AIZ-Polizeibericht vom: 28.Dezember 2015
Knacker haben "Hokuspokus" in Wasseralfingen ausgeraubt:
Bei Bremsversuch auf der A 7 bei Rastanlage
"Ellwanger Berge" über 7.000 Euro Schaden
Schon wieder in den gleichen
Aalener Getränkemarkt Göbel
eingebrochen u. ausgeraubt: Modeschmuck und Geld geraubt
Ellwangen.
Am Samstag, gegen 11.40 Uhr befuhr ein 21-jähriger Merc-edes-Fahrer die A7
in Richtung Würz-burg. Kurz nach der Rastanlage Ellwanger Berge musste er
verkehrs-bedingt abbremsen. Ein Nachfolgender 23-jähriger Mercedes-Fahrer
bemerkte dies zu spät und fuhr auf den voraus fahrenden Mercedes auf. Bei
dem Unfall wurden der Unfall-verursacher und sein 45-jähriger Beifahrer
leicht verletzt. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca.
7.000 Euro.
Fast Kindis im OAK durch:
Knacker haben
"Hokuspokus" in Wasseralfingen ausgeraubt:
Aalen-Wasseralfingen.
Unbekannte drangen in der Zeit von Mittwoch bis Samstag in den Kindergarten
Hokuspokus, in der Schloßstraße ein. Dazu brachen sie ein Fenster zum Büro
auf und stiegen ein. Dort durchwühlten sie sämtliche Schränke und
entwendeten einen kleinen Schlüsseltresor. Schließend flüchteten sie vom
Tatort. Die Höhe des Schadens ist bislang noch nicht genau bekannt. Zeugen
werden gebeten, sich bei der Polizei Aalen unter Tel. 07361/524-0 zu
melden.
Den nachträglichen
Weihnachtswunsch und
Camcorder und Modeschmuck selbst erfüllt
Schwäbisch Gmünd-Bettringen. In der Zeit zwischen 13.00 Uhr
und 22.20 Uhr brachen Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung in der
St.-Hedwig-Straße in Bettringen ein. Sie hebelten die Terrassentür auf und
gelangten so in die Wohnung. Dort durch-suchten sie sämtliche Räume und
entwendeten Bargeld, Modesch-muck und einen Camcorder. Der Wert des
Diebesgutes ist noch nicht bekannt. An der Terrassentür entstand ein
Schaden von ca. 200 Euro. Die Polizei Schwäbisch Gmünd bittet Zeugen sich
unter 07171/358-0 zu melden.
Schon wieder in gleichen
Aalener Getränke-
markt Göbel eingebrochen und ausgeraubt
Aalen. Über eine eingeworfene Fensterscheibe drangen
Unbekannte am Samstag, gegen 01.43 Uhr, in einen Getränkehandel in der
Alten Heidenheimer Straße ein. Im Gebäude lösten sie beim Durchsuchen der
Räume die Alarmanlage aus und flüchteten unerkannt, ohne etwas zu
entwenden. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei Aalen verlief
leider ohne Erfolg. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Aalen unter
Tel. 07361/524-0 zu melden.
Neues aus den
Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Teurer Aspacher
Lagerschuppen-Brand auf dem Gelände des Erlebnishotels Sonnenhof
Aspach/Rems-Murr-Kreis.
Am Sonntagmorgen, gegen 09.58 Uhr erhielten sowohl die Leitstelle der
Feuerwehr, als auch die der Polizei in Waiblingen Notrufe, dass es in
Aspach auf dem Gelände des Erlebnishotels Sonnenhof ein Brand ausgebrochen
wäre. Vor Ort stellten die Feuerwehr und die Polizei fest, dass aus bislang
ungeklärter Ursache ein ca. 25 Meter langer Lagerschuppen in Brand geraten
war. Trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen brannte der Schuppen
vollständig nieder. In dem Gebäude waren Sommermöbel und Utensilien für die
Sommerbewirtschaftung eingelagert. 15 Fahrzeuge, die in der Nähe des
Brandorts abgestellt waren, wurden durch die starke Hitzeentwicklung zum
Teil erheblich beschädigt. zur Brandursache kann das Polizeipräsidium Aalen
noch keine Angaben machen. Der Kriminaldauerdienst hat hierzu die
Ermittlungen aufgenommen. Die Gesamtschadenshöhe dürfte nach ersten
Schät-zungen der Polizei und der Feuerwehr im 6-stellingen Bereich liegen.
Personen wurden beim Brand und den Löscharbeiten nicht verletzt. Die
Feuerwehr Großaspach und Kleinaspach waren mit 6 Fahrzeugen vor Ort.
Letztendlich konnten sie gegen 13.00 Uhr die letzten Brandnester löschen.
Keinen Tabak:
19-jährigen am Samstag im
Bereich der Grundschule brutal ausgeraubt
Winnenden/Rems-Murr-Kreis.
Ein 19-Jähriger war am Samstag, gegen 22.10 Uhr im Bereich der Grundschule
in der Hungerb-ergstraße in Winnenden zu Fuß unterwegs. An dem dortigen
Zebrastreifen traf er auf zwei Männer, die ihn ansprachen und nach einer
Zigarette fragten. Der junge Mann übergab ihnen seinen Tabak, damit sie
sich eine Zigarette drehen konnten. Plötzlich zückte einer der Männer ein
Messer und bedroht ihn. Der 19-Jährige wurde aufgefordert, sein Bargeld zu
übergeben, was er auch tat.
Außerdem versuchten die Täter noch ihm sein Handy aus der Tasche zu ziehen.
Dies konnte der junge Mann jedoch verhindern. Die Täter flüchteten dann zu
Fuß vom Tatort. Eine sofort eingeleitete Großfahndung der Polizei führte
jedoch nicht zur Ergreifung der beiden
Täter: Der Geschädigte konnte die beiden Täter wie folgt
beschreiben: 1 Täter: ca. 180 cm groß, beige Winterjacke, dunkles Basecap,
trug keine Brille und keinen Bart, von Statur eher schmächtig, sprach
deutsch mit osteuropäischem Akzent 2 Täter: zw. 180 - 190 cm groß, kräftig
gebaut, dunkle Jacke, schwarze Wollmütze, eventuell auch dunkelblau und
Glupschaugen Zeugen, die Hinweise auf die beiden Täter abgeben können,
werden gebeten sich bei der Polizei Winnenden unter 07195/694-0 zu melden.
|