AIZ-POLIZEIBERICHT am 13. November 2013
Unbekannte mußten ohne Beute Nachhauseweg antreten:
Einbrecher wollten Herrn Pfarrer in Neresh-
eim beklauen aber Gott machte da nicht mit
Die oder der Täter haben alle Schränke durchwühlt aber der
Pfarrer war schlauer und hat alle Wertsachen sicher gestellt


Neresheim. Sachschaden in Höhe von nur rund 500 Euro ver-ursachten Unbekannte, als sie in der Zeit zwischen Freitagmittag 14 Uhr und Montagvormittag 11 Uhr in ein derzeit unbewohntes Pfarrhaus in der Nördlinger Stra-ße eindrangen. Die Täter heb-elten eine Fenstereinheit auf und gelangten so ins Gebäudeinnere, wo sie sämtliche Schränke und Schubladen durchsuchten. Da die Eindringlinge wohl nur auf Bargeld aus waren, wurde nichts entwendet.  Hinweise nimmt der mit der Fahndung befasste Polizeiposten Neresheim unter der Telefon-Nummer 07326/919001 entgegen.

An Einmündung Rosenstraße/Hauptstraße
am Dienstagmorgen in bar 3.500 € verloren

Unterschneidheim.
An der Einmündung Rosenstraße/Hauptstraße ereignete sich am Dienstagmorgen ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden in Höhe von rund 3500 Euro entstand. Ein Pkw-Fahrer missachtete gegen 6.30 Uhr beim Einfahren in die Vorfahrtstraße das Vorrecht eines kreuzenden Fahrzeugs, wodurch es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß kam.

Ein kostenträchtiger Fahrstreifenwechsel für
3.300 €  um 10,10 Uhr am Dienstag in Gmünd

Schwäbisch Gmünd. Um 10.10 Uhr wechselte ein Lkw am Dienstagvormittag auf der Buchstraße den Fahrstreifen. Da er dabei gegen einen neben ihm fahrenden Pkw stieß, entstand Sachschaden von rund 3500 Euro.

Mercedes-Fahrerin mißachtete für 4.000 € an
der Einmündung in Waldstetten die Vorfahrt
Waldstetten. An der Einmündung des Josef-Leicht-Weges in die Rechbergstraße stießen am Montagmittag zwei Pkw zusammen. Die Fahrerin eines Pkw Mercedes übersah gegen zwölf Uhr einen vorfahrtsberechtigten Pkw Opel. Beim Zusammenstoß entstand Sachschaden von rund 4.000 Euro.

Schon wieder auf der Strecke von Schwäbi-
sch Gmünd nach Kleindeinbach aufgefahren
Schwäbisch Gmünd. Auf der Strecke von Schwäbisch Gmünd nach Kleindeinbach ereignete sich am Montagmittag ein Auffahr-unfall, bei dem gegen 12.30 Uhr auf der Kreisstraße 3268 an den beiden Unfall-Pkw Sachschaden von 2.000 Euro entstand.

Der "Tages-Rekord" des 21-jährigen in Höhe
von 30.000 Euro in Aalen: Fahrer ist verletzt

Aalen-Unterrombach.
Ein 21-jähriger Pkw-Lenker verursachte am Montag kurz vor 18 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem eine Person mittelschwer verletzt wurde und ein Gesamtschaden von rund 30000 Euro entstand. Zur Unfallzeit befuhr der junge Mann die Oberrom-bacher Straße in Richtung Unterrombach. An der Einmündung Hermelinstraße bog er nach links ab und missachtete dabei den Vorrang eines entgegenkommenden Fahrzeuges. Bei der folgenden Kollision wurde der Fahrer des vorfahrtsberechtigten Pkw verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Unfall beim Fahrstreifenwechsel auf Aalener
Hochbrücke forderte 1.300 € Sachschaden

Aalen. Auf der Hochbrücke wechselte ein Pkw-Lenker am Montag-nachmittag kurz vor 15 Uhr vom linken auf den rechten Fahrstreifen in Richtung Unterkochen. Dabei übersah er ein neben ihm fahrendes Fahrzeug und es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden von ca. 1.300 Euro entstand.

3.000 € Sachschaden in Oberkochen am Mo-
ntagmittag weil ein Auto übersehen wurde
Oberkochen. Auf rund 3.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag gegen 12.15 Uhr entstand, als ein Pkw-Fahrer vom Fahrbahnrand auf den Adalbert-Stifter-Weg einfahren wollte und hierbei ein Fahrzeug übersah.

In Aalen Montagvormittag in Beethoven-
straße für 3.000 Euro ein Fahrzeug gestreift
Aalen. Beim Vorbeifahren streifte ein Pkw-Lenker am Montagvor-mittag gegen 10.20 Uhr ein Fahrzeug, das in der Beethovenstraße abgestellt war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.

Auf der Landesstraße 1060 zwischen Eggen-
rot und Ellwangen von Straße abgekommen
Ellwangen. Auf der Landesstraße 1060 zwischen Eggenrot und Ellwangen kam eine 26-jährige Autofahrerin am Montagabend kurz vor 22 Uhr aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Der Pkw prallte gegen eine Böschung und die Umzäunung des Reit- und Fahrvereins Ellwangen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.300 Euro geschätzt.

Am Beginn der Rechtskurve auf Kreisstraße
3241 Pkw-Lenker bei Unfall leicht verletzt
Adelmannsfelden. Am Beginn einer Rechtskurve auf der Kreisstraße 3241 zwischen Adelmannsfelden und Burghardsmühle kam das Fahrzeug eines 19-Jährigen am Montagabend kurz nach 19 Uhr nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw fuhr zunächst gegen eine Böschung und kam dann im Wald zum Stehen. Der junge Fahrer erlitt hierbei leichte Verletzungen; an seinem Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro.

Unfall beim rückwärts Ausparken in Rainau:
In Friedhofstraße für 1.000  schwer gerammt

Rainau. Beim Rückwärtsausparken beschädigte eine Autofahrerin am Montagmorgen gegen 7.45 Uhr ein Fahrzeug, das auf dem Friedhofweg abgestellt war. Sie verursachte hierbei einen Sachsch-aden in Höhe von 1.000 Euro.

Um 12,50 Uhr in Gmünd am Steuer fast ein-
gepennt und Auto für 2.000 Euro gerammt

Schwäbisch Gmünd.
Beim Abbiegen von der Lindenhofstraße in die Gottlieb-Daimler-Straße streifte der Fahrer eines Klein-Lkw einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Dabei entstanden am Montagmittag gegen 12.50 Uhr etwa 2.000 Euro Schaden.

Wegen 3.500 € Schaden in Gmünd geflüch-
tet und deshalb der Führerschein in Gefahr?

Schwäbisch Gmünd.
Auf der Baldungstraße fuhr ein Lkw am Mon-tagmorgen kurz vor sechs Uhr beim Wechsel vom rechten auf den linken Fahrstreifen gegen einen neben ihm fahrenden Pkw. Der Lkw bog gleich darauf nach rechts ab, die Fahrerin des unfallbesch-ädigten Pkw's wartete vergeblich an der Unfallstelle auf eine nachträgliche Reaktion des Lkw-Fahrers, der sich nicht um den Schaden in Höhe von etwa 3.500 Euro kümmerte und die Unfallstelle unerlaubt verließ. Die Polizei bittet eventuelle Zeugen des Geschehens sich beim Polizeirevier zu melden, Telefon 07171/3580.

Mit dem Pkw gegen Lkw in Gmünd am Ende
des vierspurigen Ausbaus vor Gmünd-West

Schwäbisch Gmünd. Am Ende des vierspurigen Ausbaus vor Schwäbisch Gmünd-West fuhr am Montag gegen 14.30 Uhr ein Pkw auf einen Lkw auf und verursachte dabei einen Sachschaden von rund 4.500 Euro.

Unfallflucht lohnt sich auch auf dem Parkde-ck in Gmünd noch nicht: 1.000 Sachschaden
Schwäbisch Gmünd. Auf dem Parkdeck an der Ledergasse wurde am Montagnachmittag ein dort parkender schwarzer VW Golf angefahren. Am Golf entstand dadurch Sachschaden von etwa 1000 Euro. Der Unfallverursacher, der den Schaden in der Zeit zwischen 15,55 Uhr und 16.40 Uhr verursacht haben muss, flüchtete von der Unfallstelle. Hinweise auf den Verursacher werden an die Polizei in Schwäbisch Gmünd (07171/3580) erbeten.

Unfall im Gmünder Kreisverkehr am Beginn Buchstraße:4.000 € Schaden:Keine Verletzte
Schwäbisch Gmünd.
Im Kreisel am Beginn der Buchstraße stießen am Dienstagmorgen kurz vor fünf Uhr zwei Pkw zusammen, als der eine Pkw einfuhr und gegen einen bereits im Kreisverkehr befindlichen anderen Pkw stieß, wobei rund 4.000 Euro Sach-schaden entstanden.
Weitere Texte liegen nicht vor.