|
POLIZEI-BERICHT
vom: 11. August 2013
Hemmschwelle zur Kriminalität wegen
Alkohol verschwunden
Betrunkener
wollte mit dem geklauten Fahrr-
ad flüchten und verletzte deshalb 15-jährigen
Nach Diebstahl der Verkehrsschilder in
Oberkochen von auch
von Polizei "erwischt" - Jugendliche in Waldstetten auf Pkw
Schwäbisch Gmünd. Ein
alkoholi-sierter 46-jähriger Mann traf am Freitag, gegen 00.00 Uhr auf eine
Gruppe Jug-endlicher, die sich auf der Fußgänger-brücke bei der
Rosensteinstraße aufhielt. Der Mann schnappte sich unver-mittelt ein
abgelegtes Fahrrad und versuchte damit wegzufahren. Die Jug-endlichen konnten
ihn daran hindern, was den Mann aber nicht davon abhielt, an ein Fahrrad zu
kommen. Er verlangte nun ein anderes Rad der jugendlichen und behauptete,
dieses gekauft zu haben.
Als ihm dies jedoch auch verwehrt wurde, ging er davon und schubste im
Vorbeigehen einen 15-Jährigen gegen einen Zaun. Der Junge wurde dabei an der
Hand verletzt. Der Betrunkene konnte durch eine Polizeistreife in der
Gutenbergstraße angetroffen werden. Er muss nun mit einer Anzeige wegen
versuchten Diebstahls und Körperverletzung rechnen.
Die Jugendlichen liefen in Waldstetten
am
Samstag über den VW Polo und flüchteten Waldstetten. Eine
bislang unbekannte Gruppe von 7 – 8 Jugend-lichen war Samstag gegen 00.35
Uhr in Waldstetten in der Wolfsgasse unterwegs. Von Anwohnern wurden sie
dabei beobachtet, wie einer der jugendlichen über einen geparkten VW Polo
lief und die anderen Jugendlichen ihn dabei anfeuerten. Dabei wurde immer
wieder der Name „Alex" gerufen. Der Schaden am VW Polo muss noch genau
ermittelt werden. Die Polizei bittet Zeugen sich unter Telefon 07171/358-0
zu melden.
Nach Diebstahl
dieser Verkehrs-Schilder in
Oberkochen von auch von Polizei "erwischt"
Oberkochen.
Zeugen beobachteten am Samstag, gegen 01.23 uhr, eine 5-köpfige
Jugendgruppe, die randalierend durch die Katzen-bachstraße zog. Dabei dort
aufgestellte Warnbaken und Verkehrsschildern um. Eine hinzu gerufene
Polizeistreife konnte die Jugendlichen in der Katzenbachstraße stellen.
Einer der Jugend-lichen hatte dabei noch eine der Warnbaken in der Hand. Ob
die Schilder und Baken durch die Gruppe beschädigt wurden, muss noch
ermittelt werden.
In
Aalen am Samstag
Vorfahrt missachtet:
Zwei Leichtverletzte und 10.000 € Schaden
Aalen.
Zwei Leichtverletzte forderte am Samstag, gegen 16.30 Uhr,
ein Verkehrsunfall in Aalen, in der Robert-Bosch-Straße: Eine 83 jährige
Opel-Fahrerin wollte von der Siemensstraße in die Robert Boschstraße
einbiegen und übersah hierbei den Pkw Opel einer 41-Jährigen. Durch den
Aufprall im Einmündungsbereich wurden beide Autofahrerinnen leicht verletzt.
An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 10.000.- Euro.
Auf wartendes Auto ist der
32-jährige in Wa-sseralfingen für den Tausender aufgefahren
Aalen-Wasseralfingen.
Ein 32-jähriger wollte am Freitag, gegen 23.07 Uhr mit seinem
PKW von der Stiewingstraße in die Wilhelmstraße in Wasseralfingen einbiegen.
Als er schon teilweise in die Einmündung gefahren war, würgte er seinen
Motor ab. Nachdem er ihn wieder in Gang bekommen hatte bemerkte er, dass er
mit seinem PKW die anderen Fahrzeuge in der Wilhelmstraße behinderte und
wollte deshalb rückwärts Platz machen. Dabei übersah er den Pkw einer hinter
ihm wartenden 32-Jährigen. Beim Unfall entstand ein Gesamtschaden von ca.
1.000.- Euro.
Keine neuen Meldungen derzeit.
 |