|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 25. Dezember
2013
Polizei sucht Zeugen zu dem neuen Vorfall in der
Ledergasse:
Weil Überfallene in Gmünd kein Geld mehr
her geben konnte wurde die Nase gebrochen
Mann geschlagen und verletzt:
Passanten sahen zu: Die
Hilfe
verweigert - 17-jähriger killte in Ellwangen Streifenwagen
Schwäbisch Gmünd. In der Ledergasse wurde am Freitagabend ein
33-jähriger Mann geschlagen, als er der Aufforderung einer Gruppe
Jugendlichen nach Herausgabe von Bargeld nicht nachkam. Drei auf 16 bis 17
Jahre geschätzte junge Männer gingen gegen 20.15 Uhr auf ihr Opfer zu,
verletzten es und flüchteten ohne Beute, als dessen mitgeführter Hund
anschlug. Der 33-Jährige erlitt durch die Schläge einen Nasenbeinbruch. Nach
Auskunft des Geschädigten befanden sich mehrere Personen in Sichtweite des
Geschehens, die gebeten werden, sich als Zeugen zur Verfügung zu stellen.
Hinweise werden bei der Polizei in Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580
entgegen genommen.
Polizeibekannter
17-jähriger hat ohne Führer-
schein Ellwanger Streifenwagen beschädigt
Ellwangen. Am
Dienstag, gg. 01.55 Uhr, wurde ein Pkw Ford im Rahmen einer
Verkehrskontrolle von einer Streife auf der Alten Steige angehalten. Der
Fahrer verringerte nach deutlichen Anhaltzeichen seine Geschwindgkeit und
stoppte sein Fahrzeug. Er sprang aus dem Pkw und flüchtete zu Fuß,
allerdings ohne sein Fahrzeug auf der Steigung ordnungsgemäß zu sichern. Der
Ford rollte rückwärts und prallte gegen den dahinter haltenden
Streifenwagen. An diesem entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000.- Euro.
Bei dem Flüchtigen handelt es sich um einen 17-jährigen "polizeibekannten
Täter, der nicht im Besitz einer Fahrerl-aubnis ist".
Fehlerhafter
Fahrstreifenwechsel des 52-jäh-
rigen vor dem Hussenhofener Kreisverkehr
Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen. Am Freitag befuhr um 11.10 Uhr ein
52-jähriger Fiat-Lenker die Landstraße von Schwäbisch Gmünd in Richtung
Hussenhofen. Vor dem dortigen Kreisverkehr bemerkte er, dass er sich falsch
eingeordnet hatte und wechselte verbotswidrig den Fahrstreifen. Durch ein
Vollbremsung konnte ein VW Fahrer eine Kollison verhindern. Eine
nachfolgende 20-jährige BMW-Lenkerin erkannte dies zu spät und fuhr auf den
VW Golf auf. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 5.000.- Euro.
Bein Ein- oder
Ausparken Montag im Aalener
Parkhaus Spital für 1.600 Euro Auto gerammt
Aalen. Am Montag, zwischen 12.30 Uhr und 13.30 Uhr, wurde im
Parkhaus Spital, auf der Parkebene 7, ein geparkter schwarzer Pkw VW
auf der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der Schaden, der vermutlich beim
Ein- oder Ausparken verursacht wurde, wird auf 1600.- Euro beziffert. Der
Unfall-Fahrer flüchtete unerkannt. Es werden vom Polizeirevier Aalen nun
Zeugen gesucht.
Geparkten
Pkw Fiat Punto auf dem Parkplatz
des Toom-Baumarktes für 1.000 € gerammt
Aalen. Am Montag, zwischen 09.00 Uhr und 13.00 Uhr, wurde ein
geparkter Pkw Fiat Punto auf dem Parkplatz des Toom-Baumarktes, Im
Hasennest, beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt 1.000.- Euro. Der
Pkw-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden
gebeten sich beim Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240, zu melden.
Eigentlich hatte
die Daimler-Fahrerin Vorfah-
rt: 2 Schrottautos und 20.000 € Sachschaden
Adelmannsfelden. Am Montag, gegen 13.15 Uhr, befuhr ein 50-jähriger
Audi-Fahrer, die Kreisstraße aus Richtung Haid kommend und bog an der
Einmündung zur K 3324 nach links in Richtung Adelmannsfelden ein.
Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer von links kommenden
Daimler-Lenkerin. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der
entstandene Sachschaden beträgt imme-rhin 20.000.- Euro.
Gmünder
Unfallflucht aufgrund Überwachun-
gs-Video geklärt: Den Fahranfänger ermittelt
Schwäbisch Gmünd. Bei der Auswertung des Überwachungsvideos aus
dem Parkhaus Remsgalerie konnte festgestellt werden, dass bereits am
22.12.13, um 16.03 Uhr, mit einem Opel Corsa im Ausfahrtbereich ein
Verkehrszeichen nicht unerheblich beschädigt wurde. Der Sachschaden beträgt
ca. 250.- Euro. Anhand des Videos konnte ein 18-jähriger Fahranfänger als
Verursacher ermittelt werden. Der entstandene Schaden am Pkw beträgt ca.
2.500.- Euro.
Vorfahrt am Montag
um 17,27 Uhr in Gmünd
nicht beachtet: Schrotthändler holte 2 Autos
Schwäbisch Gmünd. Am Montag, um 17.27 Uhr, befuhr eine
Pkw-Lenkerin den Mühlweg und wollte die Benzholzstraße überqueren. Hierbei
missachtete sie die Vorfahrt des von links aus Richtung Innenstadt kommenden
Pkw-Lenkers. Bei der Kollision wurden beide Fahrzeuge so stark beschädigt,
dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden beträgt 15.000.- Euro.
Unfall durch
"Wendemanöver" auf der B 298:
25.000 Euro Gesamt-Schaden auch am BMW
Schwäbisch Gmünd. Am Montag, gegen 18.00 Uhr, befuhr ein
50-jähriger Daimler-Fahrer die B 298 in Richtung Spraitbach. Kurz nach der
Abzweigung Wetzgau wendete er seinen Pkw verbotswidrig und übersah dabei den
nachfolgenden Pkw BMW so, dass es zum Unfall kam. Beide Fahrzeuge mussten
abgeschleppt werden. An ihnen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe
von 25.000.- Euro.
Einbrecher
erbeuteten im Wohnhaus in Hind-
erliniental am Montag Schmuck für 3.000 €
Spraitbach-Hinterlintal. Unbekannte Täter drangen am Montag,
zwischen 17.00 Uhr und 18.40 Uhr, gewaltsam in ein Wohnhaus in der
Hirtenhalde ein. Sie verursachten an einer Tür einen Sachsch-aden in Höhe
von ca. 1.000.- Euro und entwendeten Schmuck im Wert von ca. 3.000.- Euro.
In diesem Zusammenhang wurde ein verdächtiger weißer Pkw BMW Kombi, neueres
Modell, beobachtet. Dieser passierte in auffälliger Weise mehrmals die
Hirtenhalde bis letztlich 2 Männer mit dunklen Haaren in dunkler Kleidung
ausstie-gen. Hinweise zum verdächtigen Fahrzeug oder den Personen wer-den an
den Polizeiposten Spraitbach, Tel.: 07176/6562, erbeten.
Montag um 19,45 Uhr
in Aalen Kleinkraftrad
entwendet: Der Schaden beträgt 17.000 Euro
Aalen. In der Zeit zwischen Montag, 19.45 Uhr und Dienstag,
03.15 Uhr, entwendete unbekannte Täterschaft in der Bahnhofstraße, Höhe der
Kreissparkasse, ein schwarzes Sachs ZX 125 Enduro Leichtkraftrad, mit dem
amtl. Kennzeichen AA-G 278. Der Wert des Fahrzeugs wird auf 1700.- Euro
beziffert. Zeugenhinweise werden an das Polizeireivier Aalen, Te.:
07361/5240, erbeten.
|