|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 31. November
2013
Gmünder Kette hatte sich um die
Antriebswelle "gewickelt":
Einbrecher
raubten Grundschule Unterromb-
ach und gegenüber evg. Gemeindehaus aus
Rätsel das Polizei nun lösen muss: Täter
hinterließ 3.500 Euro
Sachschaden - In Richtung Rechberg das Vorderrad verloren
Aalen-Unterrombach.
Am Freitag, 29. November, zwischen 18.30 Uhr und 18.50 Uhr, drangen
unbekannte Täter in die Grundschule im Fuchsweg ein. Sie warfen mit Steinen
zwei Fenster ein und stiegen anschließend in die Schule ein. Die Tür zum
Sekre-tariat wurde aufgebrochen und dieses durchsucht. Der entstandene
Sachschaden wird auf ca. 3.500.- Euro beziffert.
Eventuell dieselbe Täterschaft trat im gleichen Zeitraum am
gegenüberliegenden evangelischen Gemeindehaus eine Tür ein. Auch hier wurden
Schränke durchsucht. Der Sachschaden beträgt ca. 600.- Euro. Über das
entwendete Diebesgut liegen in beiden Fällen noch keinerlei Erkenntnisse
vor. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Aalen, Tel.:
07361/5240, in Verbindung zu setzen.
Attentat? Auf der Fahrt
mit VW nach Rechb-
erg verlor 20-jährige sogar das Vorderrad
Schwäbisch Gmünd.
Am Freitag kurz nach 23.45 Uhr, befuhr eine 20-jährige VW-Fahrerin die
Ortseinfahrt Rechberg, als sich plötzlich ihr linkes Vorderrad löste und
gegen einen ordnungsgemäß entgegenkommenden Pkw BMW prallte. Der VW rutschte
bis zum Stillstand auf der Radaufhängung und der Karosserie. Aufgrund der
notwendigen Vollbremsung des BMW Lenkers erlitt dessen 47-jährige
Beifahrerin leichte Verletzungen. Der Sachschaden beträgt ca. 7.000.- Euro.
Der Pkw VW Golf Plus, Farbe grau/silber, war in der Zeit von 18.30 Uhr bis
22.30 Uhr beim Parlergymnasium und von 22.30 Uhr bis 23.30 Uhr im Parkhaus
City Center geparkt. Wer hat in diesen Bereichen verdächtige Wahrnehmungen
gemacht? Wer hat Personen an einem VW Golf Plus wahrgenommen? Zeugen werden
gebeten sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580, in
Verbindung zu setzen.
"Gefährlicher
Eingriff in Straßenverkehr" in
der "Schmiedegasse" in Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd. Am Freitag
zwischen 17.30 Uhr und 23.20 Uhr wurde auf einem Parkplatz in der Vorderen
Schmiedgasse von Unbekannten eine eiserne Absperrkette an der Vorderachse
eines Pkw Audi befestigt. Der Geschädigte bemerkte beim Anfahren ein lautes
Geräusch und hielt umgehend an. Die Kette hatte sich aber bereits um die
Antriebswelle gewickelt. Der Höhe des Sachscha-dens kann bislang noch nicht
beziffert werden. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Schwäbisch
Gmünd, Tel.: 07171/3580, erbeten.
Einbruchsdiebstahl wegen
200 € in der Nacht
zum Samstag in Gmünder Mehrfamilienhaus
Schwäbisch Gmünd. In der Nacht zum Samstag, zwischen 20.00 Uhr
und 01.45 Uhr, drangen Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus
in der Kolomannstraße ein. Die Eingangstür wurde mittels Brecheisen
aufgehebelt. Aus der Wohnung wurde ein Flachbildfernseher und eine
Digitalkamera entwendet. Der Sachschaden an der Tür beträgt ca. 1.000.-
Euro. Der Wert des Diebesgutes beträgt ca. 200.- Euro. Zeugen werden gebeten
sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580, in Verbindung
zu setzen.
"Unachtsamkeit": In Gmünd sich selbst verl-
etzt beim Auffahrunfall mit 5.000 € Schäden
Schwäbisch Gmünd.
Am Freitagnachmittag fuhr ein Pkw-Lenker in der Lorcher Straße infolge
Unachtsamkeit auf den vor ihm anhaltenden Pkw auf und verursachte hierbei
einen Sachschaden in Höhe von ca. 5.000.- Euro. Der Geschädigte erlitt durch
den Aufprall leichte Verletzungen.
An der B 29/L 1080
Fahrzeug bei der ESSO-
Tankstelle gestreift und sehr feige geflüchtet
Essingen. Am Freitag, gg. 17.15
Uhr, fuhr eine silberfarbene Mercedes Limousine von der ESSO-Tankstelle auf
die L 1080/Einmündung zur B 29 ein und streifte hierbei einen
vorrangberechtigten Skoda. Der Verursacher setzte, ohne anzuhalten, seine
Fahrt in Richtung Schwäbisch Gmünd auf der B 29 fort. Der entstandene
Sachschaden an dem Pkw Skoda wird auf 1500.- Euro beziffert. Vom flüchtenden
Pkw Mercedes konnte lediglich das Teilkennzeichen AA-MO ???? abgelesen
werden. Zeu-genhinweise werden an das Polizeirevier Aalen, Tel: 07361/5240,
erbeten.
60-jähriger rammte
am Freitag mit "Chevrol-
et" am Bahnhof Goldshöfe Twingo für 7.000 €
Rainau. Am Freitag, 18.40 Uhr, fuhr ein 60-jähriger
Chevrolet-Len-ker von Hüttlingen in Richtung Goldshöfe. An der Einmündung
vor dem Bahnübergang Goldshöfe, bog er nach rechts in Richtung Oberalfingen
ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines aus Richtung Buch kommenden
Renault Twingo. Bei dem Verkehrsunfall entstand Sachschaden in Höhe von
7.000.- Euro.
Witterungsbedingte
Verkehrsunfälle im Ber-
eich Bartholomä u. Böbingen wegen Glatteis
Bartholomä/Böbingen.
Aufgrund Eisglätte kam es zu zwei witterunsbedingten Verkehrsunfällen: Ein
Pkw-Lenker kam am Samstag dem 30. November um 01.40 Uhr auf der Bartholomäer
Steige ins Rutschen und im weiteren Verlauf von der Fahrbahn ab und
beschädigte einen Leitkegel und ein Verkehrszeichen.
Gegen 02.45 Uhr kam zwischen Böbingen und Beiswang ein 48-jähriger
Hyundai-Lenker nach rechts von der Fahrbahn ab und verursachte einen
Flurschaden. Verletzt wurde bei beiden Unfällen niemand. Der Gesamtschaden
beträgt ca. 8.000.- Euro.
Weitere Texte liegen nicht vor.
 |