|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 26. November
2013
Die AIZ ist als einziges
Ostalb-Presseorgan weltweit lesbar:
Geklauter
Porsche aus Aalen im Wert von
12.000 € an Grenze zu Ungarn sicher gestellt
16-jährigen Fußgänger in Aalen
beim Bahnhof-Parkhaus durch
Unbekannten verletzt" - Leben des Dachses endete auf B 297

Der
"Aalener Zeitungsleser" am Rathaus bleibt weiter stumm. Moderne und
weltweite Nachrichtenübermittlung aus Aalen und erfolgreiche Fahndungen nur
durch AIZ AIZ-Foto: Dieter Geissbauer
Aalen.
Gäbe es nicht die weltweit lesbare AIZ wäre diese Fahndung sicherlich nicht
so erfolgreich gewesen: "Entwendeter Porsche sichergestellt:
Internationale Fahndung (Dank AIZ) erfolgreich": Der am Mittwoch in
Aalen als gestohlen gemeldete Porsche Panamera im Wert von 12.0000 Euro ist
aufgefunden und polizeilich sichergestellt. Die Aalener Kriminalpolizei
fahndete nach dem hochwertigen Fahrzeug auch international und das führte
über das vergangene Wochenende zum entscheidenden Treffer. Das Fahrzeug
wurde beim versuchten Grenzübertritt von Ungarn nach Serbien angehalten und
von der dortigen Polizei sichergestellt. Die Ermittlungen der Aalener
Polizei zur Täterschaft und den Tatumständen dauern an.
Fehler beim
Fahrstreifenwechsel kostete am
Montagmorgen in Gmünd gesamt 5.000 Euro
Schwäbisch Gmünd. 5000 Euro Sachschaden verursachte ein
44-jähriger Autofahrer, als er am Montagmorgen gegen 5 Uhr in der Remsstraße
beim Fahrstreifenwechsel einen Pkw übersah und mit diesem zusammenstieß.
Für den "Dachs" endete das
Queren auf der
Fahrbahn der B 297 Höhe "Hetzhof" tödlich
Lorch. Für einen Dachs endete das Queren der Fahrbahn der B 297
tödlich, weil er auf Höhe Hetzenhof in ein Auto lief. Am Pkw verursachte er
dabei einen Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.
Zeugen nach gefährlichem
Überhol-Manöver
auf B 29 von Höhe Verteiler Iggingen gesucht
Iggingen. Eine 39-jährige
Autofahrerin konnte am Samstagvormittag gegen 10.50 Uhr beim Befahren der
Bundesstraße 29 in Richtung Schwäbisch Gmünd gerade noch rechtzeitig nach
rechts in eine Parkbucht ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß mit einem
Entgegenkommenden zu vermeiden, der ungefähr auf Höhe des Verteiler Iggingen
ein vorausfahrendes Pkw-Gespann überholte. Da es zu keinem Fahrzeugkontakt
kam, fuhren nach dem Vorfall alle Beteiligte weiter. Die Polizei hat
Ermittlungen wegen einer möglichen Straßenverkehrsgefährdung aufgenommen und
sucht hierzu den Verursacher, der mit einem grauen Pkw unterwegs war sowie
weitere Zeugen zum Vorfall. Insbesondere sollte sich der Fahrer des
überholten Gespanns bei der Polizei Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580
melden.
Auto übersehen beim
Anfahren am Gmünder
Fahrbahn-Rand für Tages-Rekord 7.000 Euro
Schwäbisch Gmünd. Beim
Anfahren vom rechten Fahrbahnrand übersah eine Autofahrerin ein
vorbeifahrendes Auto und stieß mit diesem zusammen. Beim Unfall, der sich am
Sonntag gegen 15 Uhr in der Nepperbergstraße ereignete, entstand ein
Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro.
Kirchentüre des
Südportaltores der Gmünder
Münster-Kirche am Wochenende beschädigt
Schwäbisch Gmünd. Unbekannte beschädigten in der Nacht von
Samstag auf Sonntag das Südportaltor zur Münsterkirche. Die Höhe des
entstandenen Schadens konnte bislang noch nicht beziffert werden. Hinweise
nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 entgegen.
5.000 € Schaden
verursachte 44-jähriger Fah-
rer beim Fehler des Fahrstreifenwechsels
Schwäbisch Gmünd. 5.000 Euro
Sachschaden verursachte ein 44-jähriger Autofahrer, als er am Montagmorgen
gegen 5 Uhr in der Remsstraße beim Fahrstreifenwechsel einen Pkw übersah und
mit diesem kollidierte.
Dachs leistete auf B 297
erheblichen Wider-
stand und wurde deshalb bei Lorch getötet
Lorch. Für einen Dachs endete das queren der Fahrbahn tödlich,
als ein Autofahrer beim Befahren der B 297 auf Höhe Hetzenhof das Tier zu
spät wahrgenommen hatte. Am Auto wurde ein Sachschaden in Höhe von 2.000
Euro verursacht.
Zeugen nach gefährlichem
Überholmanöver?
Fahndung nach Täter oder Gespannfahrer
Iggingen. Eine 39-jährige Autofahrerin konnte am Samstagvormittag
gegen 10.50 Uhr beim Befahren der B 29 in Richtung Schwäbisch Gmünd gerade
noch rechtzeitig nach rechts in eine Parkbucht ausweichen, um einen
Frontalzusammenstoß mit einem Entgegen-kommenden zu vermeiden, welcher
ungefähr auf Höhe des Verteiler Iggingen ein vorausfahrendes Pkw-Gespann
überholte. Da es zu keinem Fahrzeugkontakt kam, fuhren nach dem Vorfall alle
Betei-ligten weiter. Die Polizei hat Ermittlungen wegen einer möglichen
Straßenverkehrsgefährdung aufgenommen und sucht hierzu den Verursacher, der
mit einem grauen Pkw gefahren war sowie weitere Zeugen zum Vorfall.
Insbesondere sollte sich der Fahrer des Gespanns bei der Polizei Schwäbisch
Gmünd unter Tel. 07171/3580 melden, der bei dem sehr gefährlichen
Überholmanöver überholt worden war.
2.000 Euro Sachschaden bei
Auffahrunfall in
der Haller Straße in Aalen am Sonntagabend
Aalen. Bei einem Auffahrunfall
auf der Haller Straße entstand am Sonntagabend kurz vor 19 Uhr ein
Sachschaden von rund 2.000 €.
Unfallverursacher
stand unter Alkoholeinwir-
kung und musste deshalb nun zur Blut-Probe
Hüttlingen. Nicht mehr fahrbereit war der Pkw eines 28-jährigen
Autofahrers nach einem Verkehrsunfall, den er am Sonntag gegen 16.30 Uhr
verursachte. Vor dem Kreisverkehr in der Abtsgmünd Straße fuhr der Mann mit
seinem Fahrzeug auf die dortige Verkehrsinsel, wodurch das Fahrzeug
ausgehoben wurde, quer durch den Kreisverkehr schanzte und dort ein
Verkehrsschild und mehrere aufgestellte Dekorationsgegenstände beschädigte.
Durch den Aufprall lösten beide Airbags des Fahrzeuges aus, das durch den
Unfall nicht mehr fahrbereit war. Der Schaden, der durch den Unfall
entstand, wird auf rund 4.000 Euro geschätzt. Bei der Unfallaufnahme
stellten die Beamten des Polizeireviers Aalen deutlichen Alkoholgeruch beim
Unfallverursacher fest; der 28-Jährige musste sich einer Blutentnahme
unterziehen.
16-jährigen
Fußgänger in Aalen beim Parkh-aus Bahnhof "durch Unbekannten verletzt"
Aalen. Leicht
verletzt wurde ein 16-jähriger Fußgänger am Sonntag.-nachmittag kurz vor 16
Uhr durch einen unbekannten Autofahrer. Der Fahrzeuglenker parkte zunächst
rückwärts in eine Parkbucht des Parkhauses am Bahnhof ein. Danach setzte er
sein Fahrzeug ein Stück vor, wobei er den 16-Jährigen erfasste, der dort
vorbeiging. Ohne sich um den Jugendlichen zu kümmern, fuhr der Unbekannte
anschließend davon. Hinweise auf den flüchtigen Pkw-Fahrer nimmt das
Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Sondermeldungen der Polizeidirektion Aalen
Einbrecher
raubte in Riesbürger Wohnhaus trotz Schränkekontrolle am Ende doch
nichts
Riesbürg. Über die aufgehebelte Terrassentüre gelangte ein Einbr-echer
am Sonntag in ein Wohnhaus eines Wohngebiets im westlichen Pflaumloch,
zwischen der Hauptstraße und der Heerstraße. Zwischen 11.30 und 21.30 Uhr
durchsuchte er in den Wohnräumen Schränke. Nach dem bisherigen polizeilichen
Kenntnisstand wurde aber wohl nichts entwendet. Der Einbrecher richtete an
der Terrassentür einen Schaden von rund 500 Euro an.
Glas-Anschlag auf
das Haupt-Gebäude der
Bettringer Schule: Polizei sucht nun Zeugen
Schwäbisch Gmünd-Bettringen. Am
Hauptgebäude der Uhland-schule in der Wolf-Hirth-Straße beschädigten
Unbekannte über das vergangene Wochenende an der Nordseite die äußere
Verglasung eines ca. 2 ½ m2 großen doppelglasigen Fensters. Der dadurch
entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise auf die
Verursacher bitte an den Polizeiposten Bettringen, Telefon-Nummer 07171/7966490.
Das Neresheimer
"Wunder" oder doch Die-
be? Plötzlich war das Treppen-Geländer weg
Neresheim. In der Oberen Gasse entwendeten Unbekannte über das
vergangene Wochenende ein Stahlrohr-Treppengeländer, das am Treppenaufgang
zum Schulungsraum einer Fahrschule angebracht war. Die Täter rissen hierzu
das Geländer komplett aus den Verankerungsstellen in Hauswand und Boden
heraus. Sie richteten dabei einen Schaden von mehreren hundert Euro an.
Auf K 3283 zwischen
Hohenroden und Essin-
gen ein Reh angefahren: Flucht in den Wald
Essingen. Ein die Fahrbahn der K 3283 querendes Reh wurde am
Montagmorgen gegen 5.15 Uhr zwischen Hohenroden und Essingen von einem Pkw
erfasst. Am Pkw entstand dabei Sachschaden von ca. 500 Euro, das Tier konnte
weiter flüchten.
Weitere Texte liegen nicht vor.
 |