AIZ-POLIZEIBERICHT am 11. Oktober 2013     
7.348 Fahrzeuge kontrolliert u. davon wurden 81 beanstandet:
Beim "Blitzmarathon" keinen einzigen Blitzer
gesehen oder gar einen Polizisten in Aalen
Im 70-km/h-Bereich drückte einer auf das Gas und wurde mit
Rekord 118 km/h geblitzt - Bei Küchenbrand Vater vergiftet


Andrang: "Blitznacht" am Donnerstag den 10. Oktober 2013 um 19 Uhr in der Aalener Friedrichstraße.      AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen. Hand auf's Herz: Viel Wirbel um nichts oder wenig und das nur für eine Handvoll Verkehrssünder die sich nicht an die Gesetze halten wollen: Das ist mein persönliches Fazit vom groß angekündigten Blitz-marathon auf der Ostalb und natürlich auch ion Aalen. Dafür sah ich Schüler an fast jeder Ecke bei der offiziellen Verk-ehrszählung der Stadt Aalen - egal auch wenn es auch in Strömen regnete: Von der City bis zur Hochschule hielten Schüer/innen sehr wacker und verantwortungsvoll durch. Resepekt!

Der "Blitzmarathon" jedenfalls ist nach den ersten Polizeierkennt-nissen mager ausgefallen (ich habe keine einzige Streife tagsüber in Aalen gesehen oder gar einen Polizeibeamten der Streife gelaufen ist oder einen Blitzer zu Gesicht bekommen). und drückt sich in Zahlen in der "Zwischenbilanz" von Presesprecher Bernhard Kohn bis morgen früh um 6 Uhr so aus:  kontrollierte Fahrzeuge: 7348; beanstandete Fahrzeuge: 81; höchste gemessene Geschwindigkeit: 118 km/h (im 70-km/h-Bereich)

Nach Küchenbrand erlitt in Gmünd 49-jährig-
er Familienvater eine "Rauchgas-Vergiftung"
Schwäbisch Gmünd. In einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Georg-Stütz-Straße kam es am Dienstagnachmittag gegen 15.50 Uhr zu einem Küchenbrand. Die Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Gmünd rückten nach deren Alarmierung mit 19 Mann zum Einsatzort aus. Den ersten Feststellungen zufolge wurde beim Kochen ein auf dem Herd stehender Kochtopf vergessen, der in der Folge zu kokeln begann. Durch die extreme Rauchentwicklung in der Wohnung erlitt ein 49-jähriger Familienvater, der zu diesem Zeitpunkt in einem Nebenraum geschlafen hatte, vermutlich eine Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Zwei ca. 10-jährigen Kindern, die sich ebenfalls in der Wohnung aufgehalten hatten, wurden vorsorglich zur medizinischen Untersuchung in die Klinik eingeliefert. Nähere Einzelheiten könnten derzeit zu dem Unglück noch nicht gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an.

Einbrecher entwenden aus der Schule in
Ellwangen einen Schranktresor mit Bargeld
Ellwangen. Einbrecher drangen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gewaltsam in die Rupert-Mayer-Schule ein. Die Täter gingen mit brachialer Gewalt vor, indem sie ein Fenster im Untergeschoss des Gebäudes aufhebelten und sich so Zutritt zum Gebäude verschafften. Den ersten Ermittlungen zufolge gingen die Täter gezielt zum Sekretariat im Obergeschoss des Gebäudes. Auf dem Weg dorthin wurden die verschlossenen Innentüren und im Sekretariat sämtliche Behältnisse aufgebrochen. Hieraus wurde ein Schrank-Tresor mit Bargeld entwendet. Die Beute dürfte nach derzeitigem Ermittlungsstand ein vierstelliger Bargeldbetrag gewe-sen sein. Die genaue Schadensbilanz kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei sucht dringen Zeugen, denen ab Montagnachmittag ab 16.30 Uhr im Bereich der Rupert-Mayer-Schule verdächtige Fahrzeuge oder Personen aufgefallen sind. Hinweise, die zur Tataufklärung beitragen könnten, werden vom Polizeirevier Ellwangen unter Tel. 07961/9300 erbeten.

Beim Abbiegen zur Rampe auf B 29 Auto üb-
ersehen: 2 Fahrer verletzt: 20.000 € Schaden

Lorch.
Ein 32-jähriger Autofahrer befuhr die Lorcher Straße und übersah beim Einbiegen zur Rampe in Richtung B 29 einen entgegenkommenden Pkw und kollidierte mit diesem. Bei der Frontalkollision, die sich am Donnerstag gegen 7 Uhr ereignete, wurden beide Unfallbeteiligte leicht verletzt. An den Fahrzeugen, die beide nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten, entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 20.000 Euro.

Auffahrunfall mit 3 Beteiligten forderte in Aal-
en 4.200 € Schaden: 30-jähriger muß zahlen

Aalen.
4200 Euro Sachschaden ist die Unfallbilanz, als am Donnerstag gegen 7.45 Uhr eine 30-jährige Autofahrerin in der Willi-Brandt-Straße das Halten eines vorausfahrenden Fahrzeugs zu spät bemerkte, auf das stehende Fahrzeug auffuhr und dieses wiederum durch die Aufprallwucht auf ein weiteres Fahrzeug aufgeschoben hatte.

Gesamt-Bilanz "Blitzmarathon" morgen: Bis-
her in 5 Stunden 3.500 Fahrzeuge kontrolliert

Aalen.
Sondermeldung der Polizei um 19 Uhr : "Es liegen der Polizei im Ostalbkreis die ersten Zahlen des durchgeführten Blitzmarathons vor. Es wurden in den ersten 5 Stunden ca. 3500 Fahrzeug kontrolliert bzw. gemessen. Dabei wurden 29 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Dies entspricht einer Quote unter einem Prozentpunkt. Ein Verkehrsteilnehmer scheint wohl noch nichts von dem Verkehrssicherheitskonzept in den Medien vernommen zu haben, denn er wurde an einer Durchfahrtskontr-ollstelle in Westhausen-Lippach mit einer Geschwindigkeit von 82km/h gemessen. Der verantwortliche Lenker muss nun mit einem Bußgeld und einem einmonatigem Fahrverbot rechnen. Eine Gesamtbewertung der Verkehrspräventionsmaßnahme wird erst nach Abschluss der Maßnahme erfolgen. PHK Rudolf Biehlmaier

Fahrraddiebstahl am hellichten Mittwoch in
Ellwangen: Mountain-Bike "Cube Attention"

Ellwangen. Am Mittwochnachmittag in der Zeit zwischen 13.15 Uhr und 16.15 Uhr wurde auf dem Fahrradabstellplatz der Berufsschule ein dort abgestelltes und gegen Diebstahl gesichertes Mountain Bike der Marke Cube Attention, Farbe blau-weiß, im Wert von 400 Euro entwendet. Hinweise erbittet hierzu das Polizeirevier Ellwangen unter Tel. 07961/9300.

Alle Polizei-Warnungen haben nichts geholf-
en: 78-jähriger wurde Opfer des Trickdiebes
Aalen. Ein angeblicher Mitarbeiter der Telekom klingelte am Mittw-ochnachmittag an der Wohnungstüre eines 78-jährigen Mannes in der Caroline-Fürgang-Straße. Da in letzter Zeit oftmals dubiose Vertragsabschlüsse getätigt worden seien, bat er um Einlass in die Wohnung, um die letzte Telefonrechnung zu überprüfen. Die kurze Abwesenheit des Geschädigten nutzte der Unbekannte aus, um aus einer vorgefundenen Geldbörse das darin befindliche Bargeld zu entwenden. Der männliche Unbekannte war ca. 35-45 Jahre alt, dunkel gekleidet und sprach deutsch. Für die Polizei Aalen ist von Interesse, ob der Täter in mehreren Haushalten aufgetreten ist und bittet um Hinweise unter Tel. 07361/524-0.

Das Wildschwein hinterließ bei Lauchheim
einen Sachschaden von immerhin 3.000 €

Lauchheim.
Ein Wildschwein, welches am Donnerstag, gegen 5 Uhr, die Fahrbahn der B 29 wechselte, wurde von einem dort fahrenden Pkw erfasst. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.

Fahrfehler:19-jähriger Krad-Lenker hat sich
Mittwoch auf der B 19 selbst leicht verletzt
Abtsgmünd. Infolge eines Fahrfehlers kam ein 19-jähriger Krad-Lenker am Mittwoch, gegen 18.10 Uhr,auf der B 19 in einer Rechtskurve auf den rechten Seitenrand, rutschte mit dem Hinterrad weg und stürzte. Er zog sich dabei leichte Verletzungen zu und wurde zur ambulanten Behandlung ins Ostalbklinikum eingeliefert.

33-jähriger pennte am Steuer in Trochtelfing-
en und ist deshalb für 3.000 Euro aufgefahren

Riesbürg.
Ein 33-jähriger Autofahrer erkannte beim Befahren der B 29 in Trochtelfingen das Halten eines vorausfahrenden Pkw zu spät und fuhr in Folge auf das stehende Auto auf. Hierbei wurde ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro verursacht.

Der 43-jährige überholte nach Trochtelfingen 
auf der B 29 trotz der unklaren Verkehrslage
Bopfingen. Ein 43-jähriger Autofahrer überholte auf der Strecke zwischen Trochtelfingen und Riesbürg einen vorausfahrenden Lastzug und erkannte nicht, dass ein davor fahrendes Traktor-gespann nach links in einen dortigen Feldweg einbiegen wollte. Bei der anschließenden Kollision entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
Weitere Texte liegen nicht vor.