POLIZEI-BERICHT vom: 10. August 2013         
 Bei Täferrot gab es einen schweren Unfall mit vier Verletzten
Hat doch ein Kind bei Spielzeug Wanner in
der Aalener City Schaufenster zertrümmert?

Ferngesteuertes Spielzeug-Auto fehlte: 2.700 Euro Schaden

Frontalunfall bei Täferrot:  Vier Verletzte u.18.000 € Schäden

Aalen.
"Erwachsener oder Kind – wer war Täter?" rätselt das Polizeirevier Aalen heute:  Ein unbekannter Täter schlug am Freitag gegen 1 Uhr nachts die Schaufensterscheibe eines Spielwarengeschäfts in der Reichstätter Straße ein und entnahm aus der Auslage ein fernge-steuertes Spielzeugauto im Wert von 270 Euro. Der Sachschaden am Schaufenster wurde auf 2.000 Euro beziffert. Hinweis die zur Tataufklärung betragen, werden vom Polizeirevier Aalen unter Tel. 07361/5240 entgegen genommen.

44-jähriger hat auf der B 29 in Richtung Lau-
chheim für 2.300 Euro ein Auto übersehen
Westhausen. Eine 44-jährige Autofahrerin befuhr am Freitag gegen 5.40 Uhr die B 29 in Richtung Lauchheim und wollte links in die Bohlerstraße einbiegen. Hierbei übersah sie ein in Richtung Aalen fahrenden Pkw und kollidierte mit diesem. Bei der Kollision entstand ein Sachschaden in Höhe von 2300 Euro.

Frontalzusammenstoß bei Täferrot forderte
vier Verletzte und gesamt 18.000 € Schäden

Schwäbisch Gmünd. Drei Schwerverletzte, ein Leichtverletzter und ca. 18000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls, der sich am Freitag kurz nach 12 Uhr auf der K 3328 zwischen Lindach und Täferrot ereignete. In einer langgezogenen übersichtlichen Kurve prallten ein in Richtung Täferrot fahrender Kleintransporter und ein entgegenkommender Audi A3 frontal zusammen. Beide Fahrzeugführer wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten mit der Rettungsschere von der Freiwilligen Feuerwehr Täferrot mit Unterstützung der Gmünder Wehr aus ihren Fahrzeugen befreit werden. Der 22-jährige Lenker des Kleintransporters wurde mit schweren Verletzungen ins Krankhaus Aalen eingeliefert. Die Insassen im Unfallwagen, eine 46-jährige Lenkerin mit einem 15-jährigen Beifahrer kamen mit schweren Verletzungen in das Klinikum Mutlangen. Ein weiterer 18-jähriger Mitfahrer kam mit leichten Verletzungen und einem Schrecken relativ glimpflich aus dem Unfallwagen.  Zur Klärung der Unfallursache, die derzeit völlig unklar ist, wurde ein Sachverstän-diger hinzugezogen. Auf der Unfallstrecke besteht derzeit eine Vollsperrung; eine örtliche Umleitung ist eingerichtet. Die Dauer der Umleitung ist derzeit nicht genau absehbar

Fuchs verursachte Freitagmorgen bei Aalen
auf der Landesstraße 1029 2.000 € Schaden

Aalen.
Ein Fuchs verursachte am Freitagmorgen kurz nach 5.30 Uhr einen Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro, als er die Landesstraße 1029 zwischen Oberalfingen und Hüttlingen querte und dort von einem Fahrzeug erfasst wurde. Das Tier überlebte den Zusammenstoß und verschwand im dortigen Wald.

Nachträgliche Unfallanzeige vom Mittwoch:
Wieder im Parkhaus Ostalbklinik gerammt

Aalen.
Bereits am Mittwoch, 07.08., beschädigte ein unbekannter Autofahrer im Parkhaus des Ostalbklinikums ein dort abgestelltes Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter Tel.: 07361/5240 entgegen.

An der Ampel-Anlage Forst am Donnerstag
alle vier Fahrzeuge beim Unfall beschädigt
Essingen. Insgesamt vier beschädigte Fahrzeuge mit einem Gesamtschaden von rund 4.000 Euro sind die Folge eines Auffahrunfalls, der sich am Donnerstagvormittag gegen 10.45 Uhr auf der Landesstraße 1080 ereignete. An der Ampelanlage aus Richtung Forst kommend, erkannte ein Lkw-Lenker ein verkehrs-bedingt anhaltendes Fahrzeug zu spät. Er fuhr auf und schob hierbei drei Pkw ineinander. Alle Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.

Reh verursachte auf der L 1060 Sachschaden
und bezahlte dies mit dem eigenen Leben

Unterschneidheim. Auf rund 1500 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein Reh am Donnerstagabend gegen 22.35 Uhr verursachte. Das Tier querte die Landesstraße 1060 zwischen Unterschneidheim und Zöbingen, wo es von einem Fahrzeug erfasst und getötet wurde.

Nach Arbeitsende Drang nach Hause und in
Rosenberg für 3.000 € Vorfahrt missachtet
Rosenberg. Von einem Betriebsparkplatz kommend bog eine Autofahrerin am Donnerstagnachmittag gegen 16.40 Uhr nach links auf die Kreisstraße 3230 ein. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines von links kommenden Fahrzeuges. Bei der folgenden Kollision entstand ein Gesamtschaden von rund 3.000 Euro.

Parkplatzrempler in Ellwangener Tiefgarage:
Am Donnerstag dann sehr feige geflüchtet

Ellwangen.
Beim Ausparken beschädigte eine Autofahrerin am Donnerstagvormittag gegen 10.30 Uhr ein in einer Tiefgarage in der Dr.-Adolf-Schneider-Straße abgestelltes Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt.

23-jähriger Fahrerin kam von Heubach nach
Bartholomä ohne "Lappen" von Fahrbahn ab
Heubach. 4.500 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkerhsunfalls, als am Donnerstag gegen 16 Uhr eine 23-jährige Autofahrerin auf der L 1162 zwischen Heubach und Bartholomä in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Leitplanke geprallt war. Bei der Unfallverursacherin, die ihren Wohnsitz außerhalb der BRD hat, war ohne Fahrerlaubnis gefahren, weshalb die Staatsanwaltschaft Ellwangen eine Sicherheitsleistung erhoben hat.

Für 2.500 € in Gmünd auf der Fahrt nach Hu-
ssenhofen Auto gestreift und auf der Flucht

Schwäbisch Gmünd. Eine Autofahrerin wollte aus einem Kund-enparkplatz eines Einkaufcenters auf die Hauptstraße einfahren und hielt zunächst zur Beachtung der Vorfahrtsregelung an der Fahrbahn an. Ein vorbeifahrendes Auto, das in Richtung Hussenhofen gefahren war, streifte mit seinem Fahrzeug das stehende Auto und vorursachte hierbei einen Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Verursacher fuhr nach dem Unfall, der sich am Donnerstag gegen 15.15 Uhr ereignete, weiter ohne sich um den Schaden zu kümmern. Den ersten Feststellungen nach müsste der geflüchtete Fahrer mit einem dunkel Auto unterwegs gewesen sein, welches auf der rechen Fahrzeugseite erhebliche Schäden aufweisen müsste. Hinweise hierzu erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580.

In Leinzell verursachte 27-jährige Autofahre-
rin am Donnerstag selbst 2.500 € Schaden

Leinzell.
2.500 Euro Sachschaden verursachte am Donnerstag gegen 12.15 Uhr eine 27-jähriger Autofahrerin, als sie in der Gmünder Straße aus Unachtsamkeit auf ein vorausfahrendes Fahr-zeug aufgefahren war.

Keine neuen Meldungen derzeit.