkw beim Linksabbiegen in die 
    Graf-von-Soden-Straße einen rechts neben ihm fahrenden Pkw und richtete dort 
    einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro an. Der Lkw, der den Vorgang gegen 
    10.50 Uhr möglicherweise nicht bemerkte, setzte seine Fahrt fort. Da das 
    Kennzeichen des Lkw abgelesen werden konnte, kann die Polizei gezielt nach 
    dem Verursacher ermitteln.  
    
    
    
     
    2.500 € Schaden: Wer hatte Rot 
    am Donnerst- 
    agvormittag auf Gmünder "Pfitzerstraße"?  
    
    Schwäbisch Gmünd. Auf der Pfitzerstraße stießen 
    am Donners-tagvormittag zwei Pkw zusammen, wobei Sachschaden von rund 2000 
    Euro entstand. Einer der beiden Fahrzeugführer missachtete dabei das 
    Rotlicht, die Polizei sucht Zeugen, die bei der Klärung dieser Frage helfen 
    können: Die Fahrerin eines Pkw Opel 
    befuhr kurz nach 11 Uhr die Pfitzerstraße in Richtung Mutlangen. Als sie die 
    Ampel auf Höhe der Graf-von-Soden-Straße passierte, bog im Gegenverkehr ein 
    Pkw Kia nach links in die Graf-von-Soden-Straße ab, wodurch es zum 
    Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Aufgrund der Art der Ampelschaltung an 
    dieser Stelle muss einer der beiden Fahrzeugführer bei roter Ampel 
    durchgefahren sein. Die Polizei Schwäbisch Gmünd (07171/3580) bittet 
    Unfallzeugen, die zur Klärung dieser Frage beitragen können sich zu melden.
     
    
    
    
     
    Auffahrunfall mit Verletztem 
    Richtung Steinh- 
    eim sowie Rekord von 15.000 € Sachschaden 
    Bartholomä. 15.000 Euro Schaden und einen 
    verletzter Pkw-Fahrer gab es am Donnerstag bei einem Unfall gegen 13.45 Uhr: In Richtung Steinheim fahrend 
    wollte ein 70-jähriger Pkw-Fahrer von der Hauptstraße nach links in die 
    Beckengasse abbiegen. Dass er zuvor wegen Gegenverkehrs anhalten musste, 
    übersah ein nachfolgender VW-Fahrer, der deshalb auf den abbiegenden 
    Mercedes auffuhr.  
    
    
    
     
    Unfall beim Ausfahren 
    bzw. Einfahren auf  
    Grundstück in Heubach mit 3.500 € Schäden 
    Heubach. In der Brühlstraße stießen am 
    Donnerstag gegen 16.30 Uhr zwei Pkw's zusammen, als der eine aus einem 
    Grundstück ausfuhr und der andere auf diesen auffuhr. An den Fahrzeugen 
    entstand dabei Sachschaden von rund 3.500 Euro.  
    
    
    
     
    Unfallflucht vor Krankenhaus 
    in Mutlangen:  
    1.000 Euro Schaden und Gmünder Fahndung 
    Mutlangen. An einem Ford Focus wurde 
    durch einen Unfall-flüchtigen ein Schaden von rund 1.500 Euro angerichtet. Der 
    Focus stand am Donnerstag tagsüber auf einem Parkplatz vor der Stauf-erklinik 
    und wurde wohl von einem Ausparker angefahren. Hinweise auf den Verursacher 
    nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd entgegen.  
    
    
    
     
    Die Peinlichkeit 
    des Tages in Gmünd wegen  
    Handbremse: Pkw machte sich "selbständig" 
    
    Schwäbisch Gmünd. Auf einem Parkplatz an der 
    Eutighofer Straße machte sich am Donnerstagabend gegen 19.45 Uhr ein Pkw 
    selbständig, weil ihn der Fahrer nicht gegen Wegrollen sicherte. Der Pkw 
    wurde durch einen dahinter geparkten Pkw an der Weiterfahrt gehindert, 
    allerdings auf Kosten eines Schadens in Höhe von rund 2.500 Euro. 
    
    
    
     
    23-jähriger Motorradfahrer stürzte und 
    verle- 
    tzte sich in Gmünd: 3.000 € nun selbst tragen 
    Schwäbisch Gmünd. Ein 23-jähriger 
    Motorradfahrer stürzte am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr auf der 
    Landesstraße 1161 kurz nach Bargau, nach dem Stand der polizeilichen 
    Ermittlungen wohl alleinbeteiligt. Der Zweiradfahrer verletzte sich dabei, 
    wurde zunächst in die Klinik verbracht, dort aber nach ambulanter Behandlung 
    wieder entlassen. Am Motorrad entstand Sachschaden von rund 3000 Euro. 
    
    
    
     
    Auf der Landstraße 
    1162 bei Heubach in der 
    Kurve für 4.500 € von  Straße abgekommen 
    
    Heubach. Auf der Landesstraße 1162 kam 
    ein Pkw Mercedes am Donnerstagabend nach einer leichten Rechtskurve kurz 
    nach dem Jägerhaus von Bartholomä in Richtung Heubach fahrend nach links von 
    der Fahrbahn ab. Gegen 21.40 Uhr prallte er dort gegen die Stahlschutzplanke 
    und richtete Sachschaden von rund 4500 Euro an. 
    
    
     
    Auf dem 
    Kundenparkplatz in der Wasseralfin- 
    ger Kolpingstraße Auto gerammt:Abgehauen
     
    Aalen-Wasseralfingen. Vermutlich beim Einparken 
    seines Fahrz-euges auf einem Kundenparkplatz in der Kolpingstraße streifte 
    ein unbekannter Fahrzeuglenker einen daneben geparktes Fahrzeug. Der 
    Unfallverursacher flüchtete und hinterließ einen Schaden von ca. 1.000 Euro. 
    Die Beschädigung erfolgte am Donnerstag, zwischen 16 Uhr und 17.30 Uhr. 
    Unfallzeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Aalen zu melden.  
    
    
    
     
    Erneuter Einbruch in 
    Vereins-Gaststätte der 
    Wasseralfinger Viktoria: Metalltüre geknackt 
    Aalen-Wasseralfingen. Die Vereinsgaststätte der 
    Viktoria wurde innerhalb weniger Tage erneut von Einbrechern heimgesucht. In 
    der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hebelten sie eine Metalltüre auf, 
    welche zu den Toiletten und Umkleideräumen führt und entwendeten den im Flur 
    aufgestellten kompletten Zigarettenautomaten. Schaden und Diebesgut 
    summieren sich auf rund 1.700 Euro. Zum Abtransport des schweren Automaten 
    wurde sicherlich ein Fahrzeug benutzt. Wer diesbezüglich Beobachtungen 
    gemacht, möge sich mit der Polizei in Wasseralfingen (07361/97960) in 
    Verbindung setzen.  
    
    Keine neuen Meldungen derzeit.
    
       
    
      
     |