| 
     
    
    POLIZEI-BERICHT 
    vom: 14. Juni 2013                 
    Die Rosen blühen wieder herrlich passend 
    zu dichtem Blau: 
    Unsere 
    Polizistinnen aus dem Revier Aalen  
    haben das Blumenwunder wieder vollbracht 
    Gartenschau 2013:"Polizeigarten" am 
    Revier Aalen gegenüb-er
    Arbeitsgericht  durch das "Gitter" kostenlos zu besichtigen 
    
      
    
    Als erstes 
    Presseorgan hat sich heute wieder die AIZ hinter Gittern der Polizei  
    im Garten umgeschaut.      AIZ-Fotos: Dieter 
    Geissbauer 
    
    Aalen. Sie haben das Wunder vollbracht die Polizistinnen des 
    Poli-zeireviers Aalen: Der "Polizeigarten" gegenüber dem Arbeitsgericht 
    blüht wieder sehr toll sozusagen als heimliche Aalener Landesgartenschau 
    2013: die Rosen haben ihre volle Pracht entfaltet und den hochsommerlichen 
    Temperaturen getrotzt.  
      
    Kein Wunder: Gerne kommen die Manschen und sehen sich 
    diese Blumenpracht durch die Gitte an und eines ist nicht nur verwunderlich 
    sondern selbstverständlich: Weder im letzten Jahr noch bis heute Donnerstag 
    13. Juni wurde eine Rose die außerhalb des Gitters gepflanzt wurden geklaut. 
    Denn das Verständnis derjenigen die sich auch an der blauen Pracht der 
    übrigen Blumen erfreut ist sehr groß und wahrscheinlich in einem 
    Polizeigarten im ganzen "Ländle" einmalig. Danke.
     
      
    Der Ehrlichkeit halber muss man auch gestehen als ich heute Mittag 
    diese Blumenpracht abfotografiert habe sah ich auch schon ein paar gelbe 
    Rosen welken. Allein aber zählt die Tatsache, dass unsere Polizei viele 
    Aufgaben hat und weil dies in der freizeit in der Hauptsache 'Polizistinnen 
    sind die liebevoll die Blumen pflkegen und regelmäßig gießen muss man 
    bedenken dass sie dies in ihrer Freizeit tun. Respekt vor so viel 
    Bürgerservice.Dieter Geissbauer  
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
       
    
    
    34-jähriger Motorradfahrer stürzte 
    Donnerst- 
    agmorgen in Gmünd weil er Unfall vermied 
    
    Schwäbisch Gmünd. Ein 
    Motorradfahrer stürzte als er einen Unfall in der Richard-Bullinger-Straße 
    am Donnerstagmorgen vermeiden wollte und wurde bei einem Unfall verletzt: 
    Der 34-jährige Zweiradfahrer kam gegen 8.30 Uhr aus Richtung Stadtmitte als 
    er eine Verkehrssituati-on vor ihm vermutlich falsch bewertete. Nach der 
    Einmündung der Otto-Tiefenbacher-Straße stand vor ihm ein Pkw, der warten 
    musste, bis er nach rechts in einen Parkplatz einbiegen konnte. Der 
    Motorradfahrer wäre auf diesen Pkw fast aufgefahren und wollte nach links 
    ausweichen, um dies zu verhindern. Weil aus der Gegenrichtung jedoch Verkehr 
    auf ihn zukam, wich er im Reflex nach rechts aus und versuchte dort an dem 
    wartenden Pkw vorbeizufahren. Dabei streifte er jedoch den Pkw an der 
    Beifah-rerseite. Durch die folgende Ausweichbewegung kam er nun zu weit nach 
    rechts und fuhr gegen den Bordstein, wodurch das Zweirad umkippte und auf 
    dem Gehweg weiterschlitterte. Neben verschie-denen Schürfwunden erlitt der 
    Motorradfahrer auch eine Armfraktur und wurde zur weiteren Behandlung in die 
    Stauferklinik eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe 
    von rund 5.000 Euro.  
    
    
     
    
    Dieb im 
    DRK-Seniorenzentrum in Bopfingen: 
    Polizei fahndet fieberhaft nach 25-jährigem 
    Bopfingen. Am Mittwochabend gegen 19.45 Uhr wurde ein Mann dabei 
    ertappt, als er sich unbefugt im Zimmer eines Heimbewohners des 
    DRK-Seniorenzentrums aufhielt. Als er angesprochen wurde, gab er sich als 
    Besucher aus und flüchtete sogleich aus einem Fenster. Den ersten 
    Feststellungen nach war zwar das Zimmer des Bewohners durchwühlt, jedoch 
    noch nichts entwendet. Die Polizei fahndet nach einem ca. 25-jährigen Mann, 
    etwa 1,80 Meter groß und dunkelblond. Zur Tatzeit war er mit einem blauen 
    Oberteil bekleidet und trug eine Umhängetasche bei sich. Hinweise auf den 
    Täter nimmt der Polizeiposten Bopfingen unter Telefon 07362/96020 entgegen.
     
    
    
    
     
    Die Abzocke blieb bei 
     
    54-jährigen Bopfingerin 
    bei Versuch: Von wegen im Lotto gewonnen 
    Bopfingen. Eine 
    unbekannte Anruferin beglückwünschte am Mittwochvormittag telefonisch eine 
    54-jährige Frau aus Bopfingen als eine der wenigen Gewinnerinnen, die 
    günstige Toto Lotto Gewinnscheine erwerben könnten. Ein möglicher Gewinn 
    würde in bar ausbezahlt. Zur Teilnahme sollte die 54-Jährige dennoch ihre 
    Bankverbindung preisgeben. Die Angerufene roch den Braten, beendete das 
    Gespräch und zeigte den Betrugsversuch bei der Polizei an. Die Polizei rät 
    bei ähnlichen Anrufen genauso misstrauisch zu sein, wie diese 
    Anzeigenerstatterin und solche Gespräche konsequent abzubrechen.  
    
    
    
     
    Ellwanger Feuerwehr 
    wegen Fahrzeugbrand  
    im Einsatz: Technik-Probleme im Motorraum 
    Ellwangen. Am Mittwochvormittag gegen 10.20 Uhr musste die 
    Freiwillige Feuerwehr in die Hornbergstraße ausrücken, weil dort ein 
    Fahrzeug brannte. gefangen hatte. Den ersten Ermittlungen zufolge dürfte die 
    Brandursache auf eine technische im Motorraum Ursache zurückzuführen sein. 
    Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, die polizeilichen Ermittlungen 
    dauern noch an.  
    
    
    
     
    Der 29-jährige 
    Fahrer wurde in Lindach durch 
    eigenen  "Airbag verletzt": 8.000 € Schäden 
    Schwäbisch Gmünd-Lindach. Auf der Täferroter Straße stießen am 
    Mittwoch kurz nach 15 Uhr zwei Pkw zusammen, weil sich der Verkehr 
    verlangsamte und der Unfallverursacher das zu spät bemerkte. An den Pkw 
    entstand Sachschaden von rund 8.000 Euro. Die Fahrer beider Fahrzeuge wurden 
    jeweils leicht verletzt. Der 29-jährige Fahrer des auffahrenden Pkw zog sich 
    seine Verletzung durch den auslösenden Airbag zu.  
    
    
    
     
    Motorradfahrer ist 
    auf Kreisstraße 3331 ges- 
    türzt und hat sich verletzt: 5.000 € Schaden 
    Gschwend. Ein 47-jähriger Motorradfahrer stürzte am frühen 
    Mittwochabend, nachdem er zunächst nach links von der Straße abkam und dort 
    gegen die Leitplanke fuhr. Der Zweiradfahrer war auf der Kreisstraße 3331 
    aus Richtung Fichtenberg unterwegs, als er gegen 18.20 Uhr dem 
    Fahrbahnverlauf nicht mehr folgen konnte. Er verletzte sich beim Sturz so 
    schwer, dass er in die Stauferklinik eingeliefert werden musste. An seinem 
    Motorrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden von rund 5000 Euro. 
    
    
    
     
    Unfallursachen bei 
    Gschwend Mittwoch auf  
    der L 1150 Vorfahrt und betäubende Alkohol 
    Gschwend. Auf der Landesstraße 1150, kurz nach dem Ortsteil 
    Wildgarten stießen am Mittwochabend zwei Pkw zusammen, dabei entstand an den 
    Fahrzeugen ein Sachschaden von rund 13.000 Euro: Der 35-jährige Fahrer eines 
    Pkw Opel missachtete gegen 21.15 Uhr beim Einfahren in die Landesstraße die 
    Vorfahrt eines in Richtung Murrhardt fahrenden Pkw Mitsubishi. Bei der 
    Unfall-aufnahme stellte die Polizei fest, dass der Unfallverursacher unter 
    Alkoholeinwirkung zu stehen scheint, weshalb er sich einer Blutentnahme 
    unterziehen musste. 
    
    
    
     
    Beim Abbiegen auf 
    der B29 Aalen in Richtung  
    Aalen übersehen: 20.000 Euro Sachschaden 
    Aalen. 10000 Euro Schaden entstanden bei einem Verkehrsunfall, 
    der sich am Mittwochabend gegen 22.40 Uhr ereignete. Beim links Abbiegen auf 
    der Bundesstraße 29 in Richtung Aalen stieß ein 19-jähriger Pkw-Fahrer mit 
    einem ordnungsgemäß entgegen-komm-enden Pkw zusammen. An beiden Fahrzeugen 
    entstand wirtschaft-licher Totalschaden.  
    
    
    
     
    65-jährige Radlerin 
    hat sich auf steiler  Fahr- 
    bahn der "Ellwanger Straße" selbst verletzt 
    Abtsgmünd. Auf der 
    abschüssigen Fahrbahn der Ellwanger Straße, kurz vor Ortseingang Abtsgmünd, 
    stürzte eine 65-jährige Radfahrerin, die mit einer Radgruppe unterwegs war. 
    Die Radfahrerin wurde dabei verletzt und zur weiteren Behandlung ins 
    Krankenhaus eingeliefert. Wie die Polizei feststellte, "geschah der Unfall 
    ohne Einwirkung Dritter". 
    
    
    
     
    Liegt es am Wetter 
    oder Müdigkeit?  Auffahr- 
    unfälle auch im Polizei-Revier-Bereich Aalen 
    Aalen. Auf der 
    Rombacher Straße stießen am Mittwochnach-mittag zwei Pkw's zusammen: 
    Eine Fahrzeuglenkerin erkannte gegen 17.30 Uhr zu spät, dass der 
    vorausfahrende Pkw verkehrs-bedingt anhielt und fuhr auf. Dabei entstand ein 
    Sachschaden von rund 5000 Euro. Auf der B 29 zwischen Aalen und Essingen 
    kam es 10 Minuten später zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten 
    Fahrzeugen und einem Schaden von rund 15.000 Euro. 
    
    
    
     
    Polizeiposten 
    Neresheim: Ermittlungen weg- 
    en eingeworfenen Scheiben neu begonnen 
    Neresheim. Der Polizeiposten Neresheim hat die Ermittlungen 
    we-gen Sachbeschädigung aufgenommen, nachdem zum wiederholten Male 
    Glasscheiben an einem Gewächshaus mutwillig eingeworfen wurden. Bei der 
    letzten Tat, die am Mittwochmorgen in der Zeit zwischen 6 und 7 Uhr in der 
    Herzog-Tassilo-Straße verübt worden war, wurden vier Scheiben zerstört. Der 
    hierbei entstandene Sachschaden wird auf 1.000 Euro beziffert. Täterhinweise 
    werden vom Polizeiposten Neresheim unter Tel. 07326/919001 erbeten.  
    
    
    
     
    
    Einbrecher erbeutete keine 
    Süßigkeiten in  
    Aalen aber
    Bargeld: "Keine Lust auf süßes?" 
    Aalen. Ein unbekannter Einbrecher hebelte gewaltsam ein 
    Fenster zu einem Süßigkeitengeschäft in der Knappenstraße auf und öffnete in 
    einer Büroräumlichkeit einen Tresor. Der Täter erbeutete beim Einbruch, der 
    sich in der Nacht auf Mittwoch zugetragen hatte, einen größeren 
    Bargeldbetrag.  
    
    
    
     
    
    Die 23-jährige 
    Rettungswagenfahrerin  hat in  
    Westhausen für 5.000 € ein Auto übersehen 
    
    
    Westhausen. Eine 23-jährige Fahrerin eines 
    Rettungswagens über-sah vom Breitweg kommend beim Einbiegen in die 
    Industriestraße einen Vorfahrtsberechtigten und kollidierte mit diesem. Bei 
    der Kollision, die sich am Mittwoch gegen 8.40 Uhr ereignete, wurde ein 
    Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro bilanziert. Verletzt wurde nie-mand. 
    
    
    
     
    
    Pech gehabt: Kein  
    Einbruch  über Fenster in  
    das "Dienstgebäude beim Omnibus-Bahnhof" 
    
    
    Abtsgmünd. Unbekannte versuchten 
    vergeblich über ein Fenster in ein Dienstgebäude beim Omnibusbahnhof zu 
    gelangen. Der Einbruchsversuch muss in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch 
    stattgefunden haben. Zur Klärung der Tat, bei der 500 Euro Sachschaden 
    hinterlassen wurde, nimmt das Polizeirevier Aalen unter Tel. 07361/5240 
    entgegen.
    
    
     
    
    
    Sondermeldungen der Polizeidirektion 
    Aalen  
    
    
    War nur ein Dieb an 
    Donnerstagmorgen in  
    Aalen erfolgreich oder ist Bande unterwegs? 
    Aalen. Innerhalb weniger Stunden 
    stellten am Donnerstagmorgen verschiedene Geschädigte fest, dass bei ihnen 
    eingebrochen wurde oder sie bestohlen wurden. Zwischen 3.30 Uhr und acht 
    Uhr, meist nach dem morgendlichen Aufstehen wurden die Straftaten entdeckt. 
    Ob sie von ein und denselben Tätern begangen wurden, kann noch nicht 
    bewertet werden, die Polizei prüft derzeit diese Möglichkeit intensiv, unter 
    anderem durch umfangreiche Spurensicherungsmaß-nahmen: 
     
    Gegen 3.20 Uhr stellte ein Pkw-Besitzer fest, dass sein auf dem Parkdeck an 
    der Gmünder Straße abgestellter Pkw aufgebrochen worden war. Die 
    Polizei stellte fest, dass der Pkw nicht nur mit Gewalt geöffnet wurde, 
    sondern auch versucht wurde, den Pkw kurzzuschließen, um ihn zu entwenden. 
    Nachdem die Täter am Versuch den Pkw zu stehlen scheiterten, ließen sie 
    Wertgegenstände im Pkw zurück, nahmen aber einen schwarzen Kapuzenpulli mit. 
     
    Nur wenig später wurde der Polizei dann ein vollendeter Pkw-Diebstahl 
    angezeigt. Im Hüttfeld wurde vermutlich gegen 4.45 Uhr in ein 
    Wohnhaus eingebrochen. Nach dem Motto „schnell rein-schnell raus“ stahlen 
    der oder die Einbrecher nur das, was unmittelbar im Eingangsbereich greifbar 
    war; neben zwei Geldbeuteln auch einen Fahrzeugschlüssel. Mit diesem 
    Schlüssel entwendeten sie den vorm Haus abgestellten passenden Pkw Ford 
    Focus. 
     
    Bis acht Uhr wurden noch zwei Diebstähle aus Pkw und ein Ein-bruch in einen 
    Kiosk angezeigt. Aus zwei Pkw in der Hofackerstraße wurden lediglich 
    Fahrzeugpapiere und Tankkarten gestohlen, aus dem Kiosk des 
    Unterrombacher Freibades fehlten am Morgen neben einer Menge Süßigkeiten 
    auch 20 Flaschen Bier.  
     
    Alle Taten könnten nun zufällig in einer zeitlich und örtlich 
    zusamm-enhängenden Reihe begangen worden sein oder aber auf das Konto 
    derselben Täter gehen. Ergänzend zu den laufenden polizeilichen Ermittlungen 
    könnten Beobachtungen von Zeugen zu dieser Fragestellung Antworten liefern.
    
     
      - 
    
    Wer hat im Umfeld der genannten Tatorte 
    entsprechende Beobachtungen gemacht?  
      - 
      
Wem sind Personen 
      aufgefallen, die sich auch an anderen Orten verdächtig oder auffällig 
      benahmen?   
      - 
      
Wurde ein schwarzer 
      Kapuzenpulli gefunden oder eine Person beobachtet, die einen schwarzen 
      Kapuzenpulli trug?  
     
    Noch nicht wieder aufgetaucht 
    ist der gestohlene Pkw. Wo ist ein blauer Ford Focus, wahrscheinlich noch 
    immer mit den Originalkennzeichen AA-JU 86, aufgefallen? Hinweise nimmt die 
    Polizei in Aalen (07361/5240) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
     
    
    
     
    25-jährige ist 
    Donnerstagmorgen auf der L  
    1029 bei Oberalfingen auf Auto aufgefahren 
    Aalen. 5.000 Euro Sachschaden ist die Unfallbilanz, als am 
    Donn-erstag gegen 7.15 Uhr eine 25-jährige Autofahrerin auf der L 1029 bei 
    Oberalfingen das Anhalten eines vorausfahrenden Pkw zu spät bemerkte und auf 
    das stehende Fahrzeug auffuhr.  
    
    
     
    Auf dem städtischen 
    Friedhof Bopfingen wur- 
    den sogar Grab-Bepflanzungen entwendet 
    Bopfingen. Auf dem 
    städtischen Friedhof wurde von einer unbekannten Person Grabbepflanzungen 
    entwendet. Den ersten Feststellungen nach wurden auf diese Weise sieben 
    Gräber verunstaltet, bei denen ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 150 Euro zu 
    verzeichnen ist. Die Polizei sucht nun Zeugen, die am Mittwoch in der Zeit 
    zwischen 10 und 15 Uhr diesbezüglich verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben 
    und nimmt Hinweise unter Tel. 07362/96020 entgegen.  
    
    
     
    Verursacher nach 
    Straßenverkehrsgefährd- 
    ung am Mittwoch auf der L 1080 nun gesucht 
    Aalen. Ein 
    Radfahrer musste beim Befahren der L 1080 von Waldhausen kommend in Richtung 
    Aalen am Mittwoch gegen 18.10 Uhr einem entgegenkommenden Auto ausweichen, 
    um eine Kollision zu vermeiden. Der Entgegenkommende überholte an der 
    Steigung Fahrzeug und befuhr somit den linken Fahrstreifen. Nur durch ein 
    Ausweichmanöver in den Straßengraben konnte ein Frontalzusamm-enstoß durch 
    den Radfahrer verhindert werden. Der Verursacher, der vermutlich mit einem 
    dunklen Opel Corsa unterwegs war, kümmerte sich nicht weiter um den Vorfall 
    und fuhr in Richtung Waldhausen weg. Hinweise zum Unfallverursacher können 
    an das Polizeirevier Aalen unter Tel. 07361/5240 gerichtet werden.  
    
    
     
    Diebstahl aus 
    Tiefgarage in der Gartenstraße:  
    Unter Beute für 3.700 €  sogar Carbon-Pfeile 
    Aalen. Aus einer Tiefgarage in der Gartenstraße entwendet ein 
    unbekannter Dieb am Donnerstag in der Zeit zwischen 1 Uhr und 10 Uhr zwei 
    Sportbögen mit dazugehörigen Carbonpfeile sowie Elektrowerkzeug wie 
    Stichsäge und Kantenschleifer der Marke Bosch. Der Gesamtschaden wird auf 
    ca. 3.700 Euro beziffert. Hinweise auf den Verbleib der Beute sowie auf 
    mögliche Täterschaft erbittet das Polizeirevier Aalen unter Tel. 01361/5240.
    
    
     
    Keine neuen Meldungen derzeit.
    
       
    
       |