AIZ-Polizeibericht vom: 14. Oktober
2012
35 Mal "Sonnenbrillen-Raub" beim Optiker in Oberkochen:
Plötzlich war Ellwanger Streifenwagen nur
noch Schrott: Dafür Führerschein kassiert
Mit Laserpointer Passagierflugzeug
angestrahlt und CO-Pilot
geblendet - In Gmünd die geschlossene Schranke abgerissen
Jagstzell-Schweighausen.
Am Fr-eitag um 22:20 Uhr nahm eine Poli-zeistreife des Polizeireviers
Ellwangen auf der B 290, kurz vor Schweig-hausen, aus Richtung Jagstzell
einen Verkehrsunfall auf. Zur Absicherung der Unfallstelle wurde ein
Streifenwa-gen mit eingeschaltetem Blaulicht, Fahrlicht und Warnblinker auf
der linken Spur in Richtung Jagstzell ab-gestellt.
Ein PKW-Lenker, der die B 290 von Jagstzell kommend in Richtung Ellwangen
befuhr, bemerkte den im Ausgang einer Linkskurve abgestellten Streifenwagen
zu spät und fuhr frontal auf den Streif-enwagen auf. Da der 42-jährige
Fahrzeuglenker deutlich unter Alkoholeinwirkung stand, wurde bei ihm eine
Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlag-nahmt. Es entstand ein
Sachsch-aden in Höhe von 6.000 Euro.
In Gmünd geschlossene
Schranke am Park-
deck abgerissen: Polizei fand die Schranke
Schwäbisch Gmünd. Am Samstag,
gg. 00:55 Uhr, haben ca. 6-8 Personen, die Ausfahrtsschranke am Parkdeck
Rems mit Gewalt abgerissen und mitgenommen. Diese konnte im Rahmen einer
Fahndung nach den Tätern in der Honiggasse von der Polizei gefunden werden.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.
07171-3580, entgegen.
Mit Laser
Passagier-Flugzeug beschossen:
CO-Pilot geblendet und 100 in Lebensgefahr
Oberkochen/Königsbronn-Ochsenberg. Am Freitag, gegen 21:30 Uhr,
hat ein bislang unbekannter Täter mittels eines Laserpointers mit grünem
Laserstrahl, zwischen Königsbronn-Ochsenberg und Oberkochen, ein
Passagierflugzeug angestrahlt und dabei den Co-Piloten geblendet. Das
Flugzeug war mit 100 Personen besetzt und auf dem Anflug zum Flughafen
München, wo es sicher landen konnte.
35 Mal
"Sonnenbrillen-Raub" beim Optiker in
Oberkochen: Türe mit Wackerstein geknackt
Oberkochen. Am Samstag, gg. 03:50 Uhr, hat ein männlicher
Täter, ca. 180 cm groß, bekleidet mit grauer Jogginghose und schwarzem
Oberteil, an einem Optikergeschäft in der Heidenheimer Straße, mit einem
Wackerstein die Scheibe der Eingangstür eingeworfen. Anschließend drang er
durch das Loch in der Scheibe in das Geschäft ein und entwendete dort ca. 35
Sonnenbrillen im Wert von 3.000 Euro. Anschließend entfernte sich der Täter
in Richtung Dreißentalstraße/Brunnenstraße. An der Eingangstür entstand ein
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt der
Polizeiposten Oberkochen, Telefon 07364-955990, entgegen.
Fehler beim
Fahrstreifenwechsel von Gmü-
nd nach Mutlangen: Pkw für 2.000 € gerammt
Schwäbisch Gmünd. Eine PKW-Lenkerin befuhr am Freitagabend die
Mutlanger Straße in Richtung Mutlangen. Beim Wechsel vom rechten auf den
linken Fahrstreifen übersah sie einen PKW. Es kam zum Zusammenstoß.
Sachschaden: 2.000 Euro
Auf der B 29 bei
Affalterried Vorfahrt missa-chtet: Keine Verletzten aber 6000 € Schaden
Aalen-Affalteried. Am Freitag,
17:15 Uhr, befuhr eine Fahrerin eines PKW Ford die Abfahrt der B 29, Höhe
Affalteried. Beim Einfahren in die K 3325 übersah sie einen von links
kommenden, vorfahrtsberechtigten PKW. Es kam zur Kollision, wobei ein
Gesamtschaden in Höhe von 6.000 Euro entstand.
Auf Höhe Vierwegzeiger auf
"Himmlinger St-
eige" in Richtung Waldhausen Pkw gerammt
Aalen. Am Freitag, gegen 17:45 Uhr, befuhr ein Fahrer eines PKW
VW Golf die Himmlinger Steige in Richtung Waldhausen. Auf Höhe des
Vierwegzeigers fuhr er einem vorausfahrenden PKW Opel auf das Fahrzeugheck
auf, als dessen Fahrer seinen PKW abbremste. Sachschaden: 4.500 Euro
PKW mitten in Straßdorf in
der Ortsmitte am
Kreisverkehr gestreift und flüchtig gegangen
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Am
Freitag, gegen 18:00 Uhr, fuhr der Fahrer eines PKW Opel Meriva von der
Donzdorfer Straße kommend, in den Kreisverkehr in der Ortsmitte ein, um
diesen an der nächsten Ausfahrt, in Richtung Waldstetten wieder zu
verlassen. Als der PKW-Lenker sich bereits im Kreisverkehr befand, fuhr ein
PKW aus Richtung Göppingen mit überhöhter Geschwindigkeit in den
Kreisverkehr ein und verließ diesen ebenfalls in Richtung Waldstetten. Dabei
streifte er den PKW Opel Meriva. Der Fahrer fuhr, ohne sich um den Schaden
zu kümmern, weiter. Am PKW Opel entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000
Euro. Bei dem flüchtigen PKW handelte es sich um einen dunklen Kleinwagen.
Die Polizei Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171-3580, sucht Zeugen, die Angaben zu
dem Unfallverursacher machen können.
Unklare Unfall-Ursache in
Gmünd: Deshalb
sucht nun zu dem Unfall die Polizei Zeugen
Schwäbisch Gmünd.
Am Freitag, 18:50 Uhr, ereignete sich in Scheffoldstraße ein Verkehrsunfall,
wo die Beteiligten untersch-iedliche Angaben zum Unfallhergang machten: Laut
eigenen Anga-ben des Fahrer eines PKW BMW Mini, befuhr dieser die
Scheff-oldstraße von Bettringen kommend in Richtung Schwäbisch Gm-ünd. Auf
Höhe des Dreifaltigkeitsfriedhof verlangsamte er seine Geschwindigkeit und
setzte den Blinker links, um nach links in den Parkplatz einzubiegen. Als er
zum Abbiegen ansetzte, wurde er von einem PKW VW Golf überholt und es kam
zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Im weiteren Verlauf wurde der PKW BMW
Mini nach rechts abgewiesen und über den rechten Fahrstreifen und den
anschließenden Grünstreifen geschleudert und kam am Gehweg rechterhand der
Fahrbahn zum Stehen.
Der Fahrer des PKW VW gab an, dass der PKW BMW Mini mit maximal 40 km/h
gefahren wäre und er deshalb zum Überholen ansetzte. Desweiteren gab er an,
dass der Fahrer des Mini nicht geblinkt hätte um seinen Abiegevorgang
anzukündigen. Bei dem Zusammenstoß wurde die Beifahrerin des PKW VW leicht
verletzt und in das Stauferklinikum Mutlangen eingeliefert. Es entstand
Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro. Aufgrund der unterschied-lichen Angaben
zum Unfallhergang, bittet die Polizei Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171-3580,
Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sich dort zu melden.
LKW erfaßte bei
Rückwärtsfahren Rollerfah-
rer: Straßenverkehrs-Gefährdung oder was?
Schwäbisch Gmünd. Am
Freitag, gegen 19:40 Uhr, befuhr ein 47-jähriger LKW-Lenker die Remsstraße
in Richtung Aalen. Auf Höhe des Remsparkdeck ordnete er sich zunächst auf
dem rechten Fahrstreifen in Richtung Aalen ein und musste dort
verkehrsbedingt anhalten. Ein 62-jähriger Rollerfahrer hielt direkt hinter
dem LKW an. Der LKW-Lenker entschloss sich, in Richtung Mutlangen
abzubiegen. Aufgrund eines Fahrbahnteilers war ihm dies nicht möglich,
weshalb er rückwärts fuhr. Hierbei erfasste er den Rollerfahrer und zog in
ca. 10 Meter unter dem LKW mit.
Aufgrund von Zeichen anderer Verkehrsteilnehmer fuhr er wieder vorwärts,
wobei sich der Rollerfahrer unter dem LKW befreien konnte. Verletzt wurde
der Rollerfahrer hierbei nicht. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt,
dass der LKW-Fahrer unter Medikamenteneinfluss stand und die Lenkzeiten
überschritten hatte. Aufgrund der Medikamentenbeeinflussung wurde bei ihm
eine Blutprobe entnommen.
Mit dem Fiat Ponto
aus Richtung Essingen
Fiat gestreift und feige flüchtig gegangen
Aalen. Der Fahrer
eines PKW Fiat Punto befuhr am Freitag, 19:20 Uhr, die B 29, aus
Richtung Essingen kommend in Richtung Aalen. Am Ortseingang Aalen, Höhe
Einkaufszentren-West, wo die B 29 zweispurig verläuft, fuhr er links an
einem vorausfahrenden PKW Punto vorbei und streifte diesen hinten links. Der
Unfallverursacher fuhr, ohne sich um den Schaden zu kümmern, durch den
Rombachtunnel, weiter. Das Kennzeichen des Verur-sachers konnte abgelesen
werden. Die Ermittlungen bzgl. des Fahrers dauern derzeit noch an. Am PKW
Punto der Geschädigten entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Unter
Alkoholeinwirkung auf Parkplatz gep-
arkte Fahrzeuge vor der Disko angefahren
Aalen. Am Freitag,
22:50 Uhr, fuhr ein 32-jähriger PKW-Lenker von der Bahnhofstraße auf einen
Parkplatz einer Discothek ein. Beim Versuch in eine Parklücke zu fahren,
stieß er zweimal gegen einen geparkten PKW. Als ihm der Zutritt in die
Discothek verwehrt wurde, setzte er sich erneut in seinen PKW um aus dem
Parkplatz auszufahren. Beim Wenden auf dem Parkplatz stößt er gegen einen
weiteren geparkten PKW. Durch Zureden einer Zeugin, konnte er dazu bewegt
werden, seine Fahrt nicht weiter fortzusetzen. Die eintreffende
Polizeistreife konnte bei dem Unfallverursache eine deutliche
Alkoholeinwirkung feststellen, weshalb bei ihm eine Blutprobe entnommen und
sein Führerschein sichergestellt wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe
von 4.000 Euro.
In Gmünd am Freitag
die Vorfahrt missach-
tet und dafür 7.000 Euro Schaden bezahlt
Schwäbisch Gmünd. Am Freitag, 11:20 Uhr, befuhr ein PKW-Lenker
die Parlerstraße aus Richtung Sebaldplatz kommend und missachtet im
Einmündungsbereich zur Waldstetter Gasse die Vor-fahrt eines anderen PKW,
welcher ordnungsgemäß die Waldstetter Gasse in Richtung Innenstadt befuhr.
Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß, wobei ein Sachschaden in Höhe
von 7.000 Euro entstand.
Geparkten PKW
angefahren und zu Fuß an
die "Haltestelle" geflüchtet und hier gestellt
Mutlangen. Am Samstag, gegen 02:30 Uhr, fuhr in der Wetzgauer
Straße, der Fahrer eines Audi A 4, gegen einen geparkten PKW VW Passat.
Anschließend flüchtete der Verursacher zu Fuß von der Unfallstelle. Dieser
konnte an der Halteradresse angetroffen werden. Da der verantwortliche
Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand, wurde bei ihm eine Blutprobe entnommen
und ihm die Fahrerlaubnis entzogen.
Geparkten PKW auf
der K 3318 bei Lauchhe-
im angefahren und zu Fuß flüchtig gegangen
Lauchheim. Ein PKW-Lenker befuhr die Uhlandstraße in
Fahrtrichtung K 3318. Aufgrund alkoholischer Beeinflussung und Unachtsamkeit
kam er zunächst nach rechts, auf den dortigen Bordstein, überfuhr diesen und
kam dann beim Gegenlenken nach links und prallte dort gegen einen geparkten
PKW. Dieser wurde dadurch auf den dahinter geparkten PKW geschoben. Der
Fahrer entfernte sich zu Fuß von der Unfallstelle.
Während der Unfallaufnahme kam der Unfallverursacher mit einem Bekannten zur
Unfallstelle zurück. Der Bekannte gab zunächst an, den Unfall verursacht zu
haben. Er war im Besitz der Fahrzeug-schlüssel und konnte eine gültige
Fahrerlaubnis vorweisen. Im Laufe der Befragung verwickelten sich die Beiden
in Widersprüche. Daraufhin gab der Unfallverursacher zu, den Wagen gefahren
zu haben. Er stand unter Alkoholeinwirkung und war nicht im Besitz einer
gültigen Fahrerlaubnis. Bei ihm wurde eine Blutprobe entnom-men. Der
Sachschaden beträgt 8.000 Euro.
Neues liegt nicht vor
 |