| 
     
    
    POLIZEI-BERICHT 
    vom: 13. Juni 2013                 
    Damit sollten sich auch vier OB-Kandidaten 
    nun beschäftigen: 
    Ärgernis 
    Dauerbaustelle Gartenstraße: Füllt  
    Löcher in dieser Straße nach Hofherrnweiler! 
    Wenigstens heute Schlaglöcher am 
    Bahnübergang Walkstraße  
    ausgebessert - Bei KKS in Bahnhofstraße einen Achsenbruch? 
    
    
      
    
    Ärgernis 
    Gartenstrasse: Wochenlang einseitig gesperrt. Macht lieber die Löcher auf 
    der Straße zu und auch in der Bahnhofstraße bei der KSK sonst können 
    Autofahrer Schadenersatzforderungen an die stadt stellen wegen Achsenbruch. 
    Wenigstens wurden heute Mittag 12. Juni 2013 die tiefen Straßen-Löcher am 
    Bahnübergang in der Walkstraße beseitigt.                          
    AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer 
     
    
    
    Aalen. Die Gartenstraße ist zum 
    Ärgernis Dank einer kleinen Dauerbaustelle angewachsen: Die Autos und vor 
    allem die gelben Busse der OVA und viele Lkw's stauen sich bei der Fahrt von 
    Hof-herrnweiler bzw. OVA-Betriebshof ins Aalener Zentrum und um-gekehrt: An der Baustelle (es 
    werden offensichtlich nur an wenigen Tagen Leitungen verlegt und  sonst 
    ist diese Baustelle unbesetzt aber  ein Ärger-Hindernis) wird kaum 
    gearbeitet. es wäre besser dieses Hindernis so schnell wie möglich aus dem 
    Weg zu räumen wegen der paar Meter Baustelle, damit endlich wieder Hofherrnweiler problemlos angefahren 
    und entriegelt werden kann. Schickt statt-dessen die 
    Bauarbeiter auf die Gartenstraße und lasst die vom Frost hinterlassenen 
    schweren Löcher in dieser Straße (Haftung der Stadt Aalen wegen 
    Achsenbruch) oder in der Bahnhofstraße wenigstens vorübergehend schnell ausbessern.
    Dieter Geissbauer 
      
      
      
    Ärgernis azf der Gartenstraße: 
    Wochenlang halbseitige Sperrung!!!   
    
      
    
    
    Herzlose Bürger in 
    Stauferstadt Gmünd: Vor  
    seinem Haus Mann zusammen geschlagen 
    
    Schwäbisch Gmünd. In der Hardtsiedlung wurde am 
    Dienstag-abend ein 37-jähriger Mann von mehreren anderen Personen geschlagen: Der Geschädigte wurde kurz 
    nach 20 Uhr aufgefordert, vor sein Wohnhaus zu kommen. Als er dieser 
    Aufforderung nachkam, wurde er zunächst in einen verbalen Streit mit vier 
    auf ihn wartenden Männern gezogen. Im Verlaufe des Streits schlug ihm einer 
    der vier Kontrahenten mit der Faust so ins Gesicht, dass er zu Boden ging. 
    Am Boden liegend wurde er wohl auch von den anderen Dreien getreten. Der alarmierte Rettungsdienst 
    versorgte den Verletzten vor Ort und lieferte ihn in die Stauferklinik ein, 
    von wo er nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden konnte. Die Schwäbisch Gmünder 
    Polizei, die direkt im Anschluss die Ermittlungen aufgenommen hat, geht 
    derzeit davon aus, dass die Ursache für die Körperverletzung im 
    innerfamiliären Bereich liegen dürfte.  
    
    
    
     
    Der Jugendliche wurde wohl 
    nur von einem  
    Mädchen in 
    eine Falle bis nach Aalen gelockt 
    
    Aalen. Mit "Jugendlicher wurde wohl in 
    eine Falle gelockt" betitelte heute die Polizei folgende Meldung: Bereits am Montagabend wurde 
    ein 15-jähriger Jugendlicher durch Schläge so verletzt, dass er deshalb ins 
    Krankenhaus aufgenommen werden musste. Der Vorfall wurde der Polizei 
    erst im Laufe des Dienstags angezeigt. Demnach wurde der außerhalb von Aalen 
    wohnende Jugendliche wohl von einem Mädchen nach Aalen gelockt und bis vor 
    die Galgen-bergturnhalle geführt. Dort wurde er von einem Mann um die zwanzig 
    erwartet und geschlagen. Der Jugendliche flüchtete in Richtung Bahnhof und 
    bat dort einen Geschäftsmann ihm zu helfen. Die daraufhin alarmierten Eltern 
    des geschädigten Jugendlichen brachten ihn ins Krankenhaus, wo er stationär 
    aufgenommen wurde.  Die Polizei Aalen sucht 
    Zeugen der Vorgänge auf dem Galgenberg. Es soll eine ganze Gruppe 
    Jugendlicher unmittelbare Zeugen der Schläge gewesen sein, möglicherweise 
    hielten sich auch weitere Personen im Bereich von Schule und Turnhalle auf. 
    Auch Anwohner könnten zumindest die Ansammlung als solche beobachtet haben. 
    Die Aalener Polizei (07361/5240) bittet alle, die rund um das Auftreten der 
    Gruppe oder Gruppen Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. 
    
    
    
     
    Die Gelegenheit macht 
    auch in Aalen Diebe:  
    Handtasche mit Geld und Bankcard geraubt
     
    Aalen. Am Dienstag entwendete ein 
    Unbekannter eine kleine weiße Handtasche, in welcher sich zwei Geldbörsen, 
    die Bankcard, Ausweis, Führerschein, Fahrzeugschein sowie Schlüssel 
    befanden. Die Geschädigte hatte die Tasche während ihres Einkaufs zwischen 
    16.45 Uhr und 17 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft in der 
    Julius-Bausch-Straße in ihrem Einkaufswagen abgelegt.  
    
    
    
     
    "Erwachsene machen 
    Scheibenschießen" an  
    der Alten Schmiede in Aalen-Wassertalfingen 
    Aalen-Wasseralfingen. "Erwachsene machen 
    Scheibenschießen" titelte die Polizei folgende wahre Meldung: Einen Schaden von rund 1500 
    Euro richteten Unbekannte, als sie mehrfach mit einem Fußball auf Scheiben 
    der Alten Schmiede in der Schafgasse zielten und diese sicherlich bewusst 
    zerschossen. Dabei wurden mindestens 20 Scheiben beschädigt. Vermutlich 
    erfolgten die Beschädigungen in der Nacht von Samstag/Sonntag um Mitternacht 
    herum. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um etwa sechs erwachsene 
    Männer handelte, die dort mit drei oder vier Pkw vorgefahren waren. 
    Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Wasseralfingen (07361/97960) entgegen.
     
    
    
    
     
    Der unbekannte Dieb 
    klaute in Ellwangen am 
    Sonntagmittag in der "Freigasse" Mofaroller 
    
    Ellwangen. Ein unbekannter Dieb 
    entwendete am Sonntagnach-mittag in der Freigasse einen dort abgestellten 
    Roller der Marke Piaggio, Typ Typhoon. An dem grauen Zweirad war das 
    Versich-erungskennzeichen "410RIE" angebracht. Hinweise auf den Verbleib des 
    Rollers und auf eine mögliche Täterschaft nimmt das Polizei-revier Ellwangen 
    unter Tel. 07961/9300 entgegen.  
    
    
    
     
    Vandalismus in der 
    Nacht zum Dienstag an  
    Fenstern der Mädchen-Schule in Ellwangen  
    
    Ellwangen. Unbekannte Vandalen 
    beschädigten in der Nacht auf Dienstag vorsätzlich sieben Fensterscheiben am 
    Gebäude der St. Gertrudis Mädchenschule. Der Sachschaden wurde auf 2.500 Euro 
    bilanziert.  
    
    
    
     
    Pkw beim Rückwärtsfahren 
    in Aalen-Wasser- 
    alfingen für immerhin 4.000 Euro beschädigt 
    
    Aalen-Wasseralfingen. Ein geparkter Pkw wurde 
    beschädigt, als ein Pkw-Lenker am Dienstagabend gegen 22.20 Uhr, mit seinem 
    Fahrzeug rückwärts auf ein Grundstück der Oberen Weinbachstraße fuhr. 4.000 
    Euro Schaden entstanden dabei an den Fahrzeugen.  
    
    
    
     
    Schon 
    wieder beim rückwärts Ausparken auf   
    Westhauser Parkplatz für 2.000 Euro gerammt 
    Westhausen. Beim rückwärts Ausparken aus 
    einem Kunden-parkplatz an der Deutschordenstraße streifte eine Pkw-Lenkerin 
    mit ihrem Fahrzeug einen links daneben geparkten Pkw. Der Schaden beläuft 
    sich auf ca. 2.000 Euro.  
    
    
    
     
    Pkw beschädigte 
    ausgerechnet auf Unter- 
    kochener Tankstelle für 2.500 € Tank-Lastzug
     
    
    Aalen-Unterkochen. Ein Fahrzeuglenker wendete am 
    Dienstag-nachmittag sein Fahrzeug auf dem Gelände einer Tankstelle in der 
    Aalener Straße und beschädigte dabei gegen 14.30 Uhr einen dort abgestellten 
    Tanklastzug. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. 
    Er konnte jedoch durch Zeugenaussagen er-mittelt werden. Der geschätzte 
    Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.  
    
    
    
     
    Pkw an der 
    Einmündung der L 1084 bei Ner- 
    esheim beschädigt und dann feige geflüchtet 
    Neresheim. Ein unbekannter 
    Fahrzeuglenker fuhr am Dienstag seitlich rechts an einem Pkw vorbei, der 
    gegen 14.15 Uhr auf der Verlängerung der Härtsfeldstraße von Stetten kommend 
    an der Einmündung der L 1084 nach links abbiegen wollte. Der 
    Unfall-verursacher streifte dabei den abbiegenden Pkw und entfernte sich 
    unerlaubt in Richtung Neresheim. Der dabei angerichtete Sachsch-aden beläuft 
    sich auf ca. 3.000 Euro.  
    
    
    
     
    Unvorsichtig nach 
    Tanken in Aalen in die 
    Rober-Bosch-Straße für 6.500 € eingefahren  
    
    Aalen. Beim Einfahren aus einem 
    Tankstellengelände auf die Robert-Bosch-Straße übersah eine Pkw-Lenkerin am 
    Dienstag-nachmittag gegen 14.20 Uhr einen von links kommenden Pkw. Aufgrund 
    der dort baulich angebrachten Fahrbahnbegrenzung konnte dessen Lenker nicht 
    nach links ausweichen und drängte das Verursacherfahrzeug gegen einen 
    aufgestellten Laternenmast. Insgesamt entstand dabei ein Sachschaden von 
    rund 6.500 Euro 
    
    
    
     
    Auf Aalens 
    Rombacher Straße am Dienstag- 
    morgen für 3.000 € sehr brutal aufgefahren 
    Aalen. Ein Sachschaden von rund 3.000 
    Euro entstand bei einem Auffahrunfall, der sich am Dienstag gegen 8.10 Uhr 
    auf der Rombacher Straße ereignete. Ein Pkw-Lenker hatte zu spät be-merkt, 
    dass der vorausfahrende Pkw verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr auf.
     
    
    
    
     
    Ortsunkundiger 
    Fahrer beschädigte in Gmü- 
    nd die Hausfassade für 4.000 € in Ackergasse 
    Schwäbisch Gmünd. Ein ortsunkundiger Lenker 
    eines Sattelzugs fuhr am Dienstagabend gegen 22.30 Uhr versehentlich in die 
    Parlerstraße ein und streifte an der Einmündung zur Ackergasse eine 
    Hausfassade. Der bilanzierte Sachschaden beträgt 4000 Euro.  
    
    
    
     
    Fahrfehler: 
    31-jähriger Motorradfahrer wurde  
    in Gschwend in Linkskurve schwer 
    verletzt 
    
    Gschwend. Ein 31-jähriger 
    Motorradfahrer stürzte in einer Links-kurve infolge eines Fahrfehlers und 
    prallte anschließend auf der rechten Fahrbahnseite gegen eine 
    Stahlschutzplanke. Beim Unfall, der sich am Dienstag gegen 19.30 Uhr auf der 
    L 1080 zwischen Gschwend und Welzheim ereignete, wurde der Fahrer schwer 
    verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 
    Sachschaden wurde auf 2300 Euro geschätzt.  
    
    
     
    Unbekannter 
    Unfallverursacher beschädigte  
    am Montag 13 Uhr in Lorch für 2.500 € Lkw 
    
    Lorch. Ein unbekannter 
    Unfallverursacher beschädigte am Montag gegen 13 Uhr in der Grabenstraße mit 
    seinem Lkw ein Ge-bäudedach. Wie sich nun herausstellte, hinterließ der Verur-sacher in der Nachbarschaft eine falsche oder zumindest fehlerhafte 
    Kontaktaktadresse, weshalb die Polizei nun Ermittlungen wegen Unfallflucht 
    aufgenommen hat. Der entstandene Sachschaden wird mit 2.500 Euro angegeben. 
    Zeugen mögen sich diesbezüglich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 
    Telefon 07171/3580 in Verbindung setzten.  
    
    
    
     
    In Gmünd am 
    Dienstagmittag  für 1.200 Euro  
    den Ford Mondeo beschädigt und 
    geflüchtet 
    Schwäbisch Gmünd. 1.200 Euro Sachschaden 
    hinterließ ein unbekannter Unfallverursacher, als er am Dienstag gegen 15 
    Uhr einen in der Rinderbacher Gasse ordnungsgemäß geparkten Ford Mondeo 
    beschädigte und anschließend unerlaubt die Unfallstelle verließ.  
    
    
    
     
    Unfall im Kolonnenverkehr 
    an Igginger Baust- 
    elle:Mit dem "BMW Cabrio" gegen "VW Polo" 
    
    Iggingen. Im einem Baustellenbereich in 
    der Leinzeller Straße kam es am Dienstagmorgen gegen 7 Uhr zu einer 
    Kollision zwischen einem BMW Cabrio und eines schwarzen VW Polo, die in 
    gleicher Richtung fuhren. Zur Klärung der Unfallursache sucht das 
    Polizeirevier Schwäbisch Gmünd Zeugen und nimmt Hinweise unter Tel. 
    07171/3580 entgegen.
    
     
    Keine neuen Meldungen derzeit.
    
       
    
       |