AIZ-POLIZEIBERICHT am 12. Oktober 2013     
Kripo verhaftete jetzt schon 24-jährigen Essinger Taxi-Räuber:
"Blitzmarathon" ist vorbei und noch immer
wird die City zugeparkt: Nur 332 zu schnell
Auch der Taxifahrer von "777777" von "AA-G 1420" muss sich
an die Vorschriften halten oder nicht? Probleme in der City

Schande des Freitags 11. Oktober 2013 um 12,30 Uhr vor der Stern-Apotheke: Ging der Taxifahrer ein Bierchen gegenüber trinken und war deshalb Falschparker geworden?   AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen. Pressesprecher Bernhard Kohn teilte nun das Endergebnis  des Blitzmarathons im Ostalbkreis mit: Anzahl der gemessenen Fahrzeuge: 15065. Geschwindigkeitsverstöße gesamt: 235. Höchste Geschwindigkeitsüberschreitung: 48 (118 km/h bei erlaubten 70 km/h) (gefahrene Geschwindigkeit). Trotz dem Blitzer-Ende sollte man mal in der Aalener City "blitzen" und Strafzettel am laufenden Band ausstellen, damit die City wieder den Fußgängern gehört. wir haben Beispiele vom Freitag im Bild festgehalten in der Hoffnung im Rathaus bei der Bußgeldstelle wird fleißig gearbeitet. Wann also wieder bekommen wir Fußgänger die uns zustehende City wenigstens am Freitagen zurück? Die Gmünder haben das geschafft, die Aalener Ordnungskräfte leider noch nicht. DG


Die Freitags-Schande dort wo Kinder Karussell fahren wollen: Vor Spielzeug Wanner. Auch städtisches Fahrzeug versperrte die Wege.



Der Essinger Überfall auf Taxifahrer ist gekl-
ärt: Kripo verhaftete schon einen 24-jährigen
Essingen. Am Morgen des 6. Oktober wurde ein Taxi-Fahrer von seinem Fahrgast zusammengeschlagen. Der Täter nahm dem Taxi-Fahrer anschließend seine mitgeführten Bargeldeinnahmen weg und flüchtete. Dem Täter gelang es zunächst, sich der unmittelbar anschließenden polizeilichen Fahndung zu entziehen. Nun konnte die Aalener Kriminalpolizei nach intensiven Ermittlungen einen 24-jährigen Mann aus einer Kreisgemeinde festnehmen. Der Tatver-dächtige räumte die Tat bei der polizeilichen Vernehmung ein.

Geparktes Fahrzeug auf Aalens Prachtmeile
Stuttgarter Straße beschädigt: Auf der Flucht

Aalen. Auf rund 1.500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein unbekannter Autofahrer am Donnerstag zwischen 14 und 15 Uhr verursachte, als er ein in der Stuttgarter Straße abgestelltes Fahrzeug beschädigte. Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.

Verkehrszeichen überfahren und als dümms-
ter Fahrer für Polizei  Kennzeichen hinterlegt

Neresheim. Am Freitagmorgen kurz nach 8.30 Uhr entdeckte ein Streckenwart, dass ein unbekannter Fahrzeuglenker ein an der rechten Fahrbahnseite der Landesstraße 1084 zwischen Ebnat und Elchingen angebrachtes Verkehrsschild beschädigt und dabei etwa 500 Euro Schaden verursacht hat. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle, hinterließ dort aber seine Visitenkarte: Das vordere Kennzeichen war vom Unfallauto abgefallen, an der Unfallstelle liegen geblieben und wies den Ermittlern einfach und eindeutig den Weg. Zum Schaden an seinem Pkw von rund 2.000 Euro, muss er nun auch den Fremdschaden tragen und wohl auch die Strafe, die aus der Anzeige wegen Unfallflucht resultiert.

4.000 € Sachschaden am Freitagmorgen um
7,45 Uhr von Rosensteinstraße her kommend

Böbingen. Von der Rosensteinstraße kommend bog ein Pkw-Lenker am Freitagmorgen gegen 7.45 Uhr nach links in die Hauptstraße ein. Hierbei beschädigte er ein Fahrzeug, das zeitgleich von der Hauptstraße in die Rosensteinstraße einbog. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro.

Am Morgen in Aalen schon um 7.50 Uhr am
Steuer für insgesamt 4.000 € eingeschlafen

Aalen.
Auf der Rombacher Straße fuhr ein Pkw-Fahrer am Donnerstag-morgen auf Höhe der Abzweigung Parkstraße auf den vor ihm anhaltenden Pkw auf. Dadurch entstand gegen 7.50 Uhr ein Schaden von ca. 4.000 Euro.

Crossmaschine Typ Gas-Gas EC 250 auf dem
Hof "am Nordrand von Böbingen" gestohlen
Böbingen. Am Donnerstag stellten Bewohner eines Hofes am Nordrand von Böbingen fest, dass ihnen ein Motorrad gestohlen worden war. Die Crossmaschine stand ursprünglich in einem offenen Unterstand, der Diebstahl selbst kann schon bis vergangenen Freitag (4.10.) zurück liegen. Das schwarz-rote Zweirad ist von der Marke Gas-Gas, Typ EC 250. Hinweise auf Täter und Diebesgut nimmt die Polizei in Heubach (07173/8776) entgegen.

Fahrrad der Marke "Hercules" in Gmünd auf
Münsterplatz abgestellt und schon geraubt

Schwäbisch Gmünd. Ein Fahrrad der Marke Hercules wurde am Donnerstag entwendet, als es zwischen 19.25 Uhr und 21 Uhr an einem Fahrradständer auf dem Münsterplatz abgestellt war. Der Wert des Rades beläuft sich auf ca. 250 Euro.

Einbrecher raubte in Gmünd aus der Wohn-
ung sogar die rote Kassette mit dem Ehering

Schwäbisch Gmünd.
In einem Mehrfamilienhaus in der Bismarck-straße hebelte ein Unbekannter die Wohnungstüre auf. In den Räumlichkeiten öffnete und durchwühlte er mehrere Schubladen. Dabei fiel ihm eine verschlossene rote Kassette, in der sich ein Pass, ein Ehering und eine Uhr befanden in die Hände. Der Einbruch wurde am Donnerstagnachmittag festgestellt, die genaue Tatzeit kann noch nicht eingegrenzt werden.

Auf der Landesstraße 2220 zwischen Ellenb-erg u. Wört für 1.800 Euro nur "aufgefahren"
Ellenberg/Wört.
Auf der Landesstraße 2220 zwischen Ellenberg und Wört bemerkte am Donnerstagmorgen auf Höhe Bautzenhof ein Pkw-Fahrer zu spät, dass der vorausfahrende Pkw verkehrsbedingt anhielt. Gegen 6.40 Uhr entstand so ein Schaden von etwa 1800 Euro.

Mofa-Fahrer hat sich selbst wegen nasser St-
raße an dem Bopfinger Postkasten verletzt
Bopfingen. Auf regennasser Fahrbahn kam ein 55-jähriger Mofa-fahrer am Donnerstag gegen 11 Uhr im Bereich Am Stadtgraben / Einmündung Härtsfeldstraße nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Postverteilerkasten. Der Mofa-Lenker wurde hierbei schwer verletzt. 800 Euro Schaden wurden deshalb zur Nebensache.

Ausparker gegen Vorbeifahrer am Ellwanger
Kunden-Parkplatz an Konrad-Adenauer-Str.

Ellwangen.
Zu einem Unfall kam es am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr, auf einem Kundenparkplatz in der Konrad-Adenauer-Straße, als eine Pkw-Lenkerin rückwärts aus der Parklücke ausfuhr und gegen einen gerade vorbeifahrenden Pkw stieß. Dabei entstand Sachschaden von ca. 2500 Euro.

Beim Einfahren auf die Stödtlener Straße in
Richtung Ortsmitte Pkw-Fahrer "übersehen"

Wört.
Beim Einfahren auf die Stödtlener Straße in Richtung Ortsmitte übersah ein Pkw-Fahrer am Donnerstag gegen 15.45 Uhr einen bevorrechtigten Pkw. Beim folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro.

Beide fuhren in Abtsgmünd am Donnerstag-
Abend rückwärts u. beide wurden geschädigt
Abtsgmünd. Weil sie am Donnerstagabend auf einem Parkplatz in der Gaildorfer Straße zeitgleich rückwärts aus gegenüberliegenden Parkplätzen ausparkten, stießen zwei Pkw-Fahrer gegen 18.40 Uhr zusammen. Dabei entstand Sachschaden von rund 4.000 Euro.

Auf der Kreisstraße 3297 bei Neresheim kurz
nach sieben Uhr schon 5.000 Euro Schaden

Neresheim. Auf der Kreisstraße 3297 fuhr ein Pkw-Fahrer am Donnerstagmorgen, kurz nach sieben Uhr auf einen nach links in den Hohenloher Weg abbiegenden Pkw auf. Dabei entstand Sachschaden vor etwa 5.000 Euro.

Diebstahl von Kompletträdern lohnt sich nun
auch in Essingen: Beute hat Wert von 2.000 €

Essingen. Aus dem umzäunten Gelände eines Autohandels im Gewerbegebiet Aalen/Essingen wurden zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen sechs Kompletträder im Wert von ca. 2.000 Euro entwendet.
Weitere Texte liegen nicht vor.