|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 28. November
2013
Seit Wochen hat die Polizei das Treiben
selbst beobachtet:
Haftbefehl für
Gmünder Rauschgifthändler
(25) vollzogen und 14.000 € "Drogen-Geld"
Zweite Rauschgifthändler war geständig
und wurde deshalb
wieder aus der Haft entlassen: 1,3 KG Marihuana
geborgen
Aalen/Schwäbisch
Gmünd. "Gemeinsa-me Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Ellwangen
und der Polizeidirektion Aalen: Rauschgifthändler in Untersuchungshaft -
Sicherstellung von über 2,5 Kilogramm Marihuana": Die
Strafverfolgungsbehörden er-mitteln bereits seit einigen Wochen gegen einen
25-jährigen mutmaßlichen Rauschgiftdealer aus Schwäbisch Gmünd. Nachdem bei
einer richterlich angeordneten Durchsuchung der Wohnung des Beschuldigten
ca. 1,3 Kilogramm Marihuana sichergestellt werden konnten, ergaben sich
Erkenntnisse auf dessen Lieferanten. Bei einer Durchsuchung der Wohnung des
24-Jahre alten Mannes wurden weitere 1,45 Kilogramm Marihuana
sichergestellt.
Die Staatsanwaltschaft Ellwangen beantragte beim zuständigen
Ermittlungsrichter den Erlass eines Haftbefehls gegen den 24-jährigen
Rauschgiftlieferanten, woraufhin Untersuchungshaft gegen diesen angeordnet
wurde. Der zweite Beschuldigte, der die ihm zur Last gelegten Taten
weitgehend einräumte, wurde auf freien Fuß entlassen.
Insgesamt wurden knapp 14.000 Euro mutmaßliches Drogengeld sichergestellt.
Die Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei in
Schwäbisch Gmünd gegen beiden Beschuldigten dauern an.
Unfall nur beim
Abbiegen auf der L 1070 am
Dienstag:9.000 Euro Schäden an Fahrzeugen
Bopfingen-Kerkingen. Auf der Landesstraße 1070 kam es am
Dienstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, als ein Pkw-Fahrer kurz vor
Kerkingen nach links in ein Grundstück abbiegen wollte. Er stieß dabei gegen
10.15 Uhr mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Pkw zusammen, der durch
den Aufprall nach rechts von der Fahrbahn abkam. An den Fahrzeugen entstand
Sachschaden von etwa 9.000 Euro.
"Schadenträchtig in
Ellwangen ausgefahr-
en":Auf Dalkinger Straße 7.000 € verloren
Ellwangen. "Schadenträchtig in Ellwangen ausgefahren"
betitelte die Polizei folgende Meldung: Beim rückwärts Ausfahren aus einem
Parkplatz auf die Dalkinger Straße stieß eine Fahrzeuglenkerin am Dienstag
gegen 7.50 Uhr mit einem am Fahrbahnrand abgestellten Pkw zusammen. 800 Euro
Schaden entstanden dabei.
Dienstagmorgen auf
K 3333 Richtung Schrez-
heim kurz vor Espachweiler das Reh getötet
Ellwangen. Am Dienstagmorgen befuhr eine Pkw-Fahrerin die
Kreisstraße 3333 in Richtung Schrezheim. In einem Waldstück kurz nach
Espachweiler querte kurz nach 7 Uhr ein Reh die Straße, das von dem Pkw
erfasst und getötet wurde. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf ca. 1.000
Euro.
Diebstahl aus Gmünder
Bekleidungshaus-
Schaufenster: In der Not Loch eingeschlagen
Schwäbisch Gmünd. In der Nacht von Montag auf Dienstag schlug
ein Unbekannter ein ca. 30 cm großes Loch in das Auslagenfenster eines
Bekleidungsgeschäftes in der Nikolausgasse und entwendete durch diese
Öffnung zwei schwarze Lederherrenstiefel der Marke Macci, Größe 42/43 im
Gesamtwert von ca. 70 Euro. Der Schaden an der Schaufensterscheibe beläuft
sich auf mehrere hundert Euro.
Hund verletzte
fremde Hunde-Besitzerin die
ihren kleinen Hund doch nur schützen wollte
Durlangen. Auf einem Feldweg zwischen Durlangen und
Zimmer-bach trafen am Sonntagmorgen zwei Hundehalter aufeinander. Gegen 7.40
Uhr gerieten die beiden Hunde aneinander. Als die Halterin des kleineren
Hundes schützend nach ihrem Hund griff, wurde sie durch den größeren, nicht
angeleinten Hund umgeworfen und verletzte sich durch den Sturz leicht. Der
Hundehalter ging wohl ohne sich zu kümmern weiter. Die Polizei sucht nun
nach diesem Hundehalter, der auf etwa 60 Jahre und etwa 1,70 Meter Größe
geschätzt und als korpulent beschrieben wurde. Bei dem angreifenden Hund
soll es sich eventuell um einen großen braunen Berner Senner Hund gehandelt
haben. Hinweise auf den Hunde-halter werden an den Polizeiposten Spraitbach,
Telefon 07176/6562, erbeten.
Weitere Texte liegen nicht vor.
 |