AIZ-Polizeibericht vom: 09. April 2015
Der "Gast" wollte mit den
Tages-Einnahmen dreist flüchten:
Mutige
Bedienung der Aalener Gaststätte ho-
lte sich die geraubte Kasse vom Täter zurück
Gemeinsam Kumpels des Räubers aus der Kneipe geworfen
Geldautomat am Bahnhofsvorplatz mit den Füßen bearbeitet
Aalen. Am frühen Mittwoch-morgen begab sich ein Unbek-annter aus
einer fünfköpfigen Personengruppe hinter die Theke einer Gaststätte in der
Julius-Bausch-Straße. Er ent-wendete die dort offen stehende Kasse mit den
Tages-Einnah-men und flüchtete gegen 4.15 Uhr an der Bedienung vorbei in
Richtung Ausgang. Die Bedi-enung nahm die Verfolgung auf und konnte den Dieb
an der Jacke festhalten, woraufhin dieser stürzte und hinfiel. Der Täter
ließ daraufhin die Kasse fallen und flüchtete durch den Haupteingang. Die
anderen Personen wurden von Zeugen sowie der Bedienung aus der Gaststätte
geworfen. Verletzt wurde niemand.
In
Aalen an Ostern 2015 Roller Piaggio Kenn-
zeichen "RAR 589" (Wert 600 Euro) geraubt
Aalen, Zwischen Ostersonntag und Ostermontag wurde ein im Winkenhaldeweg
abgestellter Roller Piaggio mit dem Versich-erungskennzeichen RAR 589
im Wert von ca. 600 Euro entwendet. Hinweise auf Dieb und Fahrzeug
werden an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240, erbeten.
Garantiert
nüchtern in Westhausen beim We-
nden gegen massive Gartenmauer geprallt
Westhausen. Beim Wenden seines Fahrzeuges am Dienstag-nachmittag in einer
Hofeinfahrt in der Straße Rinnenberg fuhr ein 36-Jähriger mit seinem
Sprinter gegen 15.25 Uhr gegen die dortige Gartenmauer. Dabei riss
die Ölwanne des Fahrzeuges auf, weshalb eine größere Menge Öl auf die
Straße lief. Zum Abbinden des auslaufenden Öls wurde die Freiwillige
Feuerwehr Westhausen verständigt. Der Sachschaden beläuft sich auf
ca. 4.000 Euro.
Schmierfinken gibt
es fast überall: In Abtsg-
münd das "Wohnhaus mit Farbe beschmiert"
Abtsgmünd. Zwischen Montagnachmittag und Dienstagvormittag wurde die Hauswand
sowie der Hauseingang eines Gebäudes in einer Mozartstraße
beschmiert. Der dadurch entstandene Sach-schaden beläuft sich auf ca.
500 Euro. Hinweise auf den oder die Verursacher bitte an den
Polizeiposten in Abtsgmünd unter Telefon 07366/96660.
Mit Füßen
Geldausgabeautomat im Vorraum
einer Bank am Bahnhofs-Vorplatz bearbeitet
Aalen. Mit Fußtritten beschädigte ein Unbekannter die Glasab-deckung des
Bildschirms eines Geldausgabeautomaten im Vorraum einer Bank am
Bahnhofsvorplatz. Der dabei angerichtete Sach-schaden beläuft sich auf
ca. 500 Euro. Die Sachbeschädigung wurde, wie sich nun herausstellte,
bereits am Samstag, zwischen zwei Uhr und 20.30 Uhr begangen und erst
später bei der Polizei angezeigt.
Auf der B 29 in der Nacht zum Mittwoch kurz
vor
der Abfahrt Lorch den Dachs überfahren
Lorch. Auf der Bundesstraße 29 wurde in der Nacht zum Mittwoch kurz vor
der Abfahrt Lorch ein Dachs überfahren. Der Dachs wurde beim
Zusammenprall gegen 1.30 Uhr getötet, am unfallbeteiligten VW Passat
entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.
Beim Gmünder
Discounter preiswert eingek-auft aber mit BMW gerammt und geflüchtet
Schwäbisch Gmünd. Auf dem Parkplatz eines Lebensmittel-marktes an der Einhornstraße
wurde ein 3er BMW angefahren und dabei ein Schaden von einigen
hunderte Euro angerichtet. Der Unfallverursacher flüchtete von der
Unfallstelle. Der Unfall hat sich wohl bereits am Ostersamstag,
zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr ereignet. Sollte es Zeugen des
Unfallherganges geben, werden deren Hinweise unter Telefon 07171/3580
bei der Polizei Schwäb-isch Gmünd entgegen genommen.
Billig in Mutlangen
getankt und dafür beim
rückwärtsfahren 2.000 € Schaden verursacht
Mutlangen. 2.000 Euro Schaden entstand am Dienstagabend bei einem Unfall auf
dem Gelände einer Tankstelle an der Spraitbacher Straße. Ein
21-jähriger Fahrer fuhr gegen 22.20 Uhr rückwärts auf einen hinter
ihm stehenden Pkw auf.
In Heubach an der
Kreuzung 6.000 € Schäden
aber wenigstens zwei Fahrerinnen unverletzt
Heubach. Beim Einfahren aus Adlerstraße in die Gmünder Straße am
Dienstagmorgen missachtete die 61-jährige Fahrerin eines Pkw Mazdas
die Vorfahrt eines VW Polo. Beim Zusammenprall entstand gegen 7.15
Uhr ein Sachschaden von rund 6.000 Euro. Sowohl die
Unfallverursacherin, als auch ihre 21-jährige Unfallgegnerin blieben
beim Unfall unverletzt.
Mit der neuen Waffe
"Reinigungsbürste" an
der Tankstelle in Ellwangen am Kopf verletzt
Ellwangen. An einer Tankstelle in der Max-Eyth-Straße gerieten sich am
Dienstagabend zwei Tankkunden in die Haare. Derzeit stellt sich der
Polizei der Sachverhalt so dar, dass ein 48 Jahre alter Mann nach dem
Tankvorgang noch seine Scheibe reinigte und deshalb von einem hinter
ihm wartenden 28-Jährigen aufgefordert wurde, weg zu fahren. Als dieser
Bitte nicht entsprochen wurde, spritze wohl der Jüngere den Älteren
mit dem Wasser aus einer Reinigungsbürste nass. Der Angespritzte
reagierte wohl dadurch, dass er den jüngeren Mann im
Hals-Kopf-Bereich anpackte, ihn gegen eine der Zapfsäulen drückte und
dabei leicht verletzte. Die hinzugerufene Polizei hat die
Ermittlungen aufgenommen.
Für 3.500 € stießen
auf dem Bopfinger Park-
platz die Kontrahenten schwer zusammen
Bopfingen. Auf einem Parkplatz am westlichen Ortsende stießen am
Dienstagnachmittag ein Pkw VW und ein Pkw Ford zusammen. Dabei
entstand gegen 16.25 Uhr ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.500 Euro.
Vor dem Ellwanger
Fußgängerüberweg hat
es schwer geknallt: Kinder sind unverletzt
Ellwangen. Vor dem Fußgängerüberweg in der Dalkinger Straße stießen am
Dienstagnachmittag zwei Pkw's zusammen: Der Unfall ereignete sich, als
ein 49-jähriger VW-Fahrer mehreren Kindern das Überqueren der Straße
ermöglichte und dazu vor dem Zebrastreifen anhielt. Der ihm
nachfolgende 27-jährige Suzuki-Fahrer erkannte die Situation nicht
rechtzeitig und fuhr auf den VW auf. Dabei richtete er einen
Sachschaden von etwa 5.000 Euro an; die Kinder blieben wie die
Pkw-Insassen unverletzt.
An Ortsdurchfahrt
Rosenberg kamen sich am
Dienstag Pkw und ein Sattelzug ins Gehege
Rosenberg. "An der Ortsdurchfahrt kamen sich am Dienstagmittag ein Pkw und ein
Sattelzug ins Gehege": Der Pkw wurde gegen 12.10 Uhr in einer
Bushaltebucht abgestellt. Die 51-jährige Fahrerin stieg aus dem Pkw
Honda in dem Moment aus, in dem ein Sattelzug an ihr vorbeifuhr. Der
Windzug des vorbeifahrenden, schweren Fahrzeugs riss der Frau die
Autotür aus der Hand und drückte sie vollends auf. Dabei verhakten
sich die Tür und einer der Planenverschlüsse des Lkws, wodurch die
Tür nach hinten überdreht wurde. Bevor noch mehr passieren konnte,
löste sich die unfreiwillige Verbindung, so dass es bei einem Schaden
von rund 1.200 Euro blieb.
Bopfinger
Flurschaden zum Nachteil des Kr-
eises: Zwanzig Meter Grün-Streifen gekillt
Bopfingen. Flurschaden zum Nachteil des Landkreises richtete ein vermutlich
kleinerer Lkw an, als er an der Landesstraße 1070, im Bereich
Edelmühle von der Fahrbahn abkam und dabei den Grünstreifen auf einer
Länge von rund 20 Metern so beschädigte, dass er instand gesetzt
werden muss. Der Schaden wurde am Dienstagvormittag bemerkt, die
Polizei in Bopfingen bittet um Zeugenhinweise unter Telefon
07362/96020.
Hinweis der
Stadtverwaltung Aalen zur Verk-
ehrsregelung am 9. April in "Gartenstraße"
Aalen. Hinweis der Stadtverwaltung Aalen zur
Verkehrsregelung:
Auf grund von Bauarbeiten muss die Gartenstraße zwischen der Untere
Wöhrstraße und der Aalstraße am Donnerstag, 9. April 2015 zwischen ca. 8 und
16 Uhr für den Verkehr voll gesperrt werden.
Im dortigen Bereich muss ein Autokran zum Versetzen von Betonfertigteilen
aufgestellt werden. Die Umleitungsstrecken für die Verkehrsteilnehmer sind
ausgeschildert. Die bestehenden Bushaltestellen "Hofacker" werden nicht
bedient, Ersatzhaltestellen werden in der Fackelbrückenstraße ausgewiesen.
Aus den Nachbarkreisen des
Polizeipräsidiums Aalen
Schwerer
Unfall auf der B 14 bei Waiblingen:
Anhänger kippte den Pkw auf eigenes Dach
Waiblingen. "Schwerer Verkehrsunfall auf der B 14 Waiblingen": Zu
einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, gegen 17.35 Uhr,
auf der B 14 bei Waiblingen. Ein 53 jähriger Pkw-Lenker fuhr von der
Westumgehung Waiblingen auf die B 14 auf. Er hat an sein Fahrzeug
einen Verkaufsanhänger angehängt. Kurz vor dem Beginn des
vierspurigen Ausbaus der B 14 kam sein Anhänger, aus bislang
unbekannten Gründen ins Schlingern und kippte um. In der Folge
schlingert der Anhänger mit deutlicher Spurenzeichnung nach links.
Der Pkw wurde durch den gekippten Anhänger ausgehoben und kam auf der
ganz linken Fahrspur auf dem Dach zu liegen.
Der 53-jährige wurde
in seinem Pkw eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit
werden. Er kam mit schweren Verletz-ungen, mit einem
Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Stuttgart. Seine 25 jährige
Beifahrerin wurde zum Glück nur leicht verletzt. Die Bergung der
Fahrzeuge war erst gegen 20.00 Uhr beendet. Die B 14 musste für
längere Zeit voll gesperrt werden, so dass es zu einem teilweise 10
km langen Rückstau bis nach Stuttgart kam. Die Feuerwehr Fellbach war
mit 15 Mann und 3 Fahrzeugen, das DRK mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.
Unfall mit Schwerverletzten in Schwäbisch
Hall: Der BMW-Fahrer raste gegen das Taxi
Schwäbisch Hall. Ein 19 Jahre alter BMW-Fahrer wollte am
Dien-stagmorgen, gegen 8.50 Uhr, von der Heimbacher Dorfstraße
kommend, die Gaildorfer Straße überqueren. An dieser Stelle ist durch
ein Verkehrszeichen geregelt nur Rechtsabbiegen erlaubt. Der
BMW-Fahrer erfasste dort ein Taxi eines 38 Jahre alten Fahrers, das
in Richtung Gaildorf unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurden der
Taxifahrer und ein älterer Fahrgast (Alter unbekannt) schwer verletzt
und kamen stationär ins Krankenhaus. Beide Fahrzeuge erlitten
Totalschaden, Schadenshöhe insgesamt circa 15.000 Euro.
|