AIZ-Polizeibericht vom: 19. Oktober
2012
Das Zepter und die Madonna aus
Ellwanger Basilika geraubt:
Retter aus
Unterschneidheim statt zu loben
brutal vor der Sechta-Ries-Schule verprügelt
In Turnhalle der
Sechta-Ries-Schule fand Veranstaltung statt, als kurz vor zwei Uhr
Brand-Alarm ausgelöst wurde:Fehlalarm

Die
Unterschneidheimer Feuerwehr hätte trotz Fehlalarm Lob verdi-ent statt
Schläge: Hier beim lebensrettenden Löschen eines schweren Brandes im
Container. Foto: Gemeinde Unterschneidheim
Unterschneidheim. "Feuerwehrmann geschlagen:
Polizei sucht Zeugen zu der Körperverletzung, die sich bereits am Sonntag,
14.10. ereignete" wurde die heutige Top-Meldung von der Polizei betitelt:
Nach der Auslösung eines Brandmelders in der Nacht von Samstag auf Sonntag
(13./14.10.2012) wurde der als erster am Alarmierungsort eintreffende
Feuerwehrmann geschlagen und dabei leicht verletzt. Der Vorfall wurde der
Ellwanger Polizei erst am Mittwochnachmittag auf Umwegen bekannt.
In der Turnhalle der Sechta-Ries-Schule fand zu dieser Zeit noch eine
Veranstaltung statt, als kurz vor zwei Uhr in der Nacht der Alarm über einen
Brandmelder ausgelöst wurde. Hierdurch wurden Feuerwehr und Polizei
alarmiert. Ein 32-jähriger Mitarbeiter der Brandwache der Freiwilligen
Feuerwehr Unterschneidheim, der als erster am vermeintlichen Brandort
eintraf, traf im Bereich des eingeschlagenen Brandmelders auf eine
Personengruppe. Auf Befragen zeigten diese auf eine männliche Person in der
Nähe und bezeichneten diese als denjenigen, der den Brandmelder
missbräuchlich eingeschlagen hatte. Als der Feuerwehrmann auf diese Person
zuging, schlug ihn der Unbekannte nieder und rannte davon. Die Polizei in
Tannhausen bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise auf
den Täter geben können, sich unter Telefon 07964/330001 bei der Polizei zu
melden.
Diebstahl von
sakralen Gegenständen in Ba-
silika in Ellwangen: Zepter und Madonna weg
Ellwangen. In der
Zeit von Dienstag 17 Uhr bis Mittwoch 7 Uhr entwendete ein unbekannter Dieb
in der Basilika Kirche ein Zepter einer Madonnenfigur. Zudem wurden weitere
sakrale Gegenstände beschmutzt und Blumen beschädigt. Der entstandene
Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Hinweise die zur Tataufklärung
beitragen, nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter Tel. 07961/9300 entgegen.
Wildschweine auf B
19 verursachten Unfä-
lle: Trotz Vollbremsung 17.000 Euro Schaden
Oberkochen. Am
Mittwoch gegen 7.30 Uhr musste ein 29jähriger Autofahrer auf der B 19 in
Richtung Königsbronn wegen einer die Fahrbahn querende Rotte von
Wildschweinen eine Vollbremsung einleiten, um eine Kollision mit den
Wildtieren zu verhindern. Ein nachfolgender Autofahrer erkannte die
Situation zu spät und kollidierte trotz eingeleiteter Vollbremsung mit dem
vor ihm stehenden Auto. Der 29jährige Autofahrer wurde beim Unfall leicht
verletzt. Beim Unfall war ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro.
Kurze Zeit später hatten die Tiere beim Queren der B19 weniger Glück. Ein
Wildschein wurde zwischen der Auffahrt Oberkochen Nord und Oberkochen Süd
von einem Pkw erfasst und getötet. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe
von ca. 2000 Euro.
Ölwanne beim
Abbiegen in Ellwanger Bahn-
hofstraße für 1.500 Euro 70 Meter aufgerissen
Ellwangen. Beim
Abbiegen von der Bahnhofstraße in die Gerhart-Hauptmann-Straße verlor ein
Pkw-Lenker am Mittwochnachmittag kurz nach 15 Uhr offenbar die Kontrolle
über sein Fahrzeug. Dieses prallte gegen den Bordstein einer Verkehrsinsel.
Hierbei wurde die Ölwanne des Pkw aufgerissen. Der Unglücksfahrer fuhr bis
zu einer Hofeinfahrt weiter, wobei er eine ca. 70 m lange Ölspur
verursachte. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden wird auf rund 1500 Euro
geschätzt. Die Verunreinigung wurde durch Mitarbeiter des Baubetriebshofes
abgestreut.
Fahrzeug in der
Heubacher Rosensteinstraße
Dienstagabend beschädigt u. feige geflüchet
Heubach. Ein
unbekannter Pkw-Lenker beschädigte in der Zeit zwischen Dienstagabend 19 Uhr
und Mittwochvormittag 10 Uhr einen Pkw, der in der Rosensteinstraße
abgestellt war. Er verursachte Sachschaden in Höhe von etwa 1200 Euro und
flüchtete unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.
Ein wachsame
Heubacher Autofahrer hätte
sich diese 4.000 Euro "Auffahr-Geld" erspart
Heubach. Auf ca. 4.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der
bei einem Auffahrunfall am Mittwoch kurz vor 12.30 Uhr auf der Böbinger
Straße entstand.
Polizei sucht
Zeugen zum Unfall auf der B 297
bei Lorch: Wegen 1.500 € Schaden auf Flucht
Lorch. Am Mittwochmorgen gegen sechs Uhr ereignete sich auf
der B 297 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 1500 Euro
entstand, der Unfallverursacher jedoch bisher unbekannt ist. Zur Unfallzeit
befuhr ein Pkw-Lenker die B 297 von Göppingen kommend in Richtung Lorch. Auf
der Gegenfahrbahn überholte ein Lkw im Kurvenbereich einen Fahrradfahrer.
Hierbei kam er zu weit auf die Gegenfahrbahn, wo er den Pkw streifte. Der
Unfallverursacher fuhr ohne anzuhalten weiter. Es soll sich um einen großen
Lkw mit Anhänger handeln. Hinweise auf den Lkw bitte an das Polizeirevier
Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.
Sogar Neresheimer
Wasserhochbehälter
für
rund 2000 Euro am Wochenende beschädigt
Neresheim. Im
Zeitraum zwischen vergangenem Freitag (12.10.) und Mittwochmorgen (17.10.)
acht Uhr warfen Unbekannte Steine gegen die Stahltüre des
Wasserhochbehälters im Mützentäle in Neresheim. Zudem rissen die Täter eine
an der Gebäuderückseite angebrachte Regenrinne ab. Insgesamt verursachten
sie dadurch einen Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Hinweise auf die
Verursacher bitte an den Polizeiposten Neresheim, Telefon 07362/919001.
Ein- Ausparkunfälle
an 1 Tag in Aalen: Bess-
ere Übungen in der Fahrschule nachholen?
Aalen. Beim
Einparken beschädigte ein 52-jähriger Lkw-Fahrer am Mittwochmorgen gegen
9.30 Uhr ein Fahrzeug, das in der Abtsgmünder Straße abgestellt war. Der
Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro. Beim Rückwärtsausparken beschädigte ein
Autofahrer am Mittwochmittag kurz vor 12.30 Uhr einen auf dem Parkplatz
eines Baumarktes Im Hasennest abgestellten Pkw. Er verursachte hierbei einen
Sachschaden von rund 3.000 Euro. Auf rund 2500 Euro wird der Sachschaden
geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag gegen 13.40 Uhr
entstand, als ein Pkw-Lenker ebenfalls beim Ausparken einen in der
Schlossstraße abgestellten Pkw beschädigte.
30-jähriger hat in
Aalen Fahrzeug "überse-
hen": Das kostete ihn 5.000 Euro Schaden
Aalen. Ein
30-jähriger Autofahrer verursachte am Mittwochabend gegen 21 Uhr einen
Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 5.000 Euro entstand. Von
der Fackelbrückenstraße her kommend wollte er nach links auf die
bevorrechtigte Gartenstraße einfahren. Da von dort ein größeres Fahrzeug
nach rechts in Richtung Fackelbrückenstraße fuhr, übersah er einen dahinter
fahrenden Pkw und stieß mit diesem zusammen.
Neues liegt nicht vor
 |