POLIZEI-BERICHT vom: 30. April 2013             
Einfach Aalener Spielhallenangestelltem Geld weggenommen
Spielhalle bei der Aalener Stadtkirche ausge-
raubt: Maskierter kam zur Kassenabrechnung

In Aalen betrunkenen Fahrer aus der Wohnung geholt:  64-jäh-
riger gab Führerschein ab - In Rainau Fußgängerin verletzt

Aalen. Als sich eine 56-jährige Angestellte am Samstagabend gegen 23.40 Uhr allein in den Räumlichkeiten einer Spielhalle An der Stadtkirche befand um am Kassentresen die Abrechnung zu machen, betrat ein maskierter Mann die ansonst leeren Geschäfts-räume. Der Mann zog die Angestellte am Arm zur Seite, griff in die Kasse, entnahm das Bargeld und flüchtete anschließend mit der Beute. Die Kriminalpolizei Aalen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Kripo Aalen sucht Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können. Zum Tatzeitpunkt trug der etwa 1,80 Meter große Gesuchte schwarze Oberbekleidung und war maskiert. Die Hinweise werden bei Ihrer Polizeidienststelle oder bei der Kriminalpolizei in Aalen (07361/5800) entgegengenommen.

In Aalen betrunkenen Fahrer aus der Wohnu-
ng geholt:  64-jähriger gab Führerschein ab
Aalen. Am Sonntagnachmittag befuhr ein Pkw-Lenker die Landes-straße 1080 zwischen Abtsgmünd und Rodamsdörfle. Hier fiel ihm kurz vor 16.30 Uhr ein vorausfahrendes Fahrzeug auf, das in deutlichen Schlangenlinien gefahren wurde. In Rodamsdörfle konnte der besorgte Zeuge das vorausfahrende Fahrzeug anhalten. Hierbei erkannte er, dass der Fahrer, ein auf ca. 60 Jahre geschätzter Mann, stark betrunken war. Er bot dem deutlich fahruntüchtigen Mann an, sein Fahrzeug stehen zu lassen, was dieser jedoch unwirsch abl-ehnte und davon fuhr.

Der Zeuge alarmierte daraufhin die Polizei, die an der Halteradresse das gesuchte Fahrzeug parkend vorfand. Als auf das Klingeln der Ordnungshüter niemand reagierte, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Ellwangen und dem Amtsgericht Aalen die Wohnungstüre des Fahrzeughalters geöffnet. In der Wohnung konnte der mutmaßliche Fahrer, ein 64-jähriger Mann angetroffen werden. Dieser stand deutlich unter Alkoholeinwirkung. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen; sein Führerschein wurde einbehalten.

Parkplatzrempler beim Einparken am Sonn-
tag in der "Fichtestraße" kostet 2.000 Euro

Aalen. Beim Einparken beschädigte ein Pkw-Lenker am Sonntag-nachmittag kurz nach 16 Uhr ein am Fahrbahnrand der Fichtestraße geparktes Fahrzeug. Hierbei verursachte er einen Gesamtschaden von rund 2.000 Euro.

Unfall beim Fahrstreifen-Wechsel in Aalens
Fiedhofstraße kostete am Sonntag 1.500 Euro

Aalen. Beim Wechseln der Fahrspur auf der Friedhofstraße, Höhe Schubart-Apotheke, übersah eine Autofahrerin am Sonntag gegen 0.15 Uhr einen Pkw. Bei der folgenden Kollision entstand ein Sach-schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.

Ellwangener Fahranfängerin hat ihren Unfall
bei der Polizei erst nachträglich angezeigt
Ellwangen. Erst am Sonntag zeigte eine 18-jährige Fahranfängerin einen Verkehrsunfall an, den sie bereits am Samstagabend gegen 23 Uhr verursacht hat. Die junge Fahrerin, die sich noch in der Probezeit befindet, beschädigte beim Rückwärtsfahren in der Straße Im Bann einen Lichtmasten. Ohne sich um den von ihr verursachten Sachsch-aden in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern, fuhr die junge Frau davon. Erst ihr Arbeitgeber, der die Beschädigungen am Sonntag feststellte, überredete sie, sich zu dem Unfall zu bekennen.

Bei Rainau am Sonntag auf Fuß- und Radweg
Eine 56-jährige Fußgängerin leicht verletzt
Rainau. Leichte Verletzungen zog sich eine 56-jährige Fußgängerin bei einem Unfall am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr zu. Zur Unfallzeit befuhr ein Fahrradfahrer den Fuß- und Radweg zwischen Schwabsberg und Saverwang. Hier war die 56-Jährige mit einer Gruppe von sechs Personen zu Fuß unterwegs. Der 29-jährige Radler, der die Fußgänger passieren wollte, machte sich durch Klingeln bemerkbar. Fünf der Fußgänger wichen deshalb nach rechts aus, die 56-Jährige nach links. Da hier auch der Radfahrer an der Gruppe vorbeifahren wollte, kam es zum Zusammenstoß.
Sondermeldungen der Polizeidirektion Aalen
In Gmünder Heidenheimer Straße ist schon
wieder ein nackter Exhibitionist aufgetreten
Schwäbisch Gmünd. In der Heidenheimer Straße, bei den dortigen Kleingartenanlagen, trat am Freitagnachmittag zwischen 14.30 Uhr und 15 Uhr ein Mann in exhibitionistischer Weise auf. Der unbekannte Mann, der mit einem Fahrrad unterwegs war, ließ seine Hose herunter und zeigte gegenüber einer 22-jährigen Fußgängerin sein Geschlechtsteil. Zur Ermittlung des Täters bittet die Kriminalpolizei Schwäbisch Gmünd um Mithilfe der Bevölkerung. Insbesondere von Interesse wäre, ob weiteren Personen im Bereich der Tatörtlichkeit ein verdächtiger Radler aufgefallen ist, der eventuell in ähnlicher Weise aufgetreten ist. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 entgegen.

Unfall bei DRK-Einsatzfahrt: Außer dem Verl-
etzen im Rettungswagen weiteren Verletzten

Schwäbisch Gmünd.
Vermutlich infolge eines Fahrfehlers streife bei einer Einsatzfahrt ein Rettungswagen ein verkehrsbedingt wart-endes Auto. Der Einsatzwagen musste in der Königsturmstraße wegen des dichten Berufsverkehrs auf den Gegenfahrstreifen auswei-chen und kollidierte nach der Einmündung zur Rosenstraße mit einem auf dem Linksabbiegestreifen stehenden Pkw. Dessen Fahrer wurde bei der Kollision leicht verletzt und musste vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Neben dem Verletzten wurde beim Unfall, der sich am Montag gegen 7 Uhr ereignete, ca. 25.000 Euro Sachschaden bilanziert.

Dieb raubte bereits am Wochenende Kompl-
etträder auf Gelände des Auto-Centers Aalen
Aalen. Ein unbekannter Dieb entwendete am Wochenende, vermut-lich im Zeitraum von Samstag 16 Uhr bis Sonntag 14 Uhr, auf dem Gelände eines Autocenters in der Robert-Bosch-Straße einen Kompletträdersatz. Die Reifen wurden an einem Renault Espace demontiert, der im Hinterhof des Geländes abgestellt war. Der Wert des Diebesgutes wird auf ca. 400 Euro beziffert.

Auffahr-Unfall für 7.000 Euro auf Rieisbürgs
"Hauptstraße": 60-jährige ist fast eingepennt

Riesbürg.
Eine 60-jährige Autofahrerin erkannte das verkehrsbe-dingte Halten eines auf der Hauptstraße fahrenden Pkw zu spät und fuhr auf das stehende Auto auf. Beim Unfall, der sich am Montag gegen 10 Uhr ereignete, wurde ein Schaden in Höhe von ca. 7.000 Euro verursacht.

39-jähriger Motorradfahrer ist beim Schweiz-
er Hof gestürzt: Verletzt und 2.000 € Schaden

Schwäbisch Gmünd.
Beim Schweizer Hof auf der K 3334 kam auf regennasser Fahrbahn ein 39-jähriger Motorradfahrer am Montag gegen 8 Uhr wegen nicht den Straßenverhältnissen angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und stürzte. Der 39-jährige verletzte sich hierbei leicht und wurde vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.

35-jähriger Mercedes-Fahrer überfuhr  Stopp-
stelle und verletzte dabei 10-jährigen Enkel
 
Neresheim. Dort wo die sogenannte Römerstraße die Kreisstraße Neresheim/Kösingen kreuzt geschah am Montagnachmittag ein Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge als Mitfahrer im Fahrzeug seiner Großeltern leicht verletzt wurde: Der 35-jährige Fahrer eines schweren Daimler Benz missachtete an der Kreuzung die Stopp-stelle, die für den Verkehr aus Richtung Ohmenheim gilt. Er prallte gegen einen von links, aus Richtung Kösingen kommenden Pkw Toyota, der daraufhin etwa 30 Meter die Straße entlang geschleudert wurde, bevor er die Böschung hinunter rutschte und dort auf dem Dach zu liegen kam. Im Toyota wurde der mitfahrende Enkel verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von zusammen etwa 10.000 Euro.

Traktor bei Gmünd in Linkskurve am Montag-
abend umgestürzt: Fahrer schwer verletzt

Schwäbisch Gmünd. Am Montagabend gegen 18.20 Uhr befuhr ein 61-jähriger Landwirt mit seinem landwirtschaftlichen Gespann, die K 3228 von Tierhaupten nach Täferrot. Auf dem 2-achsigen Anhänger befanden sich ca. 3 Tonnen Mineralbeton. Im Waldstück auf der dortigen Gefällstrecke schob der Anhänger in der dortigen starken Linkskurve so stark, dass das Gespann einknickte und den Traktor zum Kippen brachte.  Der zu Boden stürzende Fahrer erlitt hier-bei schwere Kopfverletzungen und wurde mit dem Rettungswagen in die Stauferklinik Mutlangen verbracht und dort stationär aufgeno-mmen. Sachschaden: 2.000 €.  Die K 3328 musste aufgrund des Unfalles für zwei volle Stunden voll gesperrt werden
 Noch keine neuen Meldungen.