|
Thema "Ökumene - Von Wegen! Mit vielen
unterwegs mit Dir"
"Vierter Ökumenischer Kirchentag" unterm
Baustahl-Kreuz des AZ Bau ab 5-9. Juni 2013
Ex-OB Ulrich Pfeifle taucht auch in der
"Kirchenzeitung" auf:
Der dritte Kirchentag soll nun in den Schatten gestellt werden

Eigentlich
könnte 4. Kirchentag in Aalen schon jetzt beginnen: Dien Werbung für das
Stadtgebiet wurde zur Pressekonferenz gerade fertig u. an Stadtkirche Aalen
getestet. AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen. Der vierte Ökumenische Kirchentag der Katholischen
Kirchengemeinde Aalen, der Evangelischen Kirchengemeinde und freikirchlichen
Gemeinde (Baptisten), sowie der Evangelisch-methodistischen Kirche Aalen
findet unter dem Motto "Ökumene - Von Wegen! Mit vielen Unterwegs. Und mit
Dir." ab 5. Juni statt. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchentag hat
sich viel Mühe bei der Programmgestaltung gemacht, weil der letzte
Kirchentag in der alten Greuthalle bei weitem übertroffen werden soll:

Dieses
Bild-Dokument spricht mehr als 1.000 Worte: Dekan An-gstenberger und der
evangelische Pfarrer Richter (rechts) bei der Pressekonferenz bei der
Erläuterung des neuen Programmes 2013.
Eröffnung wird am Mittwoch 5. Juni der 4. Kirchentag um 19 Uhr mit
einer Chagall-Ausstellung dieses Mal im Aalener Rathaus: 32
Farblithographien "Bilder zur Bibel" von Marc Shangall. Diese Ausstellung
ist bis 17. Juni täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und hat zum Thema
"ich las die Bibel und ich träumte dies nicht..."

Gemeinsamkeit
der Aalen Glaubensgemeinschaften: Auch bei dem Test der Kirchtentags-Werbung
vor der evgl. Aalener Stadtkirche.
Das weitere Programm in Kürze (detailliert mit Beiträgen nachzulesen in der
Kirchenzeitung zum Kirchentag 2013, die von beiden Dekanen Dr. Pius
Angstenberger (Katholisch) und Dekan Drescher (Evangelisch) in der
Pressekonferenz in der Metho-distischen Kirche sehr gelobt wurde):
Donnerstag 6. Juni 10 bis 18 Uhr Bibel-Lesung in der Aalener Stadtkirche,
deren Turm derzeit renoviert wird. Mehr dazu auf
www.emk-aalen.de

Dekane und ein
gemeinsames Ziel: Beim Kichentag Glaubensge-meinschaften herstellen und
Gottes Wort nicht nur zu verkünden sondern auch zu leben: Links Ralf
Drescher, rechts Angstenberger.
Um 19,30 Uhr geht es weiter um 19,30 Uhr mit einem heiklen und hochaktuell
diskutierten Thema "Kinder Abrahams-Konsequenzen für Juden, Christen und
Muslime" in der katholischen Kirche St. Maria. Es referiert und informiert
in seinem spannenden Vortrag Dr. Katl Kuschel.

Selbst beim
Zusammenrollen läßt keiner den anderen im Stich...
Freitag 7. Juni: 10 bis 18 Uhr Bibellesung ind er Aalener Stadtkirche, 19,30
Uhr Kabarett: "Pfaffenpfeffer im Salvbatorheim" (Eintritt frei, um Spenden
wird gebeten). Um 22 Uhr gehen dann in der Aalener Salvator-Kirche die
"Nacht der Lichter" an.

Gelebte
Ökumene: Stadtpfarrer Richter und Dekan Angstenberger.
Samstag 8. Juni: "Marktmusik zum Kirchentag 2013" mit Johann Michel und
einer Musical-Messe mit der "Kinterkantorei" in der Aalener Stadtkirche. Es
folgt von 11 bis 18 Uhr die Bibel-Lesung in der evangelischen Stadtkirche
Aalen und ab 19,30 Uhr ein weiterer Höhepunkt mit dem "Aschauer Stimmkreis"
vom Zufalls-Thema "Von Wegen" mut dem ehemaligen Hausherren Ex-OB Ulrich
Pfeifle.

In ihrem neuen Singspiel VON WEGEN" macht sich die Aschauer Komponistin
Kathi Stimmer-Salzeder mit der Bibel auf eine spannungsreiche Spurensuche.
Was bringt Menschen dazu, sich auf den Weg zu machen? Was hilft dabei, ein
großes Ziel nicht aus den Augen, aus dem Herzen zu verlieren? Gibt es
jemanden, der mitgeht, weiterführt? Da sind Abraham und Sara mit ihrem
starken Glauben, Hanna und Simeon, die von einer großen Hoffnung getragen
werden und Jesus, in dem sich diese Hoffnung erfüllt, wenn auch ganz anders
als erwartet.

Der "Aschauer
Stimm-Kreis" wird in Aalen beim Kirchentag auftreten
Nicht zuletzt sind da Menschen auf heutigen Pilgerwegen, die einander
begegnen, ihre Erfahrungen miteinander teilen und dabei Überraschendes
entdecken. Gestaltet wird diese musikalische Erzählung durch den Aschauer
Stimmkreis unter der Leitung von Otto Stimmer, mit Chor Solisten und
vielfäl-tigen Instrumenten. In der Region sind die Lieder des Aschauer
Stimmkreises in den vergangenen Jahren durch zahlreiche Gottes-dienste,
Konzerte und Liederabende der Schönenberger Rhythmika bekannt geworden.

Pfarrer
Richter zieht und der Chef Dekan Drescher freit sich auch.
Sonntag 9. Juni: 10 Uhr Musikalische Eröffnung und um 10,30 Uhr in
Ökumenischer Gottesdienst und der Kinderkirche mit dem Hauptthema "Auf
gemeinsamen Wegen": Hierbei wird auch das Baustahl-Kreuz der Auszubildenden
vom Aalener Bau aufgestellt. Es werden außerdem 160 Meter Tau zu einem Kreuz
zusammen gefügt (Gasamtkunstwerk Kreuz"), das vom Ausbildungszentrum, Bau in
Aalen mit dem Baustahl-Kreuz assistiert wird. In der Ex-Greuthalle (heute
Ulrich-Pfeiffle-Halle) gibt es auch Mittagessen, Kuchen und Kaffee.

Verloren vor
dem Kirchenturm der Stadtkirche: Stadtpfarrer Bernhard -richter wartet
geduldig auf seine Glaubensbrüder und Schwestern.
Der 4. Kirchentag 2013 endet dann in Aalen am Sonntag 9. Juni 2013 mit "Die
-Clowns kommen" um 14 Uhr und dem "Wege-Segen" in der Ulrich Pfeifle-Halle.

Letzte
Regie-Absprachen: Dekan Drescher und Pfarrer B. Richter.
Wie in der Pressekonferenz con Stadtpfarrer Bernhard Richter fest-gestellt
wurde, ist der vierte Aalener Kirchentag 2013 als Fortsetzung des
erlebnisreichen Kirchentages von Hamburg zu sehen und ideal. Denn: "Wir hier
in Aalen sind kein kleiner Saal sondern eine Stadt, die nun zum vierten Mal
auf dem ökumenischen weg erfolgreich wandelt.

Dekan Drescher
liest erstmals Kirchenzeitung: Vier Seiten kostenlos
Dekan Angstenberger sagte zu seinem "Wort zur Lage der Nation mit
bewegtem Herzen" dass auch der 4. Kirchentag in Aalen im engen Miteinander
der Kirchen "in Vertrauen und in Respekt" wieder sehr erfolgreich sei: "Es
sind schon Dank der Kirchentage und des Miteinanders ohne Konkurrenz-Neid
viele Menschen in Gottes Wort mitgenommen worden: Die Ökumene lebt nicht nur
in der hauptberuflichen Kirchenleitung, sondern auch bei den Menschen egal
welcher Konfession".

Stadtpfarrer
Richter ist zufrieden: 3. statt 4. Kirchentag in Zeitung...
Der evangelische Dekan Ralf Drescher lobte ebenso die Zusamm-enarbeit der
Kirchen in Aalen: "Die ökumenischen Begegnungen sind von einem Geist des
gegenseitigen Respektes und der Wert-schätzung füreinander geprägt. Dank
gilt dem Arbeitkreis für die sehr intensive Vorbereitung: Der Kirchentag
2013 ist zum vierten Male ein wichtiges Zeichen und ein wichtiger Wegweiser
unter dem Leit-Thema von wegen nach außen hin, denn der ökumenischer
Kirchentag Aalen ist besser als sein Ruf". Dieter
Geissbauer


Pfarrer Quast
(li.) der Cef Dekan Drescher: "Ein sehr gutes Progra-mm prägt den vierten
Kirchentag in der Kreisstadt Aalen anno 2013.

Ein Höhepunkt
zu Beginnn: 21 Werke von Marc Chagall ausgestellt.

Betende Hände:
Dekan Angstenberger und evangelischer Kollege.

Links Dekan
Drecher und rechts Pastor des methodistischen Kirche.

Bild des Tages
von links: Dekan Pius Angstenberger und Pfarrer -Richter bei der
Pressekonferenz am Montag dem 13. Mai in Aalen. .

Gemeinsames
Einrollen der Werbung: Gemeinsamer Kirchentag.




http://www.aaleninfo.de/jun12/19/dekan.htm
http://www.aaleninfo.de/nov12/01/salvator.htm
http://www.aaleninfo.de/dez12/22/krippen.htm |