AIZ-Polizeibericht vom: 16. Oktober 2012        
Haus in Pommertsweiler nach Brand bereits unbewohnbar:
In Aalener Polizeizelle tanzte vor der Kamera
31-jähriger nackt: "Kehle durchschneiden"
Randalierer hatte seinen besonderen Live-Auftritt nach der
Verhaftung - Aalener Richter hat "Ausnüchterung" veranlaßt

Aalener Polizeiknast: Schlechte Aussichten:AIZ-Foto:D. Geissbauer
Aalen. Ein 31-jähriger Mann zettelte am Sonntagmittag gegen 15 Uh in einer Gaststätte in der Gartenstraße eine Auseinandersetzung an. Zunächst beleidigte der alkoholisierte Mann die Gäste, später riss er eine ältere Dame an den Haaren. Vom Gaststättenbetreiber musste letztlich die Polizei gerufen werden, da der Mann sich nicht beruhigen ließ und auch die Gaststätte nicht verlassen wollte. Auch der Polizei gegenüber zeigte er sich äußerst aggressiv und beleidigend. Er sprach mehrfach Drohungen gegen die einschreit-enden Polizisten aus und wehrte sich gegen die Durchsuchung seiner Person.

Der 31-Jährige wurde zum Polizeirevier Aalen gebracht und dort in einer Gewahrsamszelle untergebracht. In der mit Kamera überwach-ten Zelle zog er sich aus, tanzte nackt vor der Kamera und drohte durch Gesten, seinen Gegenübern die Kehle durchschneiden zu wollen. Die ganze Nacht hindurch trat und schlug er gegen die Zellenwände und die Türe. Auf Anordnung des Amtsgerichts Aalen wurde eine Blutentnahme veranlasst.

Der Mann verblieb auf richterliche Anordnung bis zur Ausnüchterung in polizeilichem Gewahrsam. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung rechnen. Auch wegen Fahrens unter Alkoholeinwirkung wird er angezeigt; da er bereits angetrunken mit dem Pkw zur Gaststätte gefahren war.

Einbruch in Ellwanger Firma: 6.000 € Sach-
schaden durch Zerstörung, aber kaum Beute

Ellwangen. Über das vergangene Wochenende wurde in ein Firmengebäude an der Dr. Adolf-Schneider-Straße eingebrochen. Der Einbruch wurde bei Arbeitsaufnahme am Montagmorgen entdeckt. Die Täter verschafften sich nicht nur mit brachialer Gewalt Zugang zum Gebäude, sondern wüteten auch im Gebäude selbst, indem sie nahezu jede verschlossene Tür aufhebelten und in den Räumen sämtliche Behältnisse durchsuchten. Der angerichtete Sachschaden wird derzeit auf etwa 6.000 Euro geschätzt. Aus verschiedenen kleinen Kassen entwendeten sie eine gegenüber dem angerichteten Schaden verschwindend geringe Menge Bargeld. Nach derzeitigem Stand fand der Einbruch zwischen Sonntagabend und Montagmorgen statt. Wer in diesem Zeitraum entsprechende Beobachtungen gemacht hat, möge sich bei der Polizei in Ellwangen (07961/9300) melden.

Haus in Abtsgmünd-Pommertsweiler nach
Brand "unbewohnbar": 20.000 Euro Schaden

Abtsgmünd-Pommertsweiler. Am Sonntagabend, 14.10.2012, um 20.24 Uhr, erreichten die Rettungsleitstelle Aalen mehrere Notrufe, in denen der Brand eines Hauses in der Poststraße in Pommertsweiler gemeldet wurde. Beim Eintreffen der sofort alarmierten Feuerwehren aus Abtsgmünd und Pommertsweiler, die mit fünf Fahrzeugen und 50 Mann im Einsatz waren, stand des erste Oberschoss des Mehrfamilienhauses in Flammen, das Feuer griff auf den Dachstuhl über. Die beiden Hausbewohnerinnen, zwei 78- und 87-jährige Frauen, hatten sich glücklicherweise unverletzt aus eigener Kraft ins Freie retten können. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte nicht verhindert werden, dass das Gebäude durch den Brand unbewohnbar wurde. Ersten Schätzungen zu Folge beläuft sich der angerichtete Schaden auf mindestens 20.0000.- €. Die Ermittlungen zur genauen Brand-ursache, die noch nicht feststeht, werden von der Kriminalpolizei Aalen geführt. Die beiden Hausbewohnerinnen wurden bei Verwandt-en untergebracht.

In Aalen die Fußgängerin angefahren und 
verletzt: Polizei-Revier Aalen sucht Zeugen

Aalen. Am Samstagvormittag wurde eine 20-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall gegen 10.45 Uhr leicht verletzt. Zur Unfallzeit überquerte die junge Frau bei Grünlicht die Fahrbahn im Kreuzungsbereich Gartenstraße / Friedrichstraße. Zeitgleich bog ein Fahrzeug, ebenfalls bei Grün für seine Fahrtrichtung, aus Richtung Gmünder Torplatz auf die Friedrichstraße ein, wo es zur Berührung zwischen Pkw und Fußgängerin kam. Die Fahrerin fuhr ohne anzuhalten in Richtung Stuttgarter Straße davon. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen älteren roten Pkw VW Golf mit Aalener Kennzeichen gehandelt haben. Am Fahrzeug befand sich ein schwarzer Frontspoiler. Am Steuer saß eine ältere Frau. Hinwei-se bitte an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240.

Zwei Tonnen Hartmetall-Ware aus Fabrikatio-
nshalle im sechsstelligen Wert entwendet
Oberkochen. Sägezähne, Kernrohlinge, Wendeschneidblätter fielen Dieben in die Hände, die über das vergangene Wochenende in eine Firma an der Heidenheimer Straße eingebrochen sind: Zwischen 1 ½ und 2 Tonnen wog das Material, das aus den Fabrikationsräumen entwendet wurde. Während die Täter zum Eindringen in das Gebäude mit brachialer Gewalt vorgingen, verließen sie das Firmengelände über das elektrisch betriebene Einfahrtstor zur Heidenheimer Straße hin. Über dieses Einfahrtstor am südlichen Ortsausgang, sind sie sicher auch mit dem Fahrzeug eingefahren, das sie für den Abtransport des Hartmetalls benötigten. Der Wert des Diebesgutes bewegt sich im mittleren sechsstelligen Bereich.Derzeit kann die Tatzeit lediglich auf den Zeitraum zwischen Freitagnachmittag, 16 Uhr und Sonntagabend, 20.45 Uhr eingegrenzt werden.

Die Polizei fragt die Bevölkerung:

  • Wer kann sich an auswärtige und ausländische Fahrzeuge erinnern, die zur Tatzeit, aber vielleicht auch schon Tage zuvor im Bereich der Firma parkten?

  • Stand oder steht ein solches Fahrzeug an einer auffällig abgeschiedenen Stelle, auch im weiteren Umkreis um Oberkochen?

  • Hat jemand im angegebenen Tatzeitraum Bewegung auf oder um das Firmengelände beobachtet?

Falls das Material irgendwo zum Kauf und Verwertung oder Weiterverarbeitung angeboten wird, wird ebenso um umgehende Nachricht gebeten und vor dem Ankauf gewarnt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Aalen, auch unter Telefon 07361/5800 entgegen

In der berüchtigten "Aalener Brezel" in den
frühen Morgenstunden 3,500 Euro verloren

Aalen. Bei einem Auffahrunfall in der Aalener Brezel wurden am Montagmorgen zwei Pkw beschädigt und dabei etwa 3.500 Euro Sachschaden verursacht. Die vorausfahrende Fahrerin musste gegen 7.15 Uhr wegen eines in die Bundesstraße einfahrenden Pkw verlangsamen, was die nachfolgende Pkw-Fahrerin zu spät bemerkte und deshalb auffuhr.

Für die 1.000 Euro hätte sich Gmünder Unfall-
fahrer etwas sehr Schönes leisten können

Schwäbisch Gmünd. Beim Abbiegen von der Herlikofer Straße nach links in die Schießtalstraße streifte am Montagmorgen kurz nach acht Uhr einen dort wartenden Pkw und richtete Sachschaden in Höhe von knapp 1.000 Euro an.

Schon wieder in Aalen-Dewangen eine wart-
ende Fahrerin die unschuldig war verletzt

Aalen-Dewangen. Vor dem Fußgängerüberweg an der Leintal-straße ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall, bei dem eine Pkw-Fahrerin leicht verletzt wurde. Gegen acht Uhr musste eine 43-jährige Ford-Lenkerin anhalten, weil Fußgänger den Zebrastreifen benutzten. Der nachfolgende Pkw-Lenker erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den wartenden Ford auf, dessen Fahrerin dabei leicht verletzt wurde. An den beiden unfallbeteiligten Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro.

Unbekannter beschädigte in Oberkochen für
2.000 € Fahrzeug: Vergessen zu bezahlen?

Oberkochen. Ein Unbekannter verursachte zwischen Donners-tagabend, 21 Uhr und Sonntagmittag, 12.45 Uhr einen Sachschaden von rund 2000 Euro, als er ein Fahrzeug zerkratzte, das in der Besselstraße abgestellt war. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.

Fahrzeugscheibe Sonntag in Gmünd eingew-
orfen: Geringe Beute:  10 Euro gestohlen
Schwäbisch Gmünd. Auf rund 250 Euro beläuft sich der Sach-schaden, den ein Unbekannter zwischen Samstagabend und Sonnt-agnachmittag verursachte, als er an einem Fahrzeug, das in der Robert-von-Ostertag-Straße abgestellt war, mit einem Stein die hintere rechte Scheibe einschlug. Der Täter entriegelte das Fahrzeug und entwendete einen Geldbeutel, der auf der Mittelkonsole lag und in dem sich lediglich 10 Euro befanden. Im Zeitraum zwischen 9.45 Uhr und 10.15 Uhr warf am Sonntag ein Unbekannter ebenfalls mit einem Stein die Scheibe eines Fahrzeuges ein, das in der Franziskanergasse geparkt war. Auch hier entwendete der Täter anschließend einen im Fahrzeug liegenden Geldbeutel, in welchem sich persönliche Papiere befanden. Hinweise bitte an das Polizei-revier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.

Beim Wildunfall  auf der Westumgehung der
B 29 bei Aalen zwei tote Füchse da gelassen
Aalen. Zeit tote Füchse sowie ein Gesamtschaden von rund 1500 Euro sind die Folge eines Wildunfalls, der sich am Montagmorgen gegen 1.10 Uhr auf der B 29, Westumgehung, ereignete. Die beiden Tiere wurden dort von einem Fahrzeug erfasst, als sie die Fahrbahn querten.

Fahrerin verursachte 7.000 € Schaden ohne
Lappen und mit dem entstempelten Auto

Aalen.
Gegen 19.30 Uhr am Sonntagabend verständigten Mitarbeiter einer Tankstelle in der Gartenstraße die Polizei darüber, dass eine Autofahrerin, die im Shop der Tankstelle eine Flasche Jägermeister gekauft hatte und offenbar nicht mehr in der Lage war, mit dem Auto zu fahren, trotz Aufforderung, ihren Pkw stehen zu lassen, davongefahren sei. Die umsichtigen Anrufer konnten der Polizei das Kfz-Kennzeichen mitteilen. Anhand dessen wurde festgestellt, dass das Fahrzeug seit August 2012 stillgelegt ist und die Fahrzeug-halterin seit Juni nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die 42-Jährige wurde zu Hause aufgesucht. Beim Öffnen der Türe war die Frau erkennbar alkoholisiert. Bei der Überprüfung ihres Fahrzeuges wurde durch die Polizeibeamten ein frischer Unfallschaden festgestellt; die Frau gab zu, in der Saarstraße ein geparktes Fahrzeug beschädigt zu haben. Sie hätte jedoch keinen Schaden festgestellt und wäre deshalb nach Hause gefahren. Der angeblich nicht sichtbare Schaden wird von der Polizei auf rund 7.000 Euro geschätzt.

Schadensverursacher gesucht: Hatte in Ner-
esheim auf dem Ebnater Weg Auto gerammt

Neresheim. Auf rund 1.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein unbekannter Autofahrer zwischen Samstagmorgen, 9 Uhr und Sonntagmittag, 12 Uhr verursachte, als er einen im Ebnater Weg abgestellten Pkw beschädigte. Hinweise bitte an das Polizei-revier Aalen, Tel.:07361/5240.

In Ellwangen hat eine 18-jährige Fahranfäng-
erin einen für 1,000 € Radfahrer leicht verletzt
Ellwangen. Leichte Verletzungen trug ein 51-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend kurz nach 18 Uhr davon. Zur Unfallzeit befuhr eine 18-jährige Fahranfängerin die Schönauer Straße und wollte auf die Dankoltsweiler Straße einbiegen. Hierbei übesah sie den vorfahrtsberechtigten Radler. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von rund 1.000 Euro.

Auch Parkplatzrempler können in Bopfingen
dem Täter mit 1.000 € sehr teuer aufstoßen

Bopfingen. Beim rückwärts Ausparken beschädigte ein Pkw-Lenker am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr einen Am Stadtgraben abgestellten Pkw. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.

Der Hintermann wollte schneller als Vorder-
mann auf die B 29: 3.500 Euro Sachschaden
Schwäbisch Gmünd. Kurz vor 18 Uhr wollte am Sonntagabend ein Pkw-Lenker an der Auffahrt Schwäbisch Gmünd-Ost auf die Bundesstraße 29 einfahren. Verkehrsbedingt musste er sein Fahrz-eug hier anhalten. Ein nachfolgender Autofahrer erkannte die Situ-ation offenbar nicht; er überholte das stehende Fahrzeug, welches zeitgleich anfuhr. Bei der folgenden Kollision entstand ein Sachschaden von rund 3500 Euro.
Neues liegt nicht vor