| 
     
    
    POLIZEI-BERICHT 
    vom: 12. Juni 2013                 
    Zwei Schwerverletzte bei Hüttlingen auf 
    der Westumgehung: 
    OVin Margit 
    Schmid klagt die Vandalen an die  
    diesen Freundschafts-Baum nun umknickten 
    Zum zehnjährigen 
    Jubiläum des Freundschaftsvertrages zwi- 
    schen Dewangen und Webster erst in Dewangen gepflanzt 
     
    
    
    
 Aalen-Dewangen. 
    Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Freund´-schaftsvertrages zwischen 
    Dewangen und seiner Partnergemeinde Webster in South Dakota, wurde Mitte 
    April ein Apfelbaum gepflanzt. Gemeinsam mit der zu Gast weilenden 
    Delegation der Amerikaner wollte man ein Symbol setzen, das wächst und 
    Früchte trägt. Dieses Symbol wurde nun, möglicherweise auch schon über die 
    Pfingstferien hinweg, umge-knickt.  
     
    Der Schaden von 150 Euro ist ärgerlich, ärgerlicher ist aber der ideelle 
    Schaden. Allerdings wird man sich das Wachsen und Früchtetragen der über 
    viele tausend Kilometer hinweg funktionie-renden Partnerschaft durch die 
    Vandalen nicht beeinträchtigen lassen, wie man von der Ortsvorsteherin 
    Margit Schmid hören konnte. Falls jemand entsprechende Beobachtungen gemacht 
    hat, nimmt diese die Polizei in Abtsgmünd (07366/96660) entgegen.  
    
    
     
    Zwei 
    Schwerverletzte bei Hüttlingen auf der  
    West-Umgehung von Aalen nach Bopfingen 
    Hüttlingen. Ein Motorradfahrer befuhr die Strecke Aalen – Bopfingen 
    und führte auf Gemarkung Hüttlingen wohl mehrere Überholvorgänge durch, die 
    zunächst alle ordentlich abgeschlossen werden konnten. Als er gegen 12.30 
    Uhr kurz nach der Abfahrt Albanus ein weiteres Mal zum Überholen eines 
    vorausfahrenden Pkw ausscherte, übersah er wohl einen entgegen kommenden Pkw 
    Passat im Gegenverkehr und prallte mit diesem zusammen. Durch herumfliegende 
    Fahrzeugteile wurde auch der hinter dem Motorrad fahrende Pkw VW Polo noch 
    beschädigt. Der 55-jährige Motorradfahrer und die 37-jährige Passatlenkerin 
    wurden schwer verletzt und nach entsprechender Erstversorgung vor Ort durch 
    die Rettungskräfte ins Krankenhaus eingeliefert. Beim Motorradfahrer bestand 
    zu diesem Zeitpunkt akute Lebensgefahr. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen 
    entstand Sachschaden von rund 35000 Euro. Die Bundesstraße musste bis 14.15 
    Uhr voll gesperrt werden, der Verkehr wurde an den Anschlussstellen Albanus/Hüttlingen 
    und Oberalfingen ausgeleitet.  
    
    
     
    Auf Essinger 
    Getränkemarktgelände 130 Kist-en und mehr mit Lkw für 6.000 Euro   
    geraubt 
    Essingen. Aus dem Gelände eines Getränkemarktes wurde in der 
    Nacht von Montag auf Dienstag umfangreiches Diebesgut im Wert von über 6000 
    Euro entwendet. Die Diebe kamen vermutlich mit einem Kleinlaster, trennten 
    den Zaun um das Gelände auf und entwendeten ca. 130 Kisten Leergut, mehrere 
    Sackkarren und Durchlaufkühler und sogar einen Rasenmäher. Sollte jemand 
    nächtliche Ladearbeiten beobachtet haben, möge der sich bei der Polizei in 
    Aalen (07361/5240) melden. 
    
    
     
    Vor Trickdieben 
    wird gewarnt: Selbsternann- 
    te Blumenverkäufer belästigen im "Osteren" 
    Abtsgmünd. Am Montag öffnete gegen 13 Uhr ein selbsternannter 
    Rosenverkäufer auf einem Kundenparkplatz im Bereich Osteren die 
    Beifahrertüre eines Pkw. Er versuchte der Fahrzeuglenkerin eine Rose für 
    stolze 20 Euro zu verkaufen. Das Geld brauche er angeblich für seine Kinder. 
    Als ihm die Pkw-Fahrerin das Geld verweigerte, forderte er sie auf einen 
    Zettel zu unterschreiben und ihm Geld zu wechseln, das er in Scheinen in der 
    Hand hielt. Die Fahrzeuglenkerin reagierte aber richtig, gab die Rose zurück 
    und schloss die Autotür. So ist sie vermutlich einem geplanten 
    Geldwechseltrick entgangen. Autofahrerin wird geraten, bei derartigem 
    Auftreten die Fahrzeugtüren geschlossen zu halten oder den Kontakt zu der 
    Person frühzeitig abzubrechen. Außerdem sollte bei Auftreten solcher 
    Personen die Polizei verständigt werden.  
    
    
     
    57-jähriger 
    Rollerfahrer  bedrohte bei Kontro- 
    lle in Waldhausen um Mitternacht die Polizei 
    Lorch-Waldhausen. 
    Gegen Mitternacht wurde in der Nacht zum Dienstag ein Rollerfahrer im 
    Ortsteil Waldhausen einer Kontrolle unterzogen. Da er unter 
    Alkoholeinwirkung zu stehen schien, wurde bei ihm ein Alkoholvortest 
    durchgeführt, bei dem der Verdacht auf deutlichen Alkoholkonsum bestätigt 
    wurde. Als dem 57 Jahre alten Fahrer des Zweirades erklärt wurde, dass bei 
    ihm nun eine Blutentnahme durchgeführt würde, reagierte er äußerst 
    aggressiv, beleidigte die Polizeibeamten massiv und drohte ihnen mehrfach 
    mit Schlägen und letztlich damit sie umzubringen. Als er sich schließlich 
    von der Kontrollstelle entfernte und nicht auf Ansprache reagierte, musste 
    er mit körperlicher Gewalt daran gehindert werden und gefesselt zur 
    Blutentnahme gebracht werden.  
    
    
     
    Bopfinger 
    Arbeitsunfall: Wegen heißem Flü- 
    ssig-Kleber mußte 20-jähriger in Spezialklinik 
    Bopfingen. Ein 20-jähriger Arbeiter wurde mit einem 
    Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen, nachdem er am Montagnachmittag 
    in einem Betrieb in der Kirchheimer Straße ins Stolpern geraten und in der 
    Folge mit einer Hand in einen heißen Flüssigkleber geraten war und sich 
    dabei schwere Verletzungen zugezogen hat.  
    
    
     
    Peinlichkeit in 
    Aalen-Hofen: Pkw macht sich  
    selbständig und rammte brutal Garten-Mauer 
    Aalen-Hofen. Beim Befahren der ansteigenden Barbarastraße 
    streifte eine Pkw-Lenkerin am Montag gegen 18.40 Uhr eine Gartenmauer, 
    wodurch im Fahrzeug der Airbag ausgelöst wurde. Vor Schreck stiegen Fahrerin 
    und Beifahrerin aus dem Auto aus, ohne die Handbremse angezogen zu haben. 
    Der Pkw machte sich daraufhin selbständig und rollte gegen das 
    Nachbargebäude. Der Schaden am Pkw und am Gebäude beläuft sich auf ca. 3.000 
    Euro.  
    
    
     
    Auffahrunfälle am 
    Montag im Bereich Aalen 
    mit einem Gesamt-Schaden von 5.800 Euro 
    Aalen. 5.000 Euro Schaden entstanden bei einem Auffahrunfall, der 
    sich am Montag gegen 18.15 Uhr auf der Friedrichstraße in 
    Fahrtrichtung Wasseralfingen ereignete. Auch auf der Rombacher Straße 
    fuhren zwei Pkw aufeinander. Gegen 14.35 Uhr bemerkte ein Pkw-Lenker zu 
    spät, dass der vorausfahrende Fahrzeuglenker verkehrsbedingt anhielt. Der 
    Schaden betrug hier allerdings nur rund 800 Euro.  
    
    
     
    29-jähriger 
    Auto-Fahrer reagierte zu spät am  
    Montag in Bopfingen u. bezahlt nun 13.000 € 
    Bopfingen. Ein 29-jähriger Autofahrer erkannte zwischen Bopfingen 
    und Trochtelfingen das verkehrsbedingte Halten eines voraus fahrend-en 
    Fahrzeuges zu spät und kollidierte mit diesem. Beim Unfall, der sich am 
    Montag gegen 13 Uhr ereignete, wurde ein Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro 
    bilanziert.  
    
    
     
    Fehler bei 
    Fahrstreifenwechsel des 78-jähri- 
    gen am Montag in Bopfingen kostet 5.000 € 
     
    Schwäbisch Gmünd. 5.000 Euro Sachschaden ist die 
    Schadens-bilanz, als am Montagnachmittag gegen 16.35 Uhr ein 78-jähriger 
    Autofahrer in der Pfitzerstraße beim Fahrstreifenwechsel ein Auto übersehen 
    hatte und mit diesem kollidierte.  
    
    
     
    Beim Linksabbiegen 
    von der Buchstraße in  
    Leonhardstraße Gegenverkehr "missachtet" 
    Schwäbisch Gmünd. 
    Beim Linksabbiegen von der Buchstraße in die Leonhardstraße übersah eine 
    23jährige Autofahrerin ein entgegenkommendes Fahrzeug. Beim anschließenden 
    Zusammen-stoß, der sich am Montag gegen 16 Uhr ereignete, wurde ein 
    Sach-schaden in Höhe von 6.000 Euro bilanziert. 
    Keine neuen Meldungen derzeit.
    
       
    
       |